
Politbarometer offenbart: Deutsche haben die Nase voll von grüner Klimapolitik
Die neuesten Umfragewerte des ZDF-Politbarometers zeichnen ein deutliches Bild der politischen Stimmung in Deutschland: Die Bürger wollen endlich wieder eine vernünftige Wirtschaftspolitik statt ideologiegetriebener Klimaexperimente. Während die Union leicht zulegen kann, müssen die Grünen weitere schmerzhafte Verluste hinnehmen.
Wirtschaft statt Klimawahn: Das bewegt die Deutschen wirklich
Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Satte 45 Prozent der Befragten sehen die marode Wirtschaftslage als drängendstes Problem. Der einst so hochgepriesene Klimaschutz landet mit mageren 10 Prozent abgeschlagen auf den hinteren Plätzen. Ein deutliches Signal an die Politik, dass die Menschen genug haben von kostspieligen Klimaschutzmaßnahmen, die Arbeitsplätze vernichten und den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährden.
Union legt zu - Grüne im freien Fall
In diesem politischen Klima kann die Union leicht zulegen und erreicht nun 27 Prozent (+1). Die AfD muss zwar einen Punkt abgeben, bleibt aber mit 23 Prozent weiterhin zweitstärkste Kraft. Besonders bitter trifft es die Grünen: Sie verlieren einen weiteren Prozentpunkt und dümpeln nun bei 11 Prozent - ein Resultat ihrer realitätsfernen Politik.
Skepsis gegenüber schwarz-roter Koalition wächst
Doch auch die sich abzeichnende schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz stößt auf wachsende Skepsis. Nur noch 48 Prozent der Befragten befürworten das Bündnis - ein deutlicher Rückgang gegenüber den 55 Prozent im April. Der designierte Kanzler Merz selbst findet bei lediglich 38 Prozent Zustimmung. Eine Mehrheit von 56 Prozent steht ihm kritisch gegenüber.
Klares Votum für wirtschaftliche Vernunft
Die Umfrage zeigt überdeutlich: Die Menschen wollen eine Politik, die sich wieder um die wahren Probleme des Landes kümmert. Nach sozialen Themen (21 Prozent) folgen Asyl (12 Prozent) und Verteidigung (10 Prozent) als wichtigste Aufgaben. Der einstige grüne Liebling Klimaschutz spielt in den Sorgen der Bürger praktisch keine Rolle mehr.
Diese Zahlen sollten ein Weckruf für die Politik sein. Deutschland braucht dringend eine Rückbesinnung auf wirtschaftliche Vernunft statt weiterer ideologischer Experimente. Die Menschen haben die Nase voll von einer Politik, die ihre wirtschaftliche Existenz für fragwürdige Klimaziele aufs Spiel setzt.
Fazit: Realitätscheck für die Politik
Die aktuellen Umfragewerte sind ein schallender Realitätscheck für die deutsche Politik. Sie zeigen eindeutig: Die Bürger wollen keine weitere Gängelung durch überzogene Klimaschutzmaßnahmen, sondern eine Politik, die die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes sichert. Es wird Zeit, dass die Politik diese klare Botschaft endlich ernst nimmt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik