
Oktoberfest 2024: Sicherheitsmaßnahmen und prominente Besucher prägen das erste Wochenende
Das Oktoberfest 2024 in München hat einen spektakulären Start hingelegt, doch nicht alles verlief reibungslos. Die neue Sicherheitsausrüstung und prominente Besucher sorgten für viel Aufmerksamkeit und einige Schlagzeilen.
Sicherheitsmaßnahmen zeigen Wirkung
Dank der neuen Metalldetektoren an den Eingängen konnten am ersten Wiesn-Wochenende mehrere gefährliche Gegenstände sichergestellt werden. Am Sonntag schlugen die Geräte bei einem 32-jährigen Amerikaner an, der ein Einhandmesser bei sich trug. Später am Abend wurde bei einem 16-jährigen Teenager aus dem Landkreis eine Feinwaage und 13 Gramm Kokain gefunden. Beide Personen wurden von der Polizei angezeigt.
Sanitäter im Dauereinsatz
Die Aicher-Ambulanz, die für die medizinische Versorgung auf dem Oktoberfest zuständig ist, meldete zwei lebensbedrohliche Notfälle. Ein junger Mann klagte über einen sogenannten Vernichtungskopfschmerz und musste künstlich beatmet werden. Zeitgleich wurde ein Festbesucher mit Halbseitenlähmung behandelt. Beide wurden in Begleitung eines Notarztes in Kliniken gebracht.
Weitere medizinische Zwischenfälle
Ein weiterer Vorfall ereignete sich im Hackerzelt, wo sich ein junger Mann das Knie verdrehte. Der zufällig anwesende Chefarzt einer Münchner Unfallchirurgie diagnostizierte eine Luxation der Kniescheibe und renkte diese sofort wieder ein. Der Patient wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Prominenz und Social Media
Das Oktoberfest ist längst nicht nur ein Volksfest, sondern auch eine Bühne für Prominente und Influencer. Cathy Hummels organisierte einen Wiesn-Bummel, bei dem rund hundert geladene Gäste, darunter TV-Persönlichkeiten und Influencer, teilnahmen. Oliver Pocher, Maria Höfl-Riesch und Simone Ballack waren ebenfalls vor Ort und sorgten für mediale Aufmerksamkeit.
Rekord beim mobilen Datenverbrauch
Die Wiesn-Gäste nutzten am ersten Wochenende rund 40.000 Gigabyte mobiles Datenvolumen im Netz von O2 Telefónica – mehr als je zuvor. Besonders viele Daten flossen im Schottenhamel-Zelt, wo Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter den Anstich durchführte. O2 hat 22 zusätzliche 5G-Mobilfunkstandorte auf der Theresienwiese errichtet, um den hohen Datenverbrauch zu bewältigen.
Zwischenfälle und Polizeieinsätze
Die Polizei hatte ebenfalls alle Hände voll zu tun. Ein 45-jähriger Mann wurde festgenommen, weil er einer Frau unter den Rock fotografierte. Ein Taschendieb wurde im Paulaner-Festzelt auf frischer Tat ertappt. Am Sonntagabend musste eine S-Bahn an der Hackerbrücke eine Schnellbremsung einleiten, weil ein betrunkener Wiesnbesucher die Gleise betrat, um zu urinieren.
Ein fulminanter Start
Das Oktoberfest 2024 lockte am ersten Wochenende etwa eine Million Gäste an. Trotz der verschärften Sicherheitsvorkehrungen, die nach dem mutmaßlich islamistisch motivierten Anschlag von Solingen eingeführt wurden, war die Stimmung ausgelassen. Die Polizei und das Sicherheitspersonal werden auch in den kommenden Tagen weiterhin für die Sicherheit der Besucher sorgen.
Insgesamt zeigt sich, dass das Oktoberfest nicht nur ein Fest der Freude und des Feierns ist, sondern auch ein Ort, an dem Sicherheitsmaßnahmen und medizinische Versorgung eine zentrale Rolle spielen. Die Mischung aus Tradition, Prominenz und moderner Technik macht die Wiesn zu einem einzigartigen Ereignis, das weltweit Beachtung findet.
- Themen:
- #Umfragen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik