
Machtkampf im Vatikan: Konklave zur Papstwahl beginnt unter schwierigen Vorzeichen
Die katholische Kirche steht vor einer ihrer wichtigsten Entscheidungen: Nach dem Tod von Papst Franziskus beginnt heute das Konklave zur Wahl eines neuen Kirchenoberhaupts. In einer Zeit, in der traditionelle Werte zunehmend unter Druck geraten, kommt der Entscheidung der 133 wahlberechtigten Kardinäle eine besondere Bedeutung zu.
Ein Hauch von Mittelalter im digitalen Zeitalter
Während die moderne Welt im Smartphone-Zeitalter lebt, mutet das Prozedere im Vatikan geradezu archaisch an: Die Kardinäle werden in der Sixtinischen Kapelle von der Außenwelt abgeschottet. Keine Handys, keine digitalen Geräte - nur das eigene Gewissen und der Schwur vor Gott sollen die Entscheidung beeinflussen. Ein bemerkenswerter Kontrast zur sonst so schnelllebigen Zeit, der die Bedeutung dieser jahrhundertealten Tradition unterstreicht.
Deutsche Kardinäle im Machtzentrum der Kirche
Mit Gerhard Ludwig Müller, Reinhard Marx und Rainer Maria Woelki sind auch drei deutsche Kardinäle beim Konklave dabei. Besonders interessant: Der Münchner Kardinal Marx wird in italienischen Medien als möglicher "Königsmacher" gehandelt. Könnte ausgerechnet ein deutscher Kardinal, dessen Heimatland sich zunehmend von christlichen Werten entfernt, die Richtung der katholischen Weltkirche mitbestimmen?
Favoriten und Spekulationen
Als Favorit gilt der bisherige Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin. Der 70-jährige Italiener würde für Kontinuität stehen, gleichzeitig aber auch für eine gewisse Modernisierung innerhalb der traditionellen Strukturen. Doch auch andere Namen kursieren: Der Erzbischof von Bologna, Matteo Zuppi, oder der Patriarch von Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa, werden als mögliche Nachfolger gehandelt.
Kirche am Scheideweg
Die Wahl findet in einer Zeit statt, in der die katholische Kirche vor gewaltigen Herausforderungen steht. Der neue Papst wird sich nicht nur mit innerkirchlichen Reformen beschäftigen müssen, sondern auch Position beziehen müssen zu den drängenden Fragen unserer Zeit: Wie geht die Kirche mit dem zunehmenden Werteverfall in der westlichen Gesellschaft um? Wie positioniert sie sich zu Gender-Ideologie und der Aufweichung traditioneller Familienstrukturen?
Ein historischer Moment
Mit der Wahl des 267. Papstes in der zweitausendjährigen Geschichte der katholischen Kirche steht mehr auf dem Spiel als nur die Nachfolge von Franziskus. Es geht um die grundsätzliche Ausrichtung einer Institution, die für 1,4 Milliarden Katholiken weltweit auch heute noch eine wichtige moralische Instanz darstellt.
Erst wenn weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufsteigt, wird die Welt wissen, wer künftig die Geschicke der katholischen Kirche lenken wird. Bis dahin heißt es: Warten und Beten - ganz traditionell, ganz ohne digitale Ablenkung, ganz im Sinne der jahrhundertealten Tradition.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik