
Von der Leyens Zukunft: Milliarden-Deal mit Pfizer wirft lange Schatten
Die politische Karriere von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen steht unter einem düsteren Stern. Ein Milliardenschwerer Deal mit dem Pharmakonzern Pfizer könnte ihre Wiederwahl gefährden. Dieser Pakt, der einst als Rettungsanker in der Pandemiezeit gepriesen wurde, erweist sich nun als potenzielle politische Hypothek.
Der Pfizer-Deal: Ein zweischneidiges Schwert
Ursula von der Leyen, die einst von Angela Merkel protegiert wurde, sieht sich nun mit einer beispiellosen Herausforderung konfrontiert. Der Deal, der die EU mit Impfstoffen versorgen sollte, hat sich in ein finanzielles Desaster verwandelt. Die EU steht vor der Zerstörung unverkäuflicher Impfdosen im Wert von hunderten Millionen Euro, während gleichzeitig die Zahlungsverpflichtungen gegenüber Pfizer in astronomischer Höhe bestehen bleiben.
Kritische Stimmen werden laut
Europaabgeordnete wie Martin Sonneborn, einst Satiriker und nun ernsthafter Politiker, bringen die Ungereimtheiten ans Licht. Sonneborn wirft von der Leyen vor, ihre Amtsbefugnisse überschritten und damit den Grundsätzen der EU-Verfahrensvorschriften zuwidergehandelt zu haben. Die Vorwürfe sind schwerwiegend: Amtsmissbrauch, Interessenkonflikte und Korruptionsverdacht stehen im Raum.
Justiz und Politik im Clinch
Die juristische Aufarbeitung gestaltet sich schwierig. Trotz Bemühungen verschiedener Institutionen, Details zu den Verträgen zu erhalten, bleiben entscheidende Dokumente und Kommunikationsnachweise vermisst oder unter Verschluss. Die Europäische Staatsanwaltschaft ist involviert, doch die Ermittlungen ziehen sich hin, und von der Leyen selbst hält sich bedeckt.
Die politische Zukunft von der Leyens
Die Wiederwahl von der Leyens zur Kommissionspräsidentin hängt am seidenen Faden. Trotz ihrer Bemühungen, durch politische Manöver und Kontaktpflege ihre Position zu stärken, könnte der Pfizer-Deal zum entscheidenden Faktor für ihr politisches Schicksal werden.
Kommentar: Ein Lehrstück in Sachen Verantwortung
Die Vorgänge rund um den Pfizer-Deal sind symptomatisch für eine Politik, die zu oft hinter verschlossenen Türen stattfindet und die Interessen der Bürger aus den Augen verliert. Es ist an der Zeit, dass Verantwortung übernommen und Transparenz geschaffen wird. Die EU-Bürger haben ein Recht darauf zu erfahren, wie ihre Steuergelder verwendet werden und welche Rolle ihre gewählten Vertreter dabei spielen.
Fazit: Ein Wendepunkt für die EU?
Die Affäre um den Pfizer-Deal könnte weit mehr als nur von der Leyens Karriere beeinflussen. Sie steht exemplarisch für eine Krise des Vertrauens in die EU-Institutionen. Es ist an der Zeit, die politische Kultur zu erneuern und sicherzustellen, dass die EU ihre Entscheidungen im Sinne der Menschen trifft, die sie vertritt.
Die Bürger Europas verdienen eine Politik, die sich durch Integrität und Transparenz auszeichnet – nicht durch fragwürdige Deals und Machtspiele hinter den Kulissen. Die Zukunft der EU könnte davon abhängen, wie sie mit dieser Krise umgeht.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik