
Porsche und Lufthansa beenden exklusiven Chauffeurdienst
Die langjährige Partnerschaft zwischen der Lufthansa und dem deutschen Autobauer Porsche wird zum Ende des Jahres 2024 beendet. Beide Unternehmen bestätigten diese Entscheidung gegenüber dem SPIEGEL. Der spezielle Fahrdienst, der bisher First-Class-Kunden und Vielflieger mit HON Circle-Status an Flughäfen wie Frankfurt am Main und München exklusiv mit Porsche-Fahrzeugen zum Flugzeug brachte, wird eingestellt.
Exklusivität für Vielflieger und First-Class-Kunden
Seit Jahren war Porsche der Hauptpartner der Lufthansa für diesen besonderen Chauffeurdienst. Diese exklusive Dienstleistung wurde von der Fluggesellschaft offensiv als Vorteil für Statuskunden und First-Class-Gäste vermarktet. Anstatt mit einem herkömmlichen Bus zum Flugzeug gebracht zu werden, konnten diese Passagiere den Luxus genießen, in einem Porsche direkt zum Flugzeug gefahren zu werden. Auch an Drehkreuzen von Lufthansa-Töchtern wie Zürich, Wien oder Genf wurden ähnliche Services angeboten.
Unmut bei Vielfliegern
Allerdings äußerten Vielflieger immer wieder Unmut, wenn statt der Porsche-Fahrzeuge Vans zum Einsatz kamen, um mehr Passagiere auf einmal zu transportieren. Dies empfanden manche als wenig exklusiv und nicht dem First-Class-Anspruch entsprechend.
Ende der Kooperation
Ein Lufthansa-Sprecher bestätigte das Ende dieser Zusammenarbeit und erklärte, dass der Vertrag auslaufe und nicht verlängert werde. Eine neuerliche Ausschreibung sei geplant, doch Porsche habe offenbar kein Interesse, sich daran zu beteiligen. Eine Sprecherin von Porsche fügte hinzu, dass die Kooperationsvereinbarung regulär auslaufe und keine Details zu den Kosten oder Einnahmen aus der Kooperation verraten werden könnten.
Alternative Angebote
Manche Flughäfen, wie Deutschlands größtes Drehkreuz Frankfurt am Main, bieten gegen Bezahlung auch selbst einen Limousinenservice an. Hierbei spielt die Reiseklasse keine Rolle, und es wird kein Vielfliegerstatus benötigt. VIP-Gäste können sich beispielsweise in einem Bentley zum Flugzeug fahren lassen, ohne Koffer schleppen zu müssen und ohne Warteschlange beim Sicherheitscheck. Dieser Service kostet allerdings mindestens 515 Euro.
Mit dem Ende der Kooperation zwischen Lufthansa und Porsche geht eine Ära zu Ende, die für viele Vielflieger und First-Class-Kunden ein Stück Exklusivität und Luxus bedeutete. Es bleibt abzuwarten, wie die Lufthansa diesen Service in Zukunft gestalten wird und welche neuen Partner möglicherweise in die Fußstapfen von Porsche treten werden.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik