
Trump geht gegen "Woke-Ideologie" im Bildungsministerium vor - Radikale Umstrukturierung geplant
In einem bemerkenswerten Schritt gegen die zunehmende Politisierung des amerikanischen Bildungssystems hat die Trump-Administration dutzende Mitarbeiter des US-Bildungsministeriums mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Der Grund: Sie widersetzten sich der präsidialen Anordnung, die sogenannte DEI-Programme (Diversity, Equity and Inclusion) in Bundesbehörden untersagt.
Kampf gegen die "Woke-Agenda" im Bildungssektor
Mindestens 55 Mitarbeiter des Bildungsministeriums erhielten am Freitag die Nachricht ihrer bezahlten Beurlaubung. Diese drastische Maßnahme erfolgte, nachdem sie an "freiwilligen Diversity-Schulungen" teilgenommen hatten - ein deutliches Signal, dass die Trump-Administration den Kampf gegen die ideologische Unterwanderung des Bildungssystems ernst nimmt.
Radikaler Umbau mit Unterstützung von Elon Musk
Doch dies könnte erst der Anfang sein. Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, arbeitet das Trump-Team an noch weitreichenderen Plänen. In Zusammenarbeit mit Tech-Visionär Elon Musk wird offenbar an einer kompletten Neustrukturierung des Bildungsministeriums gearbeitet. Musk, der für seine kritische Haltung gegenüber aufgeblähten Verwaltungsapparaten bekannt ist, soll dabei eine Schlüsselrolle spielen.
Rückkehr zur föderalen Bildungsstruktur
Der republikanische Abgeordnete Thomas Massie brachte bereits einen Gesetzentwurf ein, der die komplette Auflösung des Bildungsministeriums bis 2026 vorsieht. Seine Begründung trifft den Kern konservativer Bildungspolitik: "Nicht-gewählte Bürokraten in Washington D.C. sollten nicht über die intellektuelle und moralische Entwicklung unserer Kinder bestimmen."
"Die Bundesstaaten und lokalen Gemeinschaften sind am besten positioniert, um Lehrpläne zu gestalten, die den Bedürfnissen ihrer Schüler entsprechen", betont Massie.
Historischer Kontext und Ausblick
Das 1979 unter Jimmy Carter gegründete Bildungsministerium war von Beginn an ein Produkt linker Bildungspolitik, maßgeblich vorangetrieben durch die größte Lehrergewerkschaft des Landes. Die geplante Umstrukturierung würde einen bedeutenden Schritt weg von zentralistischer Kontrolle hin zu mehr lokaler Autonomie bedeuten.
Für eine vollständige Auflösung des Ministeriums wäre zwar die Zustimmung des Kongresses erforderlich, doch auch ohne diese könnte die Trump-Administration durch geschickte Umstrukturierungen den Einfluss der Behörde deutlich beschneiden. Die Entwicklung zeigt: Der Kampf um die Deutungshoheit in der amerikanischen Bildungspolitik ist in vollem Gange.
- Themen:
- #Banken
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik