
Steuerparadies Mailand lockt Vermögende an
In einer Zeit, in der viele Länder ihre Steuergesetze verschärfen und der Brexit grenzübergreifende Geschäfte erschwert, erweist sich Mailand als attraktives Steuerparadies für wohlhabende Expats. Seit Italien vor acht Jahren großzügige Steuererleichterungen eingeführt hat, zieht die norditalienische Metropole Tausende von Vermögenden an.
Attraktive Steueranreize
Italien bietet Steueranreize, die kaum zu übertreffen sind. Eine feste Steuer von 100.000 Euro auf alle ausländischen Einkünfte für jeden, der sich in Italien niederlässt, macht das Land besonders attraktiv. Darüber hinaus gibt es einen Steuerfreibetrag von bis zu 70 Prozent auf das Einkommen für alle, egal ob Italiener oder Ausländer, die aus dem Ausland nach Italien ziehen. Diese Maßnahmen haben dazu geführt, dass Mailand zu einem Magneten für Wohlhabende geworden ist.
Elitäre Mitgliederclubs und Luxusimmobilien
Ein weiterer Grund, warum Mailand so viele Vermögende anzieht, könnte die Präsenz zahlreicher elitäre Mitgliederclubs sein. Die in London ansässige Private-Equity-Firma Three Hills Capital Partners plant, die Popularität der Stadt weiter zu nutzen und bereitet die Eröffnung eines exklusiven Privatclubs in einer historischen Mailänder Villa vor. Der Club, "The Wilde", soll im Oktober eröffnen und mit Klubs wie dem Soho House konkurrieren.
Die Villa, die früher die Privatresidenz des ehemaligen Versace-Chefs war, wurde 2022 für 33 Millionen Euro erworben und wird derzeit renoviert. Nach Fertigstellung soll das Gebäude auf vier Etagen einen Außenbereich, einen Klubraum, eine Bibliothek und zwei Restaurants beherbergen. Der Mitgliedsbeitrag für "The Wilde" soll 3500 Euro betragen, zuzüglich einer Aufnahmegebühr von 1250 Euro.
Wirtschaftliche Chancen und Herausforderungen
Three Hills Capital Partners verwaltet ein Vermögen von etwa 2,5 Milliarden Euro und hat vor kurzem auch in den Luxushotellerie-Sektor investiert. Vor dem Kauf der italienischen Spitzenrestaurantgruppe Sant Ambroeus im Jahr 2020 war das Unternehmen bei mittelständischen Lebensmittelunternehmen wie der britischen Burgerkette Byron und der asiatischen Lebensmittelkette Wagamama engagiert.
Die steuerlichen Vorteile und die Präsenz elitäre Clubs machen Mailand zu einer attraktiven Destination für Wohlhabende. Doch diese Entwicklung wirft auch Fragen auf. Während die Reichen von den Steuererleichterungen profitieren, bleibt abzuwarten, wie sich diese Politik auf die allgemeine Bevölkerung und die soziale Gerechtigkeit auswirken wird.
Es bleibt zu hoffen, dass die italienische Regierung die Balance zwischen wirtschaftlicher Attraktivität und sozialer Gerechtigkeit findet. Die aktuellen Entwicklungen in Mailand zeigen jedoch, dass Steuerparadiese weiterhin eine starke Anziehungskraft auf Vermögende ausüben.
- Themen:
- #Steuern
- #Immobilien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik