
Bedrohung in Schweden: Verstärkte Grenzkontrollen und Diskussion um Meinungsfreiheit
In Schweden eskaliert der Konflikt um die Meinungsfreiheit und die Sicherheit des Landes. Die Aktionen zweier Exil-Iraker, die in Stockholm öffentlich den Koran verbrannten, haben zu erhöhter terroristischer Bedrohung und zu Diskussionen über Meinungsfreiheit und Blasphemiegesetze geführt.
Verstärkte Grenzkontrollen
Der schwedische Ministerpräsident Uf Kristersson von der konservativen Moderaten Sammlungspartei hat eine Intensivierung der Grenzkontrollen des Landes angekündigt. Die Polizei soll ab Dienstag erweiterte Befugnisse erhalten, um Fahrzeug- und Personenkontrollen durchzuführen. Mit diesen Maßnahmen soll die Sicherheit innerhalb Schwedens erhöht und das Recht auf Religionskritik geschützt werden. "Wir stehen für Meinungsfreiheit in Schweden ein", betonte Kristersson.
Protestaktionen und Reaktionen
Die Exil-Iraker Salwan Momika und Salwan Najem haben mit ihren Aktionen ein Verbot des Korans in Schweden angestrebt. Ihre Mittel sind gewaltlos, jedoch haben die Gegner ihrer Aktionen die schwedische Botschaft im Irak gestürmt und in Brand gesetzt. Gegen Momika wird wegen Volksverhetzung ermittelt. Weitere Protestaktionen sind in den kommenden Tagen geplant.
Sicherheitslage verschärft sich
Der Inlandsgeheimdienst hat seine Einschätzung geändert und vor einer verschlechterten Sicherheitslage gewarnt. Schweden sei nun ein vorrangiges Ziel für terroristische Anschläge. 15 Behörden, einschließlich der Streitkräfte, der Steuerbehörden und der Polizei, wurden aktiviert, um die terroristische Bedrohung abzuwenden.
Debatte um Meinungsfreiheit
Die Meinungsfreiheit wird in Schweden zunehmend in Frage gestellt. Die Opposition fordert den Rücktritt des Vorsitzenden des Justizausschusses Richard Jomshof, der sich regelmäßig kritisch zum Islam äußert. Ministerpräsident Kristersson hat an die Meinungsfreiheit erinnert, fordert aber zugleich, dass der Abgeordnete "zur Vernunft kommen" möge.
Zukünftige Maßnahmen
Kristersson will prüfen, ob und wie man die Möglichkeit weiterer Koranverbrennungen "begrenzen" könne, um "das Recht unserer Bürger auf Freiheit und Sicherheit zu verteidigen". Schwedische Gerichte haben diese Art Protest bisher ausdrücklich gebilligt. Eine spezielle Genehmigung ist nicht erforderlich.
Die aktuellen Entwicklungen in Schweden zeigen, wie schnell die Sicherheitslage in einem Land kippen kann und wie wichtig es ist, die Meinungsfreiheit zu schützen. Es bleibt abzuwarten, wie die schwedische Regierung auf die zunehmende Bedrohung reagieren wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik