Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
28.07.2025
05:24 Uhr

VIX-Alarm: Warum physisches Gold jetzt die einzig wahre Absicherung ist

Der CBOE Volatility Index, besser bekannt als VIX oder "Angstbarometer", ist kürzlich über die kritische Marke von 22 geschossen - ein Niveau, das wir seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Diese dramatische Bewegung spiegelt die wachsende Panik an den Finanzmärkten wider, während Anleger nervös auf die hartnäckige Inflation und die zunehmend instabile Weltpolitik blicken.

Die Flucht in vermeintliche Sicherheit

Wie zu erwarten war, rotieren Investoren massenhaft in defensive Positionen. Gold-ETFs verzeichnen einen regelrechten Ansturm an Zuflüssen. Doch hier müssen wir eine unbequeme Wahrheit aussprechen: Wenn die Volatilität steigt und das Finanzsystem zu wackeln beginnt, reicht ein papierbasiertes Gold-Surrogat wirklich aus?

Die Antwort ist ein klares Nein. Gold-ETFs mögen zwar einen einfachen Zugang zum Edelmetall bieten, doch sie speichern Vermögen nicht auf dieselbe Weise wie physisches Gold. Man kann sie nicht anfassen, nicht verstecken, nicht wirklich besitzen. Diese Fonds unterliegen dem Verwahrungsrisiko, sind abhängig vom perfekten Market-Timing und verstrickt in bürokratische Papierspuren, die bei physischem Edelmetall schlichtweg nicht existieren.

Wenn das System kollabiert, hilft kein ETF-Anteilsschein

Stellen Sie sich vor, das Finanzsystem bricht tatsächlich zusammen. Glauben Sie ernsthaft, dass Ihre ETF-Anteile dann noch in echten Zugang zu Gold umgewandelt werden können? Diese naive Hoffnung könnte sich als fataler Irrtum erweisen. Im Ernstfall vertrauen Sie darauf, dass ein komplexes System aus Intermediären, Verwahrstellen und Regulierungsbehörden noch funktioniert - eine Garantie, die niemand geben kann.

Physisches Gold hingegen steht vollständig außerhalb des Systems. Es kennt kein Gegenparteirisiko, keinen algorithmischen Verfall und benötigt keine Genehmigung von irgendwelchen Institutionen.

Die wahre Intelligenz liegt im Besitz

Wenn die Angst die Märkte erfasst und digitale Vermögenswerte plötzlich fragil erscheinen, wird der Wert von realem, greifbarem Metall unmittelbar deutlich. Gold ist nicht nur eine Absicherung gegen Volatilität - es ist eine Behauptung der Souveränität über die eigenen Vermögenswerte.

In einer Welt, die täglich überwachungsintensiver und finanziell instabiler wird, bietet physisches Metall ein Maß an Privatsphäre, Beständigkeit und Unabhängigkeit, das ein ETF niemals erreichen wird. Während die Ampel-Koalition zerbrochen ist und die neue Große Koalition unter Friedrich Merz bereits wieder Schulden in astronomischer Höhe plant - trotz gegenteiliger Versprechen - wird die Bedeutung von echten Sachwerten immer offensichtlicher.

Die Zeichen stehen auf Sturm

Die Volatilität ist zurück, und das kluge Geld setzt auf physisches Gold. Während die Finanzmärkte zunehmend nervös reagieren und die geopolitischen Spannungen weltweit zunehmen, erkennen immer mehr Anleger die fundamentale Wahrheit: Nur was man wirklich in den Händen halten kann, gehört einem auch wirklich.

Die aktuelle VIX-Explosion sollte als Weckruf verstanden werden. Es ist höchste Zeit, einen Teil des Vermögens in echte, physische Edelmetalle umzuschichten. Gold und Silber haben über Jahrtausende hinweg ihre Kaufkraft erhalten - ganz ohne Verwahrstellen, Broker oder digitale Infrastruktur.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen