
Erdogan verteidigt russische Reaktion auf ATACMS-Einsatz - Spannungen im Ukraine-Konflikt nehmen zu
In einer bemerkenswerten Wendung der diplomatischen Dynamik hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan Verständnis für die russische Position nach dem ersten ukrainischen ATACMS-Raketenangriff gezeigt. Diese Stellungnahme erfolgte während einer Pressekonferenz am Rande des G20-Gipfels in Brasilien, wo sich führende Staatsoberhäupter zu wichtigen geopolitischen Fragen austauschten.
Eskalation durch westliche Waffenlieferungen
Die jüngste Entwicklung im Ukraine-Konflikt zeigt eine deutliche Verschärfung der Situation. Die Ukraine setzte erstmals die von den USA gelieferten ATACMS-Raketen gegen russisches Territorium ein - ein Schritt, der von vielen Beobachtern als gefährliche Eskalation gewertet wird. Diese Aktion könnte als weiterer Beleg für die zunehmende Einmischung westlicher Mächte in den Konflikt gesehen werden.
Russlands Reaktion und neue Nukleardoktrin
Als direkte Reaktion auf den ATACMS-Einsatz hat Russland seine Nukleardoktrin angepasst. Präsident Putin unterzeichnete einen Erlass, der den Einsatz von Atomwaffen auch gegen Nicht-Atomstaaten erlaubt, sofern diese von Atommächten unterstützt werden. Eine Maßnahme, die das Weiße Haus zwar als "unverantwortlich" bezeichnet, die aber von Erdogan als nachvollziehbare Schutzmaßnahme eingestuft wird.
„Russland hat das Recht und die Fähigkeit, sich selbst zu schützen und Maßnahmen zu seiner Verteidigung zu ergreifen", betonte Erdogan während der Pressekonferenz.
Türkei als Vermittler in der Krise
Die Türkei versucht weiterhin, ihre Position als Vermittler zwischen den Konfliktparteien zu wahren. Erdogan bekräftigte das Interesse seines Landes, gute Beziehungen sowohl zu Russland als auch zur Ukraine aufrechtzuerhalten. Diese ausgewogene Haltung könnte sich als entscheidend für zukünftige Friedensgespräche erweisen.
Warnungen vor nuklearer Eskalation
Besonders besorgniserregend erscheint die Warnung des russischen Außenministers Sergej Lawrow, der den ATACMS-Einsatz als "neue Phase des westlichen Krieges gegen Russland" bezeichnet. Seine Äußerungen deuten auf eine mögliche weitere Verschärfung der Situation hin.
Ausblick auf Friedensbemühungen
Trotz der angespannten Lage hält die Türkei an ihrer vermittelnden Rolle fest. Erdogan äußerte die Hoffnung auf einen baldigen Waffenstillstand zwischen den Konfliktparteien. Allerdings zeigt die aktuelle Entwicklung, dass der Weg zum Frieden durch die fortschreitende Eskalation und die Beteiligung westlicher Mächte zunehmend komplexer wird.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die internationale Gemeinschaft in der Lage sein wird, eine weitere Eskalation zu verhindern und den Weg für konstruktive Friedensgespräche zu ebnen. Die Rolle der Türkei als Vermittler könnte dabei von entscheidender Bedeutung sein.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik