
Clan-Boss Remmo strebt nach deutscher Staatsbürgerschaft – Ein Schachzug mit Kalkül?
Issa Remmo, der Clan-Chef, der in der Vergangenheit durch spektakuläre Kriminalfälle in den Medien präsent war, strebt nun nach der deutschen Staatsbürgerschaft. Dieser Schritt könnte ihm, wie Experten vermuten, diverse Vorteile in der Bundesrepublik sichern. Doch was bedeutet das für die deutsche Gesellschaft und das Rechtssystem?
Imagepolitur oder taktisches Manöver?
Erst kürzlich wurde bekannt, dass Issa Remmo, das Oberhaupt des gleichnamigen Clans, bei den Behörden in Mecklenburg-Vorpommern einen Antrag auf Einbürgerung gestellt hat. Dies erfolgte kurz nachdem der Clan gezwungen war, seine Villa in Berlin zu räumen. Ein Sprecher des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte verweigerte gegenüber der Presse jegliche Auskunft zu dem laufenden Verfahren.
Die deutsche Staatsbürgerschaft würde Remmo, der seit 39 Jahren in Deutschland lebt und derzeit über einen unbefristeten Aufenthaltstitel verfügt, erhebliche Vorteile einräumen. Neben der Freiheit, in der EU zu reisen und zu wohnen, könnte er auch ohne jegliche Einschränkungen einer offiziellen Arbeit nachgehen. Dies könnte insbesondere vor dem Hintergrund seiner finanziellen Situation – es ist von offenen Forderungen die Rede – ein entscheidender Beweggrund sein.
Die Remmos – eine Familie mit krimineller Vergangenheit
Der Remmo-Clan, dessen Zahl auf über 500 Mitglieder geschätzt wird, ist in Deutschland vor allem für seine kriminellen Aktivitäten bekannt. Die Familie wird unter anderem mit dem Diebstahl der 100-Kilo-Goldmünze "Big Maple Leaf" aus dem Berliner Bode-Museum in Verbindung gebracht. Auch beim spektakulären Juwelenraub aus dem Grünen Gewölbe in Dresden waren Mitglieder des Clans involviert.
Trotz der Verbindung zu diesen Verbrechen wurde Issa Remmo selbst strafrechtlich nicht belangt. Die Frage, welche Rolle er tatsächlich bei den Straftaten spielte, bleibt offen. Doch die Tatsache, dass er nun die deutsche Staatsbürgerschaft anstrebt, wirft bei Kritikern Fragen auf.
Ein zweischneidiges Schwert für die deutsche Justiz
Während die Einbürgerung einem Menschen wie Remmo die Tür zu neuen Möglichkeiten öffnen würde, stellt sich die Frage, inwieweit dies auch ein Risiko für die öffentliche Sicherheit darstellen könnte. Es ist zu befürchten, dass die deutsche Staatsbürgerschaft ihm und seinem Clan zusätzlichen Schutz vor Strafverfolgung bieten würde.
Die Bemühungen um den deutschen Pass könnten daher als Versuch gesehen werden, sich dem Zugriff der Justiz zu entziehen und gleichzeitig das Image in der Öffentlichkeit zu verbessern. Es entsteht der Eindruck, dass hier ein taktisches Manöver stattfindet, das die Schwachstellen unseres Rechtssystems ausnutzt und die Integrität der Einbürgerungsverfahren in Frage stellt.
Fazit: Einbürgerung als politische Herausforderung
Die Einbürgerung von Issa Remmo könnte somit weit mehr als ein bürokratischer Akt sein – sie könnte ein Präzedenzfall werden, der die politische Diskussion über Einbürgerungen und den Umgang mit organisierter Kriminalität in Deutschland neu entfacht. Es ist zu hoffen, dass die Behörden mit der nötigen Sorgfalt und unter Berücksichtigung der Sicherheit der Bürger handeln werden.
Die Entscheidung, ob Issa Remmo die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten soll, wird somit zu einem Testfall für die Standhaftigkeit unserer gesellschaftlichen Werte und rechtlichen Prinzipien. Es ist eine Entscheidung, die weitaus mehr Gewicht trägt, als es auf den ersten Blick erscheinen mag.
- Themen:
- #Enteignung

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik