Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
24.10.2025
05:33 Uhr

Trump beendet Handelsbeziehungen mit Kanada: Der nächste Akt im Zollkrieg

Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Kanada stehen vor dem Kollaps. US-Präsident Donald Trump hat in einer überraschenden Wendung verkündet, sämtliche Handelsverhandlungen mit dem nördlichen Nachbarn zu beenden. Der Auslöser? Kanadische Fernsehwerbungen, die gegen die amerikanischen Zölle protestieren und die Trump als "ungeheuerliches Verhalten" brandmarkt.

Reagan-Zitat als Zankapfel

Im Zentrum des Konflikts steht eine 75.000 Dollar teure Werbekampagne der kanadischen Regierung, die angeblich manipulierte Aussagen des ehemaligen US-Präsidenten Ronald Reagan verwendet. Die Ronald Reagan Foundation bestätigte, dass Ontario ohne Genehmigung eine Radioansprache Reagans vom 25. April 1987 über freien und fairen Handel verfälscht habe. Trump sieht darin einen perfiden Versuch, amerikanische Gerichtsentscheidungen zu beeinflussen - ein Vorwurf, der die ohnehin angespannten Beziehungen endgültig zum Bersten bringt.

Die Ironie der Geschichte? Während Kanada mit Reagan-Zitaten für Freihandel wirbt, verfolgt Trump eine protektionistische Politik, die seinem republikanischen Vorgänger vermutlich die Zornesröte ins Gesicht getrieben hätte. Doch in Trumps Amerika gelten andere Regeln: Zölle seien "sehr wichtig für die nationale Sicherheit und Wirtschaft", betont der Präsident unbeirrt.

Kanadas verzweifelte Gegenstrategie

Der kanadische Premierminister Mark Carney reagiert auf die Eskalation mit einem ambitionierten Plan: Er will die Exporte seines Landes in Nicht-USA-Märkte verdoppeln. Eine nachvollziehbare Strategie angesichts der erratischen Handelspolitik des südlichen Nachbarn. Doch die Frage bleibt: Kann Kanada seine wirtschaftliche Abhängigkeit von den USA tatsächlich so schnell reduzieren?

"Die Zeiten, in denen Kanada die USA ausnutzen konnte, sind vorbei", dürfte Trump denken - eine Haltung, die bei seinen Anhängern Begeisterung auslöst, während Wirtschaftsexperten besorgt die Stirn runzeln.

Die Folgen für beide Seiten

Was bedeutet dieser Schritt konkret? Für amerikanische Verbraucher könnten die Preise für kanadische Produkte - von Holz über Energie bis zu Agrarprodukten - deutlich steigen. Kanada wiederum verliert seinen wichtigsten Handelspartner und muss sich neu orientieren. Die wirtschaftlichen Verwerfungen werden auf beiden Seiten der Grenze spürbar sein.

Besonders pikant: Trump nutzt die Situation, um seine Zollpolitik als Instrument der nationalen Sicherheit zu rechtfertigen. Ein Argument, das in konservativen Kreisen durchaus Anklang findet. Schließlich zeigt sich hier ein Präsident, der amerikanische Interessen kompromisslos verteidigt - koste es, was es wolle.

Ein Blick in die Zukunft

Die Eskalation zwischen den USA und Kanada ist symptomatisch für eine neue Ära der internationalen Beziehungen. Handelskriege, Zollschranken und wirtschaftlicher Nationalismus prägen zunehmend das Weltgeschehen. In solchen unsicheren Zeiten gewinnen krisensichere Anlagen wie physische Edelmetalle an Bedeutung. Gold und Silber haben sich historisch als Wertspeicher in turbulenten Phasen bewährt - eine Überlegung, die angesichts der aktuellen Entwicklungen durchaus ihre Berechtigung hat.

Die Ironie der Geschichte will es, dass ausgerechnet zwei Nachbarländer mit einer der längsten unverteidigten Grenzen der Welt nun in einen erbitterten Handelskrieg ziehen. Was Reagan wohl dazu gesagt hätte? Vermutlich hätte er beide Seiten zur Vernunft gemahnt. Doch in Zeiten, in denen Fernsehwerbungen internationale Krisen auslösen können, scheint Vernunft zur Mangelware geworden zu sein.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen