
Finanzbildung in Deutschland: Das große Versagen von Eltern und Schulen
Eine aktuelle Umfrage des Online-Brokers Flatex zeichnet ein erschreckendes Bild der finanziellen Bildung in Deutschland. Die Zahlen offenbaren ein systematisches Versagen sowohl im Elternhaus als auch im Bildungssystem - mit potenziell weitreichenden Folgen für künftige Generationen.
Die erschreckende Realität der finanziellen Bildung
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mehr als drei Viertel der Befragten geben an, in ihrer Jugend keinerlei Wissen über Geldanlage vermittelt bekommen zu haben. Ein Armutszeugnis für ein Land, das sich gerne als Wirtschaftsmacht präsentiert. Während die Familie noch als primäre Quelle für erste Berührungen mit Finanzthemen fungiert - immerhin 53,47 Prozent nennen Eltern oder Verwandte als erste Anlaufstelle - bleiben konkrete Hilfestellungen meist aus.
Lippenbekenntnisse statt echter Unterstützung
Besonders irritierend erscheint die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Während 62 Prozent der Eltern beteuern, wie wichtig ihnen die Vermittlung von Finanzwissen sei, setzen nur wenige diese Überzeugung in die Tat um. Gerade einmal 12,58 Prozent begleiten ihre Kinder aktiv bei ersten Anlageversuchen. Diese Zahlen offenbaren eine bedenkliche Kluft zwischen gut gemeinten Absichten und tatsächlichem Handeln.
Das Totalversagen des deutschen Bildungssystems
Noch dramatischer stellt sich die Situation an deutschen Schulen dar. Die erschreckende Bilanz: Nur etwa jeder zehnte Befragte hat während seiner Schulzeit überhaupt etwas über Geldanlage gelernt. Ein Versäumnis von historischem Ausmaß, wenn man bedenkt, dass fast 90 Prozent der Befragten sich eine fest verankerte Finanzbildung im Unterricht wünschen.
Die fatalen Folgen für die deutsche Gesellschaft
Die Konsequenzen dieser kollektiven Bildungsverweigerung sind weitreichend. Während sich unsere Politiker lieber mit Gender-Sternchen und ideologischen Grabenkämpfen beschäftigen, wächst eine Generation heran, die den finanziellen Herausforderungen der Zukunft weitgehend hilflos gegenübersteht. Dabei wären gerade praktische Kenntnisse über Sparpläne, Altersvorsorge und Budgetplanung dringend notwendig.
Ein Weckruf an die Verantwortlichen
Diese Umfrage sollte als deutlicher Weckruf verstanden werden. In Zeiten steigender Inflation, wachsender Altersarmut und zunehmender finanzieller Komplexität können wir es uns nicht länger leisten, unseren Nachwuchs derart unvorbereitet ins Leben zu entlassen. Es braucht ein radikales Umdenken - sowohl in den Familien als auch im Bildungssystem.
Physische Edelmetalle wie Gold und Silber könnten dabei als idealer Einstieg in die Welt der Geldanlage dienen. Sie sind greifbar, wertbeständig und haben sich über Jahrhunderte als Krisen- und Inflationsschutz bewährt.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik