
Irakische Milizen bekennen sich zu Drohnenangriff auf Israel
Parallel zum Beschuss aus dem Libanon haben proiranische Milizen im Irak neue Angriffe auf Israel gestartet. Die Gruppe „Islamischer Widerstand im Irak“, ein Zusammenschluss von Milizen, die vom Iran unterstützt werden, erklärte, ihre Kämpfer hätten am Sonntagmorgen ein „wichtiges Ziel“ in Israel mit Drohnen angegriffen. In einer bei Telegram veröffentlichten Erklärung hieß es, der Angriff sei „zur Unterstützung unserer Leute“ im Gazastreifen erfolgt. Die Milizen kündigten an, ihre Attacken fortzusetzen.
Israels Reaktion auf die Angriffe
Die israelische Armee teilte am Morgen mit, sie habe einen von Osten kommenden Flugkörper abgefangen, bevor dieser israelisches Gebiet erreichte. In der Nacht wurden nach Militärangaben mehrere Drohnen abgefangen, die sich Israel vom Irak aus näherten. Zuvor habe es Raketenalarm in der Arava-Region nördlich von Eilat gegeben. Auch auf den von Israel annektierten Golanhöhen heulten Warnsirenen. Verletzte gab es dem israelischen Militär zufolge nicht.
Hintergrund des Konflikts
Seit Beginn des Gaza-Kriegs, ausgelöst durch den beispiellosen Angriff der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober, hat sich die Situation in der Region erheblich zugespitzt. Vom Iran unterstützte Gruppierungen aus dem Nahen Osten haben sich der sogenannten „Achse des Widerstands“ gegen Israel angeschlossen. Zu dieser Achse zählen sich die Hamas, die Hisbollah-Miliz im Libanon, mehrere schiitische Gruppen im Irak sowie die Huthi-Miliz im Jemen.
Der „Islamische Widerstand im Irak“
Der „Islamische Widerstand im Irak“ ist ein loser Zusammenschluss vom Iran unterstützter Gruppierungen. Die Koalition hat sich in den vergangenen Monaten wiederholt zu Drohnenangriffen auf Israel bekannt, die nach Angaben der israelischen Armee alle abgefangen werden konnten. Diese Milizen haben zudem mehr als 175 Raketen- und Drohnenangriffe auf US-Truppen im Irak und in Syrien für sich reklamiert.
Ein Blick auf die geopolitischen Implikationen
Die jüngsten Angriffe verdeutlichen die komplexe und volatile Situation im Nahen Osten, die durch die Einmischung externer Akteure wie dem Iran weiter verschärft wird. Die Unterstützung radikaler Milizen durch den Iran könnte als Versuch gewertet werden, seinen Einfluss in der Region zu stärken und Israel zu destabilisieren. Diese Taktik hat jedoch nicht nur lokale, sondern auch globale Auswirkungen, da sie die Spannungen zwischen den Großmächten weiter anheizt.
Fazit
Die anhaltenden Drohnenangriffe und die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten zeigen deutlich, wie fragil der Frieden in dieser Region ist. Es bleibt abzuwarten, wie die internationale Gemeinschaft auf diese Provokationen reagieren wird und ob es gelingt, die Spannungen zu deeskalieren. Eines ist jedoch sicher: Die Rolle des Irans und seiner Verbündeten im Nahost-Konflikt wird weiterhin kritisch beobachtet werden müssen.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik