Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Grüne - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

23.05.2025
07:35 Uhr

Trumps Russland-Kehrtwende: Ex-US-General warnt vor fatalen Konsequenzen

Ex-US-General Ben Hodges warnt vor den fatalen Folgen von Trumps neuer Russland-Politik, die einen kompletten Rückzug der US-Unterstützung für die Ukraine vorsieht. Bei einem amerikanischen Rückzug müsste Europa die Ukraine-Unterstützung alleine stemmen, wobei besonders Deutschland als größte Volkswirtschaft in der Verantwortung stehe.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

23.05.2025
07:26 Uhr

Kehrtwende in der Energiepolitik: Deutschland öffnet sich für moderne Kernkraft

Deutschland vollzieht unter der neuen Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche eine energiepolitische Kehrtwende und setzt sich auf EU-Ebene für die Anerkennung der Kernkraft als nachhaltige Energieform ein. In einem deutsch-französischen Strategiepapier werden Klimaneutralität, wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und energetische Souveränität in den Mittelpunkt gestellt, wobei besonders moderne Reaktortechnologien wie Small Modular Reactors als zukunftsweisend gelten.
23.05.2025
07:18 Uhr

Deutsche Autoindustrie in der Krise: Traditionsunternehmen Brose versinkt in roten Zahlen

Der Automobilzulieferer Brose aus Coburg verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr einen Verlust von 142 Millionen Euro bei einem Umsatzrückgang auf 7,7 Milliarden Euro. Als Reaktion auf die Krise plant das Unternehmen den Abbau von 1100 Stellen weltweit, davon 700 in Deutschland, während für das laufende Jahr eine Stagnation des Gruppenumsatzes erwartet wird.
23.05.2025
07:15 Uhr

Überraschende Wirtschaftsdaten: Deutschland trotzt der Ampel-Politik mit leichtem Wachstum

Die deutsche Wirtschaft verzeichnet im ersten Quartal 2025 ein Wachstum von 0,4 Prozent, was über den ursprünglichen Schätzungen liegt. Während die Exporte um 3,2 Prozent und der private Konsum um 0,5 Prozent stiegen, zeigt der Vergleich zum Vorjahresquartal jedoch einen preisbereinigten Rückgang um 0,2 Prozent.
23.05.2025
06:55 Uhr

Terror-Gefahr in Deutschland: Experten warnen vor neuer RAF-Ära durch radikale Palästina-Szene

Sicherheitsexperten warnen vor einer wachsenden Gefahr durch die zunehmend militante Palästina-Szene in Deutschland, die sich aus einer Allianz von Linksextremisten, ausländischen Extremisten und Islamisten zusammensetzt. Laut Verfassungsschutz umfasst das Personenpotenzial dieser extremistischen Gruppierungen insgesamt etwa 100.000 Personen, wobei bereits erste Anschläge mit Bezug zum Gaza-Konflikt in Mannheim und Solingen verübt wurden.
23.05.2025
06:39 Uhr

Deutsche Automobilzulieferer in der Krise: Dramatische Investitionsflucht aus Deutschland

Eine aktuelle VDA-Umfrage zeigt, dass über 75 Prozent der deutschen Automobilzulieferer ihre Investitionen in Deutschland einfrieren, verlagern oder streichen wollen. Die Gründe liegen in den hohen Energiekosten, dem Einbruch der E-Auto-Verkäufe nach dem Wegfall von Subventionen und dem wachsenden Konkurrenzdruck aus China.
23.05.2025
06:39 Uhr

Woke-Wahnsinn in Großbritannien: Schulbücher verbreiten absurde Geschichtsfälschungen

Eine britische Denkfabrik deckt in einem Bericht auf, dass Schulbücher im Vereinigten Königreich historische Fakten zugunsten einer "woken" Ideologie verzerren. So wird beispielsweise behauptet, Stonehenge sei von Schwarzen erbaut worden und Großbritannien sei "7000 Jahre lang ein schwarzes Land" gewesen, während wichtige Ereignisse der britischen Geschichte wie die Schlachten von Waterloo und Trafalgar kaum noch behandelt werden.
23.05.2025
06:39 Uhr

Europas reichster Mann schlägt Alarm: EU-Politik gefährdet Europas Wirtschaftskraft

Bernard Arnault, Europas reichster Mann, warnt vor den schwerwiegenden Folgen der aktuellen EU-Handelspolitik, insbesondere im eskalierenden Handelskonflikt mit den USA. Der Luxusgüter-Mogul fordert einen dringenden wirtschaftspolitischen Kurswechsel, da die konfrontative Handelspolitik der EU die ohnehin angespannte Wirtschaftslage zusätzlich verschärfe.
23.05.2025
05:25 Uhr

Putin plant Pufferzone an ukrainischer Grenze - Kriegsende rückt in weite Ferne

Russlands Präsident Putin hat die Einrichtung einer militärischen Pufferzone entlang der russisch-ukrainischen Grenze in den Oblasten Kursk, Brjansk und Belgorod angekündigt. Die ukrainische Führung kritisiert diesen Schritt scharf, während Russlands Außenminister Lawrow einen Waffenstillstand kategorisch ablehnt und frühere Verhandlungsversuche als gescheitert bezeichnet.
23.05.2025
05:24 Uhr

Habeck scheitert vor Gericht: "Vollidiot"-Bezeichnung von Meinungsfreiheit gedeckt

Das Amtsgericht Passau hat einen X-Nutzer vom Vorwurf der Beleidigung freigesprochen, nachdem dieser Wirtschaftsminister Robert Habeck als "Vollidiot" bezeichnet hatte. Das Gericht wertete die Äußerung als zugespitzte Kritik an der Wirtschaftspolitik und sah sie im Rahmen der verfassungsrechtlich geschützten Meinungsfreiheit.
23.05.2025
05:23 Uhr

Steuergelder-Verschwendung: Horror-Hase soll für 800.000 Euro "Desinformation" bekämpfen

Die Bundesregierung fördert mit 800.000 Euro Steuergeldern das Portal "Der Fabulant", das mit einem weißen Horror-Hasen als Maskottchen gegen Desinformation und Verschwörungsmythen vorgehen soll. Das vom "Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung" betriebene Projekt wird vom hessischen Innenministerium (738.000 Euro) und der Bundeszentrale für politische Bildung (82.000 Euro) finanziert.
23.05.2025
05:23 Uhr

Grenzkontrollen als Farce: Nur 2,1 Prozent der illegalen Einwanderer gestoppt

Die verschärften Grenzkontrollen der Bundesregierung zeigen kaum Wirkung, da in der ersten Woche nach Einführung nur 32 von 1.535 Asylsuchenden (2,1 Prozent) an der Einreise gehindert werden konnten. Die Zahl der Asylgesuche stieg sogar von 1.414 auf 1.535 in der Woche nach Einführung der Kontrollen an.
23.05.2025
05:23 Uhr

Milliardenrisiko Kohleausstieg: Schweizer Konzern verklagt Deutschland - Droht eine Klagewelle?

Der Schweizer Stromversorger Azienda Elettrica Ticinese klagt vor dem internationalen Schiedsgericht der Weltbank gegen Deutschland und fordert 85 Millionen Euro plus Zinsen Entschädigung für den vorzeitigen Kohleausstieg des Kraftwerks Trianel in Lünen. Die auf den Energiecharta-Vertrag gestützte Klage könnte bei Erfolg weitere ausländische Investoren ermutigen, Entschädigungsforderungen für den deutschen Kohleausstieg zu stellen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“