
Traditionsmarke Jaguar bricht mit der Vergangenheit: Radikaler Neustart mit Woke-Image und E-Mobilität
Eine der traditionsreichsten britischen Automobilmarken vollzieht einen drastischen Imagewandel, der bei vielen Markenfans für Kopfschütteln sorgen dürfte. Der Luxusautohersteller Jaguar kündigt nicht nur den kompletten Umstieg auf Elektromobilität an, sondern präsentiert sich künftig auch mit einem völlig neuen, zeitgeistkonformen Markenauftritt.
Radikaler Bruch mit der Tradition
Besonders symbolträchtig: Die namensgebende Raubkatze, seit Jahrzehnten das prägende Symbol der Marke, verschwindet aus dem Logo. Stattdessen setzt man auf einen minimalistischen Schriftzug in Kleinbuchstaben - ein weiteres Beispiel für den fragwürdigen Trend zur visuellen Verarmung traditionsreicher Markenzeichen.
Zwischen Mode und "Woke-Kultur"
Der neue Markenauftritt wirkt wie eine Mischung aus Modekampagne und zeitgeistkonformem Marketing-Sprech. Auf der Unternehmenswebseite posieren Models in bunten Designeroutfits, begleitet von Slogans wie "Create exuberant" und "delete ordinarity". Das Unternehmen spricht von einem "epochalen Umbruch" und kündigt Kooperationen mit "Kreativen aus der Kunstszene" an.
Elektrifizierung als Zukunftsstrategie
Ab 2026 will sich Jaguar ausschließlich der Produktion von Elektrofahrzeugen widmen. Diese strategische Neuausrichtung wird unter dem Begriff "Exuberant Modernism" vermarktet - ein weiteres Beispiel für die zunehmende Entfremdung traditionsreicher Marken von ihrer Kernidentität.
"Wir werden auf dieser Reise Teile unserer Bestandskundschaft verlieren", räumt Jaguar-CEO Rawdon Glover selbst ein.
Kritische Analyse der Neuausrichtung
Die radikale Neupositionierung wirft kritische Fragen auf. Während die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte angesichts politischer Vorgaben noch nachvollziehbar erscheint, dürfte die komplette Neuausrichtung des Markenimages auf zeitgeistkonforme "Woke-Kultur" bei vielen traditionellen Kunden auf Unverständnis stoßen.
Risiken und Nebenwirkungen
- Verlust der Markenkernwerte und traditionellen Kundschaft
- Gefahr der Beliebigkeit durch modisches Marketing
- Ungewisse Zukunft im premium Elektroauto-Segment
Die erste Vorstellung des neuen Markenkonzepts erfolgt bezeichnenderweise nicht auf einer klassischen Automobilmesse, sondern auf der Miami Art Week - ein weiteres Symbol für die fundamentale Neuausrichtung der einstigen Sportwagenikone. Es bleibt abzuwarten, ob diese radikale Transformation vom Markt honoriert wird oder ob sich Jaguar damit von seinen Wurzeln und seiner Kernzielgruppe zu weit entfernt.
- Themen:
- #Energie

Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Sichern Sie sich nur noch für kurze Zeit eines unserer 4 Webinar Pakete die Dominik Kettner exklusiv für Sie zusammengestellt hat
Vermögens-Reset
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik