Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

05.08.2025
06:32 Uhr

Palantir-Aktie explodiert: Erster Milliarden-Umsatz offenbart KI-Goldrausch – während Deutschland technologisch abgehängt wird

Palantir Technologies erreichte erstmals einen Quartalsumsatz von über einer Milliarde Dollar mit einem Umsatzwachstum von 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders der kommerzielle US-Markt explodierte mit einem Wachstum von 93 Prozent auf 306 Millionen Dollar, während US-Regierungsaufträge um 53 Prozent stiegen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.08.2025
06:30 Uhr

Chinas Goldraub in Ghana: Wie Peking Afrikas Ressourcen plündert

Tausende chinesische Staatsbürger betreiben in Ghana illegalen Goldabbau und verwüsten mit moderner Technik Landschaften sowie Flüsse. Die organisierten Verbrechersyndikate verdrängen lokale Goldschürfer und plündern systematisch Afrikas Ressourcen. Ghanas Behörden kämpfen gegen die kriminellen Machenschaften, die Teil von Chinas knallharter Afrika-Strategie sind.
05.08.2025
06:28 Uhr

Demografischer Kollaps: OECD warnt vor beispiellosem Wirtschaftseinbruch durch Geburtenmangel

Die OECD warnt vor einem dramatischen Wirtschaftseinbruch in westlichen Ländern aufgrund sinkender Geburtenraten und alternder Bevölkerung. Das Wirtschaftswachstum könnte um 40 Prozent einbrechen, Deutschland droht mit nur 0,1 bis 0,3 Prozent jährlichem Wachstum eine Stagnation.
05.08.2025
06:26 Uhr

Trumps Zollpolitik: Japan kämpft verzweifelt um Autoindustrie

Japan kämpft um Zollsenkungen für seine Autoindustrie, nachdem die USA trotz japanischer Investitionszusagen von 550 Milliarden Dollar die versprochene Reduzierung der Autozölle von 27,5 auf 15 Prozent verzögern. Der japanische Chefunterhändler reiste persönlich nach Washington, um Klarheit über die Umsetzung des bilateralen Handelsabkommens zu erhalten.
05.08.2025
06:24 Uhr

Ölpreise steigen trotz OPEC+-Fördererhöhung – Spannungen zwischen Trump und Russland verschärfen die Lage

Die Ölpreise steigen trotz angekündigter OPEC+-Fördererhöhung um 547.000 Barrel täglich, da geopolitische Spannungen zwischen Trump und Russland sowie schwache US-Arbeitsmarktdaten die Märkte stützen. Trump drohte Russland mit neuen Sanktionen und positionierte Atom-U-Boote strategisch, während schwache Jobdaten Zinssenkungshoffnungen befeuern.
05.08.2025
06:22 Uhr

Erdogan plant Ukraine-Besuch: Friedensvermittlung oder Eigeninteressen?

Erdogan plant einen Besuch in der Ukraine, bei dem die Ratifizierung eines Freihandelsabkommens im Mittelpunkt stehen soll, das der türkischen Wirtschaft erhebliche Vorteile verschaffen würde. Die Türkei positioniert sich geschickt als neutraler Vermittler zwischen Russland und der Ukraine und profitiert von beiden Seiten.
05.08.2025
06:11 Uhr

Infineon kämpft mit Dollar-Schwäche und Trump-Zöllen – Gewinneinbruch trotz stabiler Umsätze

Infineon verzeichnete im dritten Quartal einen Gewinneinbruch von 24 Prozent auf 305 Millionen Euro, hauptsächlich verursacht durch die Dollar-Schwäche und Trump-Zölle. Trotz stabiler Umsätze von 3,7 Milliarden Euro belasten Währungsturbulenzen und geopolitische Unsicherheiten den Halbleiterkonzern erheblich.
04.08.2025
22:02 Uhr

Energiepoker am Abgrund: Wie Chinas Ölgeschäfte mit Russland und Iran die Weltwirtschaft in Geiselhaft nehmen

China hält trotz US-Drohungen an Ölimporten aus Russland und Iran fest, was einen neuen Handelskrieg mit 100-Prozent-Zusatzzöllen riskiert. Die Verhandlungen in Stockholm blieben ergebnislos, während Trumps 50-Tage-Ultimatum läuft. Eine Eskalation würde globale Lieferketten zerstören und Verbraucherpreise explodieren lassen.
04.08.2025
21:52 Uhr

Russlands Pazifik-Atom-U-Boot-Basis von Tsunami getroffen – Was verschweigt Moskau?

Ein Tsunami nach einem Erdbeben der Stärke 8,8 traf Russlands wichtigsten Atom-U-Boot-Stützpunkt Rybachiy auf Kamtschatka und beschädigte die Hafeninfrastruktur. Satellitenbilder zeigen verbogene Piers, während sich der Kreml über das Ausmaß der Schäden an der strategisch wichtigen Marinebasis ausschweigt.
04.08.2025
20:05 Uhr

Krypto-Mining als Flucht vor der Inflation: Warum immer mehr Deutsche auf digitale Vermögenssicherung setzen

Deutsche Anleger suchen wegen der anhaltenden Inflation verstärkt nach alternativen Vermögensanlagen und entdecken dabei Krypto-Mining als passive Einkommensquelle. Die IOTA Miner App verspricht Cloud-Mining ohne technisches Know-how, unterstützt durch grüne Energie und den amerikanischen GENIUS Act. Experten empfehlen jedoch weiterhin physische Edelmetalle als bewährte Basis der Vermögenssicherung.
04.08.2025
20:01 Uhr

Das Kartell der Geldmacht: Wer wirklich von der Federal Reserve profitiert

Die Federal Reserve profitiert hauptsächlich Großbanken wie JPMorgan Chase und Goldman Sachs, die privilegierten Zugang zu günstiger Liquidität erhalten, sowie Vermögensverwalter wie BlackRock und Vanguard, die von der Niedrigzinspolitik profitieren. Während die Finanzaristokratie vom System profitiert, zahlen normale Bürger durch Inflation und niedrige Sparzinsen die Zeche.
04.08.2025
19:58 Uhr

Ukraine-Konflikt: Warum die USA eine Niederlage niemals akzeptieren werden

Politikwissenschaftler John Mearsheimer warnt vor einer unvermeidlichen russischen Siegesserie in der Ukraine und kritisiert, dass die USA eine Niederlage niemals akzeptieren werden. Er identifiziert sechs potenzielle Krisenherde in Europa und prognostiziert einen "ewigen Konflikt" mit unabsehbaren Folgen.
04.08.2025
19:49 Uhr

Chinas Goldhunger treibt Edelmetallpreise auf Rekordhöhen

Chinas Zentralbank und andere asiatische Notenbanken treiben durch massive Goldkäufe die Edelmetallpreise auf Rekordhöhen, wobei Gold seit Einführung des Euro um 826 Prozent gestiegen ist. Das World Gold Council prognostiziert weitere Preissteigerungen für die zweite Jahreshälfte, da geopolitische Spannungen und Misstrauen gegenüber westlichen Währungen die Nachfrage nach dem Edelmetall als Reservemedium befeuern.
04.08.2025
19:45 Uhr

Microsoft-Sicherheitslücke: Deutschland besonders betroffen – Ein Weckruf für unsere digitale Souveränität

Eine schwerwiegende Microsoft SharePoint-Sicherheitslücke betrifft weltweit 396 Server in 145 Organisationen, wobei Deutschland mit 42 betroffenen Unternehmen besonders stark getroffen ist. Die Angriffe werden chinesischen Hackergruppen und kriminellen Ransomware-Banden zugeordnet, die gezielt strategisch wichtige Ziele attackieren.
04.08.2025
18:50 Uhr

Ukrainische Drohnen treffen russische Kampfjets auf der Krim - Eskalation im Schwarzmeerraum

Ukrainische Drohnen griffen den russischen Militärflugplatz Saky auf der Krim an und trafen nach Angaben des SBU fünf Kampfflugzeuge, darunter einen vollständig zerstörten Su-30SM-Jet. Der Angriff ist Teil einer Serie ukrainischer Drohnenattacken und markiert eine weitere Eskalation im Schwarzmeerraum.
04.08.2025
18:47 Uhr

Atomare Aufrüstung: Russland beendet Moratorium für Mittelstreckenraketen

Russland beendet offiziell sein Moratorium für landgestützte atomare Kurz- und Mittelstreckenraketen, das seit dem US-Ausstieg aus dem INF-Vertrag 2019 galt. Als Reaktion auf geplante US-Raketenstationierungen in Deutschland ab 2026 droht Europa ein neues nukleares Wettrüsten.
04.08.2025
18:08 Uhr

Silber vor dem Durchbruch: Gold-Silber-Ratio signalisiert massive Unterbewertung

Silber notiert bei 37,05 US-Dollar und zeigt trotz stagnierendem Abbau eine explodierende industrielle Nachfrage aus Solar-, Elektromobilitäts- und Mikroelektronikbranche. Das Gold-Silber-Ratio signalisiert laut Analysten eine deutliche Unterbewertung des weißen Edelmetalls gegenüber Gold.
04.08.2025
15:52 Uhr

Chinas Rohstoff-Schachzug: Wie Peking den Westen in die Knie zwingt

China nutzt seine Monopolstellung bei kritischen Rohstoffen wie Seltenen Erden systematisch gegen den Westen und hat bereits Exportstopps für Gallium, Germanium und Antimon verhängt. Die Preise für unverzichtbare Materialien der Rüstungsindustrie sind teilweise um das 60-Fache gestiegen, was westliche Verteidigungskapazitäten bedroht.
04.08.2025
14:50 Uhr

Trump greift nach der Geldpolitik: Neue Köpfe für Fed und Statistikamt angekündigt

Trump kündigt neue Führungskräfte für die US-Notenbank Federal Reserve und das Statistikamt BLS an, nachdem die bisherige BLS-Leiterin nach enttäuschenden Arbeitsmarktdaten entlassen wurde. Experten warnen vor der zunehmenden Politisierung unabhängiger Institutionen und den Folgen für die Glaubwürdigkeit von Wirtschaftsdaten.
04.08.2025
14:50 Uhr

US-Fabrikaufträge brechen dramatisch ein: Größter Rückgang seit Corona-Lockdown

Die US-Fabrikaufträge sind im Juni um 4,8 Prozent eingebrochen, was den stärksten Rückgang seit den Corona-Lockdowns 2020 darstellt. Dies folgt auf einen außergewöhnlichen Anstieg von 8,3 Prozent im Mai, der hauptsächlich durch Vorbestellungen wegen drohender Zollerhöhungen verursacht wurde.
04.08.2025
14:47 Uhr

Deutschlands Maschinenbau in der Abwärtsspirale – Wenn die Welt nicht mehr "Made in Germany" will

Deutschlands Maschinenbauindustrie verzeichnet im Juni einen Auftragsrückgang von fünf Prozent, wobei die Nachfrage aus dem Nicht-Euro-Ausland um 13 Prozent einbrach. Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal um 0,1 Prozent, verschärft durch Trumps Zölle von 15 Prozent auf EU-Importe.
04.08.2025
13:08 Uhr

Deutschland verkommt zur Sitzgesellschaft: Zehn Stunden täglich im Stillstand

Deutsche verbringen laut einem Report der Deutschen Krankenversicherung mittlerweile über zehn Stunden täglich im Sitzen, zwei Stunden mehr als noch vor zehn Jahren. Nur jeder Dritte kompensiert das exzessive Sitzen durch ausreichend Bewegung, lediglich zwei Prozent der Bevölkerung erfüllen alle Kriterien für ein gesundes Leben.
04.08.2025
12:50 Uhr

Deutschland im Abgabenwahn: Wie die Große Koalition den Wirtschaftsstandort endgültig ruiniert

Die Große Koalition plant eine Erhöhung der Rentenbeiträge von derzeit 18,6 Prozent auf bis zu 22 Prozent bis 2030, was die Lohnnebenkosten für Unternehmen drastisch steigen lässt. Gleichzeitig leben über acht Millionen Menschen von Bürgergeld, während die industrielle Basis und damit die Beitragszahler schwinden.
04.08.2025
12:48 Uhr

Trumps Zoll-Wahnsinn: Die Weltwirtschaft am Abgrund?

Trump verschärft seine Zollpolitik drastisch und droht der Schweiz mit 39 Prozent Strafzöllen sowie den BRICS-Staaten mit 100 Prozent Zöllen nach dem 8. August. Die Märkte reagieren nervös, der DAX verlor 2,66 Prozent, während Gold auf 3.556 Dollar stieg.
04.08.2025
12:47 Uhr

Goldpreis-Rally steht bevor: Wer treibt die Nachfrage – und warum die Politik versagt

Der Goldpreis stieg um zwei Prozent auf 3.362 US-Dollar und nähert sich seinem Rekordhoch, während schwache US-Arbeitsmarktdaten und Trumps Zollankündigungen die Märkte verunsichern. Chinesische Käufer zahlen weiterhin Premiumpreise für physisches Gold, während Zentralbanken ihre Reserven aufstocken.
04.08.2025
12:47 Uhr

Gold als Vermögensanker: Warum langfristige Edelmetall-Investments heute wichtiger denn je sind

In Zeiten geplanter Milliardenschulden und steigender Inflation setzen immer mehr Deutsche auf Gold als verlässlichen Vermögensschutz. Das Edelmetall bietet nach einjähriger Haltedauer steuerfreie Kursgewinne und eine inflationsbereinigte Realrendite von etwa fünf Prozent jährlich. Experten empfehlen einen Goldanteil von fünf bis zehn Prozent des Gesamtvermögens als Stabilitätsanker.
04.08.2025
12:47 Uhr

Goldpreis vor Herbst-Rallye? Warum die nächsten Wochen entscheidend werden könnten

Der Goldpreis steht kurz vor seinem Allzeithoch und zeigt Anzeichen für eine klassische Herbst-Rallye, unterstützt durch saisonale Muster und massive Käufe von Zentralbanken. Geopolitische Unsicherheiten und inflationäre Schuldenpolitik schaffen zusätzlichen Rückenwind für das Edelmetall.
04.08.2025
12:46 Uhr

Goldpreis vor entscheidender Woche: US-Konjunkturdaten könnten neue Rallye auslösen

Der Goldpreis verharrt bei 3.358 US-Dollar und könnte vor einer neuen Rallye stehen, da schwache US-Arbeitsmarktdaten und Trumps aggressive Zollpolitik die Nachfrage nach sicheren Häfen befeuern. Entscheidende US-Wirtschaftsdaten diese Woche könnten den Startschuss für weitere Kursgewinne geben.
04.08.2025
12:44 Uhr

Teherans Wasserkrise: Wenn der Hahn trocken bleibt und die Politik versagt

Teheran erlebt mit über neun Millionen Einwohnern eine der schwersten Wasserkrisen seiner Geschichte, wobei Wasserhähne stundenlang trocken bleiben und die Temperaturen über 40 Grad steigen. Die iranische Führung wird für jahrzehntelange Vernachlässigung der Wasserinfrastruktur kritisiert, während Milliarden in Raketenprogramme investiert wurden.
04.08.2025
12:44 Uhr

Stablecoin-Revolution: Wie digitale Dollar die US-Hegemonie zementieren

Stablecoins könnten die US-Dollar-Dominanz global verstärken, statt das traditionelle Finanzsystem zu revolutionieren, warnt eine neue Analyse. Besonders Deutschland und Europa drohen durch die digitale Dollar-Flutung wirtschaftliche Nachteile und erhöhte Währungsrisiken. Experten sehen in physischen Edelmetallen wie Gold einen sicheren Hafen vor den Risiken des entstehenden digitalen Schattenbanksystems.
04.08.2025
12:41 Uhr

DAX-Erholung täuscht: Warum die Korrektur erst am Anfang steht

Der DAX zeigt sich nach dem 2,7-prozentigen Absturz vom Freitag mit einem Plus von 1,3 Prozent erholt, doch Experten warnen vor einer trügerischen Stabilität. Technische Indikatoren und der schwache US-Arbeitsmarktbericht deuten auf den Beginn einer ausgewachsenen Korrektur hin. Die historisch schwachen Sommermonate könnten die Marktturbulenzen zusätzlich verstärken.
04.08.2025
12:41 Uhr

Eurozone im Abwärtsstrudel: Sentix-Index schockt mit unerwartetem Einbruch

Der Sentix-Konjunkturindex der Eurozone ist überraschend ins Negative gerutscht, obwohl Ökonomen mit einer Stabilisierung gerechnet hatten. Besonders Deutschland als größte Volkswirtschaft der Eurozone spürt den wirtschaftlichen Gegenwind durch steigende Energiekosten und Trumps aggressive Zollpolitik stark.
04.08.2025
12:39 Uhr

Chinas Würgegriff um kritische Rohstoffe: Wie Peking den Westen in die Knie zwingt

China verschärft Exportkontrollen für seltene Erden und kritische Mineralien drastisch, was zu Lieferengpässen und explodierenden Preisen in der westlichen Verteidigungsindustrie führt. Mit 90 Prozent Marktanteil bei seltenen Erden nutzt Peking seine Monopolstellung strategisch aus und verlangt sensible Daten für Exportgenehmigungen.
04.08.2025
12:37 Uhr

Abzocke im Netz explodiert: Verbraucherschützer schlagen Alarm

Online-Betrug explodiert: Verbraucherzentralen melden über 2.900 Beschwerden im ersten Halbjahr 2025, dreimal mehr als zuvor. Betrüger bieten kostenpflichtige Dienste für Nachsendeaufträge oder Führungszeugnisse an, die offiziell günstiger oder kostenlos sind.
04.08.2025
12:33 Uhr

Gefälschte Arzneimittel: Wenn der Staat beim Schutz der Bürger versagt

Weltweit boomt der Handel mit gefälschten Medikamenten, besonders bei Abnehm-Präparaten wie Ozempic und Wegovy, wobei die WHO schätzt, dass jedes zehnte Arzneimittel eine Fälschung ist. Staatliche Kontrollmechanismen versagen, während kriminelle Netzwerke über Online-Shops lebensgefährliche Nachahmungen vertreiben.
04.08.2025
12:28 Uhr

Trumps Energiepolitik: Wie Amerika sich selbst ins Abseits manövriert

Trump demontiert systematisch die amerikanische Energiewende durch Stopp von Windprojekten und Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen, was bereits 16.500 Jobs und 22 Milliarden Dollar Investitionen kostete. Während die Welt auf erneuerbare Energien setzt, isoliert sich die USA international und schadet der eigenen Wirtschaftskraft.
04.08.2025
11:28 Uhr

Netanjahu-Skandal: ARD enthüllt brisante Verhörvideos des israelischen Premiers

Die ARD zeigt in der Dokumentation "The Bibi Files – Die Akte Netanjahu" erstmals geheime Verhörvideos des israelischen Ministerpräsidenten, der seit fünf Jahren wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht steht. Netanjahu hatte vergeblich versucht, die Ausstrahlung gerichtlich zu verhindern.
04.08.2025
11:23 Uhr

Goldpreis vor Kursexplosion: Citigroup schwenkt um und sieht 3.600 Dollar

Die Citigroup prognostiziert nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten eine Goldpreis-Explosion auf 3.300 bis 3.600 Dollar pro Unze. Massive Abwärtsrevisionen bei den Jobzahlen und steigende Rezessionsängste treiben die Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen auf über 80 Prozent.
04.08.2025
11:20 Uhr

Trump-Chaos im Weißen Haus: Wenn Zahlen nicht ins Weltbild passen, fliegen die Überbringer

Trump entlässt fristlos die Chefin des Amtes für Arbeitsmarktstatistik, Erika McEntarfer, nachdem die Juli-Arbeitsmarktzahlen mit nur 73.000 statt erwarteten 110.000 neuen Stellen enttäuschten. Der Präsident bezeichnete die offiziellen Daten als "gefälscht" und wirft den Statistikern Manipulation vor, obwohl Experten die Entlassung als unbegründet kritisieren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen