Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
20.10.2025
08:26 Uhr

Fragiler Frieden: Nahost-Eskalation und Ukraine-Poker gefährden Europas Sicherheit

Die internationale Lage spitzt sich dramatisch zu. Während in Nahost israelische Kampfjets wieder Bomben abwerfen, pokert Donald Trump mit dem Schicksal der Ukraine. Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) zeigt sich besorgt – doch seine Worte klingen mehr nach diplomatischer Hilflosigkeit als nach entschlossener Führung.

Nahost: Der ewige Brandherd flammt erneut auf

„Die Lage ist fragil, und sie bleibt fragil", konstatiert Frei mit einer Binsenweisheit, die so alt ist wie der Konflikt selbst. Israelische Luftangriffe als Reaktion auf Beschuss – das kennen wir seit Jahrzehnten. Doch was der CDU-Politiker als „Chance wie selten zuvor auf Frieden" verkauft, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als gefährliche Illusion.

Seit Generationen scheitern westliche Politiker daran, im Nahen Osten dauerhaften Frieden zu schaffen. Die Region gleicht einem Pulverfass, das jederzeit explodieren kann. Während unsere Regierung von „fragilen Chancen" schwadroniert, bereiten sich die Konfliktparteien längst auf die nächste Eskalation vor.

Trumps Ukraine-Schachzug: Verrat an europäischen Werten?

Noch beunruhigender sind die Berichte über Trumps angebliche Forderung an Selenskyj, den kompletten Donbass an Russland abzutreten. Frei windet sich diplomatisch: Das könne „niemals Sinn der Sache sein". Doch die Realität sieht anders aus. Trump, der Dealmaker, scheint bereit, ukrainisches Territorium zu verschachern wie Immobilien in Manhattan.

„Wenn es tatsächlich so wäre, dann würde das ja bedeuten, dass Putin sozusagen die Ziele, die er militärisch nicht erreichen konnte, jetzt seit Jahren, dass er die auf dem Verhandlungswege bekommen würde."

Diese vorsichtige Formulierung im Konjunktiv offenbart die ganze Hilflosigkeit deutscher Außenpolitik. Während Trump Fakten schafft, versteckt sich Berlin hinter diplomatischen Floskeln.

Die bittere Wahrheit über Deutschlands Rolle

Was Frei verschweigt: Deutschland hat sich durch jahrelange Fehlentscheidungen selbst entmachtet. Die Energieabhängigkeit von Russland, die Vernachlässigung der Bundeswehr, die naive Appeasement-Politik – all das rächt sich jetzt bitter. Während andere Nationen ihre Interessen knallhart durchsetzen, predigt Berlin weiter von „regelbasierter Ordnung" und „Friedensordnung".

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz verspricht zwar einen Kurswechsel, doch die ersten Monate zeigen: Alte Reflexe sterben langsam. Statt klarer Kante gegen Aggressoren setzt man weiter auf Diplomatie, die niemanden mehr beeindruckt.

Zeit für einen Realitätscheck

Die Welt hat sich verändert. Autokraten wie Putin verstehen nur die Sprache der Stärke. Trump macht amerikanische Interessen zur obersten Priorität. Und Deutschland? Klammert sich an Illusionen von multilateraler Zusammenarbeit, während ringsum die Machtpolitik triumphiert.

Es wird höchste Zeit, dass deutsche Politiker wie Frei aufhören, besorgt zu gucken und anfangen, deutsche und europäische Interessen konsequent zu verteidigen. Dazu gehört militärische Stärke, wirtschaftliche Unabhängigkeit und der Mut, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen.

Die fragile Lage, von der Frei spricht, ist nicht gottgegeben – sie ist das Resultat jahrelanger Versäumnisse. Solange Deutschland nicht bereit ist, seine außenpolitische Naivität abzulegen, werden andere über unser Schicksal entscheiden. Die Zeit der wohlfeilen Sonntagsreden ist vorbei. Europa braucht Taten, keine besorgten Blicke.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen