
London im Chaos: TikTok-Aufruf führt zu Ausschreitungen und Plünderungen
Die Londoner Oxford Street wurde kürzlich zum Schauplatz schockierender Gewalt und Vandalismus, nachdem hunderte Jugendliche, überwiegend afrikanischer oder arabischer Herkunft, die Geschäfte plünderten. Die Aktion wurde durch einen Aufruf auf der Social-Media-Plattform TikTok ausgelöst, der eine Welle von Gewalt und Chaos in der berühmten Einkaufsstraße auslöste.
Ein Aufruf zum "Aufstand" auf TikTok
Der Aufruf auf TikTok, der zu den Ausschreitungen führte, forderte die Jugendlichen auf, sich in der Oxford Street zu versammeln und die Geschäfte zu plündern. Unter dem Hashtag "Oxford Circus JD Robbery" vernetzten sich hunderte Jugendliche zur Plünderung einer spezifischen Filiale von "JD Sports".
Die Reaktion der Stadtverwaltung
Der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan äußerte sich besorgt über die Situation und riet den Bürgern, die Oxford Street zu meiden. Trotz der erhöhten Polizeipräsenz und einer 48-stündigen Räumungsanordnung, die es der Polizei ermöglichte, Personen aus dem Gebiet zu verbannen, konnten die Ausschreitungen nicht verhindert werden.
Die Ausschreitungen und ihre Folgen
Trotz der umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen gelang es einer Gruppe Jugendlicher, ein Primark-Geschäft zu stürmen und zu demolieren. Die gesamte Oxford Street versank im Chaos, mit hunderten von Jugendlichen, die sich wilde Auseinandersetzungen mit der Polizei lieferten. Erst gegen 20:15 Uhr gelang es den Beamten, die Situation wieder unter Kontrolle zu bringen. Insgesamt wurden 34 Räumungsbefehle erlassen und 9 Personen festgenommen.
Ein wiederkehrendes Problem
Medienberichten zufolge sind solche Ausschreitungen in London nichts Neues. Bereits im Dezember letzten Jahres kam es zu ähnlichen Plünderungsversuchen und Angriffen auf Polizisten. Auch im August 2011 waren ähnliche Ausschreitungen zu verzeichnen, bei denen maskierte Jugendliche Schaufenster eintraten, Brände legten und Geschäfte plünderten.
Die Innenministerin Suella Braverman forderte, dass die Verantwortlichen für die Krawalle "gejagt und eingesperrt" werden sollten und erklärte, dass die Art von Gesetzlosigkeit, die in einigen amerikanischen Städten zu beobachten ist, nicht auf die Straßen Großbritanniens gelangen dürfe.
Ein Weckruf?
Die jüngsten Ausschreitungen in London sollten als Weckruf dienen. Sie zeigen, wie leicht es ist, durch Social-Media-Plattformen wie TikTok Massen zu mobilisieren und zu unkontrollierten Ausschreitungen zu führen. Es ist dringend notwendig, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden und dass Maßnahmen ergriffen werden, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik