Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
06.05.2025
10:04 Uhr

Weidel fordert Merz' Rücktritt nach Kanzler-Debakel - "Deutschland braucht Neuwahlen"

Das politische Beben in Berlin erschüttert die Republik: Nach Friedrich Merz' spektakulärem Scheitern bei der Kanzlerwahl im ersten Wahlgang verschärft sich die Führungskrise in Deutschland dramatisch. Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel nutzte die Gunst der Stunde und forderte mit deutlichen Worten nicht nur den sofortigen Rücktritt des CDU-Chefs, sondern auch Neuwahlen für ganz Deutschland.

Vernichtende Kritik am gescheiterten Kanzlerkandidaten

Mit beißender Kritik attackierte Weidel den glücklosen Unionspolitiker vor Journalisten im Bundestag. Es sei bezeichnend für den desolaten Zustand unseres Landes, dass überhaupt eine Persönlichkeit wie Friedrich Merz für das Kanzleramt vorgeschlagen werde - ein Politiker, der sich vor allem durch gebrochene Wahlversprechen hervorgetan habe. Die AfD-Chefin ließ keinen Zweifel daran, dass sie ihre Partei als einzige Alternative für einen echten Politikwechsel sieht.

Fundamentalkritik an der "Kleinen Koalition"

Auch AfD-Co-Chef Tino Chrupalla legte den Finger in die Wunde der sich abzeichnenden Regierungskoalition. Das Scheitern im ersten Wahlgang offenbare schonungslos die Schwäche des Bündnisses zwischen Union und der von den Bürgern abgestraften SPD. Besonders pikant: Ausgerechnet die Sozialdemokraten, die eigentlich als Juniorpartner fungieren sollten, würden bereits am ersten Tag den Ton angeben. Von der großspurig angekündigten Politikwende unter Merz' Führung sei damit schon jetzt nichts mehr übrig.

AfD signalisiert Regierungsbereitschaft

Sowohl Weidel als auch Chrupalla unterstrichen die Bereitschaft ihrer Partei, Regierungsverantwortung zu übernehmen. Die Zeit sei reif für einen fundamentalen Wandel in der deutschen Politik. Die etablierten Parteien hätten mit ihrem Versagen den Weg für eine echte Alternative geebnet. Der gescheiterte Kanzlerkandidat Merz solle die Konsequenzen ziehen und nicht einmal mehr zum zweiten oder dritten Wahlgang antreten.

Demokratische Legitimation durch Neuwahlen gefordert

Die AfD-Führung sieht in der aktuellen Situation die einmalige Chance, das politische System in Deutschland grundlegend zu erneuern. Nur durch Neuwahlen könne der Wählerwille wieder authentisch zum Ausdruck gebracht werden. Die bisherigen Machthaber hätten mit ihrer Politik des Stillstands und der gebrochenen Versprechen ihre Legitimation verspielt.

Die dramatischen Ereignisse im Bundestag markieren möglicherweise einen historischen Wendepunkt in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die kommenden Tage werden zeigen, ob das etablierte politische System noch einmal die Kraft zur Selbsterneuerung findet oder ob tatsächlich eine neue Ära in der deutschen Politik anbricht.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
04.06.2024
12 Min.

Planwirtschaft Deutschland?

Die aktuelle Politik in Deutschland ist stark durch Subventionen, Bevormundung und Enteignungsgedanken seitens der Regierung geprägt. Wie sehr Deutschland in Richtung Planwirtschaft steuert, lesen Si…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“