Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
10.07.2025
08:28 Uhr

XRP am Scheideweg: Technische Entscheidung könnte Krypto-Rallye einläuten

Der Kryptomarkt zeigt sich derzeit in beeindruckender Verfassung. Während Bitcoin neue Höchststände jenseits der 111.000 US-Dollar-Marke erklimmt, könnten die sogenannten Altcoins vor einem spektakulären Comeback stehen. Besonders im Fokus: XRP, die umstrittene Kryptowährung des Unternehmens Ripple, die aktuell an einer kritischen technischen Marke angelangt ist.

Die magische Grenze bei 2,40 Dollar

Erfahrene Marktbeobachter haben eine entscheidende Preiszone identifiziert, die über Wohl und Wehe der XRP-Kursentwicklung entscheiden könnte. Der Bereich um 2,40 US-Dollar stelle den sogenannten "Point of Control" der vergangenen sieben Monate dar – jenes Preisniveau, an dem die höchste Handelsaktivität stattgefunden habe. In der technischen Analyse gelten solche Zonen als neuralgische Punkte, an denen sich Angebot und Nachfrage in einem delikaten Gleichgewicht befinden.

Die Bedeutung dieser Marke könne kaum überschätzt werden. Entweder komme es hier zu einer deutlichen Ablehnung, was eine Korrekturphase einleiten würde, oder aber zu einem kraftvollen Ausbruch nach oben. Mit einem aktuellen Kurs von 2,42 US-Dollar notiere XRP bereits knapp oberhalb dieser kritischen Zone – doch der entscheidende Durchbruch stehe noch aus.

Volumenexplosion als Hoffnungsschimmer

Besonders bemerkenswert sei der jüngste Anstieg des Handelsvolumens um satte 80 Prozent. Diese erhöhte Marktaktivität deute darauf hin, dass sich größere Marktteilnehmer positionieren würden. Auf Wochensicht habe XRP bereits rund 7 Prozent zugelegt – ein respektables Plus, das jedoch im Vergleich zu anderen Altcoins noch Luft nach oben lasse.

Ethereum beispielsweise überzeuge mit einem Plus von 6 Prozent innerhalb von nur 24 Stunden. Diese relative Stärke der Altcoins gegenüber Bitcoin könnte tatsächlich den Beginn einer neuen "Altcoin-Saison" signalisieren – jener Phase im Krypto-Zyklus, in der alternative Digitalwährungen überproportional stark performen.

Technische Hürden türmen sich auf

Die Herausforderung für XRP-Bullen werde durch eine weitere technische Komponente verschärft: Im Drei-Tages-Chart zeige sich eine übergeordnete Abwärtstrendlinie, die ebenfalls im Bereich um 2,45 US-Dollar verlaufe. Diese Konstellation mache die aktuelle Zone zu einem wahren Widerstandsbollwerk. Gelinge jedoch ein nachhaltiger Ausbruch, könnte dies ein bullisches Signal auf mehreren Zeitebenen darstellen.

Die kommenden Handelstage dürften daher für die Ripple-Community von entscheidender Bedeutung sein. Ein Scheitern an dieser Marke könnte kurzfristig für Ernüchterung sorgen, während ein erfolgreicher Durchbruch möglicherweise eine neue Aufwärtsdynamik entfesseln würde.


Physische Werte als Stabilitätsanker

Während der Krypto-Markt weiterhin von extremer Volatilität geprägt sei, sollten Anleger die Bedeutung physischer Vermögenswerte nicht aus den Augen verlieren. Gold und Silber hätten über Jahrtausende hinweg ihre Funktion als Wertspeicher unter Beweis gestellt. In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen und einer Geldpolitik, die weiterhin auf Schuldenexpansion setze, könnten physische Edelmetalle eine sinnvolle Ergänzung zu jedem ausgewogenen Portfolio darstellen.

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz habe zwar versprochen, keine neuen Schulden aufzunehmen, plane jedoch gleichzeitig ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur. Diese Diskrepanz zwischen Versprechen und Realität dürfte die Inflationssorgen weiter befeuern und könnte physischen Edelmetallen zusätzlichen Auftrieb verleihen.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Kryptowährungen und andere Finanzinstrumente unterliegen erheblichen Kursschwankungen. Jeder Anleger sollte eigenständig recherchieren und ist für seine Anlageentscheidungen selbst verantwortlich. Die hier dargestellten Informationen entsprechen der Meinung unserer Redaktion basierend auf den uns vorliegenden Informationen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen