Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 161

17.06.2025
18:03 Uhr

Wieder Messerattacke in Deutschland: Türkischer Täter verletzt Behördenmitarbeiter lebensgefährlich

Ein 21-jähriger türkischer Staatsangehöriger hat in Apolda einen Mitarbeiter des Landratsamts vor einer Gemeinschaftsunterkunft mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Der Täter stellte sich später der Polizei und sitzt nun in Untersuchungshaft, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Totschlags.
17.06.2025
17:57 Uhr

Trump fordert Irans bedingungslose Kapitulation – Eskalation im Nahen Osten spitzt sich dramatisch zu

Trump fordert die bedingungslose Kapitulation des Iran und droht mit gezielten Angriffen auf Ayatollah Khamenei, während er gleichzeitig die Bevölkerung Teherans zur Flucht aufruft. Israel drängt auf US-Unterstützung zur Zerstörung iranischer Atomanlagen, besonders der unterirdischen Fordo-Anlage. Die Eskalation im Nahen Osten erreicht einen neuen Höhepunkt mit der Gefahr eines umfassenden Krieges.
17.06.2025
17:13 Uhr

Nahost-Krise könnte Goldpreis auf astronomische 5.000 Dollar treiben

Die Eskalation im Nahen Osten zwischen Israel und dem Iran könnte den Goldpreis auf bis zu 5.000 US-Dollar pro Unze treiben. Goldman Sachs und Bank of America raten bereits zu Goldpreisen jenseits der 4.000-Dollar-Marke innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate.
17.06.2025
16:53 Uhr

Fed-Notenbanker tagen unter düsteren Vorzeichen: Wirtschaftsdaten alarmieren, Nahost-Eskalation verschärft Inflationsrisiken

Die US-Notenbank Fed tagt unter schwierigen Vorzeichen, nachdem die Einzelhandelsumsätze im Mai um 0,9 Prozent einbrachen und die Industrieproduktion überraschend schrumpfte. Gleichzeitig treiben die eskalierten Spannungen im Nahost-Konflikt die Ölpreise nach oben und verschärfen die Inflationsrisiken.
17.06.2025
16:52 Uhr

Israels Schläge dezimieren Khameneis Führungsriege – Iran vor gefährlichem Machtvakuum

Israelische Luftangriffe haben wichtige militärische Berater des 86-jährigen iranischen Obersten Führers Khamenei getötet und gefährliche Lücken in seinen Machtzirkel gerissen. Das geschwächte Regime steht vor seiner schwersten Krise seit 1979, während Khameneis Sohn Mojtaba zunehmend an Einfluss gewinnt.
17.06.2025
16:51 Uhr

Ölpreise klettern auf Mehrmonatshoch: Nahost-Eskalation treibt Märkte in Turbulenzen

Die Ölpreise sind aufgrund der Eskalation zwischen Israel und dem Iran auf ein Mehrmonatshoch geklettert, wobei Brent-Rohöl um fast drei Prozent auf 75,35 Dollar pro Barrel stieg. Israelische Luftangriffe auf iranische Ölanlagen und die Sorge vor einer möglichen Blockade der Straße von Hormus treiben die Märkte an.
17.06.2025
16:50 Uhr

Chaos im Persischen Golf: Tanker-Kollision offenbart gefährliche Schwächen der Weltordnung

Zwei Öltanker kollidierten nahe der Straße von Hormus und gerieten in Brand, wobei elektronische Störungen der Navigationssysteme als Ursache vermutet werden. Die Störsignale sollen aus dem iranischen Hafen Bandar Abbas stammen und haben zeitgleich mit der Eskalation zwischen Israel und Iran zugenommen. Mehrere Reedereien haben ihre Fahrten eingestellt, da durch die strategisch wichtige Meerenge täglich etwa ein Fünftel des weltweiten Ölhandels fließt.
17.06.2025
16:26 Uhr

Merz würdigt Israels Kampf gegen iranische Bedrohung: „Drecksarbeit für uns alle"

Bundeskanzler Friedrich Merz hat Israels militärisches Vorgehen gegen das iranische Regime als "Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle" bezeichnet und die klare Bedrohung durch das Mullah-Regime betont. Er warnte vor der Gefahr eines atomar bewaffneten Terrorstaats und würdigte den Mut der israelischen Staatsführung im Kampf gegen die iranische Bedrohung.
17.06.2025
16:19 Uhr

Das Comeback des Verbrennungsmotors: Warum die Welt von der Elektro-Ideologie abrückt

Weltweit vollzieht sich eine Kehrtwende weg von der reinen Elektromobilität hin zu Verbrennungsmotoren und Hybridtechnologien. China setzt verstärkt auf Plug-In-Hybride, die USA investieren Milliarden in neue V8-Motoren und selbst die EU verschiebt ihre CO2-Ziele. Deutschland hält jedoch weiter an der Elektro-Strategie fest, obwohl andere Länder auf Technologieoffenheit setzen.
17.06.2025
16:06 Uhr

Brutaler Angriff am Wieslocher Bahnhof: Wenn Wartungsarbeiten zur Gefahr werden

Ein 45-jähriger Monteur wurde am Sonntagmorgen am Bahnhof Wiesloch brutal angegriffen, nachdem er einem Mann mitteilte, dass der Aufzug wegen Wartungsarbeiten nicht nutzbar sei. Der Täter bewarf ihn mit Steinen und verletzte ihn mit einer abgeschlagenen Glasflasche am Handrücken, bevor das Opfer in ein Auto flüchten konnte.
17.06.2025
16:04 Uhr

Frankreichs Affront gegen Israel: Wenn Wirtschaftsinteressen über Bündnistreue siegen

Frankreich ließ auf der Pariser Luftfahrtmesse israelische Rüstungsstände mit schwarzen Wänden abriegeln, angeblich wegen "offensiver" Waffen. Israel bezeichnete dies als empörende Diskriminierung und vermutet wirtschaftliche Motive zum Schutz der französischen Rüstungsindustrie.
17.06.2025
16:04 Uhr

Gavdos: Europas vergessene Außengrenze wird zum neuen Migrations-Hotspot

Die griechische Insel Gavdos wird zum neuen Migrations-Hotspot mit täglich rund 200 ankommenden Menschen aus Afrika und Asien. Die EU-Außengrenze ist völlig überfordert, nur zwei Küstenwächter ohne ausreichende Ausrüstung bewältigen die Situation.
17.06.2025
16:03 Uhr

Nahost-Konflikt eskaliert: Jüdische Gemeinden weltweit in Sorge vor neuem Antisemitismus

Die jüngste Eskalation zwischen Israel und Iran spaltet die jüdische Welt zwischen Befürwortern des militärischen Vorgehens und Kritikern, die vor einem unkontrollierbaren Flächenbrand warnen. Jüdische Gemeinden in Europa beobachten mit großer Sorge die massiven anti-israelischen Demonstrationen und eine verschärfte Sicherheitslage.
17.06.2025
15:54 Uhr

USA drängen Vietnam zur Abkopplung von chinesischer Technologie - Ein neues Kapitel im Handelskrieg

Die USA fordern Vietnam auf, seine Abhängigkeit von chinesischer Technologie zu reduzieren und drohen mit Strafzöllen von bis zu 46 Prozent auf vietnamesische Exporte. Vietnam beherbergt Produktionsstätten von Apple, Samsung und anderen Tech-Giganten, die stark auf chinesische Komponenten angewiesen sind.
17.06.2025
15:53 Uhr

Nvidia trotzt US-Sanktionen: Chip-Gigant setzt auf China-Geschäft

Nvidia wird trotz US-Sanktionen gegen China erstmals an Chinas prestigeträchtiger Lieferketten-Messe teilnehmen, was die chinesische Regierung als Vertrauensbeweis wertet. Die Anzahl amerikanischer Unternehmen auf der Messe stieg um 15 Prozent, obwohl Washington mit Exportkontrollen Chinas Halbleiterindustrie schwächen will.
17.06.2025
15:50 Uhr

Bargeld in Gefahr: EU-Kommission plant schleichende Abschaffung durch digitalen Euro

Die EU-Kommission plant eine Bargeldverordnung, die nach Kritik von Bargeldschützern das Bargeld systematisch schwächen könnte, während der geplante digitale Euro besseren Schutz erhalten soll. Fast 200.000 Bürger haben bereits eine Petition gegen die Pläne unterschrieben.
17.06.2025
15:46 Uhr

Teheran winkt mit weißer Fahne: Iran sucht verzweifelt nach Ausstieg aus der Eskalationsspirale

Nach monatelanger Eskalation und verheerenden israelischen Luftangriffen auf iranische Atomanlagen sendet das Regime in Teheran nun Signale der Deeskalation und zeigt sich über arabische Vermittler zu Verhandlungen über das Atomprogramm bereit. Die verzweifelten Kontaktversuche zeigen, wie sehr das Mullah-Regime unter Druck steht, nachdem die israelischen Angriffe empfindliche Treffer gelandet haben.
17.06.2025
15:41 Uhr

US-Geheimdienste entlarven Israels Kriegsvorwand: Iran baut keine Atomwaffen

US-Geheimdienste widersprechen Israels Behauptungen über eine unmittelbare iranische Atombedrohung und sehen keine aktive Entwicklung von Atomwaffen durch den Iran. Selbst bei einer Entscheidung zum Bau würde dies laut Geheimdiensteinschätzung zwei bis drei Jahre dauern. Die Angriffe könnten paradoxerweise den Iran erst dazu treiben, tatsächlich eine Atombombe zu entwickeln.
17.06.2025
15:40 Uhr

Eiszeit zwischen Washington und Moskau: Normalisierungsgespräche auf unbestimmte Zeit verschoben

Die USA haben die Normalisierungsgespräche mit Russland auf unbestimmte Zeit verschoben, nachdem ursprünglich ein Treffen in Moskau geplant war. Kreml-Berater Uschakow bestätigte die amerikanische Bitte um eine Pause der bilateralen Konsultationen. Die Verschiebung verstärkt die bereits angespannten Beziehungen zwischen beiden Nuklearmächten.
17.06.2025
15:39 Uhr

Nordkorea entsendet 6.000 Arbeitskräfte zum Wiederaufbau der Kursk-Region

Nordkorea entsendet 6.000 Arbeitskräfte zum Wiederaufbau der russischen Region Kursk, darunter 1.000 Kampfingenieure für Minenräumung und 5.000 militärische Bauarbeiter. Die Entscheidung erfolgte nach einem Besuch des russischen Sicherheitsratssekretärs Schoigu in Pjöngjang und unterstreicht die sich vertiefende strategische Partnerschaft zwischen beiden Ländern.
17.06.2025
15:38 Uhr

SPD blockiert Deutschlands Energiesicherheit: Gaskraftwerke-Streit offenbart ideologische Grabenkämpfe

Die SPD blockiert den geplanten Ausbau von Gaskraftwerken und fordert eine Rechtfertigung für jedes zusätzliche Gigawatt, obwohl die Bundesnetzagentur vor einem Bedarf von 17 bis 21 Gigawatt bis 2031 warnt. Während die Union pragmatische Lösungen für die Versorgungssicherheit fordert, setzen SPD und Grüne auf Bioenergie und grünen Wasserstoff.
17.06.2025
15:38 Uhr

Großbritannien bricht mit Tradition: Erstmals führt eine Frau den berüchtigten Geheimdienst MI6

Blaise Metreweli wurde als erste Frau zur Chefin des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6 ernannt. Die 47-jährige Karriere-Geheimdienstoffizierin arbeitet seit 1999 für den MI6 und war zuletzt Direktorin für Technologie und Innovation. Sie übernimmt das Amt in einer Zeit enormer geopolitischer Spannungen mit China und Russland.
17.06.2025
15:38 Uhr

Thüringen erinnert an vergessene Opfer: CDU-Ministerpräsident fordert endlich Gerechtigkeit für SED-Verfolgte

Thüringens CDU-Ministerpräsident Mario Voigt fordert mehr gesellschaftliche Anerkennung für die Opfer der SED-Diktatur und kritisiert deren Vernachlässigung in der deutschen Erinnerungskultur. Eine interministerielle Arbeitsgruppe soll noch dieses Jahr ihre Arbeit aufnehmen, zudem sollen alle Thüringer Schüler verpflichtend Gedenkstätten beider deutscher Diktaturen besuchen.
17.06.2025
15:38 Uhr

Xi Jinpings Zentralasien-Gipfel: Chinas strategischer Schachzug gegen den Westen

Xi Jinping nimmt am China-Zentralasien-Gipfel in Kasachstan teil, wo erstmals alle fünf zentralasiatischen Republiken gemeinsam mit einem ausländischen Staatschef tagen. China hat sich als wichtigster Handelspartner der Region etabliert und baut seinen Einfluss durch die Belt and Road Initiative systematisch aus.
17.06.2025
15:37 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Ölpreise steigen, Märkte zittern – droht der große Wirtschaftscrash?

Israel und Iran liefern sich seit vier Tagen einen eskalierenden Konflikt mit über 220 Toten auf iranischer Seite, der die Weltwirtschaft erschüttert. Die Ölpreise steigen stark, da eine mögliche Blockade der Straße von Hormus droht, durch die ein Drittel der weltweiten Öltransporte fließt. Die Börsen reagieren nervös mit deutlichen Verlusten, während Rüstungsaktien und Gold profitieren.
17.06.2025
15:35 Uhr

Spotify-Milliardär pumpt Hunderte Millionen in deutsche Killerdrohnen-Schmiede

Spotify-Gründer Daniel Ek investiert über seine Firma Prima Materia massiv in das deutsche KI-Rüstungsunternehmen Helsing, das 600 Millionen Euro einsammelte und nun mit 12 Milliarden Euro bewertet wird. Das Münchner Start-up entwickelt Kamikaze-Drohnen wie die HX-2, die bereits in der Ukraine eingesetzt wird, sowie weitere KI-gesteuerte Waffensysteme.
17.06.2025
15:31 Uhr

Eskalation am Persischen Golf: Trump sieht Iran kurz vor der Bombe – Israel kündigt das Ende des Mullah-Regimes an

Trump sieht Iran kurz vor der Atombombe und widerspricht damit seiner eigenen Geheimdienstkoordinatorin, während er ein "echtes Ende" statt Verhandlungen fordert. Nach iranischen Raketenangriffen auf Israel droht Verteidigungsminister Katz dem iranischen Diktator Khamenei unverhohlen mit dem Schicksal Saddam Husseins.
17.06.2025
15:31 Uhr

ZDF-Gebührenverschwendung? Der fragwürdige Pendelflug-Wahnsinn der Andrea Kiewel

ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel pendelt wöchentlich zwischen Tel Aviv und Mainz für den Fernsehgarten und konnte vergangenen Sonntag aufgrund der Nahost-Lage nicht anreisen. Jeder Hin- und Rückflug verursacht etwa eine Tonne CO₂, was bei 20 Sendungen pro Jahr klimatechnisch fragwürdig erscheint.
17.06.2025
15:31 Uhr

Heizungsgesetz-Chaos: SPD klammert sich an Habecks Klima-Erbe

Die SPD-Bauministerin Verena Hubertz will die 65-Prozent-Regel für erneuerbare Energien bei neuen Heizungen beibehalten, obwohl die neue Große Koalition eine Abschaffung des Heizungsgesetzes versprochen hatte. Für Hausbesitzer bedeutet dies weiterhin höhere Kosten und komplizierte Vorschriften bei Heizungserneuerungen.
17.06.2025
15:31 Uhr

Heizölpreise explodieren: Deutsche Haushalte vor dem Winter in der Kostenfalle

Die Heizölpreise steigen drastisch nach israelischen Angriffen auf iranische Öl- und Gasfelder, was deutsche Haushalte vor dem Winter stark belastet. Besonders betroffen sind ländliche Regionen, wo viele Eigenheime noch mit Öl heizen und keine kurzfristigen Alternativen haben.
17.06.2025
15:30 Uhr

Graz-Massaker: Wenn Computerspiele zur blutigen Realität werden

Ein 21-jähriger Österreicher tötete in Graz zehn Menschen in seiner ehemaligen Schule, nachdem er eine Leidenschaft für Schulmassaker entwickelt hatte. Der Täter war mit fünf Magazinen und 75 Schuss Munition bewaffnet und hatte in seiner Wohnung Pläne für Sprengstoffanschläge. Seit der Tat musste die Polizei zu über 30 Einsätzen wegen falscher Drohungen von Nachahmern ausrücken.
17.06.2025
15:29 Uhr

Musk inszeniert Drogentest-Theater: Wenn das die neue Elite ist, gute Nacht Amerika

Elon Musk veröffentlichte auf X einen Drogentest vom 11. Juni, der negativ auf Ketamin, Ecstasy und Kokain ausfiel, nachdem die New York Times über seinen intensiven Drogenkonsum berichtet hatte. Der Urintest erfasst jedoch nur wenige Tage, während eine aussagekräftigere Haaranalyse Monate abdecken würde.
17.06.2025
15:28 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Massive US-Militärverlegung deutet auf bevorstehenden Großkonflikt hin

Die USA haben über 30 Tankflugzeuge nach Europa verlegt, um mögliche israelische Angriffe auf Iran zu unterstützen, während der Flugzeugträger USS Nimitz in den Nahen Osten beordert wurde. Iran droht mit Angriffen auf alle US-Stützpunkte bei amerikanischer Unterstützung für Israel.
17.06.2025
15:28 Uhr

Vom Klimakind zur Nahost-Aktivistin: Greta Thunbergs gefährliche Wandlung

Greta Thunberg wurde von israelischen Behörden nach einem Versuch, nach Gaza zu segeln, nach Frankreich abgeschoben und sprach anschließend von "Entführung" durch israelische "Besatzungstruppen". Die ehemalige Klimaaktivistin hat sich zunehmend dem Nahost-Konflikt zugewandt und positioniert sich dabei kritisch gegenüber Israel.
17.06.2025
15:27 Uhr

Berliner Richter übernimmt Brandenburgs Verfassungsschutz nach AfD-Chaos

Wilfried Peters, bisheriger Vizepräsident des Berliner Verwaltungsgerichts, übernimmt ab 14. Juli die Leitung des brandenburgischen Verfassungsschutzes. Die Neubesetzung folgt auf den Rücktritt von Innenministerin Katrin Lange und die Entlassung des bisherigen Verfassungsschutzchefs nach einem Streit über die AfD-Einstufung als "gesichert rechtsextrem".
17.06.2025
15:25 Uhr

Trump entlarvt die G7-Farce: Wenn 29 Prozent sich für die Weltregierung halten

Trump verließ das G7-Treffen vorzeitig und kritisierte die Gruppe als bedeutungslos, da sie nur noch 29 Prozent der Weltwirtschaft repräsentiert, aber weiterhin wie eine Weltregierung agiert. Die BRICS-Staaten haben mit 38 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung bereits mehr Gewicht als die G7.
17.06.2025
15:25 Uhr

Deutsche fordern Kurswechsel: Merz soll endlich Friedensverhandlungen vorantreiben

Eine Civey-Umfrage zeigt, dass 61 Prozent der Deutschen von der neuen Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz verstärkte diplomatische Bemühungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges fordern. Nur 28 Prozent lehnen ein stärkeres diplomatisches Engagement ab, während 11 Prozent unentschlossen sind.
17.06.2025
15:25 Uhr

Trump demütigt Macron vor Weltöffentlichkeit: G7-Gipfel offenbart Europas Bedeutungslosigkeit

Trump verließ den G7-Gipfel vorzeitig und demütigte Macron öffentlich, indem er dessen Aussagen über einen Iran-Waffenstillstand korrigierte und erklärte, der französische Präsident habe "keine Ahnung". Der Vorfall verdeutlicht die Machtverhältnisse, bei denen die USA dominieren und Europa nur noch eine untergeordnete Rolle spielt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen