Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
30.04.2025
14:10 Uhr

Massive Militärschläge im Jemen: Großbritannien und USA intensivieren Kampf gegen Terror

In einer bedeutsamen Entwicklung im Konflikt um die strategisch wichtige Region des Roten Meeres hat Großbritannien erstmals seine aktive militärische Beteiligung an den US-geführten Luftschlägen gegen die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen im Jemen bestätigt. Diese Offensive markiert eine weitere Eskalation in dem seit Monaten schwelenden Konflikt, der die internationale Schifffahrt massiv beeinträchtigt.

Gezielte Schläge gegen militärische Infrastruktur

Das britische Verteidigungsministerium teilte mit, dass in einer nächtlichen Operation gemeinsam mit US-Streitkräften militärische Einrichtungen der Huthi-Miliz attackiert wurden. Im Fokus standen dabei besonders Produktionsstätten für Drohnen, die sich etwa 25 Kilometer südlich der Rebellenhochburg Sanaa befanden. Diese Drohnen wurden von den Terroristen für ihre systematischen Angriffe auf internationale Handelsschiffe eingesetzt.

Vernichtende Bilanz der Militäroperationen

Die Dimension der Militäroperationen ist beachtlich: Seit dem Start der verstärkten Luftoffensive am 15. März wurden nach Pentagon-Angaben über 1.000 militärische Ziele der Huthi-Miliz angegriffen. Diese Zahlen verdeutlichen die Entschlossenheit des Westens, die Terroraktivitäten im Roten Meer zu unterbinden. Bei den Angriffen wurden nach offiziellen Angaben "hunderte Huthi-Kämpfer" sowie mehrere ihrer Anführer eliminiert.

Iran als Strippenzieher im Hintergrund

Die Huthi-Rebellen sind Teil der vom Iran orchestrierten "Achse des Widerstands", zu der auch die Hamas im Gazastreifen und die Hisbollah im Libanon gehören. Diese Terrororganisationen verfolgen das erklärte Ziel, Israel zu vernichten und westliche Interessen in der Region zu bekämpfen. Die massive Unterstützung durch das iranische Regime macht deutlich, wie wichtig ein entschlossenes Vorgehen gegen diese Bedrohung ist.

Humanitäre Aspekte bleiben nicht unbeachtet

Allerdings werfen die Militäroperationen auch Fragen nach den humanitären Konsequenzen auf. Die Huthi-Miliz beschuldigt die USA, ein Flüchtlingslager in Sadaa angegriffen zu haben, wobei mindestens 68 Menschen ums Leben gekommen sein sollen. Die UN bestätigte, dass es sich bei den Opfern um Migranten handelte. Das US-Militär hat eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet.

Fazit: Entschlossenes Handeln notwendig

Die verstärkte militärische Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und den USA zeigt, dass der Westen nicht länger gewillt ist, die systematischen Angriffe auf die internationale Schifffahrt zu tolerieren. Nur durch ein konsequentes Vorgehen gegen die vom Iran unterstützten Terrororganisationen kann die Sicherheit der wichtigen Handelsrouten im Roten Meer gewährleistet werden. Die aktuelle Entwicklung macht deutlich, dass der Kampf gegen den internationalen Terrorismus weiterhin höchste Priorität haben muss.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“