
Verteidigungsminister Pistorius warnt vor russischer Bedrohung und rüstet Bundeswehr auf
In einer eindringlichen Rede vor dem litauischen Parlament hat Verteidigungsminister Boris Pistorius vor den zunehmenden Gefahren durch die militärische Aufrüstung Russlands gewarnt. „Wir erleben, wie Russland schnell seine Waffenproduktion hochfährt und seine Streitkräfte dramatisch aufbaut. All das lässt keinen Zweifel: Für Russland, für Putins Russland, ist die Ukraine nur der Anfang“, erklärte der SPD-Politiker in der litauischen Hauptstadt Vilnius.
Deutschland als zentrale Säule der NATO-Verteidigung
Pistorius versicherte zudem, dass die deutschen Streitkräfte bereit seien, eine zentrale Säule der konventionellen Abschreckung und Verteidigung in Europa zu werden. Dabei hob er die Rolle Deutschlands als Drehscheibe hervor, um Truppen schnell vom Atlantik an die Ostflanke verlegen zu können. Diese Aussagen spiegeln eine deutliche Verschärfung der deutschen Verteidigungspolitik wider, die seit dem Amtsantritt von Pistorius immer mehr auf militärische Stärke und Abschreckung setzt.
Gefechtsbereite Brigade in Litauen
Die Bundesregierung hat dem NATO-Partner Litauen zugesagt, einen gefechtsbereiten und eigenständig handlungsfähigen Kampfverband fest in Litauen zu stationieren. Diese Brigade soll bis 2027 einsatzfähig sein und eine dauerhafte Präsenz von bis zu 5.000 Soldaten sicherstellen. Die festen Standorte sollen Rudninkai und Rukla sein, wobei zunächst eine Übergangslösung in litauischen Kasernen nahe der Hauptstadt Vilnius greifen soll.
Mehr Kriegstreiberei unter Pistorius' Führung?
Seit dem Amtsantritt von Boris Pistorius als Verteidigungsminister scheint die Kriegstreiberei deutlich zugenommen zu haben. Immer wieder versucht er, das deutsche Volk auf einen Krieg einzustimmen, den niemand wirklich will. Sein Plan, die Bundeswehr bis 2029 kriegstüchtig zu machen, wirft Fragen auf und sorgt für Unbehagen in der Bevölkerung. Kritiker sehen hierin eine gefährliche Eskalation, die die Sicherheit Deutschlands und Europas aufs Spiel setzt.
Unsicherheiten und Zweifel
Es gab wiederholt Zweifel, ob Litauen mit seinen eigenen Vorbereitungen im Zeitplan liegt. Diese Unsicherheiten werfen ein weiteres Licht auf die Herausforderungen, die mit der Stationierung der deutschen Brigade verbunden sind. Trotz dieser Bedenken hält die Bundesregierung an ihrem Kurs fest, was die Frage aufwirft, ob hier nicht politische Interessen über die tatsächliche Sicherheitslage gestellt werden.
Fazit
Die Rede von Verteidigungsminister Boris Pistorius in Litauen verdeutlicht die zunehmende Militarisierung und die bedrohliche Wahrnehmung Russlands durch die deutsche Regierung. Während die einen dies als notwendige Maßnahme zur Sicherung der europäischen Grenzen betrachten, sehen andere darin eine gefährliche Eskalation, die das Potenzial hat, die Stabilität in Europa zu gefährden. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob Pistorius' Strategie aufgeht oder ob sie die Spannungen weiter anheizen wird.
- Themen:
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik