
Münchens Immobilienmarkt im freien Fall: Preise für Wohnungen und Häuser im Sinkflug
Der Immobilienmarkt in München erlebt derzeit eine dramatische Wende. Die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser befinden sich im Sturzflug, und ein Ende des Abschwungs ist trotz leichter Abbremsung noch nicht in Sicht. Dies geht aus den aktuellen Frühjahrszahlen des Immobilienverbands Deutschland (IVD) hervor, die eine deutliche Vorsicht unter Investoren signalisieren.
Die Suche nach der Bodenplatte – Münchens Marktlage
Stephan Kippes, Marktforschungschef des IVD-Instituts, zeichnet ein düsteres Bild des derzeitigen Immobilienmarktes: "Der Immobilienmarkt in München sucht gerade die Bodenplatte", so Kippes, was bedeutet, dass die fallenden Preise noch keinen Tiefpunkt erreicht haben. Die wachsenden Zinsen tragen dazu bei, dass sich der Abschwung fortsetzt – eine Entwicklung, die nicht nur die Landeshauptstadt Bayerns betrifft, sondern sich nahezu flächendeckend im Freistaat abzeichnet.
Die Zinsen als Preistreiber in die Tiefe
Die steigenden Zinsen haben die Finanzierungsbedingungen für potenzielle Käufer verschärft, was sich unmittelbar auf die Nachfrage auswirkt. Der Markt reagiert sensibel auf die veränderten Rahmenbedingungen, und die einst so gefragten Immobilien in München verlieren an Attraktivität. Dies führt zu einem Überangebot, das die Preise weiter in den Keller treibt.
Die Auswirkungen auf den Münchner Wohnungsmarkt
Die Immobilienpreise sind ein entscheidender Faktor für die Wohnsituation einer Stadt. München, bekannt für seine hohen Lebenshaltungskosten, könnte durch die sinkenden Immobilienpreise eine Veränderung der demographischen Struktur erleben. Wo einst die reichsten Münchner in ihren großzügigen Wohnungen residierten, könnten nun vermehrt Singles oder junge Familien die Chance ergreifen, in den Markt einzusteigen.
Kritische Stimmen und Zukunftsaussichten
Die kritische Lage des Immobilienmarktes ist ein Spiegelbild der aktuellen Wirtschaftspolitik. Konservative Kreise sehen in der Zinspolitik und den regulatorischen Maßnahmen der Ampelregierung, insbesondere der Grünen, einen Katalysator für die Instabilität des Marktes. Es wird eine Rückbesinnung auf traditionelle Wirtschaftsprinzipien gefordert, um Stabilität und Vertrauen wiederherzustellen.
Während der Immobilienverband noch keine genauen Prognosen abgibt, wie es weitergeht, herrscht unter Experten Einigkeit, dass der Markt eine Korrektur erfährt. Die Frage, die sich stellt, ist, wie tief und wie lange dieser Abschwung andauern wird. Für potenzielle Käufer könnte dies eine Gelegenheit sein, in einem angespannten Markt Fuß zu fassen – vorausgesetzt, sie sind bereit, das Risiko einer unsicheren Zukunft zu tragen.
Fazit
München, die Stadt, die einst als sicherer Hafen für Immobilieninvestitionen galt, erlebt eine Zeitenwende. Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase der Neuorientierung, und es bleibt abzuwarten, welche langfristigen Auswirkungen diese Entwicklung auf die Stadt und ihre Bewohner haben wird. Eines ist sicher: Die Zeiten des unaufhaltsamen Preisanstiegs scheinen vorerst vorbei zu sein.
- Themen:
- #Immobilien
- #Zinsen
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik