
Migrationskrise: Asylkosten in Mecklenburg-Vorpommern haben sich verdreifacht
Die Asylkosten in Mecklenburg-Vorpommern haben sich in den letzten Jahren dramatisch erhöht. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der AfD-Fraktion stiegen die Ausgaben für die Aufnahme und Versorgung von Asylsuchenden im Jahr 2023 auf über 240 Millionen Euro. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 betrugen diese Kosten noch etwa 81 Millionen Euro.
Massive Kostensteigerung belastet Kommunen
Die Erstattung der Asylkosten betrifft insbesondere die Landkreise und kreisfreien Städte des Bundeslandes. Im laufenden Jahr lagen die Ausgaben der Regierung in Schwerin bereits bei rund 54 Millionen Euro. Jan-Phillip Tadsen, der asylpolitische Sprecher der AfD, zeigte sich entrüstet über diese Entwicklung und betonte: „Unser Land kann sich diese exorbitanten migrationsbedingten Kostensteigerungen schon lange nicht mehr leisten.“
Sozialer Unfrieden wächst
Tadsen warnte zudem vor einem zunehmenden sozialen Unfrieden angesichts der knappen Kassen. „In diesem Jahr muß das Land 96 Millionen Euro einsparen und 2025 etwa 150 Millionen Euro. Es zeigt sich immer mehr, daß die Verteilungskämpfe mächtiger werden und den gesellschaftlichen Frieden auf noch härtere Proben stellen werden,“ so Tadsen weiter.
Die Rolle der Bundesregierung
Die aktuelle Situation wirft ein kritisches Licht auf die Migrationspolitik der Bundesregierung. Seit 2015 versagt der Bund flächendeckend bei Abschiebung und Grenzschutz, was zu einer erheblichen finanziellen Belastung der Länder führt. Viele Bürger fordern, dass der Bund alle Lasten, die durch sein Versagen produziert werden, komplett übernimmt.
„Es sollte einfach direkt das Verursacherprinzip gelten. Der Bund versagt seit 2015 flächendeckend und bundesweit bei Abschiebung und Grenzschutz. Also muss der Bund alle Lasten tragen, die er durch sein Versagen produziert,“ so ein Kommentator.
Traditionelle Werte und Familienförderung
Einige Bürger und politische Vertreter, insbesondere aus der AfD, fordern eine Neuausrichtung der staatlichen Ausgaben hin zur Förderung deutscher Familien. Ein Vorschlag beinhaltet die Einführung einer „Deutschen Babyprämie“ von bis zu 15.000 Euro für das erste deutsche Baby, um die Gesellschaft zu verjüngen und die demografische Entwicklung positiv zu beeinflussen.
Kritik an der aktuellen Regierungspolitik
Die Kritik richtet sich nicht nur gegen die Bundesregierung, sondern auch gegen die etablierten Parteien, die diese Vorschläge regelmäßig ablehnen. Die AfD fordert eine konsequente Umsetzung solcher Maßnahmen, um die gesellschaftliche und finanzielle Stabilität zu sichern.
Fazit
Die steigenden Asylkosten in Mecklenburg-Vorpommern sind ein Symptom einer tiefergehenden Problematik in der deutschen Migrationspolitik. Die finanzielle Belastung der Länder und Kommunen wächst, während der soziale Frieden zunehmend gefährdet ist. Es bleibt abzuwarten, ob die Bundesregierung auf diese Herausforderungen angemessen reagieren wird oder ob sich die Lage weiter verschärfen wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik