
Trump zeigt Führungsstärke: Verzicht auf 400.000 Dollar Präsidentengehalt
In einer bemerkenswerten Demonstration von Führungsstärke und persönlicher Integrität hat der designierte US-Präsident Donald Trump angekündigt, auch in seiner zweiten Amtszeit auf sein Präsidentengehalt zu verzichten. Diese Entscheidung steht in starkem Kontrast zu seinem Vorgänger Joe Biden, der das volle Präsidentengehalt von 400.000 US-Dollar zuzüglich üppiger Spesen in Höhe von 170.000 US-Dollar jährlich in Anspruch nimmt.
Ein Präsident, der nicht auf Steuergelder angewiesen ist
Während viele Berufspolitiker von ihren öffentlichen Ämtern finanziell profitieren, demonstriert Trump einmal mehr seine Unabhängigkeit von staatlichen Zuwendungen. In einem Interview mit NBC's "Meet the Press" bekräftigte der erfolgreiche Geschäftsmann seine Absicht, nicht nur auf das Präsidentengehalt, sondern auch auf seine spätere Pension zu verzichten.
Historische Dimension des Gehaltsverzichts
In der Geschichte der Vereinigten Staaten haben lediglich zwei weitere Präsidenten einen ähnlichen Verzicht erklärt: Herbert Hoover und John F. Kennedy - beide ebenfalls wohlhabende Persönlichkeiten. Bemerkenswert ist, dass Trump während seiner ersten Amtszeit sein gesamtes Präsidentengehalt an verschiedene staatliche Institutionen wie das Bildungs- und Veteranenministerium spendete.
"Wenn ich zum Präsidenten gewählt werde, akzeptiere ich kein Gehalt, okay? Das ist für mich keine große Sache."
Effizienz und Sparsamkeit als Regierungsprinzip
Diese noble Geste ist Teil einer größeren Vision für eine effizientere Staatsführung. Trump plant, gemeinsam mit Tech-Visionär Elon Musk und dem Unternehmer Vivek Ramaswamy, eine umfassende Reform der Regierungseffizienz durchzuführen. Dabei stehen massiver Bürokratieabbau und strategische Einsparungen im Fokus - ein deutlicher Gegenentwurf zur verschwenderischen Ausgabenpolitik der aktuellen Administration.
Klares Signal gegen Korruption
Unterstützer Trumps betonen regelmäßig, dass seine finanzielle Unabhängigkeit als Milliardär ihn immun gegen Bestechungsversuche macht. Dies steht in auffallendem Gegensatz zu vielen Berufspolitikern, deren finanzielle Abhängigkeiten oft kritisch hinterfragt werden müssen.
Während andere Politiker ihre Ämter häufig zur persönlichen Bereicherung nutzen, wurde Trump während seiner ersten Amtszeit sogar nachweislich ärmer - ein deutliches Zeichen dafür, dass sein politisches Engagement nicht von finanziellen Interessen getrieben ist, sondern von der aufrichtigen Absicht, Amerika wieder auf Kurs zu bringen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik