Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 10

28.07.2025
07:50 Uhr

Türkische Edelmetallimporte brechen ein: Wirtschaftskrise zwingt Erdoğan in die Knie

Die türkischen Edelmetallimporte sind im Juni drastisch eingebrochen, wobei die Goldimporte auf 9,3 Tonnen sanken und die Silberimporte um 83 Prozent gegenüber dem Vormonat zurückgingen. Grund sind staatliche Importbeschränkungen zur Stützung der schwächelnden Lira, die binnen eines Jahres weitere 19 Prozent an Wert verlor.
28.07.2025
07:50 Uhr

Trumps Zoll-Diktat: EU kuscht mit 15-Prozent-Deal – Der Preis der Unterwerfung

Die EU und die USA haben sich auf pauschale Zölle von 15 Prozent für die meisten EU-Exporte geeinigt, während Europa im Gegenzug 600 Milliarden Dollar in die amerikanische Wirtschaft investieren soll. Besonders die deutsche Automobilindustrie wird durch die Zollbelastung stark getroffen.
28.07.2025
07:49 Uhr

Macrons Palästina-Vorstoß: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer im Nahen Osten

Französischer Präsident Macron stößt mit seinem Vorstoß zur Anerkennung Palästinas als eigenständigen Staat international auf Widerstand. Deutschland lehnt die Initiative ab, auch aus Rücksicht auf die USA unter Trump, der jede einseitige Palästina-Anerkennung als feindseligen Akt betrachtet.
28.07.2025
07:48 Uhr

Syriens fragwürdiger Demokratieversuch: Al-Scharaa klammert sich an die Macht

Syriens Übergangspräsident Ahmad al-Scharaa kündigt für September Parlamentswahlen an, doch ein Drittel der 210 Abgeordneten soll direkt vom Präsidenten ernannt werden. Die Verfassung legt fest, dass zunächst allein der Präsident die oberste Exekutivgewalt ausübt, während das Parlament zur demokratischen Staffage wird.
28.07.2025
07:48 Uhr

Teurer Kuhhandel: EU kapituliert vor Trumps Zoll-Erpressung

Die EU hat sich mit den USA auf reduzierte Zölle von 15 statt 30 Prozent geeinigt, verpflichtet sich aber zu Energie-Käufen von 750 Milliarden Dollar und Investitionen von 600 Milliarden Dollar in die USA. Während Trump das Abkommen als Erfolg feiert, zahlen europäische Verbraucher den Preis für diese Einigung.
28.07.2025
07:47 Uhr

Chemische Zeitbombe TFA: Wie die Politik unsere Gesundheit aufs Spiel setzt

Die Ewigkeitschemikalie TFA breitet sich rasant in Trinkwasser, Wein und Lebensmitteln aus, wobei sich die Konzentrationen seit 2010 verzehnfacht haben. Alle getesteten Trinkwasserproben und Getreideprodukte waren kontaminiert, während die Politik trotz steigender Werte nur zögerlich handelt.
28.07.2025
07:47 Uhr

UN-Konferenz zur Zwei-Staaten-Lösung: Zwischen falschen Hoffnungen und politischem Theater

Eine UN-Konferenz zur Zwei-Staaten-Lösung unter französisch-saudischer Führung findet statt, nachdem sie wegen der Iran-Israel-Spannungen verschoben wurde. Frankreich will Palästina im September anerkennen, während die USA nicht teilnehmen und Deutschland ablehnend bleibt.
28.07.2025
07:47 Uhr

New Yorks verzweifelter Kampf gegen Trumps Abschiebemaschinerie

In New York führt die Einwanderungsbehörde ICE unter Trump brutale Razzien durch, bei denen Asylbewerber in unmarkierten Fahrzeugen verschleppt und unter menschenunwürdigen Bedingungen festgehalten werden. Etwa hundert Demonstranten protestieren regelmäßig vor dem ICE-Hauptquartier gegen diese Praktiken.
28.07.2025
07:46 Uhr

Trumps Zoll-Deal: Pyrrhussieg für Europa – Deutsche Wirtschaft zahlt die Zeche

Der vermeintliche Zoll-Kompromiss zwischen EU und USA sieht 15 Prozent Zölle auf EU-Importe vor, was einer Versechsfachung gegenüber den ursprünglich 2,5 Prozent entspricht. Deutschland als exportabhängige Wirtschaft wird besonders leiden, da EU-Exporte in die USA um etwa ein Viertel einbrechen könnten.
28.07.2025
07:46 Uhr

Tödliches Zugunglück bei Biberach: Wenn Starkregen zur Katastrophe wird

Bei Riedlingen im Landkreis Biberach entgleiste ein Regionalzug nach einem durch Starkregen verursachten Erdrutsch, wobei drei Menschen starben und über 40 verletzt wurden. Starkregen ließ einen Abwasserschacht überlaufen, was zu einem Erdrutsch auf die Gleise führte.
28.07.2025
07:34 Uhr

Von der Leyens Kniefall vor Trump: EU-Kommission verkauft Europas Zukunft für amerikanische Interessen

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat mit Trump ein Abkommen über 750 Milliarden Dollar für US-Energieprodukte und 600 Milliarden Dollar Investitionen in amerikanische Industrien vereinbart. Im Gegenzug werden die EU-Zölle bei 15 statt 30 Prozent festgesetzt, was von Kritikern als Kapitulation vor amerikanischen Interessen bezeichnet wird.
28.07.2025
07:34 Uhr

Österreichs Wirtschaft im freien Fall: Rekord-Pleitewelle erschüttert die Alpenrepublik

Österreich erlebt eine dramatische Pleitewelle mit fast 2.000 Firmeninsolvenzen im ersten Halbjahr 2025, was einem Anstieg von 13 Prozent entspricht. Besonders betroffen sind die Tourismusregionen Tirol und Salzburg mit Anstiegen von 49 bzw. 31 Prozent. Die Ursachen liegen in explodierenden Energiepreisen, hohen Personalkosten und der allgemeinen wirtschaftlichen Schwäche.
28.07.2025
07:34 Uhr

Bürgergeld-Betrug explodiert: Organisierte Banden plündern deutsche Sozialkassen

Bandenmäßiger Bürgergeld-Betrug hat sich 2024 von 229 auf 421 Fälle nahezu verdoppelt, wobei organisierte Banden vornehmlich aus anderen EU-Ländern Arbeitsverhältnisse vortäuschen. Die Bundesregierung räumt eine hohe Dunkelziffer ein, nur etwa die Hälfte der Fälle führte zu Strafanzeigen.
28.07.2025
07:34 Uhr

Geheime Sonnen-Verdunkelung: Wie Forscher die Öffentlichkeit bewusst täuschten

Interne Dokumente enthüllen, dass Forscher der University of Washington systematisch Experimente zur künstlichen Sonnenverdunkelung vor der Öffentlichkeit verheimlichten. Das "Marine Cloud Brightening Program" plante geheime Tests über 10.000 Quadratkilometern Meeresfläche, finanziert von Milliardären. Ein Testlauf in Kalifornien wurde gestoppt, nachdem Stadtbeamte erst durch Medien davon erfuhren.
28.07.2025
07:34 Uhr

Heizungschaos in Deutschland: Wenn grüne Träume auf kalte Realität treffen

Die deutsche Heizungsbranche erlebt ihre schwerste Krise seit 15 Jahren mit einem Verkaufseinbruch von 22 Prozent im ersten Halbjahr 2025. Trotz 55 Prozent mehr verkaufter Wärmepumpen bleiben die Zahlen weit hinter den Regierungszielen zurück, da Bürger aufgrund der unklaren Zukunft des Heizungsgesetzes verunsichert abwarten.
28.07.2025
07:33 Uhr

Animationsfilm bestätigt traditionelle Familienwerte: Warum Mutterbindung unverzichtbar bleibt

Der Animationsfilm "Memoiren einer Schnecke" erzählt die Geschichte zweier traumatisierter Zwillinge und zeigt die Folgen fehlender elterlicher Bindung auf. Der Film wird als Bestätigung traditioneller Familienwerte interpretiert und kritisiert moderne Betreuungsmodelle.
28.07.2025
07:33 Uhr

Großbritannien zeigt Zähne: London signalisiert Kampfbereitschaft im Taiwan-Konflikt

Großbritannien positioniert sich entschlossen im Taiwan-Konflikt, als Verteidigungsminister Healey an Bord der HMS Prince of Wales erklärte, dass Großbritannien und Australien notfalls gemeinsam kämpfen würden. Die Royal Navy demonstriert mit ihrer Präsenz in der Region ein klares Signal an China bezüglich der Freiheit der Schifffahrt.
28.07.2025
07:32 Uhr

Epstein-Skandal: Maxwell enthüllt explosives Netzwerk der Elite – 100 Namen auf geheimer Liste

Ghislaine Maxwell hat in einem Verhör eine Liste mit über 100 Namen aus der globalen Elite preisgegeben, die mit dem Epstein-Netzwerk in Verbindung stehen sollen. Unter den genannten Namen befindet sich auch Tech-Milliardär Elon Musk, was neue Brisanz in den Skandal bringt.
28.07.2025
06:28 Uhr

Frühstart-Rente: Warum Merz' Alibi-Projekt am Kern des Problems vorbeigeht

Die geplante Frühstart-Rente ab 2026 sieht monatlich zehn Euro staatliche Zuschüsse für Kinder zwischen sechs und 18 Jahren vor, die in einem Vorsorgedepot angelegt werden. Experten kritisieren das Projekt als Alibi-Maßnahme, da die entstehenden 59.000 Euro bis zur Rente inflationsbereinigt nur ein Taschengeld darstellen würden.
28.07.2025
06:21 Uhr

Milliardär Dalio empfiehlt 15 Prozent in Gold oder Bitcoin – doch die Wahrheit liegt im Detail

Hedgefonds-Manager Ray Dalio empfiehlt eine 15-prozentige Allokation in Gold oder Bitcoin, betont jedoch seine starke Präferenz für Gold. Er warnt vor der explodierenden US-Staatsverschuldung und bezweifelt, dass Bitcoin jemals als Reservewährung dienen wird, da es keine Privatsphäre biete.
28.07.2025
06:20 Uhr

Anleihen am Scheideweg: Warum Gold die bessere Alternative sein könnte

Die traditionelle negative Korrelation zwischen Aktien und Anleihen schwächt sich laut aktuellen Studien ab, was das bewährte 60/40-Portfolio in Frage stellt. Gold rückt als Alternative zu Anleihen in den Fokus, da es historisch vergleichbare risikoadjustierte Renditen lieferte und kein Gegenparteirisiko birgt. Durch neue Möglichkeiten der Goldverleihung können Anleger nun sogar Erträge auf ihre Goldbestände erzielen.
28.07.2025
06:14 Uhr

Silber vor historischem Durchbruch: Minenaktien könnten explodieren

Der Silberpreis hat erstmals seit 2011 die wichtige Widerstandsmarke von 35 US-Dollar durchbrochen, was Experten als historischen Wendepunkt bewerten. Unterstützt wird diese Entwicklung durch Trumps Dollar-Schwächungspolitik und ein anhaltendes Angebotsdefizit am Silbermarkt. Besonders Silberminenaktien könnten von dieser Entwicklung überproportional profitieren.
28.07.2025
06:02 Uhr

Der gläserne Bürger: Wie Google und Meta unsere privaten WhatsApp-Nachrichten zur Beute machen

Google plant mit seinem KI-Tool "Gemini" Zugriff auf WhatsApp-Nachrichten über Android-Geräte, während Meta bereits eine KI-Funktion zur Nachrichtenzusammenfassung einführt. Diese Entwicklungen unterlaufen die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und ermöglichen den Tech-Konzernen weitreichenden Zugang zu privater Kommunikation.
28.07.2025
06:01 Uhr

Großbritannien probt den nächsten Totalitarismus: "Exercise Pegasus" als Blaupause für globale Kontrolle

Großbritannien plant für Herbst 2025 mit "Exercise Pegasus" die größte Pandemie-Reaktionsübung ihrer Geschichte, die eine nationale "Verwundbarkeitskarte" mit Bürgerdaten und Maßnahmen zur "Bekämpfung von Desinformation" vorsieht. Die Übung erinnert an "Event 201" von 2019, das wenige Monate vor Corona stattfand.
28.07.2025
06:00 Uhr

Wirtschaftslobby fordert Lohndumping durch Masseneinwanderung – Deutschland verkommt zum Billiglohnland

Die Wirtschaftslobby, darunter Deutsche Post, Bahn und Gastgewerbe, fordert eine weitere Öffnung der Grenzen für geringqualifizierte Zuwanderer zur Besetzung von Basistätigkeiten. Kritiker sehen darin Lohndumping auf Kosten deutscher Arbeitnehmer, während über fünf Millionen Menschen bereits Bürgergeld beziehen.
28.07.2025
05:52 Uhr

Deutschland braucht endlich funktionierende Autobahnen – DIHK-Chef fordert Priorität für Lückenschlüsse

DIHK-Präsident Peter Adrian fordert von der neuen Bundesregierung, endlich die jahrzehntelangen Lücken im deutschen Autobahnnetz zu schließen, da diese oft nur an bürokratischen Gutachten scheitern. Der ländliche Raum erwirtschaftet die Hälfte der deutschen Bruttowertschöpfung, leidet aber unter mangelhafter digitaler Infrastruktur mit nur 36 Prozent Gigabit-Anschlüssen gegenüber 86 Prozent in Städten.
28.07.2025
05:51 Uhr

Infrastruktur-Milliarden versickern in Länderhaushalten: Baubranche schlägt Alarm

Die ostdeutsche Bauindustrie warnt, dass das geplante 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur in den Länderhaushalten versickern könnte, da diese ihre eigenen Ausgaben kürzen. Statt die Bundesmittel zusätzlich zu investieren, nutzen Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt das Geld offenbar zum Stopfen von Haushaltslöchern.
28.07.2025
05:49 Uhr

Kinderhandel in Deutschland: Ein verschwiegenes Drama vor unserer Haustür

Der UN-Bericht 2024 zeigt, dass fast jedes dritte Opfer von Menschenhandel minderjährig ist, wobei in Deutschland 15-25 Prozent der erfassten Opfer Kinder sind. Mädchen werden häufig zur Prostitution gezwungen, während Jungen als Arbeitssklaven oder für kriminelle Zwecke missbraucht werden.
28.07.2025
05:46 Uhr

Milliardärssteuer als Rettungsanker? SPD-Ministerin will Vermögende zur Kasse bitten

SPD-Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan fordert eine Milliardärssteuer und will Vermögende stärker zur Verantwortung ziehen. Sie räumt ein, dass es innerhalb der Koalition unterschiedliche Positionen zu diesem Thema gibt. Die Ministerin begründet ihre Forderung mit dem Finanzbedarf für die Entwicklungszusammenarbeit.
28.07.2025
05:45 Uhr

Intel-Debakel in Magdeburg: DIHK-Chef fordert radikales Umdenken bei staatlichen Subventionen

DIHK-Präsident Peter Adrian kritisiert nach dem Scheitern der Intel-Ansiedlung in Magdeburg die staatliche Subventionspraxis und fordert eine Rückbesinnung auf marktwirtschaftliche Prinzipien. Er betont, dass Investitionsentscheidungen besser in der Wirtschaft fallen sollten, während der Staat sich auf Daseinsvorsorge konzentrieren müsse.
28.07.2025
05:39 Uhr

Chinas unaufhaltsamer Aufstieg: Europas industriepolitisches Versagen wird zur Existenzfrage

Geopolitik-Analyst Bernhard Seyringer warnt vor Europas industriepolitischem Versagen durch die grüne Transformationspolitik, während China systematisch seine Dominanz ausbaut. Die deutsche Automobilindustrie wurde durch die Abkehr vom Verbrennungsmotor der chinesischen Elektromobilität unterworfen. Als Ausweg sieht er nur einen transatlantischen Technologiepakt zwischen Europa und den USA.
28.07.2025
05:33 Uhr

Klimahysterie im Hochsommer: Kachelmann prophezeit das Unvermeidliche

Wetter-Moderator Jörg Kachelmann kritisiert Kollegen, die apokalyptische Hitzesommer vorhersagen, gibt aber zu, dass man mit der Prognose "es wird zu warm" aufgrund des Klimawandels immer richtig liege. Er beschreibt den aktuellen Sommer als einen "wie er früher einmal war" und betont, dass Meteorologen nur das Wetter der nächsten ein bis zwei Wochen zuverlässig vorhersagen können.
28.07.2025
05:32 Uhr

Wenn Toleranz zur Farce wird: Gewaltexzesse beim Berliner CSD offenbaren die hässliche Fratze der Regenbogen-Ideologie

Beim Christopher Street Day in Berlin wurden CDU-Politiker von anderen Demonstranten bespuckt, geschlagen und mit Flaschen beworfen, darunter die queerpolitische Sprecherin der Berliner CDU-Fraktion Lisa Knack. Trotz der Angriffe auf seine Parteifreunde nahm Bürgermeister Kai Wegner weiterhin an der Parade teil.
28.07.2025
05:31 Uhr

Sozialstaat vor dem Abgrund: Arbeitgeber schlagen Alarm und fordern radikale Reformen

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger warnt vor dem Kollaps des deutschen Sozialstaats und kritisiert, dass 25 Milliarden Euro allein für Verwaltungskosten verschwendet werden. Er fordert eine Senkung der Sozialabgaben unter 40 Prozent und bemängelt, dass Arbeitende nicht spürbar besser dastehen als Nichtarbeitende.
28.07.2025
05:29 Uhr

Grüner Filz im Atommüll-Amt: Wie ideologische Unterwanderung die Endlagersuche sabotiert

Ein anonymer Brandbrief von BASE-Mitarbeitern an Umweltminister Schneider wirft der Atommüll-Behörde grüne Vetternwirtschaft und systematische Verschleppung der Endlagersuche vor. Die Behörde sei seit ihrer Gründung "in grüner Hand" und habe ihre Belegschaft von 40 auf 523 Stellen aufgebläht, während die Kernaufgabe vernachlässigt werde.
28.07.2025
05:28 Uhr

Wieder Messerangriff auf deutschem Volksfest: Wann hört der Wahnsinn endlich auf?

Ein 33-jähriger Mann verletzte am Samstagabend auf dem Fuldaer Schützen- und Volksfest zwei Festbesucher mit einem Messer. Nach einem Streit holte der Täter das Messer aus seiner Wohnung und kehrte zurück, um die beiden Männer zu attackieren. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht, der Täter wurde festgenommen.
28.07.2025
05:24 Uhr

VIX-Alarm: Warum physisches Gold jetzt die einzig wahre Absicherung ist

Der VIX-Index ist über die kritische Marke von 22 gestiegen, was die wachsende Panik an den Finanzmärkten widerspiegelt. Während Anleger massenhaft in Gold-ETFs flüchten, wird physisches Gold als überlegene Absicherung empfohlen, da es im Gegensatz zu ETFs kein Gegenparteirisiko birgt.
28.07.2025
05:20 Uhr

China fordert globale KI-Kooperation – während Trump auf Amerika-First setzt

China kündigte auf der World Artificial Intelligence Conference in Shanghai einen globalen KI-Kooperationsplan an, während die USA unter Trump auf technologische Abschottung setzen. Premierminister Li Qiang stellte die Gründung einer globalen KI-Kooperationsorganisation vor und bot anderen Nationen technologische Unterstützung an. Experten sehen die Bildung zweier Lager im KI-Bereich - China mit multilateralem Ansatz gegen die USA mit ihren traditionellen Verbündeten.
28.07.2025
05:18 Uhr

Trumps Zoll-Deal mit der EU: Ein fauler Kompromiss auf Kosten deutscher Arbeitsplätze

Trump und die EU einigen sich auf 15 Prozent Basiszölle statt der angedrohten 30 Prozent, was von EU-Vertretern als Erfolg gefeiert wird. Kritiker sehen darin jedoch eine massive Verschlechterung gegenüber dem vorherigen Ein-Prozent-Zollsatz und warnen vor negativen Folgen für die deutsche Industrie.
28.07.2025
05:17 Uhr

US-Druck auf Israel: Humanitäre Hilfe für Gaza wird zur politischen Waffe

Die USA üben parteiübergreifend massiven Druck auf Israel aus, mehr humanitäre Hilfe nach Gaza zu lassen, was Israel vor ein Dilemma zwischen internationalen Forderungen und eigenen Sicherheitsinteressen stellt. Israel befürchtet, dass Hilfslieferungen in die Hände terroristischer Organisationen gelangen könnten, während der amerikanische Druck die bilateralen Beziehungen belastet.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen