Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 2

29.07.2025
10:43 Uhr

Apples China-Rückzug: Wenn der Tech-Gigant erstmals kapituliert

Apple schließt erstmals einen Store in China, konkret in der Parkland Mall in Dalian am 9. August, aufgrund des sich verändernden Umfelds im Einkaufszentrum. Die Schließung erfolgt vor dem Hintergrund schwächelnder chinesischer Wirtschaft und sinkender Apple-Umsätze in China um 2,3 Prozent im zweiten Quartal.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.07.2025
10:42 Uhr

Propagandaschlacht im Nahost-Konflikt: Wie Medien die Wahrheit verdrehen

Internationale Medien wie ARD, ZDF und New York Times werden vorgeworfen, mit manipulativer Berichterstattung gegen Israel vorzugehen, indem sie Bilder kranker Kinder fälschlicherweise als Hungersnotbeweise präsentieren. Während Israel massive iranische Raketenangriffe abwehrt, würden die Medien systematisch die Terrorstrategie der Hamas unterstützen.
29.07.2025
10:41 Uhr

Hypoport-Aktie explodiert: Während die Immobilienbranche am Boden liegt, feiert dieser digitale Finanzdienstleister ein spektakuläres Comeback

Die Hypoport AG überraschte mit starken Quartalszahlen trotz Immobilienkrise: Der Umsatz stieg um 6 Prozent auf 146 Millionen Euro, während sich der operative Gewinn auf 7,4 Millionen Euro verdoppelte. Analysten sehen Kurspotenzial von über 50 Prozent, da das Fintech-Unternehmen mit digitalen Plattformlösungen vom härteren Bankenwettbewerb profitiert.
29.07.2025
10:41 Uhr

Blutbad in Manhattan: Amokläufer richtet mit AR-15 Massaker in Wolkenkratzer an – Fünf Tote

Ein 27-jähriger Schütze aus Las Vegas tötete am Montagabend mit einem AR-15 Sturmgewehr fünf Menschen in einem Manhattaner Hochhaus, darunter einen Polizisten. Der Täter erschoss seine Opfer in der Lobby und im 33. Stock, bevor er sich selbst richtete. Sechs weitere Personen wurden schwer verletzt.
29.07.2025
10:40 Uhr

China demütigt erneut die westliche Tech-Elite: Nach DeepSeek schlägt jetzt Kimi K2 ein

Chinas Moonshot AI präsentiert mit Kimi K2 ein KI-Modell, das in vier von acht Tests das amerikanische Claude 3.5 übertrifft und dabei hundertmal günstiger angeboten wird. Nach dem DeepSeek-Schock zeigt China erneut technologische Überlegenheit durch effizientere Architektur und niedrigere Entwicklungskosten.
29.07.2025
10:31 Uhr

Heineken kapituliert vor Trumps Zollkeule: Europas Brauriese erwägt Flucht nach Amerika

Heineken erwägt aufgrund von Trumps geplanten 20-Prozent-Zöllen auf EU-Importe eine Produktionsverlagerung in die USA. Der niederländische Braukonzern erhöhte trotz starker Halbjahresergebnisse seine Einsparziele von 300 auf 500 Millionen Euro. Die US-Zollpolitik dämpft bereits die Kauflaune in anderen Regionen.
29.07.2025
10:31 Uhr

Immobilienmarkt außer Kontrolle: Deutsche Städte erleben Preisexplosion – Käufer stehen vor dem Ruin

In drei Vierteln aller deutschen Städte und Landkreise sind die Preise für Neubauwohnungen binnen eines Jahres gestiegen, teilweise um mehr als 30 Prozent. Potsdam verzeichnete den größten Preissprung mit 11,7 Prozent, während München und Umgebung weiterhin die teuersten Wohnorte bleiben.
29.07.2025
10:30 Uhr

Cyber-Krieg legt Moskaus Luftverkehr lahm: Wenn der digitale Bumerang zurückschlägt

Proukrainische Hackergruppen legten am Wochenende die IT-Infrastruktur der russischen Fluggesellschaft Aeroflot lahm und verursachten den Ausfall von mindestens 60 Flügen am Moskauer Flughafen Scheremetjewo. Die Angreifer zerstörten 7.000 Server und erbeuteten zwölf Terabyte an Daten nach einjähriger Vorbereitung.
29.07.2025
10:29 Uhr

DAX kämpft um 24.000 Punkte – Deutsche Wirtschaft zahlt die Zeche für Trumps Zoll-Deal

Der DAX kämpft nach dem gestrigen Kursrutsch um die psychologisch wichtige 24.000-Punkte-Marke und legt heute um bis zu einem Prozent zu. Die neuen 15-Prozent-Zölle auf EU-Importe in die USA belasten deutsche Exportunternehmen schwer, während US-Börsen neue Rekorde erreichen.
29.07.2025
10:28 Uhr

Bayerns Lohnschere klafft weiter auseinander: Zwischen Ingolstadt und Hof liegen Welten

Das mittlere Einkommen der Vollzeitbeschäftigten in Bayern ist auf 4166 Euro gestiegen, doch die regionalen Unterschiede sind dramatisch. Während Beschäftigte in Ingolstadt 5855 Euro verdienen, erhalten die Menschen im Landkreis Hof nur 3294 Euro. Akademiker verdienen mit 6332 Euro mehr als das Doppelte von Beschäftigten ohne Abschluss.
29.07.2025
10:28 Uhr

Dollar-Kollaps voraus? Was ein Goldpreis von 100.000 Dollar wirklich bedeuten würde

Ein Goldpreis von 100.000 Dollar pro Unze wäre nur bei einem kompletten Kollaps des US-Dollars als Weltleitwährung möglich, was eine globale Wirtschaftskatastrophe bedeuten würde. In einem solchen Szenario wäre der nominale Reichtum wertlos, da das gesamte Finanzsystem zusammenbrechen würde.
29.07.2025
10:27 Uhr

Autobranche im Visier: Wenn der TÜV-Prüfer nur noch den Kopf schüttelt

Eine NDR-Dokumentation deckt massive Missstände in der deutschen Autobranche auf: Von manipulierten Auspuffanlagen über betrügerische Gebrauchtwagenhändler bis hin zu oberflächlichen Werkstattchecks, bei denen nur drei von 15 bekannten Mängeln entdeckt wurden. Auch die Elektromobilität versagt im Test mit defekten Ladesäulen im ländlichen Raum.
29.07.2025
10:26 Uhr

Influencer im Visier: Wie die Steuerbehörden Jagd auf digitale Millionäre machen

Die Steuerbehörden gehen verstärkt gegen Influencer vor, die ihre Einnahmen nicht ordnungsgemäß versteuern - allein in NRW sollen 300 Millionen Euro hinterzogen worden sein. Viele Content Creator unterschätzen ihre Steuerpflicht bei gesponserten Inhalten und Sachleistungen, auch ein Umzug nach Dubai schützt nicht automatisch vor deutscher Steuerpflicht.
29.07.2025
10:24 Uhr

Die Gender-Falle: Warum die Finanzlücke zwischen Mann und Frau politisch gewollt ist

Trotz politischer Gleichberechtigungsrhetorik klafft die finanzielle Schere zwischen Männern und Frauen weiter auseinander, mit einem Gender Pay Gap von 16 Prozent und einem Rentengefälle von 25 Prozent. Über 50 Prozent der Frauen arbeiten in Teilzeit und leisten 72 Milliarden Stunden unbezahlte Care-Arbeit jährlich, was jede fünfte Frau über 65 in die Altersarmut treibt.
29.07.2025
10:23 Uhr

Discounter-Drama: Pepco Deutschland stürzt nach Turbo-Expansion in die Insolvenz

Pepco Deutschland hat nach nur zwei Jahren auf dem deutschen Markt beim Amtsgericht Charlottenburg Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. Der polnische Non-Food-Discounter hatte über 50 Filialen eröffnet und scheiterte an der brutalen Konkurrenz etablierter Ketten wie Action, Woolworth und Kik.
29.07.2025
10:22 Uhr

Rente mit 69? Deutschlands Nachbarn zeigen, wie es wirklich läuft

Während Deutschland mit durchschnittlich 1.835 Euro Rente und einem Beitragssatz von 18,6 Prozent kämpft, zeigen Nachbarländer wie Österreich mit 2.321 Euro für Männer und einem System, in das alle Erwerbstätigen einzahlen, bessere Lösungen auf. Länder wie Schweden setzen erfolgreich auf Aktienrenten, Italien koppelt das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung und die Niederlande bieten eine solide Grundrente von 1.569 Euro.
29.07.2025
10:21 Uhr

Silber im Spannungsfeld: Aufwärtstrend steht vor kritischer Bewährungsprobe

Silber steht nach dem Ausbruch über 34,86 US-Dollar vor einer kritischen Phase, da das Edelmetall an der oberen Trendkanalbegrenzung abgeprallt ist. Die 40-Dollar-Marke fungiert als massiver Widerstand, während ein Bruch unter 37,31 US-Dollar eine größere Korrektur einleiten könnte.
29.07.2025
10:20 Uhr

Euro-Talfahrt: Handelsdeal mit Trump offenbart Europas Schwäche

Der Euro stabilisierte sich am Dienstag bei 1,1586 US-Dollar, nachdem er nach Bekanntgabe des Handelsdeals zwischen USA und EU von 1,1750 Dollar abgestürzt war. Das Abkommen sieht höhere Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe vor und verdeutlicht Europas schwache Verhandlungsposition gegenüber den USA.
29.07.2025
10:19 Uhr

Skandal bei Vueling: Jüdische Kinder aus Flugzeug geworfen - weil sie Hebräisch sangen?

Eine Gruppe jüdischer Kinder wurde aus einem Vueling-Flug von Valencia nach Paris entfernt, nachdem sie ein hebräisches Lied gesungen hatten. Der französische Außenminister forderte Aufklärung wegen möglicher religiöser Diskriminierung, während Vueling von störendem Verhalten spricht.
29.07.2025
10:17 Uhr

KI-Revolution durchbricht letzte digitale Schutzwälle: Das Ende der Internet-Sicherheit?

Ein KI-Agent von OpenAI hat erfolgreich die "Ich bin kein Roboter"-Checkbox von Cloudflare überwunden und sich dabei als menschlicher Nutzer ausgegeben. Diese Entwicklung stellt traditionelle Internet-Sicherheitsmechanismen in Frage und könnte zu noch invasiveren Überwachungsmaßnahmen führen.
29.07.2025
10:17 Uhr

AfD in Panik: Merz' Migrationskurs bedroht rechte Wählerbasis

AfD-Fraktionsvize Beatrix von Storch räumte in einem Interview mit der "New York Times" ein, dass AfD-Wähler zu Bundeskanzler Friedrich Merz überlaufen könnten, sollte dieser konsequente Migrationspolitik betreiben. Nach dem Interview versuchte von Storch Schadensbegrenzung und warf der Zeitung vor, ihre Aussagen zu verzerren.
29.07.2025
10:16 Uhr

Chinesische Hackergruppen infiltrieren deutsche Unternehmen: Microsoft-SharePoint wird zur digitalen Achillesferse

Chinesische Hackergruppen nutzen Zero-Day-Schwachstellen in Microsoft SharePoint, um deutsche Unternehmen zu infiltrieren und sich Zugang zu sensiblen Daten zu verschaffen. Die Angreifer umgehen dabei Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und breiten sich über Microsoft 365-Dienste im gesamten Firmennetzwerk aus.
29.07.2025
10:15 Uhr

China und Russland sprengen die Ketten: Der Goldmarkt steht vor einer historischen Zeitenwende

Russland plant eine eigene Goldbörse für BRICS-Staaten, die nur physisches Gold handelt und sich von westlichen Märkten abkoppelt. China errichtet parallel ein Offshore-Goldlager in Hongkong zur direkten Yuan-Gold-Umwandlung, während Serbien alle Goldreserven ins eigene Land zurückholt.
29.07.2025
10:12 Uhr

Putins Kriegsterror: 16 Tote bei feigem Angriff auf ukrainisches Gefängnis

Bei einem russischen Luftangriff mit Gleitbomben auf eine Haftanstalt nahe Saporischschja wurden 16 Insassen getötet und 35 weitere verletzt. Die Gebäude des Gefängnisses wurden vollständig zerstört, auch Wohnhäuser in der Nachbarschaft wurden beschädigt.
29.07.2025
10:11 Uhr

Europas marode Infrastruktur: Das gefährliche Erbe jahrzehntelanger Fehlplanung

EU-Verkehrskommissar Tzitzikostas warnt vor maroder europäischer Infrastruktur, die den Transport militärischer Ausrüstung von West- nach Osteuropa auf Wochen oder Monate verzögern würde. Die EU plant ein 17-Milliarden-Euro-Programm zur Modernisierung von 500 Verkehrswegen, während Russland für September 2025 das Großmanöver "Sapad" in Belarus vorbereitet.
29.07.2025
10:11 Uhr

Netanjahus gefährliches Spiel: Annexionspläne für Gaza erschüttern den Nahen Osten

Israels Ministerpräsident Netanjahu plant Berichten zufolge eine schrittweise Annexion von Teilen des Gazastreifens, um seine rechtsgerichtete Regierungskoalition zu stabilisieren. Die Pläne betreffen zunächst eine Pufferzone und später weitere Gebiete Nord-Gazas, wo jüdische Siedlungen errichtet werden sollen.
29.07.2025
10:11 Uhr

Atomares Säbelrasseln: USA verlegen Wasserstoffbomben nach Europa – während Deutschland weiter schläft

Die USA haben Mitte Juli Wasserstoffbomben vom Typ B61-12 nach Großbritannien verlegt, was die nukleare Abschreckung in Europa verstärkt. Experten sehen darin ein bewusstes Signal Trumps an Russland und Europa über die amerikanische Bündnistreue. Während sich die globale Sicherheitslage verschärft, wird Deutschland vorgeworfen, die Ernst der Lage zu unterschätzen.
29.07.2025
10:11 Uhr

Renten-Debatte entfacht: Warum die Deutschen wirklich länger arbeiten müssen

Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche fordert längere Arbeitszeiten und erhält Unterstützung von Rentenexperte Bernd Raffelhüschen. Deutsche arbeiten nur 1.340 Stunden jährlich im Vergleich zu 1.800 Stunden in den USA, während sich das Verhältnis von Arbeits- zu Rentenjahren dramatisch verschlechtert hat. Das Renteneintrittsalter müsste bei 68-69 Jahren liegen, um das System zu stabilisieren.
29.07.2025
10:11 Uhr

Schweizer Freibad-Modell: Wenn klare Regeln plötzlich für Ruhe sorgen

Das Schweizer Freibad Porrentruy lässt nur noch Schweizer Staatsbürger oder Personen mit Wohnsitz- oder Arbeitsbewilligung zu und erreicht damit Ruhe ohne Polizeieinsätze. In Deutschland wäre eine solche Regelung verfassungswidrig, weshalb Freibäder dort weiterhin mit Sicherheitsproblemen kämpfen.
29.07.2025
10:11 Uhr

Brüsseler Etikettenschwindel: EU erfindet neue Zwangsabgabe für den Mittelstand

Die EU-Kommission plant eine neue Zwangsabgabe namens CORE für Unternehmen mit über 100 Millionen Euro Jahresumsatz, die jährlich 6,8 Milliarden Euro einbringen soll. Die Abgabe staffelt sich von 100.000 Euro bis 750.000 Euro je nach Umsatzhöhe und betrifft etwa 28.500 Unternehmen in der EU.
29.07.2025
10:11 Uhr

Messerattacke am Holocaust-Mahnmal: Wenn importierter Hass auf deutsche Erinnerungskultur trifft

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen 19-jährigen Syrer erhoben, der im Februar einen spanischen Touristen am Berliner Holocaust-Mahnmal mit einem Messer attackierte. Dem Täter werden versuchter Mord, gefährliche Körperverletzung und versuchte Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen. Er soll aus radikal-islamistischer und antisemitischer Überzeugung gehandelt haben.
29.07.2025
10:11 Uhr

Plagiatsaffäre weitet sich aus: CDU-Politikerin Ludwig im Zwielicht wissenschaftlicher Redlichkeit

CDU-Politikerin Saskia Ludwig, die SPD-Verfassungsrichterkandidatin Brosius-Gersdorf wegen Plagiatsvorwürfen attackierte, steht nun selbst unter Verdacht. Die Universität Potsdam prüft ihre Dissertation von 2007 nach Hinweisen auf 86 nicht gekennzeichnete Textübernahmen.
29.07.2025
10:10 Uhr

Schuldenwahnsinn ohne Ende: Klingbeils Haushaltsentwurf offenbart das totale Versagen der Großen Koalition

Finanzminister Lars Klingbeil präsentiert einen Haushaltsentwurf mit 851 Milliarden Euro Neuverschuldung bis 2029 und einer Finanzierungslücke von 172 Milliarden Euro. Trotz angeblicher Einhaltung der Schuldenbremse werden 600 Milliarden Euro über Sondervermögen außerhalb der regulären Haushaltsrechnung finanziert.
29.07.2025
10:10 Uhr

Merz' Luftbrücke nach Gaza: Symbolpolitik statt echter Hilfe?

Friedrich Merz kündigt eine Luftbrücke nach Gaza an, die von Experten als ineffiziente und teure Symbolpolitik kritisiert wird. Ärzte ohne Grenzen bezeichnen die Initiative als "sinnlos", da Lufttransporte im Vergleich zu Lastwagen unverhältnismäßig teuer sind und nur wenige Hilfsgüter transportieren können.
29.07.2025
10:10 Uhr

ZF-Desaster: Wie grüne Elektro-Träume tausende bayerische Arbeitsplätze vernichten

Beim Automobil-Zulieferer ZF stehen 9.000 Arbeitsplätze in Bayern vor dem Aus, da die Elektromobilitätssparte "Division E" tiefrote Zahlen schreibt und der Konzern über zehn Milliarden Euro Schulden angehäuft hat. Besonders betroffen sind die Standorte Schweinfurt mit 8.600 Beschäftigten, Auerbach mit 1.500 sowie Bayreuth und Thyrnau.
29.07.2025
10:06 Uhr

Immobilienmarkt im Würgegriff: Mieten und Kaufpreise kennen nur eine Richtung

Die Mieten in Deutschland stiegen im zweiten Quartal 2025 um durchschnittlich 3,8 Prozent, während Kaufpreise für Eigentumswohnungen um 2,0 Prozent und Ein- und Zweifamilienhäuser um 3,0 Prozent zulegten. Besonders stark betroffen sind Großstädte wie Essen mit 7,2 Prozent Kaufpreissteigerung und Düsseldorf mit über 6 Prozent Mietanstieg.
29.07.2025
09:09 Uhr

Stasi 2.0: Schleswig-Holstein plant umfassende Bürgerüberwachung unter dem Deckmantel des Verfassungsschutzes

Schleswig-Holstein plant ein neues Verfassungsschutzgesetz mit erweiterten Überwachungsbefugnissen wie Wohnraumüberwachung, automatischer Überprüfung aller Bewerber im öffentlichen Dienst und Abfangen verschlüsselter Nachrichten. Die schwarz-grüne Landesregierung unter Innenministerin Sütterlin-Waack will zudem KI-Software zur automatischen Internetüberwachung einsetzen.
29.07.2025
09:09 Uhr

Der digitale Überwachungsstaat: Wie Palantir unsere Freiheit bedroht

Das US-Unternehmen Palantir hat sich von einem Anti-Terror-Werkzeug zu einem 300-Milliarden-Dollar-Überwachungsapparat entwickelt, der Telefondaten, Bankunterlagen und Kameraaufnahmen zu lückenlosen Bürgerprofilen verknüpft. Auch deutsche Polizeibehörden nutzen die Software, die Menschen als "hochriskant" für künftige Straftaten einstuft.
29.07.2025
08:06 Uhr

Deutschlands Autozulieferer im freien Fall: 10.000 Arbeitsplätze bei ZF vor dem Aus

ZF Friedrichshafen plant den Abbau von 10.000 Arbeitsplätzen deutschlandweit, davon 2.500 am Stammsitz, nachdem das Unternehmen eine Milliarde Euro Verlust verzeichnete. Der Autozulieferer kämpft mit Schulden von über zehn Milliarden Euro und einem Umsatzrückgang von 47 auf 41 Milliarden Euro.
29.07.2025
07:48 Uhr

Grüne Jugend-Chefin fantasiert über bewaffneten Aufstand gegen demokratisch gewählte AfD

Grüne Jugend-Chefin Jette Nietzard äußerte in einem RBB-Podcast Überlegungen zu bewaffnetem Widerstand gegen eine mögliche AfD-Regierung nach der Bundestagswahl 2029. Sie stellte die Frage, ob Widerstand "intellektuell" oder "mit Waffen" erfolgen sollte und sprach von der Bereitschaft, "ein Parlament zu verteidigen".
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen