Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
10.11.2025
19:59 Uhr

Trump boykottiert G20-Gipfel: Südafrika-Eklat offenbart tiefe Risse im Weltgefüge

Die Weltbühne erlebt einen diplomatischen Paukenschlag: Donald Trump, der 47. Präsident der Vereinigten Staaten, lässt die G20-Gemeinschaft vor den Kopf stoßen. Seine Ankündigung, dem wichtigsten Wirtschaftsgipfel der Welt in Südafrika fernzubleiben, markiert einen historischen Bruch – erstmals seit Gründung des Forums 1999 verzichten die USA komplett auf eine Teilnahme. Doch was auf den ersten Blick wie ein impulsiver Affront wirken mag, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als kalkulierter Schachzug in einem globalen Machtspiel.

Die Begründung: Mehr als nur diplomatisches Geplänkel

"Es ist eine absolute Schande, dass der G20-Gipfel in Südafrika stattfindet", polterte Trump in seiner unnachahmlichen Art. Seine Begründung? Angebliche Menschenrechtsverletzungen und Gewalt gegen weiße Farmer. Während die üblichen "Experten" – jene selbsternannten Torwächter der öffentlichen Meinung – reflexartig von unbelegten Behauptungen sprechen, verschweigen sie geflissentlich die brutale Realität vor Ort.

Die Wahrheit ist unbequem: Südafrika versinkt in einem Strudel der Gewalt. Farmüberfälle mit bestialischen Morden an weißen Landwirten sind keine Hirngespinste, sondern bittere Realität. Wenn Politiker öffentlich "Kill the Boer" skandieren können, ohne dass die internationale Gemeinschaft aufschreit, dann stimmt etwas gewaltig nicht mit unseren moralischen Maßstäben. Australien gewährt nicht ohne Grund weißen südafrikanischen Farmern Asyl – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Gefahr real ist.

BRICS als wahrer Dorn im Auge

Doch Trumps Boykott hat tiefere Wurzeln. Südafrika ist Mitglied der BRICS-Allianz, jenes aufstrebenden Wirtschaftsbündnisses, das dem westlichen Finanzsystem zunehmend die Stirn bietet. Mit über 70 Prozent der Weltbevölkerung im Rücken arbeiten diese Staaten fieberhaft an einer Alternative zum Petrodollar – dem Fundament amerikanischer Wirtschaftsmacht seit Jahrzehnten.

Die Angst vor dem Bedeutungsverlust des Dollars ist in Washington greifbar. Wenn der Petrodollar fällt, droht den USA nicht weniger als der finanzielle Kollaps. Trumps Fernbleiben vom G20-Gipfel ist daher auch ein verzweifelter Versuch, die schwindende Relevanz der alten Weltordnung zu kaschieren. Institutionen wie G7, G20 oder das Weltwirtschaftsforum haben sich läng

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen