
Kaufland: Neue Schließungswelle und Hoffnungsschimmer für Kunden
Die Supermarktkette Kaufland, gegründet 1968 und ansässig in Neckarsulm, steht erneut im Fokus der Öffentlichkeit. Trotz einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte und der Zugehörigkeit zur Schwarz Gruppe, zu der auch Lidl zählt, hat das Unternehmen beschlossen, weitere Filialen zu schließen. Diese Entscheidung trifft viele Kunden hart, doch es gibt auch Lichtblicke am Horizont.
Filialschließungen in NRW und darüber hinaus
Bereits im Jahr 2024 mussten einige Kaufland-Standorte ihre Türen schließen. Doch das Ende der Schließungswelle ist noch nicht in Sicht. Insbesondere Nordrhein-Westfalen ist stark betroffen. Im Juni wurden bereits die Filialen in Greiz (Thüringen) und Siegen (NRW) geschlossen. Im September folgt der Standort im Bochum-Ruhrpark. Doch damit nicht genug: Bis 2025 sollen noch zwei weitere Filialen im Ruhrgebiet schließen, darunter das Geschäft im Einkaufszentrum Palais Vest in Recklinghausen im Januar und die Filiale in Dortmund-Mengede bis März.
Wirtschaftliche Gründe und Mietverträge
Ein Sprecher von Kaufland erklärte gegenüber „echo24.de“, dass jeder Standort individuell hinsichtlich seiner langfristigen Entwicklungspotenziale sowie unter Beachtung mietvertraglicher Rahmenbedingungen bewertet werde. Die Beweggründe für die Schließungen seien somit wirtschaftlicher Natur. Diese Aussage verdeutlicht, dass die Entscheidungen nicht leichtfertig getroffen werden, sondern auf gründlichen Analysen basieren.
Neueröffnungen als Hoffnungsschimmer
Trotz der zahlreichen Schließungen gibt es auch positive Nachrichten für die Kunden. Kaufland hat mehrere Real-Standorte übernommen und konnte dadurch bereits 100 Neueröffnungen feiern. Insgesamt wurden 114 Standorte von Real übernommen, was bedeutet, dass in Zukunft weitere neue Geschäfte zu erwarten sind. Besonders in NRW müssen sich die Kunden keine allzu großen Sorgen machen, denn im Juli wurden in Witten und Menden zwei neue Filialen eröffnet.
Genug Alternativen für betroffene Kunden
Obwohl Kaufland mehrere Filialen schließt, bleibt das Unternehmen mit derzeit 770 Filialen und über 90.000 Mitarbeitern eine bedeutende Größe im deutschen Einzelhandel. Betroffene Kunden haben somit weiterhin ausreichend Alternativen, um auf andere Geschäfte ausweichen zu können.
Die Entwicklung bei Kaufland zeigt einmal mehr, wie dynamisch und herausfordernd der Einzelhandelsmarkt in Deutschland ist. Während einige Standorte aus wirtschaftlichen Gründen schließen müssen, eröffnen an anderer Stelle neue Filialen, die den Kunden weiterhin ein breites Angebot bieten. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Veränderungen langfristig auf das Einkaufsverhalten und die Marktposition von Kaufland auswirken werden.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik