
Messergewalt in Nordrhein-Westfalen: Eine alarmierende Entwicklung
Die jüngsten Zahlen des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen zeichnen ein erschreckendes Bild: Die Messergewalt im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands ist förmlich explodiert. Seit 2019 werden in NRW Taten, bei denen Messer als Tatwaffe eingesetzt werden, gesondert in der Kriminalstatistik erfasst. Die neuesten Daten für das Jahr 2023 zeigen einen dramatischen Anstieg dieser Art von Kriminalität.
Steigende Fallzahlen und besorgniserregende Trends
Im Jahr 2023 wurden insgesamt 3.536 Fälle von Messergewalt im öffentlichen Raum registriert, was einem Anstieg von 42,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Nimmt man alle Taten mit Hieb- und Stichwaffen zusammen, sind es sogar 4.233 Vorfälle. Besonders alarmierend ist die Zunahme von Mordfällen, die sich mehr als verdreifacht haben.
Hoher Anteil nichtdeutscher Täter
Ein besonders auffälliges Merkmal der Statistik ist der hohe Anteil nichtdeutscher Täter. Laut dem Lagebericht des Landeskriminalamts hatten 45 Prozent der erfassten Täter keinen deutschen Pass. Von diesen wiederum hatten 39,3 Prozent einen Zuwanderungshintergrund und befanden sich zum Tatzeitpunkt ohne Aufenthaltserlaubnis oder waren Asylbewerber.
Jugendliche Täter und Opfer
Besonders beunruhigend ist die steigende Zahl jugendlicher und heranwachsender Tatverdächtiger. Die Zahl der jugendlichen Tatverdächtigen stieg um 57,1 Prozent, während die der heranwachsenden Tatverdächtigen um 54 Prozent zunahm. Gleichzeitig sind auch Kinder und Jugendliche verstärkt Opfer von Messertaten geworden, mit einem Anstieg von 54,3 bzw. 68,2 Prozent.
Ursachen und Maßnahmen
NRW-Innenminister Herbert Reul zeigte sich in einer Pressekonferenz einigermaßen hilflos bei der Suche nach Gründen für die Eskalation der Messergewalt. Er nannte unter anderem das Bedürfnis nach Selbstverteidigung und die Erfahrungen von Migranten mit Gewalt in ihren Heimatländern oder auf der Flucht. Reul kündigte einen „10-Punkte-Plan zur Bekämpfung der Messergewalt“ an, der unter anderem eine Präventionskampagne und verstärkte Polizeikontrollen vorsieht.
Präventionsmaßnahmen
Ein zentraler Punkt des Aktionsplans ist eine speziell auf Migranten zugeschnittene Präventionskampagne. Polizisten sollen in Flüchtlingsunterkünfte gehen und dort erklären, dass es keinen vernünftigen Grund gibt, im öffentlichen Raum ein Messer mitzuführen. Zudem sind groß angelegte Kontrollaktionen und der verstärkte Einsatz mobiler Videobeobachtung geplant.
Forderung nach politischen Konsequenzen
Die dramatische Zunahme der Messergewalt in NRW wirft auch Fragen nach der politischen Verantwortung auf. Kritiker werfen der Bundesregierung vor, durch ihre Migrationspolitik die Sicherheitslage im Land verschärft zu haben. Es wird gefordert, dass die Politik endlich wirksame Maßnahmen ergreift, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und die Messergewalt einzudämmen.
Die aktuellen Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen verdeutlichen einmal mehr die dringende Notwendigkeit, die innere Sicherheit in Deutschland zu stärken und traditionelle Werte wie Sicherheit und Ordnung wieder in den Vordergrund zu rücken.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik