
Goldpreis: Großspekulanten strotzen vor Optimismus
Am gestrigen Montagabend wurde der Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC veröffentlicht, der aufgrund eines Feiertags verspätet erschien. Dieser Bericht zeigt eine interessante Entwicklung bei den Gold-Futures und offenbart eine optimistische Stimmung unter den großen Terminspekulanten.
Optimismus bei Großspekulanten
In der Woche zum 18. Juni war bei den spekulativen Marktakteuren keine einheitliche Tendenz zu beobachten. Dennoch stieg die Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) von 436.850 auf 444.300 Futures, was einer Erhöhung von 1,7 Prozent entspricht. Besonders bemerkenswert ist die Stimmung unter den großen Terminspekulanten (Non-Commercials), die ihre Long-Positionen um 10.400 Futures erhöhten und ihr Short-Exposure lediglich um 1.200 Kontrakte aufstockten. Dadurch stieg deren Netto-Long-Position um 3,9 Prozent auf 243.100 Futures, den höchsten Wert seit über zwei Jahren.
Skepsis bei Kleinspekulanten
Im Gegensatz zu den Großspekulanten zeigen sich die Kleinspekulanten (Non-Reportables) deutlich skeptischer. Sie reduzierten ihre Netto-Long-Position von 26.500 auf 24.600 Kontrakte, was einem Rückgang von 7,2 Prozent entspricht. Diese Divergenz zwischen den beiden Gruppen könnte auf unterschiedliche Markteinschätzungen und Risikobereitschaften hinweisen.
Aktuelle Goldpreisentwicklung
Am Dienstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit etwas schwächeren Notierungen. Der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) ermäßigte sich bis 7.30 Uhr (MESZ) um 3,60 auf 2.340,80 Dollar pro Feinunze. Trotz dieser leichten Abschwächung bleibt die optimistische Grundstimmung unter den Großspekulanten bestehen.
Ölpreis: Nachfrageschub erwartet
Zum Wochenstart legte der Ölpreis kräftig zu, da eine verstärkte Benzinnachfrage aufgrund der US-Reisesaison erwartet wird. Zudem könnten kriegsbedingte Ausfälle der russischen Ölinfrastruktur das weltweite Ölangebot weiter dezimieren. Der anstehende Wochenbericht des American Petroleum Institute könnte für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen, da Analysten eine Reduktion der gelagerten Ölmengen um drei Millionen Barrel prognostizieren.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Der nächstfällige WTI-Future verteuerte sich bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) um 0,08 auf 81,78 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,08 auf 85,23 Dollar anzog.
Fazit
Die jüngsten Entwicklungen bei den Gold-Futures zeigen eine klare Optimismuswelle unter den Großspekulanten, während Kleinspekulanten skeptischer agieren. Diese unterschiedlichen Markteinschätzungen könnten auf interessante Zeiten für den Goldmarkt hinweisen. Der Ölmarkt hingegen bleibt aufgrund saisonaler und geopolitischer Faktoren volatil, was Anlegern Chancen und Risiken gleichermaßen bietet.
In Zeiten unsicherer Märkte bieten Edelmetalle wie Gold eine stabile und sichere Anlageform. Angesichts der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten ist es ratsam, sich auf bewährte Werte zu besinnen und in Gold zu investieren.
- Themen:
- #Gold

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik