
OPEC steigert Ölproduktion deutlich: Libysche Förderung erreicht Vorkrisen-Niveau
Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) verzeichnete im Oktober 2024 einen bemerkenswerten Anstieg ihrer Gesamtförderung. Wie aus dem monatlichen Ölmarktbericht der Organisation hervorgeht, erhöhte sich die Produktion um 466.000 Barrel pro Tag im Vergleich zum Vormonat.
Libyen als Haupttreiber der Produktionssteigerung
Der signifikante Anstieg sei hauptsächlich auf die Normalisierung der Situation in Libyen zurückzuführen. Nach monatelangen politischen Spannungen, die mehr als die Hälfte der libyschen Ölproduktion lahmgelegt hatten, konnte das nordafrikanische Land seine Förderung um beachtliche 556.000 Barrel pro Tag steigern. Die Gesamtproduktion Libyens würde nun sogar das Vorkrisen-Niveau übertreffen und bei etwa 1,3 Millionen Barrel pro Tag liegen.
Geopolitische Spannungen beeinflussen iranische Produktion
Während Libyen seine Produktion deutlich steigern konnte, verzeichnete der Iran einen Rückgang um 68.000 Barrel pro Tag. Diese Entwicklung stünde in direktem Zusammenhang mit den anhaltenden Spannungen zwischen dem Iran und Israel. In Erwartung möglicher israelischer Vergeltungsschläge hätten iranische Öltanker sich zeitweise vom wichtigsten Exportterminal Kharg Island zurückgezogen.
Saudi-Arabien hält Kurs
Das Königreich Saudi-Arabien, nach wie vor der größte Produzent innerhalb der OPEC, hielt seine Förderung konstant bei knapp unter 9 Millionen Barrel pro Tag - eine Position, die das Land bereits seit über einem Jahr einnimmt.
Ausblick auf 2025
Die OPEC plant, ihre Produktionskürzungen ab Januar 2025 schrittweise zurückzunehmen - vorausgesetzt, die Marktbedingungen lassen dies zu. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für den globalen Ölmarkt haben.
Die aktuelle Entwicklung zeigt deutlich, wie stark politische Instabilität und regionale Konflikte die globale Ölversorgung beeinflussen können. Besonders die Situation im Nahen Osten bleibt ein kritischer Faktor für die Stabilität der weltweiten Energiemärkte.
Gesamtproduktion der OPEC
Die Gesamtproduktion aller zwölf OPEC-Mitglieder belief sich im Oktober 2024 auf durchschnittlich 26,53 Millionen Barrel pro Tag. Neben Libyen verzeichneten auch Nigeria und der Kongo Produktionssteigerungen, während der Irak und Kuwait leichte Rückgänge meldeten.
Diese Entwicklungen unterstreichen einmal mehr die komplexe Dynamik des globalen Ölmarktes und die bedeutende Rolle, die politische Stabilität für eine verlässliche Energieversorgung spielt.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik