
Syrischer Flüchtling (17) verübt Messerattacke in Stuttgarter Fußgängerzone
Am vergangenen Dienstag kam es in der Stuttgarter Fußgängerzone zu einem schockierenden Vorfall: Ein 17-jähriger syrischer Flüchtling, der bereits eine lange Liste von Straftaten aufweist, stach mit einem Messer auf eine Familie ein. Dabei wurden drei Männer verletzt, einer von ihnen lebensgefährlich. Der junge Täter, der in Aleppo geboren wurde, wurde am Samstag dem Haftrichter vorgeführt. Dies berichtet die „Bild“.
34 Straftaten in nur 31 Monaten
Der 17-Jährige ist der Polizei seit Jahren bekannt. Innerhalb der letzten 31 Monate soll er 33 Straftaten begangen haben, und nun kam die 34. hinzu. Seine Polizeiakte ist lang und umfasst unter anderem 15 Ladendiebstähle, Kreditbetrug, Sachbeschädigung, Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, Erschleichen von Leistungen, Nötigung, Bedrohung und gefährliche Körperverletzung. Trotz dieser beeindruckenden Liste an Delikten lief der junge Mann weiterhin frei herum.
Versuchtes Tötungsdelikt und Untersuchungshaft
Mit der jüngsten Attacke in der Stuttgarter Fußgängerzone kommt nun ein versuchtes Tötungsdelikt hinzu. Der 17-Jährige sitzt aktuell in Untersuchungshaft. Beim Regierungspräsidium Stuttgart soll nun eine Ausweisung des jungen Intensivtäters geprüft werden. Der Ausgang des Verfahrens ist jedoch unklar, da Deutschland derzeit nicht nach Syrien abschiebt.
Die Frage der Sicherheit
Dieser Vorfall wirft erneut die Frage nach der Sicherheit in deutschen Städten auf. Wie kann es sein, dass ein junger Mann mit einer derart langen Liste an Straftaten weiterhin frei herumläuft und eine derart gefährliche Tat begehen kann? Hier muss sich die Politik verantworten und Lösungen finden, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
Die politische Dimension
Die aktuelle Situation zeigt einmal mehr, dass die Politik der offenen Grenzen und der mangelnden Konsequenzen bei Straftaten gescheitert ist. Die Bürger haben ein Recht auf Sicherheit, und es ist die Aufgabe der Regierung, diese zu gewährleisten. Die aktuelle Bundesregierung, insbesondere die Grünen, müssen sich fragen lassen, ob ihre Politik der Sicherheit der Bürger dient oder ob sie diese gefährdet.
Es bleibt abzuwarten, wie der Fall weitergeht und ob der junge Straftäter tatsächlich ausgewiesen wird. Klar ist jedoch, dass die Sicherheit der Bürger oberste Priorität haben muss und dass die Politik hier dringend handeln muss.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik