Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
29.07.2025
11:55 Uhr

Goldpreis trotzt Turbulenzen: Warum physisches Gold jetzt die klügste Wahl ist

Der Goldpreis zeigt sich nach den jüngsten Marktverwerfungen erstaunlich robust. Bei rund 3.320 US-Dollar notiert das Edelmetall derzeit mit einem leichten Plus – ein Zeichen dafür, dass die Anleger trotz der aktuellen geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten weiterhin auf den sicheren Hafen Gold setzen. Während die Aktienmärkte unter den Zolldrohungen des US-Präsidenten Trump leiden und die neue Große Koalition in Deutschland mit einem gewaltigen 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen die Staatsverschuldung in schwindelerregende Höhen treibt, erweist sich Gold einmal mehr als verlässlicher Wertspeicher.

Die wahren Treiber hinter dem Goldpreis

Was viele Anleger übersehen: Die fundamentalen Faktoren, die den Goldpreis nach oben treiben, sind stärker denn je. Die explodierende Staatsverschuldung in den USA unter Trump, die massiven Zollerhöhungen von bis zu 34 Prozent auf chinesische Importe und die eskalierende Situation im Nahen Osten – all das spricht für eine Fortsetzung der Goldrally. Besonders brisant: Die neue deutsche Bundesregierung unter Friedrich Merz plant trotz vollmundiger Versprechen, keine neuen Schulden zu machen, ein gigantisches Sondervermögen, das die Inflation weiter anheizen und kommende Generationen mit einer erdrückenden Zinslast belasten wird.

Thomas Benedix von Union Investment bringt es auf den Punkt: Die Faktoren, die den Goldpreis nach oben getrieben haben, bleiben bestehen. Mehr noch – sie verstärken sich sogar. Wenn die Staatsverschuldung außer Kontrolle gerät und das Vertrauen in Papierwährungen schwindet, gibt es nur einen wahren Gewinner: physisches Gold.

Warum ETCs und Goldaktien keine echte Alternative sind

Die Finanzindustrie preist gerne ihre modernen Goldprodukte an – ETCs, Zertifikate, Minenaktien. Doch hier lauert die Gefahr: Diese Papiere sind nichts weiter als Versprechen, keine echten Werte. Im Ernstfall, wenn die Finanzmärkte kollabieren oder der Emittent pleitegeht, stehen Anleger mit leeren Händen da. Die vermeintlichen Vorteile wie einfache Handelbarkeit und niedrige Kosten entpuppen sich dann als Trugschluss.

Besonders perfide: Gold-ETCs werden als "physisch hinterlegt" beworben, sind aber rechtlich gesehen Inhaberschuldverschreibungen. Im Klartext: Sie besitzen kein Gold, sondern nur einen Anspruch darauf – und der kann im Krisenfall wertlos werden.

Die unschlagbaren Vorteile von physischem Gold

Echtes Gold in Form von Barren und Münzen bietet, was keine andere Anlageform kann: absolute Sicherheit und Unabhängigkeit vom Finanzsystem. Es unterliegt keinem Emittentenrisiko, ist vor dem Zugriff von Gläubigern geschützt und behält seinen materiellen Wert – egal was passiert. Die Geschichte hat es immer wieder bewiesen: In Zeiten der Krise, wenn Währungen kollabieren und Aktien abstürzen, ist physisches Gold der einzige verlässliche Wertspeicher.

Ein weiterer entscheidender Vorteil, den die Politik den Bürgern noch nicht weggenommen hat: Gewinne aus dem Verkauf von physischem Gold sind nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei. Keine Abgeltungssteuer, keine Mehrwertsteuer beim Kauf – ein seltenes Privileg in unserem überregulierten Steuerstaat.

Die richtige Strategie für turbulente Zeiten

Angesichts der zunehmenden Kriminalität in Deutschland, der eskalierenden geopolitischen Konflikte und der unverantwortlichen Schuldenpolitik sollten kluge Anleger jetzt handeln. Eine Beimischung von fünf bis zehn Prozent physischem Gold zum Portfolio ist das Mindeste – wer die Zeichen der Zeit erkennt, darf durchaus mutiger sein.

Wichtig dabei: Setzen Sie auf eine Mischung aus verschiedenen Stückelungen. Kleine Einheiten wie 1-Unzen-Münzen oder Minibarren bieten Flexibilität für den Notfall, größere Barren optimieren das Preis-Leistungs-Verhältnis für die langfristige Vermögenssicherung.

"Die Mär, dass Gold nur wenig Rendite abwirft, ist falsch", betont Sven Langenhan von der HRK Lunis Vermögensverwaltung. In den vergangenen zehn Jahren habe sich der Goldpreis in Euro besser entwickelt als der DAX – selbst inklusive Dividenden.

Jetzt ist die Zeit zu handeln

Die Signale sind eindeutig: Die Zentralbanken kaufen Gold in Rekordmengen, die Staatsverschuldung explodiert weltweit, und die geopolitischen Spannungen nehmen zu. Wer jetzt noch zögert, verpasst möglicherweise die letzte Chance, sein Vermögen zu vernünftigen Preisen abzusichern.

Physisches Gold ist keine Spekulation – es ist eine Versicherung gegen den Wahnsinn unserer Zeit. Während die Politik mit Billionen jongliert und die Notenpressen heiß laufen, bietet nur echtes Gold die Gewissheit, dass Ihr Vermögen auch morgen noch einen realen Wert hat.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen