
Alarmierende Entwicklung: Vergewaltigungen in Spanien verdreifacht - Regierung schweigt zu offensichtlichen Ursachen
Die jüngsten Statistiken des spanischen Innenministeriums zeichnen ein erschreckendes Bild der öffentlichen Sicherheit: Die Zahl der Vergewaltigungen hat sich innerhalb von nur sechs Jahren nahezu verdreifacht. Im Jahr 2024 wurden sage und schreibe 5.206 Fälle registriert - das entspricht durchschnittlich 14 Vergewaltigungen pro Tag. Ein dramatischer Anstieg im Vergleich zu den 1.878 gemeldeten Fällen im Jahr 2019.
Die wahren Ursachen werden verschwiegen
Besonders brisant: Während die spanische Regierung krampfhaft versucht, den drastischen Anstieg mit einer erhöhten Anzeigebereitschaft der Opfer zu erklären, werden die wahren Zusammenhänge systematisch verschleiert. In Katalonien etwa sind 91 Prozent der verurteilten Vergewaltiger ausländischer Herkunft - bei einem Ausländeranteil von gerade einmal 17 Prozent an der Gesamtbevölkerung. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei Sexual- und Gewaltdelikten insgesamt, wo der Anteil ausländischer Täter bei über 64 Prozent liegt.
Polizei am Limit - Ressourcen völlig unzureichend
Die speziellen Polizeieinheiten für Familien- und Frauenschutz (UFAM) sowie die Teams für Frauen und Minderjährige (EMUME) arbeiten längst über ihrer Kapazitätsgrenze. Die Beamten beklagen massive Personalengpässe, mangelhafte Ausbildung und unzureichende Unterstützung - während die Fallzahlen explodieren.
Kulturelle Unterschiede als Kernproblem
Die Polizeigewerkschaften benennen das Problem deutlicher als die Politik: Sie verweisen explizit auf den Einfluss von Kulturen, in denen Frauen als minderwertig betrachtet werden. Auch die zunehmende Jugendgewalt und der allgemeine Wertezerfall werden als Faktoren genannt. Die spanische Frauenrechtsaktivistin Elena Ramallo kritisiert zu Recht die mediale Berichterstattung, die systematisch die Herkunft der Täter verschweigt.
Symbolpolitik statt echter Lösungen
Während die Regierung mit symbolischen Kampagnen wie dem "Nur Ja heißt Ja"-Gesetz auf die Krise reagiert, bleiben echte Lösungsansätze aus. Eine ehrliche Debatte über die Zusammenhänge zwischen unkontrollierter Massenzuwanderung und steigender Gewalt gegen Frauen wird bewusst vermieden - ein fataler Fehler, der täglich neue Opfer fordert.
Die Entwicklung in Spanien sollte auch für Deutschland eine deutliche Warnung sein. Auch hierzulande werden ähnliche Tendenzen beobachtet, während die Politik aus ideologischen Gründen wegschaut und die wahren Ursachen verschleiert. Es wird höchste Zeit für einen ehrlichen gesellschaftlichen Diskurs und wirksame Maßnahmen zum Schutz der Frauen in unserem Land.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik