Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 11

25.07.2025
12:47 Uhr

Istanbul-Gespräche: Russlands Taktik der kurzen Waffenruhen während größter Gefangenenaustausch gelingt

Die dritte Verhandlungsrunde zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul brachte zwar keine diplomatischen Durchbrüche, dafür aber einen bemerkenswerten humanitären Erfolg: Über 1.000 ukrainische Kriegsgefangene konnten nach Hause zurückkehren. Während Selenskyj diesen Austausch als Triumph feiert, offenbaren die zähen Verhandlungen die tiefen Gräben zwischen beiden Konfliktparteien.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verkündete den erfolgreichen Gefangenenaustausch mit emotionalen Worten: "Für tausend Familien bedeutet dies die Freude, ihre Liebsten wieder umarmen zu können." Besonders bewegend sei, dass viele der Freigelassenen bereits über drei Jahre in Gefangenschaft verbracht...

Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

25.07.2025
12:47 Uhr

Australien knickt ein: Biosicherheit geopfert für Trumps Handelsdiktat

Nach monatelangem Tauziehen hat die australische Regierung ihre Kapitulation verkündet. Die jahrzehntelang aufrechterhaltenen Biosicherheitsmaßnahmen gegen US-Rindfleisch werden aufgeweicht – ein durchsichtiges Manöver, um sich aus Trumps Strafzoll-Würgegriff zu befreien. Was als wissenschaftlich begründete Schutzmaßnahme begann, endet nun als politisches Kuhhandelsgeschäft.

Seit 2003 hatte Australien den Import von US-Rindfleisch strikt reguliert, nachdem in den Vereinigten Staaten ein Fall von BSE, besser bekannt als Rinderwahnsinn, aufgetreten war. Diese Vorsichtsmaßnahme war durchaus berechtigt – schließlich geht es um die Gesundheit der eigenen Bevölkerung und den Schutz der heimischen Viehbestände....

25.07.2025
12:47 Uhr

Amerikas Geburtenrate stürzt auf historisches Tief – Ein Alarmsignal für die westliche Welt

Die amerikanische Geburtenrate ist auf ein historisches Tief von 53,8 Geburten pro 1.000 Frauen gefallen, was deutlich unter der für den Bevölkerungserhalt nötigen Rate liegt. Experten führen dies auf späte Eheschließungen, finanzielle Sorgen und Zweifel an einer sicheren Zukunft für Kinder zurück.
25.07.2025
12:47 Uhr

Sanktionsumgehung im großen Stil: Wie China Russlands Kriegsmaschinerie mit getarnten Drohnenkomponenten füttert

Die westlichen Sanktionen gegen Russland sollten eigentlich die Kriegsmaschinerie des Kremls zum Erliegen bringen. Doch wie neue Enthüllungen westlicher Geheimdienste zeigen, hat sich zwischen Peking und Moskau ein ausgeklügeltes Netzwerk von Tarnfirmen etabliert, das die Sanktionen zur Farce verkommen lässt. Während deutsche Bürger unter den wirtschaftlichen Folgen der Sanktionspolitik leiden, beliefert China munter weiter Putins Rüstungsindustrie – und macht sich dabei über die naiven Vorstellungen westlicher Politiker lustig.

Die Dreistigkeit, mit der hier vorgegangen wird, spottet jeder Beschreibung. Chinesische Drohnenmotoren des...

25.07.2025
12:47 Uhr

Währungskrieg 2.0: Wie China den Dollar-Thron ins Wanken bringen will

China bereitet einen Frontalangriff auf die Dollar-Vormachtstellung vor, indem es zusammen mit BRICS-Ländern alternative Zahlungssysteme in Yuan aufbaut. Die USA kontern mit Stablecoins, die bereits 27,6 Billionen Dollar Transaktionsvolumen erreichten und die Dollar-Dominanz in die digitale Welt erweitern.
25.07.2025
12:46 Uhr

Europas Gleichheitswahn: Der schleichende Tod des Wohlstands

Europa versinkt laut Analyse in sozialistischer Gleichheitsideologie, während die USA wirtschaftlich davonziehen - das amerikanische Pro-Kopf-BIP erreichte 2023 mit 82.770 Dollar bereits das Doppelte des europäischen Wertes von 41.420 Dollar. Bei gleichbleibenden Wachstumsraten würde 2035 das amerikanische Durchschnittseinkommen 100.000 Dollar überschreiten, während Europa bei 50.000 Dollar verharrt.
25.07.2025
12:46 Uhr

Wenn der Hass auf Amerika zur Lebensaufgabe wird: US-Aktivistin pilgert nach Teheran

Die 25-jährige US-Aktivistin Calla Walsh, die als Wahlkampfhelferin für Senator Ed Markey begann, skandierte in Teheran vor iranischen Militärkommandanten "Tod Amerika" auf Farsi. Walsh durchlief eine Radikalisierung von den Democratic Socialists of America über die Gründung von Palestine Action U.S. bis hin zur Zusammenarbeit mit den iranischen Revolutionsgarden.
25.07.2025
12:46 Uhr

Intel überrascht mit Umsatzplus – doch der Schein trügt

Intel meldet für das zweite Quartal einen Umsatz von 12,9 Milliarden Dollar und übertrifft damit die Erwartungen, schreibt aber weiterhin Verluste von 10 Cent pro Aktie. Der Umsatzanstieg von 0,2 Prozent ist hauptsächlich auf Hamkäufe von PC-Chips zurückzuführen, da Kunden sich vor Trumps angekündigten Importzöllen schützen wollten. CEO Lip-Bu Tan plant radikale Kostensenkungen und will die Belegschaft um 15 Prozent reduzieren.
25.07.2025
12:44 Uhr

Shanghai wird zur Kampfarena im erbitterten KI-Wettrüsten zwischen USA und China

In Shanghai findet die World Artificial Intelligence Conference statt, bei der sich das technologische KI-Wettrüsten zwischen USA und China verschärft. Während China mit Premier Li Qiang seine KI-Ambitionen demonstriert, kontert Washington mit verschärften Exportkontrollen für KI-Technologie.
25.07.2025
12:44 Uhr

Chinesischer Roboterhersteller blamiert westliche Konkurrenz mit Kampfpreis-Humanoiden

Der chinesische Roboterhersteller Unitree Robotics hat seinen humanoiden Roboter R1 für nur 5.900 US-Dollar vorgestellt, der Radschläge und andere sportliche Bewegungen ausführen kann. Damit unterbietet das Unternehmen westliche Konkurrenten wie Tesla deutlich und macht Robotertechnologie erstmals auch für Privatentwickler erschwinglich.
25.07.2025
12:44 Uhr

Trumps Arktis-Offensive: Chinas Polarträume auf dünnem Eis

Trump investiert neun Milliarden Dollar in arktische Infrastruktur und Eisbrecher, um die US-Dominanz in der Polarregion zu sichern. Chinesische Experten sind uneinig über ein Engagement in der Arktis - während einige die Nördliche Seeroute als Alternative zu traditionellen Handelsrouten sehen, warnen andere vor den enormen Kosten.
25.07.2025
12:43 Uhr

Das Asyl-Karussell dreht sich weiter: Griechenlands clevere Lösung für Deutschlands Migrationsproblem

Über 8.000 anerkannte Flüchtlinge reisten in den ersten fünf Monaten 2025 von Griechenland nach Deutschland weiter, im Vorjahr waren es über 26.000. Griechenland weigert sich trotz Gerichtsurteil, diese Menschen zurückzunehmen und verweist auf Überlastung. An deutschen Flughäfen fehlt die rechtliche Grundlage, bereits anerkannte Schutzberechtigte zurückzuweisen.
25.07.2025
12:43 Uhr

Gold durchbricht alle Rekorde – während die Politik versagt

Der Goldpreis hat im März 2025 erstmals die Marke von 2700 Schweizer Franken überschritten, was einem Anstieg von 55 Prozent seit Januar 2024 entspricht. Experten sehen als Ursachen die weltweite Verschuldung, geopolitische Spannungen und das geplante 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen der neuen deutschen Regierung unter Friedrich Merz.
25.07.2025
11:32 Uhr

BYD düpiert Ungarn: Erdoğans Türkei wird zum neuen China-Tor nach Europa

Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD verschiebt den Produktionsstart in Ungarn auf 2026 und konzentriert sich stattdessen auf seine Türkei-Pläne. Die Fabrik in Manisa soll bereits Ende 2026 mit 150.000 Einheiten Kapazität starten, während Ungarn zunächst nur wenige zehntausend Fahrzeuge produzieren wird.
25.07.2025
11:25 Uhr

Clintons Geburtstagsgruß an Epstein: Neue Details über das fragwürdige Promi-Album enthüllt

Bill Clinton schickte dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein eine persönliche Geburtstagsnachricht und war laut Wall Street Journal "der größte Name" in einem Gratulationsalbum zu Epsteins 50. Geburtstag 2003. Das von Ghislaine Maxwell zusammengestellte Album enthielt fast 50 weitere Gratulanten aus der amerikanischen Elite, darunter auch eine Widmung von Donald Trump.
25.07.2025
11:22 Uhr

Spannungen im Golf von Oman: Iranischer Hubschrauber stellt US-Zerstörer

Ein iranischer Militärhubschrauber konfrontierte am Mittwoch den US-Zerstörer USS Fitzgerald im Golf von Oman und forderte eine Kursänderung. Während der Iran behauptet, das Schiff aus seinen Hoheitsgewässern vertrieben zu haben, bezeichnete das US-Militär die Interaktion als professionell in internationalen Gewässern.
25.07.2025
11:19 Uhr

Modi triumphiert, Macron stürzt ab: Die schonungslose Wahrheit über Europas Führungsversagen

Indiens Premierminister Modi führt mit 75 Prozent Zustimmung die weltweite Rangliste der beliebtesten Regierungschefs an, während Frankreichs Präsident Macron mit nur 18 Prozent Zustimmung am Ende steht. Trump liegt mit 44 Prozent Zustimmung im Mittelfeld der aktuellen Morning Consult Umfrage.
25.07.2025
11:18 Uhr

OPEC setzt auf Langzeitstrategie: Warum die Ölpreise trotz Fördererhöhung stabil bleiben

Die OPEC verfolgt eine Langzeitstrategie zur Rückgewinnung von Marktanteilen, wobei trotz schrittweiser Aufhebung der Produktionskürzungen die Ölpreise stabil bleiben. Geopolitische Spannungen und der Mangel an neuen Ölfunden außerhalb der OPEC stützen die Preise, während die US-Schieferölindustrie unter Druck gerät.
25.07.2025
11:18 Uhr

Türkei zeigt Muskeln: Neue Hyperschallwaffe als Warnung an Israel

Die Türkei präsentierte auf der Internationalen Verteidigungsmesse die neue Hyperschallrakete Tayfun Block 4 mit einer Reichweite von 1.000 Kilometern. Die Waffenschau erfolgt inmitten verschärfter Spannungen zwischen Israel und seinen Nachbarn und wird als deutliches Signal an die Region verstanden.
25.07.2025
11:16 Uhr

Sensationsfund im Polizeikeller: Verschollene Akten zur Albrecht-Entführung werfen neue Fragen auf

Im Keller des Essener Polizeipräsidiums wurden nach über 50 Jahren verschollene Ermittlungsakten zur Entführung des Aldi-Gründers Theo Albrecht von 1971 entdeckt. Die Unterlagen sollen am Dienstag an das Landesarchiv übergeben werden und könnten neue Erkenntnisse zu dem spektakulären Kriminalfall liefern.
25.07.2025
11:15 Uhr

Puma-Desaster: Wenn woke Markenpolitik auf harte Realität trifft

Puma steckt in einer schweren Krise mit Umsatzeinbrüchen und Verlusten, während Konkurrent Adidas mit klassischen Modellen erfolgreich ist. Der neue CEO Arthur Hoeld muss nach dem gescheiterten "Speedcat"-Fokus einen kompletten Strategiewechsel vollziehen. Investitionen werden um 50 Millionen Euro gekürzt und ein möglicher Stellenabbau steht bevor.
25.07.2025
11:15 Uhr

Dobrindt bringt Trans-Lobby mit minimaler Verwaltungsänderung zur Weißglut

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt plant eine Verordnung, wonach Meldebehörden bei Geschlechtseintragsänderungen den ursprünglichen Eintrag, das Änderungsdatum und weitere Verwaltungsdaten erfassen sollen. Trans-Aktivisten kritisieren dies als Angriff auf das Selbstbestimmungsgesetz und dessen Offenbarungsverbot.
25.07.2025
11:14 Uhr

Unionsspitze knickt ein: Plagiatsverdacht bei linker Richterkandidatin wird unter den Teppich gekehrt

Die Union unterstützt trotz laufender Plagiatsprüfung durch die Universität Hamburg die Kandidatur von Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht. Kanzleramtsminister Frei bezeichnete die Zweifel als ausgeräumt, obwohl die Universität weiterhin Hinweisen auf wissenschaftliches Fehlverhalten nachgeht.
25.07.2025
11:14 Uhr

Verfassungsgericht-Posse: SPD träumt vom Durchmarsch trotz massiver Kritik

Die SPD-Politikerin Sonja Eichwede zeigt sich trotz massiver Kritik an Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf siegessicher und hofft, die Union noch umstimmen zu können. Brosius-Gersdorf wird vorgeworfen, sich für ein AfD-Verbot ausgesprochen und damit ihre richterliche Neutralität verletzt zu haben.
25.07.2025
11:13 Uhr

Frankreich prescht vor: Palästina-Anerkennung spaltet deutsche Politik

Frankreich will Palästina als Staat anerkennen, was die deutsche Politik spaltet - die Union lehnt den französischen Vorstoß ab, während das BSW Deutschland zum Nachziehen auffordert. Präsident Macron plant die offizielle Verkündung bei der UN-Generalversammlung im September.
25.07.2025
11:12 Uhr

Wahlbetrug oder Psychologie? Bochumer Forscher entlarven gefährlichen Denkfehler

Bochumer Forscher identifizierten den "Cumulative Redundancy Bias", wonach Menschen frühe Wahlergebnisse überbewerten und bei späteren Änderungen Betrug vermuten. Die Studie erklärt das Misstrauen vieler Bürger gegenüber Wahlergebnissen als psychologischen Denkfehler.
25.07.2025
11:12 Uhr

Merz-Regierung verweigert Palästina-Anerkennung – Ein fataler Kniefall vor der Israel-Lobby?

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz lehnt die Anerkennung eines palästinensischen Staates ab, während Frankreich einen entsprechenden Vorstoß ankündigt. Regierungssprecher Kornelius begründete dies mit der Forderung nach einer "verhandelten" Zwei-Staaten-Lösung.
25.07.2025
11:12 Uhr

Macrons Palästina-Vorstoß: Deutschland bleibt auf Distanz während Frankreich vorprescht

Frankreichs Präsident Macron plant, Palästina im September als Staat anzuerkennen, während Deutschland eine kurzfristige Anerkennung ablehnt und auf Verhandlungen für eine Zweistaatenlösung setzt. Die unterschiedlichen Positionen der beiden EU-Staaten zeigen diplomatische Differenzen in der Nahost-Politik auf.
25.07.2025
11:12 Uhr

AfD plant neue Jugendorganisation: Logo-Entwürfe sorgen für heftige Kontroversen

Die AfD hat vier Logo-Entwürfe für ihre neue Jugendorganisation beim Markenamt eingereicht, die alle einen kantigen Adler zeigen und selbst in den eigenen Reihen als "grenzwertig" und mit "NS-Ästhetik" kritisiert werden. Die neue Organisation soll im November gegründet werden.
25.07.2025
11:11 Uhr

Kretschmann rechnet mit eigener Partei ab: "Ranklotzen statt Rumjammern"

Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann kritisiert seine eigene Partei scharf und fordert eine Rückkehr zur politischen Mitte sowie eine klare Linie in der Migrationspolitik. Er warnt vor einer Linksdrift der Grünen und mahnt, Deutschland müsse "ranklotzen statt rumjammern" und mehr arbeiten.
25.07.2025
11:05 Uhr

Grüne Partei in Jena: Schulterschluss mit gewaltbereiten Linksextremisten im eigenen Haus

Die Grünen in Jena beherbergen in ihrem "Grünen Haus", wo Katrin Göring-Eckardt ihr Büro hat, einen Infoladen der vom Verfassungsschutz als Anlaufstelle für Linksextremisten eingestuft wird. Die vom Verfassungsschutz beobachtete "Rote Hilfe" nutzt die Räumlichkeiten für Sprechstunden und unterstützt mutmaßliche Gewalttäter der sogenannten Hammerbande.
25.07.2025
11:05 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rufmord: Reschke diffamiert ARD-Kollegin als rechtsextrem

NDR-Moderatorin Anja Reschke unterstellte in ihrer Sendung dem ARD-Format "Klar" ihrer Kollegin Julia Ruhs Rechtsextremismus, nachdem diese in einer Folge über Migration kritische Stimmen zu Wort kommen ließ. Ruhs hatte unter anderem Opfer von Gewaltverbrechen und Menschen mit Migrationshintergrund interviewt, die Kritik an der aktuellen Migrationspolitik äußerten.
25.07.2025
06:45 Uhr

Totalitäre Tendenzen: Wie Deutschland seine Bürgerrechte demontiert

Deutschland baut seine Überwachungsbefugnisse massiv aus, wobei das BKA mittlerweile präventive Ermittlungen ohne konkreten Tatverdacht durchführen darf und Staatstrojaner zur digitalen Überwachung einsetzt. Gleichzeitig werden Meinungsäußerungen durch verschärfte Gesetze stärker sanktioniert, was zu Polizeibesuchen und Verurteilungen wegen satirischer Inhalte führt.
25.07.2025
06:44 Uhr

Chinas digitaler Kriegsplan: Wie das Reich der Mitte systematisch Europas Achillesferse studiert

Chinesische Forscher haben laut IT-Sicherheitsexpertin Erika Langerová über 500 wissenschaftliche Studien zu westlichen Stromnetzen verfasst, die sich auf Schwachstellenanalysen und Angriffsvektoren konzentrieren. Die Studien sind nicht auf Chinas eigene Infrastruktur übertragbar und deuten auf systematische Vorbereitung digitaler Angriffe hin.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen