Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
08.05.2025
11:24 Uhr

Gold-Aktien: Trotz Rekordmargen keine faire Bewertung - Experten sehen enormes Aufholpotential

Die jüngsten Entwicklungen am Goldmarkt zeigen eine bemerkenswerte Volatilität, die selbst erfahrene Marktteilnehmer überrascht. Nach einem fulminanten Anstieg zu Wochenbeginn haben die Bären das Ruder übernommen und den Kurs wieder deutlich nach unten gedrückt. Die magische Marke von 3.300 Dollar scheint vorerst eine harte Nuss zu bleiben.

Minenaktien: Unterbewertung trotz explodierender Margen

Besonders auffällig ist die aktuelle Situation bei den Minengesellschaften. Obwohl sich bei vielen Unternehmen die operativen Margen verdoppelt haben, spiegelt sich dies nicht angemessen in den Aktienkursen wider. Ein Paradebeispiel ist Kinross Gold: Während sich die Gewinnspanne verdoppelt hat, stieg der Aktienkurs zwar im gleichen Verhältnis - doch eigentlich müsste die verbesserte Finanzkraft zu einer deutlichen Premiumbewertung führen.

Zahlenflut offenbart Licht und Schatten

Die aktuelle Berichtssaison zeigt ein gemischtes Bild. Während Branchenriese Barrick Gold mit einer rückläufigen Produktion von 758.000 Unzen und steigenden Produktionskosten von 1.775 Dollar je Unze enttäuscht, überrascht Pan American Silver positiv. Mit einem Gewinn von 0,42 Dollar je Aktie übertrifft das Unternehmen die Analystenschätzungen um satte 100 Prozent.

Strategische Neuausrichtung notwendig

Interessant ist auch die Entwicklung bei Hecla Mining. Das Unternehmen könnte aufgrund seines geringen Goldanteils im Portfolio ins Hintertreffen geraten. Branchenexperten raten zu einer strategischen Neuausrichtung, möglicherweise durch gezielte Übernahmen im Goldsektor.

Juniorsektor erwacht zum Leben

Ein besonders spannendes Segment sind derzeit die Junior-Minengesellschaften. Nach langer Vernachlässigung durch institutionelle Investoren scheint hier eine Neubewertung bevorzustehen. Die fundamentalen Rahmenbedingungen sprechen für deutliches Aufwärtspotential in diesem Sektor.

Fazit und Ausblick

Die aktuelle Unterbewertung vieler Minenaktien trotz hervorragender operativer Entwicklung bietet interessante Chancen für strategisch denkende Anleger. Allerdings sollten Investoren die hohe Volatilität nicht unterschätzen. Eine breite Streuung und der Fokus auf fundamental starke Unternehmen sind ratsam.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich ausreichend informieren. Eine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“