
Goldpreis: Gewinnmitnahmen vor bedeutender Fed-Sitzung
Die Edelmetallmärkte blicken gespannt auf die bevorstehende Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), die am Mittwoch stattfinden wird. Im Vorfeld dieser wichtigen Entscheidung haben sich leichte Gewinnmitnahmen beim Goldpreis abgezeichnet. Am Dienstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen, wobei der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,60 auf 2.606,30 Dollar pro Feinunze fiel.
Wechsel der Geldpolitik erwartet
Es wird allgemein erwartet, dass die Fed einen Wechsel ihrer Geldpolitik vom restriktiven in den expansiven Modus verkünden wird. Dabei stehen vor allem zwei Fragen im Raum: Wird es eine große Zinssenkung um 50 Basispunkte oder einen kleineren Schritt um 25 Basispunkte geben? Und welchen Ton wird Fed-Chef Jerome Powell auf der nachfolgenden Pressekonferenz anschlagen? Je "taubenhafter" die Aussagen ausfallen, desto besser könnte dies für den Goldpreis sein.
Wahrscheinlichkeit hoher Zinssenkungen
Das FedWatch-Tool der CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von über 64 Prozent an, dass die US-Leitzinsen bis Ende des Jahres um mindestens 125 Basispunkte gesenkt werden. Sinkende Zinsen könnten dem Goldmarkt zugutekommen, da die Opportunitätskosten für den Besitz des Edelmetalls niedriger wären. Anleger könnten daher eher bereit sein, in Gold zu investieren, wenn die Zinsen niedrig sind.
Ölmarkt im Fokus
Auch der Ölmarkt steht im Blickpunkt der Investoren. Der Wochenbericht des American Petroleum Institute, der am Abend veröffentlicht wird, könnte für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. Allerdings könnten die Auswirkungen von Hurrikan "Francine" die Aussagekraft des Berichts beeinträchtigen. Am Montag waren im Golf von Mexiko wetterbedingt 12 Prozent der Ölproduktion und 16 Prozent der Erdgasproduktion "offline". Zudem zeichnet sich in Libyen ein Rückgang der Ölexporte ab.
Preisentwicklung am Ölmarkt
Am Dienstagmorgen verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,55 auf 70,64 Dollar, während der Brent-Future um 0,38 auf 73,13 Dollar anzog. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Ölmarkt weiterhin volatil ist und von verschiedenen geopolitischen und klimatischen Faktoren beeinflusst wird.
Fazit
Die bevorstehende Fed-Sitzung und die erwarteten geldpolitischen Entscheidungen könnten erhebliche Auswirkungen auf die Märkte haben. Insbesondere der Goldpreis könnte von einer expansiveren Geldpolitik profitieren. Gleichzeitig bleibt der Ölmarkt aufgrund von Wetterereignissen und geopolitischen Entwicklungen volatil. Anleger sollten diese Faktoren im Auge behalten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik