Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
28.07.2025
06:14 Uhr

Silber vor historischem Durchbruch: Minenaktien könnten explodieren

Während die deutsche Politik weiterhin mit ideologischen Grabenkämpfen beschäftigt ist und die Große Koalition unter Friedrich Merz bereits erste Risse zeigt, bahnt sich an den Rohstoffmärkten eine Entwicklung an, die aufmerksame Anleger nicht ignorieren sollten. Der Silbermarkt steht möglicherweise vor einer historischen Wende, die besonders für Minenaktien explosive Kurspotenziale verspricht.

Der Betondeckel ist gesprengt

Was sich derzeit beim Silberpreis abspielt, gleicht einem Befreiungsschlag nach jahrelanger Gefangenschaft. Die magische Marke von 35 US-Dollar, die seit 2011 wie eine unüberwindbare Mauer den Aufstieg des Edelmetalls blockierte, wurde kürzlich mit Bravour durchbrochen. Wer die Bedeutung dieses Ereignisses kleinredet, hat die Dynamik der Edelmetallmärkte nicht verstanden.

Die Parallelen zum Gold sind frappierend: Als das gelbe Metall im Januar 2024 endlich die 2.000-Dollar-Marke knackte – ebenfalls ein Widerstand aus dem Jahr 2011 – folgte ein regelrechter Kursrausch bis auf 3.500 US-Dollar. Eine Verdreifachung innerhalb weniger Monate! Beim Silber könnte sich dieses Schauspiel nun wiederholen, nur mit noch dramatischeren Ausschlägen.

Trump's Dollar-Politik als Brandbeschleuniger

Die neue US-Administration unter Donald Trump hat die Abwertung des Dollars zur politischen Doktrin erhoben. Was für die amerikanische Exportwirtschaft wie Balsam wirken soll, ist für Edelmetallanleger ein Geschenk des Himmels. Ein schwächelnder Dollar bedeutet zwangsläufig steigende Rohstoffpreise – eine eherne Regel der Finanzmärkte, die selbst die cleversten Notenbanker nicht aushebeln können.

„Die Trump-Administration spielt mit dem Feuer der Währungsabwertung. Für Silberanleger könnte sich dieses Spiel als Glücksfall erweisen."

Fundamentaldaten schreien nach höheren Preisen

Doch es ist nicht nur die Charttechnik, die für Silber spricht. Das renommierte Silver Institute prognostiziert für 2025 bereits das fünfte Jahr in Folge mit einem Angebotsdefizit. Die Nachfrage übersteigt das Angebot kontinuierlich – eine Konstellation, die in der Wirtschaftsgeschichte noch immer zu steigenden Preisen geführt hat.

Besonders pikant: Während die Industrie immer mehr Silber für Zukunftstechnologien benötigt – von Solarpanels bis zur Elektromobilität –, gehen die Fördermengen vieler Minen zurück. Diese Schere zwischen Angebot und Nachfrage wird sich in den kommenden Jahren weiter öffnen.

Minenaktien als Hebel auf den Silberpreis

Für risikobereite Anleger bieten Silberminenaktien die Chance auf überproportionale Gewinne. Wenn der Silberpreis steigt, explodieren die Gewinne der Produzenten regelrecht. Ein Anstieg des Silberpreises um 50 Prozent kann bei gut positionierten Minenbetreibern zu einer Vervielfachung der Aktienkurse führen.

Die Hebelwirkung ist simpel: Bei steigenden Metallpreisen fließt jeder zusätzliche Dollar fast vollständig in den Gewinn, da die Produktionskosten weitgehend fix bleiben. Kleine Explorer mit vielversprechenden Projekten könnten dabei zu den berühmten „Tenbaggern" werden – Aktien, die sich verzehnfachen.

Die nächsten Hürden sind Formsache

Mit dem Fall der 35-Dollar-Marke ist der Weg nach oben frei. Die nächsten Widerstände bei 44 und 50 US-Dollar dürften bei anhaltender Edelmetall-Hausse fallen wie Dominosteine. Historisch betrachtet neigt Silber zu explosiven Bewegungen – wenn es einmal in Fahrt kommt, kennt es kein Halten mehr.

Während die deutsche Politik mit Klimaneutralität und 500-Milliarden-Sondervermögen jongliert und damit die Inflation weiter anheizt, bieten physische Edelmetalle einen bewährten Schutz vor Kaufkraftverlust. Silber könnte dabei aufgrund seiner industriellen Verwendung und des strukturellen Defizits sogar das bessere Investment als Gold sein.

Fazit: Die Lunte brennt bereits

Die Konstellation am Silbermarkt ist außergewöhnlich: Technische Ausbrüche, fundamentale Knappheit und eine dollarschwache US-Politik bilden einen perfekten Sturm für steigende Preise. Wer jetzt noch zögert, könnte die Chance seines Anlegerdaseins verpassen. Besonders Silberminenaktien bieten das Potenzial für spektakuläre Kursgewinne – vorausgesetzt, man hat die Nerven für die unvermeidliche Volatilität.

Physisches Silber gehört als krisensichere Komponente in jedes ausgewogene Portfolio. In Zeiten, in denen Regierungen Billionen aus dem Nichts erschaffen und die Schuldenberge in schwindelerregende Höhen wachsen, sind reale Werte gefragter denn je.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für sein Handeln. Wir empfehlen, sich vor jeder Anlageentscheidung umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen