Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 11

20.05.2025
16:31 Uhr

Bidens Präsidentschaft enthüllt: Der erste "Deep State"-Präsident der USA

Neue Audioaufnahmen aus dem Jahr 2023 offenbaren bei US-Präsident Biden schwere Gedächtnislücken und Verwechslungen in Gesprächen mit Sonderermittler Robert Hur. Kritiker sehen darin Belege für eine "Deep State"-Präsidentschaft, bei der die eigentliche Macht bei nicht gewählten Beamten liegt, während etablierte Medien diese Situation lange verschwiegen haben sollen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

20.05.2025
15:44 Uhr

Eklat an Gießener Schule: Abimotto löst Großeinsatz von Behörden aus

An einer Gießener Schule löste ein bei einer anonymen Online-Abstimmung gewähltes Abimotto "NSDABI - Tötet den Duden" einen Großeinsatz von Behörden aus. Die Schulleitung schaltete Polizei, Verfassungsschutz und weitere staatliche Stellen ein, während die Staatsanwaltschaft nun wegen Volksverhetzung ermittelt.
20.05.2025
15:39 Uhr

Kriegsrhetorik und Eurobonds: Merz' gefährlicher Kurs für Deutschlands Zukunft

Bundeskanzler Merz fokussiert sich in seiner Regierungserklärung auf Kriegsszenarien und Russlandgefahr, statt innenpolitische Probleme wie Infrastruktur, Wohnungsmarkt und Migration anzugehen. Hinter der martialischen Rhetorik steht das Ziel, Eurobonds zu etablieren, wodurch Deutschland als Hauptbürge für EU-Kredite fungieren soll.
20.05.2025
15:38 Uhr

Smartphone-Exporte aus China in die USA brechen dramatisch ein - Handelskrieg zeigt Wirkung

Die Smartphone-Exporte von China in die USA sind im April um 72 Prozent auf unter 700 Millionen Dollar eingebrochen, was den niedrigsten Stand seit 2011 markiert. Der massive Rückgang wird auf den Handelskrieg und hohe Strafzölle zurückgeführt, wobei Apple als Reaktion seine iPhone-Produktion verstärkt nach Indien verlagert.
20.05.2025
15:16 Uhr

Machtkampf im Bundestag: SPD klammert sich an XXL-Fraktionssaal - trotz dramatischer Wahlschlappe

Trotz deutlicher Verkleinerung ihrer Fraktion auf 120 Abgeordnete weigert sich die SPD, ihren 462 Quadratmeter großen Fraktionssaal im Bundestag an die mit 151 Mandaten größere AfD abzugeben. Die SPD begründet dies mit ihrer "besonderen Rolle als Regierungsfraktion", während die AfD auf eine logische Raumverteilung nach Fraktionsgröße pocht.
20.05.2025
15:16 Uhr

Islamistische Verbindungen: Bielefelder Messerstecher hatte Kontakte zur Terror-Szene

Ein syrischer Asylbewerber verletzte bei einem Messerangriff vor einer Bar in Bielefeld fünf Menschen im Alter von 22 bis 27 Jahren und wurde später von einem SEK-Kommando festgenommen. Ermittlungen ergaben Verbindungen des Täters zu polizeibekannten Islamisten, wobei auf seinem Mobiltelefon Kontakte zu mindestens drei Personen gefunden wurden, gegen zwei davon liefen bereits Terrorismusverfahren.
20.05.2025
15:16 Uhr

Bundesregierung führt verdeckte Evakuierungsaktion aus Gaza durch - Kritik an mangelnder Transparenz

Die Bundesregierung führt aktuell eine verdeckte Evakuierungsaktion von Palästinensern mit deutschem Pass und deren Angehörigen aus dem Gazastreifen durch, wobei Details zur genauen Personenzahl unter Verschluss bleiben. Die Operation, die von deutschen diplomatischen Vertretungen koordiniert und von Israel bereits genehmigt wurde, reiht sich in eine Serie von Evakuierungen ein, bei denen seit Kriegsbeginn bereits über 700 deutsche Staatsangehörige den Gazastreifen verlassen haben.
20.05.2025
15:16 Uhr

Christenfeindlichkeit in Berlin: Brutaler Angriff auf 24-Jährigen wegen seines Glaubens

In Berlin-Wedding wurde ein 24-jähriger Christ von fünf Unbekannten brutal angegriffen, nachdem er seine Religionszugehörigkeit preisgegeben hatte. Der Vorfall reiht sich in eine besorgniserregende Entwicklung ein, da die politisch motivierte Kriminalität 2024 mit 84.172 Fällen einen Höchststand erreicht hat.
20.05.2025
14:59 Uhr

Goldpreis-Explosion auf 30.000 Dollar? Hedgefonds-Manager warnt vor westlichem Kollaps

Hedgefonds-Manager David Einhorn warnt, dass ein möglicher Goldpreisanstieg auf 30.000 Dollar kein Grund zur Freude wäre, sondern vielmehr den Zusammenbruch des westlichen Finanzsystems signalisieren würde. Der Goldpreis sei dabei weniger ein Inflationsschutz als vielmehr ein Indikator für schwindendes Vertrauen in die Fiskal- und Geldpolitik westlicher Staaten.
20.05.2025
14:25 Uhr

Sparkassen trotzen dem Trend: Über 10.000 Filialen sollen erhalten bleiben - aber jede dritte ohne Personal

Die deutschen Sparkassen planen, ihr Netz von über 10.000 Filialen zu erhalten und möglicherweise sogar auszubauen, wobei bereits heute fast jede dritte Filiale ohne Personal betrieben wird. Trotz zunehmender Digitalisierung mit 34 Millionen Online-Banking-Nutzern stellen die Sparkassen jährlich etwa 12.000 neue Mitarbeiter ein und investieren bundesweit rund eine halbe Milliarde Euro in ihre Infrastruktur.
20.05.2025
12:48 Uhr

Chinas gefährlicher Schuldenrausch: Wirtschaftswachstum auf Pump erreicht kritisches Niveau

China versucht seine schwächelnde Wirtschaft durch massive Kreditvergaben zu stützen, wobei allein in den ersten vier Monaten des Jahres neue Kredite in Höhe von 10,06 Billionen Yuan vergeben wurden. Während die Industrieproduktion noch robust erscheint, zeigen sich bedenkliche Schwächen im Einzelhandel, bei der Binnennachfrage und besonders am Immobilienmarkt, wo die Preise in 70 Großstädten im April um 0,6 Prozent fielen.
20.05.2025
12:48 Uhr

China auf Goldkaufkurs: Massive Importe trotz Rekordhöhen - Deutliches Signal gegen den Dollar

China importierte im vergangenen Monat 127,5 Tonnen Gold, was einem 11-Monats-Hoch und einem Anstieg von 73 Prozent zum Vormonat entspricht. Die massive Aufstockung der Goldreserven durch die chinesische Zentralbank wird als strategischer Schritt zur Reduzierung der Dollar-Abhängigkeit gesehen, während gleichzeitig die chinesischen Exporte in die USA drastisch einbrechen.
20.05.2025
12:47 Uhr

Verfassungsschutz-Gutachten gegen AfD: Dobrindts klare Absage an vorschnelle Verbotsträume

CSU-Politiker Alexander Dobrindt erteilt einem schnellen AfD-Verbotsverfahren eine klare Absage, da das aktuelle Verfassungsschutz-Gutachten nicht ausreichend sei. Das Gutachten behandele lediglich die Frage der Menschenwürde, lasse aber wichtige Aspekte wie konkrete Angriffe auf Rechtsstaat und Demokratie außer Acht.
20.05.2025
12:46 Uhr

Orbán contra EU: Ungarns mutiger Kampf für nationale Souveränität

Viktor Orbán widersetzt sich der EU-Zentralisierung und verteidigt Ungarns nationale Souveränität, was zu Drohungen bezüglich eines möglichen Entzugs der ungarischen Stimmrechte führt. Der Konflikt spitzt sich besonders bei der Frage eines EU-Beitritts der Ukraine zu, während Orbán die Rückbesinnung auf christliche Werte und kulturelle Identität fordert.
20.05.2025
12:46 Uhr

Totale Überwachung: KI-Scanner sollen Biomüll im Saarland kontrollieren

Im Saarland plant der Entsorgungsverband eine KI-gestützte Kontrolle des Biomülls, bei der Kameras den Inhalt der Tonnen scannen und auf Fremdstoffe analysieren. Bei Verstößen gegen die maximal erlaubte Plastikquote von einem Prozent droht ein dreistufiges Bestrafungssystem mit Verwarnungen und möglichen Geldstrafen, wobei ähnliche Systeme bereits in anderen deutschen Städten wie Ulm, Reutlingen und München im Einsatz sind.
20.05.2025
12:45 Uhr

Spaniens digitaler GAU: Handynetz kollabiert nach Software-Update

Ein fehlgeschlagenes Software-Update des Telekommunikationsunternehmens Telefónica führte am Dienstagmorgen zum weitreichenden Zusammenbruch des spanischen Mobilfunknetzes, wobei auch die Notrufnummer 112 zeitweise nicht erreichbar war. Neben Telefónica und seinen Töchtern Movistar und O2 waren auch die Netze von Orange, Vodafone und Digimobil betroffen, was zu massiven Einschränkungen in nahezu allen Regionen des Landes führte.
20.05.2025
12:44 Uhr

Gezielte GPS-Störungen im Persischen Golf: Iran provoziert den Westen mit gefährlichem Spiel

In der Straße von Hormus, einer der wichtigsten Wasserstraßen für den globalen Ölhandel, häufen sich massive GPS-Störungen, die vermutlich vom Iran ausgehen. Die Störaktionen gefährden nicht nur die maritime Sicherheit in der Region, sondern bedrohen auch die globale Energieversorgung, da täglich etwa ein Fünftel des weltweiten Ölhandels diese Meerenge passiert.
20.05.2025
12:44 Uhr

Merz' Asylwende entpuppt sich als politische Luftnummer

Die von Bundeskanzler Merz angekündigte Asylwende zeigt nach wenigen Monaten kaum Wirkung, da verstärkte Grenzkontrollen durch Personalmangel bei der Bundespolizei und unzählige unkontrollierte Schleichwege unterlaufen werden. Während pensionierte Beamte die Personalengpässe in der Abschiebehaft ausgleichen sollen, bleiben Deutschlands attraktive Sozialleistungen als Hauptanreiz für Migration bestehen.
20.05.2025
12:33 Uhr

Daimler flüchtet vor EU-Klimawahn: Mercedes verlagert Produktion des GLC in die USA

Mercedes-Benz verlagert die Produktion seines meistverkauften SUV-Modells GLC ab 2027 vom deutschen Standort in das US-Werk Tuscaloosa, Alabama. Das Unternehmen produziert bereits mehrere Modelle in den USA, wo niedrigere Energiekosten und weniger strenge Klimaauflagen locken.
20.05.2025
12:33 Uhr

Islamistische Kontakte? Messer-Attacke auf Fußballfans in Bielefeld wirft brisante Fragen auf

Ein 35-jähriger Syrer attackierte vor einer Bar in Bielefeld mindestens fünf Fußballfans mit einem Messer, bevor er in Heiligenhaus bei Düsseldorf festgenommen wurde. Bei der Durchsuchung seiner Unterkunft fanden Ermittler Hinweise auf Verbindungen zur islamistischen Szene, während am Tatort neben Messern auch eine Flasche mit benzinähnlicher Flüssigkeit sichergestellt wurde.
20.05.2025
12:32 Uhr

Deutsche Autoindustrie am Abgrund: Gewinneinbrüche und Massenentlassungen erschüttern Wirtschaftsstandort

Die deutsche Automobilindustrie verzeichnet massive Gewinneinbrüche bei allen großen Herstellern, mit Rückgängen zwischen 26 und 43 Prozent. Als Reaktion planen die Unternehmen weitreichende Stellenstreichungen, wobei allein VW bis 2030 etwa 35.000 Stellen in Deutschland abbauen will, während auch große Zulieferer wie ZF Friedrichshafen, Continental und Schaeffler tausende Arbeitsplätze streichen werden.
20.05.2025
12:32 Uhr

Machtkampf in der CDU: Linnemann distanziert sich von Bundeskanzler Merz

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann distanziert sich von Bundeskanzler Friedrich Merz und kritisiert besonders die gemeinsame Abstimmung mit der AfD über einen Migrationsplan im Januar als strategischen Fehler. Neben der AfD-Abstimmung sorgen auch Differenzen bei Haushaltsdisziplin und Ministerposten für Spannungen in der CDU-Führung.
20.05.2025
12:32 Uhr

Geheime Rettungsaktion: Auswärtiges Amt plant Evakuierung deutscher Palästinenser aus Gaza

Das Auswärtige Amt plant eine geheime Evakuierungsaktion für Palästinenser mit deutschem Pass aus dem Gaza-Streifen, die heute oder morgen stattfinden soll. Die Operation, die in Abstimmung mit israelischen Behörden und anderen europäischen Staaten durchgeführt wird, folgt einer bereits erfolgreichen Evakuierung von 28 deutsch-palästinensischen Staatsangehörigen im vergangenen Monat.
20.05.2025
12:32 Uhr

WHO-Pandemievertrag: Neuer Kontrollversuch unter dem Deckmantel der Gesundheitsvorsorge?

In Genf haben über 190 Länder einen internationalen WHO-Pandemievertrag verabschiedet, der verstärkte Krankheitsüberwachung und globalen Technologietransfer vorsieht. Während die WHO den Vertrag als Instrument zur besseren Bewältigung künftiger Gesundheitskrisen darstellt, wächst der Widerstand gegen die mögliche Ausweitung der WHO-Befugnisse, wobei die USA und Argentinien bereits ihren Austritt aus der Organisation angekündigt haben.
20.05.2025
12:32 Uhr

Medialer Feldzug gegen YouTuber offenbart gefährliche Entwicklung im "Kampf gegen rechts"

Die "Zeit" und das ZDF Magazin Royale kritisieren in einer Recherche den YouTuber "Clownswelt" (300.000 Abonnenten) wegen angeblicher "Hass und Hetze", wobei sich die Vorwürfe hauptsächlich auf zugespitzte Kritik an Politikern und der Klimabewegung beziehen. Die Medien bemängeln dabei besonders die hohe Reichweite des Kanals und argumentieren mit angeblichen versteckten Codes ("dog whistles"), um den Extremismus-Vorwurf zu untermauern.
20.05.2025
12:31 Uhr

Continental-Werk Bad Blankenburg: Globaler Konzern opfert 185 deutsche Arbeitsplätze

Continental schließt sein traditionsreiches Werk in Bad Blankenburg und verlagert die Produktion von Förderbändern nach Brasilien, wodurch 185 Arbeitsplätze in der thüringischen Kleinstadt verloren gehen. Die seit 1870 bestehende Produktionsstätte wird trotz Protesten der Bevölkerung und Warnungen vor weitreichenden regionalen Folgen Ende 2025 geschlossen.
20.05.2025
12:31 Uhr

Musks brisante Enthüllung: Heimtückischer Plan der Demokraten um Biden und Harris aufgedeckt

Elon Musk unterstützt auf der Plattform X eine Theorie, wonach die Demokraten planen könnten, Joe Biden nach einer möglichen Wiederwahl 2024 wegen einer Krebsdiagnose zum Rücktritt zu bewegen, um Kamala Harris als Präsidentin zu installieren. Die Theorie, die vom Podcaster Clint Russell aufgestellt wurde, löste heftige Reaktionen im konservativen Lager aus.
20.05.2025
12:31 Uhr

Migrationsdebatte: CDU verliert sich in fragwürdigen Worthülsen und verkennt die wahren Probleme

Die CDU-Führung weicht laut Kritikern einer ehrlichen Migrationsdebatte aus und verliert sich stattdessen in semantischen Diskussionen wie der Umbenennung von "Einwanderungsland" zu "Einreiseland". Während an den Grenzen täglich neue Herausforderungen entstehen, fehlt es der Partei an klaren Positionen zum Thema Migration und Integration, besonders in Bezug auf den Islam und die deutsche Identität.
20.05.2025
12:29 Uhr

Brandenburger SPD stellt sich gegen Rückkehr des geschassten Verfassungsschutzchefs

Die Brandenburger SPD-Fraktion spricht sich klar gegen eine Rückkehr des entlassenen Verfassungsschutzchefs Jörg Müller aus, der wegen verzögerter Information über die AfD-Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" seinen Posten verlor. Während die CDU eine Rückkehr Müllers befürwortet hatte, drängen nun alle Fraktionen auf eine zumindest teilweise Veröffentlichung des AfD-Einstufungsgutachtens.
20.05.2025
12:29 Uhr

Linken-Chef verhöhnt Merz' Russland-Politik: "Gegen die Wand gelaufen"

Der Chef der Linkspartei, Jan van Aken, kritisiert bei WELT TV die Ukraine-Politik von Bundeskanzler Merz und bezeichnet dessen Sanktionsankündigungen gegen Moskau als wirkungslos. Während die deutsche Wirtschaft unter den Sanktionen leidet, verzeichnet Russland dank florierender Rüstungsindustrie höhere Wachstumsraten als die EU-Staaten.
20.05.2025
12:28 Uhr

Weils theatralischer Abschied: Verzweifelter Appell gegen die Opposition

Der scheidende niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hielt eine emotionale Abschiedsrede vor dem Landtag, in der er die demokratischen Kräfte zum Zusammenhalt gegen die Opposition aufrief. In seiner Rede warnte er vor "völkischem Denken" und appellierte besonders an SPD, CDU und Grüne, sich gegen den gemeinsamen "Gegner" zu vereinen.
20.05.2025
12:28 Uhr

Schokoriegel-Diebstahl entlarvt gefährlichen Macheten-Mann in Kassel

In Kassel wurde ein 18-Jähriger beim Diebstahl von Schokoriegeln erwischt, woraufhin die Polizei in seinem Rucksack eine 45 Zentimeter lange Machete fand. Der junge Mann steht außerdem im Verdacht, mit zwei Komplizen Bäume mit einer Machete beschädigt zu haben, wobei ein Schaden von etwa 1.000 Euro entstand.
20.05.2025
12:28 Uhr

Antisemitismus explodiert: Berlin versinkt im Judenhass - Sieben Übergriffe täglich

In Berlin wurden im vergangenen Jahr 2.521 antisemitische Vorfälle dokumentiert, was einer Verdopplung zum Vorjahr entspricht und durchschnittlich sieben Attacken pro Tag bedeutet. Die Übergriffe reichen von Beleidigungen bis zu körperlicher Gewalt, wobei ein Viertel der Fälle an Schulen stattfindet und fast die Hälfte aller Vorfälle in Zusammenhang mit dem Hamas-Terror vom 7. Oktober steht.
20.05.2025
12:28 Uhr

EU verschärft Sanktionen: Massive Attacke auf Russlands Schattenflotte – Pistorius fordert noch härtere Maßnahmen

Die EU verschärft mit ihrem 17. Sanktionspaket die Maßnahmen gegen Russland und nimmt dabei besonders 189 Schiffe der russischen Schattenflotte ins Visier, denen künftig das Einlaufen in europäische Häfen verwehrt wird. Verteidigungsminister Pistorius fordert zudem noch härtere Sanktionen, insbesondere gegen den russischen Energiesektor, um die Geldflüsse nach Moskau weiter einzudämmen.
20.05.2025
12:27 Uhr

Alarmierende Zahlen: Politisch motivierte Straftaten explodieren - Dobrindt fordert härteres Durchgreifen

Die Zahl politisch motivierter Straftaten in Deutschland ist 2024 um über 40 Prozent auf mehr als 84.000 Fälle gestiegen, wobei die Hälfte aller Vorfälle dem rechtsextremistischen Spektrum zugeordnet wird. Als Reaktion kündigt Innenminister Dobrindt eine "Sicherheitsoffensive" an, die unter anderem härtere Strafen für Messerangriffe und Attacken auf Vollstreckungsbeamte vorsieht.
20.05.2025
10:24 Uhr

Putin signalisiert Trump Bereitschaft für faire Ukraine-Lösung - Durchbruch in Sicht?

In einem zweistündigen Telefonat zwischen Putin und Trump signalisierte der russische Präsident Bereitschaft für eine faire Ukraine-Lösung, wobei Moskau anbot, mit Kiew an einem Friedensvertrag zu arbeiten. Während die USA unter Trump einen pragmatischen Kurs der Deeskalation anstreben, zeigten sich europäische Führungskräfte überrascht und irritiert von der neuen diplomatischen Dynamik.
20.05.2025
10:24 Uhr

Verbrenner-Aus bedroht deutsche Arbeitsplätze: Mahle-Chef schlägt Alarm

Mahle-Chef Arnd Franz warnt vor drastischen Folgen des geplanten Verbrenner-Verbots und kündigt mögliche Werksschließungen in den nächsten 12 bis 24 Monaten an. Der Automobilzulieferer verzeichnete bereits einen Umsatzrückgang von 12,8 auf 11,7 Milliarden Euro und fordert statt eines pauschalen Verbots einen technologieoffenen Ansatz mit nachhaltigen Kraftstoffen.
20.05.2025
09:51 Uhr

Großbritannien auf dem Weg zurück in die EU? Neues Abkommen sorgt für heftige Kritik

Ein neues Abkommen zwischen Großbritannien und der EU sieht eine verstärkte Zusammenarbeit in Bereichen wie Verteidigung, Energie und Migration vor, was bei Brexit-Befürwortern für heftige Kritik sorgt. Besonders umstritten sind die verlängerten Fischereirechte bis 2038 sowie die erweiterten Befugnisse des Europäischen Gerichtshofs, während Premier Starmer das Abkommen als Fortschritt verteidigt.
20.05.2025
09:45 Uhr

Geldautomatensprenger aus den Niederlanden: Spektakuläre Verfolgungsjagd endet im Kreisverkehr

Nach einer Geldautomatensprengung im österreichischen Gmunden lieferten sich drei niederländische Täter eine Verfolgungsjagd mit der Polizei über die deutsch-österreichische Grenze, die in einem Kreisverkehr bei Marktl am Inn mit einem schweren Unfall endete. Die teils schwer verletzten Verdächtigen sollen nach ihrer Genesung in Auslieferungshaft genommen werden.
20.05.2025
08:43 Uhr

JPMorgan-Chef schlägt Alarm: "Die Märkte sind gefährlich selbstzufrieden"

JPMorgan-CEO Jamie Dimon warnt eindringlich vor einer gefährlichen Selbstzufriedenheit an den Finanzmärkten und unterschätzten Risiken bei Krediten, Inflation und möglicher Stagflation. Die Bank selbst bereitet sich mit erhöhten Rückstellungen von 973 Millionen Dollar für notleidende Kredite auf turbulentere Zeiten vor.
20.05.2025
08:40 Uhr

WHO beschließt globales Pandemie-Abkommen: Neue Machtbefugnisse für die Weltgesundheitsorganisation

Die WHO hat ein globales Pandemie-Abkommen beschlossen, das die internationale Zusammenarbeit bei künftigen Pandemien stärken und der Organisation weitreichende Kontrollbefugnisse einräumen soll. Das Abkommen, das 2026 in Kraft treten soll, sieht unter anderem eine verstärkte Krankheitsüberwachung, ausgeweitete Impfkampagnen und die Umverteilung medizinischer Produkte vor.
20.05.2025
08:39 Uhr

Nach Trump-Putin-Telefonat: Merz verschärft Konfrontationskurs gegen Russland

Nach einem Telefonat zwischen Trump und Putin verschärft Bundeskanzler Merz den Konfrontationskurs gegen Russland, während die USA auf Dialog und wirtschaftliche Anreize setzen. Die unterschiedlichen Ansätze im Umgang mit Moskau belasten das deutsch-amerikanische Verhältnis zunehmend, wobei Merz überraschend Unterstützung von den Grünen für seinen kompromisslosen Kurs erhält.
20.05.2025
08:39 Uhr

Alarmierende Warnung: Deutschland braucht sofortige militärische Aufrüstung gegen russische Bedrohung

Deutschland muss laut Rüstungsexpertin Susanne Wiegand seine Streitkräfte innerhalb der nächsten zwölf Monate massiv aufrüsten, um einer möglichen russischen Bedrohung gewachsen zu sein. Die Bundeswehr benötigt dringend mehr Munition und Ersatzteile, während die Rüstungsindustrie ihre Produktion erheblich steigern muss.
20.05.2025
08:39 Uhr

Grüne fordern Ramadan-Beleuchtung: Berlins Straßen sollen im islamischen Fastenmonat erstrahlen

Die Grünen in Berlin fordern eine festliche Beleuchtung der Stadt während des islamischen Fastenmonats Ramadan, ähnlich der Weihnachtsbeleuchtung auf zentralen Plätzen und Straßen wie dem Kurfürstendamm. Während das Rathaus Tiergarten bereits mit "Ramadan Kareem" beleuchtet wurde, gibt es Diskussionen über die staatliche Finanzierung solcher Projekte, die in Frankfurt am Main bereits 65.000 Euro kosteten.
20.05.2025
08:39 Uhr

Strukturwandel in der Landwirtschaft: Salzburger Bauern vollziehen radikale Kehrtwende

In Salzburg vollzieht sich ein drastischer Wandel in der Landwirtschaft, wobei immer mehr Bauern von der klassischen Milchwirtschaft auf Geflügelhaltung umsteigen. Die Anzahl der Legehennenbetriebe ist in nur fünf Jahren um 40 Prozent gestiegen, wobei besonders die junge Generation von Landwirten diesen Trend vorantreibt und zunehmend auf biologische Produktion sowie Direktvermarktung setzt.
20.05.2025
08:39 Uhr

Dramatischer Anstieg von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Großbritannien erlebt gesundheitspolitischen Albtraum

In Großbritannien ist die Zahl der Herz-Kreislauf-Todesfälle bei Menschen im arbeitsfähigen Alter seit 2019 um 18 Prozent auf 21.975 Fälle gestiegen. Die Wartelisten für kardiologische Behandlungen explodierten um 83 Prozent, während gleichzeitig die Diagnosen von Herzinsuffizienz um 21 Prozent und Diabetes um 12 Prozent zunahmen.
20.05.2025
08:38 Uhr

Grüne fordern Aufarbeitung der Merkel-Ära: Massive Kritik an Russland-Politik der Altkanzlerin

Die Grünen fordern einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Russland-Politik der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel, wobei besonders der Verkauf deutscher Gasspeicher an Gazprom im Jahr 2015 kritisch hinterfragt wird. Grünen-Politiker werfen Merkel vor, Deutschland in eine gefährliche Abhängigkeit von Russland manövriert zu haben, allerdings fehlt für einen Untersuchungsausschuss derzeit das nötige Quorum im Bundestag.
20.05.2025
08:38 Uhr

Marokko im Fokus: Chinas strategischer Brückenkopf nach Europa gerät ins Wanken

China investiert Milliarden in Marokkos Infrastruktur und Industrie, um einen strategischen Brückenkopf nach Europa aufzubauen, doch eine mögliche zweite Trump-Präsidentschaft und deren protektionistische Handelspolitik gefährden diese Entwicklung. Das nordafrikanische Land steht dabei exemplarisch für den geopolitischen Wettkampf zwischen China und dem Westen.
20.05.2025
08:06 Uhr

Rentensystem vor dem Kollaps: Wirtschaftsweise schlägt Alarm - Deutsche Rentner werden zu Sozialfällen

Das deutsche Rentensystem steht laut Wirtschaftsweise Veronika Grimm vor dem Kollaps, während das Rentenniveau mit 48 Prozent des Durchschnittseinkommens einen historischen Tiefstand erreicht hat. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland weit hinter Ländern wie Dänemark (80%) oder Österreich (74,1%), während deutsche Arbeitnehmer mit 67 Jahren europaweit am längsten arbeiten müssen.
20.05.2025
07:52 Uhr

EU-Bürokraten torpedieren deutschen Industriestrompreis - Wirtschaftsstandort weiter in Gefahr

Der von der Bundesregierung geplante vergünstigte Industriestrompreis von fünf Cent pro Kilowattstunde droht am Widerstand der EU-Kommission zu scheitern. Laut einem internen Papier des Bundeswirtschaftsministeriums stehen die Chancen für eine Genehmigung des 10-Milliarden-Euro-Projekts zur Unterstützung energieintensiver Branchen bis 2030 "höchst unsicher", während die Deindustrialisierung Deutschlands weiter voranschreitet.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“