Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 8

25.10.2025
16:12 Uhr

SPD-Erbschaftsteuer-Pläne: Der Wolf im Schafspelz für den deutschen Mittelstand

Die SPD plant eine Reform der Erbschaftsteuer, die laut Generalsekretär Klüssendorf kleine Handwerksbetriebe verschonen soll, aber ab 26 Millionen Euro Betriebsvermögen greifen würde. Kritiker befürchten, dass die Reform trotz Versprechungen letztendlich den Mittelstand belasten könnte.
25.10.2025
15:59 Uhr

Linksextreme Brandstifter gefährden Menschenleben bei AfD-Parteitag

Drei Männer kletterten während des AfD-Landesparteitags in Greding auf das Dach einer Schreinerei und zündeten Bengalos, was einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr auslöste. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Hausfriedensbruch und Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz.
25.10.2025
14:36 Uhr

Spotify im Kreuzfeuer: Linke Musikindustrie tobt wegen ICE-Werbung

Mehrere Musiker und Labels protestieren gegen Spotify wegen Werbeeinblendungen der US-Einwanderungsbehörde ICE, die für Stellenausschreibungen wirbt. Bands wie Massive Attack drohen mit dem Rückzug ihrer Musik von der Plattform, während Spotify die Werbung als legitim verteidigt.
25.10.2025
14:35 Uhr

Trumps "Goldene Flotte": Amerikas neue Seemacht-Strategie für die Hemisphäre

Trump plant den Aufbau einer "Goldenen Flotte" mit futuristischen Schlachtschiffen, die Amerika zur unangefochtenen Seemacht machen sollen. Die neue Marinestrategie sieht 280-300 bemannte Schiffe vor, ergänzt durch Drohnenschiffe und ausgestattet mit Hyperschallraketen.
25.10.2025
14:35 Uhr

Ukraine-Hilfe auf dem Prüfstand: Deutschland und Polen ziehen die Reißleine

Deutschland und Polen überdenken ihre Ukraine-Hilfe, nachdem seit der Lockerung der Ausreisebestimmungen für junge ukrainische Männer die Flüchtlingszahlen stark angestiegen sind. Umfragen zeigen, dass nur noch 17 Prozent der Deutschen Sozialleistungen für ukrainische Flüchtlinge befürworten, während 62 Prozent meinen, wehrfähige Männer sollten zurückkehren und kämpfen.
25.10.2025
14:35 Uhr

Demokratie-Theater in der Elfenbeinküste: Wenn 44.000 Sicherheitskräfte eine "Wahl" bewachen müssen

In der Elfenbeinküste fand eine Präsidentschaftswahl statt, bei der 44.000 Sicherheitskräfte eingesetzt wurden, um den 83-jährigen Amtsinhaber Alassane Ouattara bei seiner vierten Amtszeit zu unterstützen. Die Opposition wurde weitgehend ausgeschlossen, was zu Protesten mit vier Toten und hunderten Verhaftungen führte.
25.10.2025
14:34 Uhr

Deutsche Wirtschaftsministerin erlebt Kriegsrealität in Kiew hautnah

Deutsche Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) musste während ihres Ukraine-Besuchs in der Nacht zum Samstag wegen russischer Luftangriffe in einen Schutzkeller flüchten. Russland setzte neun ballistische Raketen und Dutzende Drohnen gegen die ukrainische Energieinfrastruktur ein. Reiche versprach konkrete deutsche Hilfe beim Wiederaufbau der zerstörten Anlagen.
25.10.2025
14:34 Uhr

Behördenversagen der Extraklasse: Gefährlicher Sexualstraftäter läuft frei herum

Ein 38-jähriger Asylbewerber, der wegen sexueller Belästigung einer 14-Jährigen zu einem Jahr Haft verurteilt wurde, ist nach Verbüßung seiner Strafe versehentlich von britischen Behörden freigelassen worden. Statt ihn in ein Abschiebezentrum zu überführen, läuft der Mann nun frei herum und wird gesucht.
25.10.2025
14:33 Uhr

Lindners Drehtür-Karriere: Vom Finanzminister zum Unicredit-Berater

Christian Lindner plant nach seinem Ausscheiden als Finanzminister den Wechsel zur US-Beratungsfirma Teneo, die ausgerechnet die italienische Unicredit berät. Dieselbe Unicredit hatte während Lindners Amtszeit Anteile an der Commerzbank erworben und strebt deren Übernahme an.
25.10.2025
14:33 Uhr

Iranisches Bankensystem vor dem Kollaps: Wenn der Staat zur letzten Rettung wird

Die iranische Privatbank Ayandeh mit 270 Filialen und 2,5 Milliarden Euro Schulden musste ihre Zahlungsunfähigkeit eingestehen und wird vom Staat übernommen. Verzweifelte Kunden bildeten lange Schlangen vor den Filialen, während die Polizei die Ordnung aufrechterhielt.
25.10.2025
13:52 Uhr

Deutschland demontiert seine Energiesicherheit: Die Sprengung von Gundremmingen als Symbol des Irrwegs

Am Samstag wurden die beiden 160 Meter hohen Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt, was das Ende eines weiteren Kapitels deutscher Energiegeschichte markiert. Landrat Hans Reichhart (CSU) bezeichnete die Sprengung als wehmütig und kritisierte den Atomausstieg als Fehlentscheidung.
25.10.2025
13:52 Uhr

Der Staat bedient sich selbst: 1,2 Milliarden für Beamte – während Rentner Flaschen sammeln

200.000 Bundesbeamte erhalten Gehaltserhöhungen im Wert von 1,2 Milliarden Euro, da laut Bundesverfassungsgericht der Abstand zum Bürgergeld zu gering geworden ist. Die Erhöhungen sind rückwirkend bis 2020 gültig, während Rentner oft weniger als Bürgergeldempfänger erhalten.
25.10.2025
11:04 Uhr

Überwachungsstaat 2.0: Große Koalition zankt sich um KI-Kameras in deutschen Städten

Die schwarz-rote Koalition unter Kanzler Merz streitet über KI-Kameras mit Gesichtserkennung in deutschen Städten. Während die Union flächendeckende Videoüberwachung fordert, lehnt die SPD dies mit Verweis auf EU-Recht ab. Der Koalitionsstreit entwickelt sich zu einem grundsätzlichen Konflikt über innere Sicherheit und Datenschutz.
25.10.2025
08:45 Uhr

Frankreichs Kronjuwelen im Bunker: Wenn Kulturschätze in Goldtresore flüchten müssen

Im Pariser Louvre wurden acht Kronjuwelen im Wert von 88 Millionen Euro gestohlen, woraufhin die verbliebenen Schätze in die unterirdischen Tresore der französischen Zentralbank verlegt wurden. Die Täter sind weiterhin flüchtig und von den gestohlenen Juwelen fehlt jede Spur.
25.10.2025
08:44 Uhr

Dialog zwischen Washington und Moskau: Hoffnungsschimmer trotz verhärteter Fronten

Der russische Sondergesandte Dmitrijew traf in den USA ein, um Gespräche mit seinem US-Amtskollegen Witkoff fortzusetzen, während die Positionen zum Ukraine-Konflikt weiter auseinanderliegen. Trump verhängte neue Sanktionen gegen Russland und verschob ein geplantes Putin-Treffen auf unbestimmte Zeit.
25.10.2025
08:44 Uhr

Demokratie unter der Lupe: AfD kämpft gegen dubiose Briefwahl in Bad Freienwalde

Die AfD legt Einspruch gegen das Ergebnis der Bürgermeisterstichwahl in Bad Freienwalde ein, bei der ihr unterstützter Kandidat mit 160 Stimmen Unterschied unterlag. Die Stadtverwaltung hatte 401 Briefwahlunterlagen versehentlich doppelt verschickt, was bei dem knappen Wahlergebnis für Kontroversen sorgt.
25.10.2025
08:43 Uhr

Frankreichs Schuldenkarussell dreht sich immer schneller – Moody's schlägt Alarm

Moody's stufte den Ausblick für Frankreichs Kreditwürdigkeit von "stabil" auf "negativ" herab, da das Land mit 3,4 Billionen Euro Schulden und einem Defizit von 5,8 Prozent kämpft. Die politische Fragmentierung nach den Neuwahlen verhindert notwendige Reformen und verschärft die Schuldenkrise weiter.
25.10.2025
08:43 Uhr

SPD-Revolte gegen Merz: Wenn der Koalitionspartner auf die Straße geht

Die SPD protestiert gegen Aussagen von Bundeskanzler Merz zum Stadtbild, wobei sogar die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Wiebke Esdar auf einer Demonstration gegen den eigenen Regierungschef mitmarschierte. Die Koalition zeigt sich zerstritten, da die SPD-Spitze die Äußerungen des Kanzlers öffentlich kritisiert.
24.10.2025
21:49 Uhr

Bank of England schlägt Alarm: KI-Schuldenblase erreicht gefährliche Ausmaße

Die Bank of England warnt vor einer gefährlichen Schuldenblase im KI-Bereich, die durch riskante Finanzierungsmodelle wie Junk-Bond-Deals befeuert wird. Marktbeobachter ziehen Parallelen zur Dotcom-Blase, wobei die heutige Verschuldung noch größere Dimensionen erreicht.
24.10.2025
21:42 Uhr

Frankreich verhängt erstmals Höchststrafe gegen eine Frau - Ein Zeichen des Versagens der Migrationspolitik

Ein französisches Gericht verurteilte erstmals eine Frau zu lebenslanger Haft ohne Bewährung: Die 27-jährige Algerierin Dahbia Benkired hatte 2022 die zwölfjährige Lola Daviet vergewaltigt, gefoltert und ermordet. Die Täterin war ausreisepflichtig und hatte eine Abschiebeanordnung ignoriert.
24.10.2025
21:42 Uhr

Frankreichs sozialistische Erpressung: Wenn Umverteilung wichtiger wird als Stabilität

Frankreichs Sozialisten drohen Premierminister Lecornu mit einem Misstrauensvotum, falls er nicht der "Zucman-Steuer" auf Vermögen ab 100 Millionen Euro zustimmt. Das Land kämpft mit einem Haushaltsdefizit von 5,4 Prozent des BIP und bereits herabgestufter Kreditwürdigkeit.
24.10.2025
21:42 Uhr

Messerattacke in Herdecke: Wenn das eigene Zuhause zur Kampfzone wird

Die designierte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), wurde von ihrer 17-jährigen Adoptivtochter mit mehreren Messerstichen schwer verletzt und musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Trotz des Angriffs will die 57-jährige Rechtsanwältin ihr Amt am 4. November antreten.
24.10.2025
21:41 Uhr

Millionen-Rausch in Paris: Während die Kunstelite feiert, kämpft der Mittelstand ums Überleben

In Paris erzielten Kunstwerke von Picasso, Modigliani und Magritte Rekordpreise von bis zu 32 Millionen Euro, während der europäische Mittelstand unter Inflation und steigenden Energiekosten leidet. Die Auktionen verdeutlichen die wachsende gesellschaftliche Spaltung zwischen vermögenden Kunstkäufern und der breiten Bevölkerung.
24.10.2025
21:41 Uhr

Hamas gibt Kontrolle über Gaza ab: Ein Schachzug mit ungewissem Ausgang

Die Hamas und andere palästinensische Gruppierungen haben sich bereit erklärt, die Verwaltung des Gazastreifens an ein unabhängiges Expertenkomitee zu übergeben. Die Einigung erfolgte im Rahmen von Trumps 20-Punkte-Plan für Gaza, wobei die PLO als einziger legitimer Vertreter des palästinensischen Volkes wiederbelebt werden soll.
24.10.2025
19:10 Uhr

Kretschmer verteidigt Hausdurchsuchung bei Bolz: Wenn Satire zur Staatsaffäre wird

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer verteidigt die Hausdurchsuchung bei Professor Norbert Bolz, der wegen eines satirischen Tweets mit den Worten "Deutschland erwache" durchsucht wurde. Bolz hatte aus einem taz-Artikel zitiert und dies in kritisch-ironischem Kontext verwendet, was elf Monate später zur polizeilichen Maßnahme führte.
24.10.2025
16:59 Uhr

Opernball-Eklat: Wenn moralische Verantwortung vor juristischer Unbedenklichkeit kapituliert

Rammstein-Frontmann Till Lindemann wurde zum Leipziger Opernball eingeladen, was zu Protesten und der Absage von Sachsens Sozialministerin Petra Köpping führte. Ein Bündnis gegen sexualisierte Gewalt kritisiert die Einladung trotz eingestellter Ermittlungen gegen Lindemann.
24.10.2025
16:40 Uhr

Trumps Kolumbien-Drohungen: Jahrzehnte gescheiterter US-Drogenpolitik wiederholen sich

Trump droht Kolumbien mit der Aussetzung aller US-Hilfsgelder und warnt vor einem "nicht netten" Ende der Kokainproduktion, sollte Präsident Petro nicht selbst handeln. Die USA scheitern jedoch seit über 35 Jahren an ihrer Anti-Drogen-Politik in Kolumbien, trotz Milliarden-Investitionen blieb das Land weltgrößter Kokainproduzent.
24.10.2025
16:40 Uhr

Sanktionschaos: China stoppt russische Ölkäufe – Energiemärkte im Aufruhr

Chinesische Staatskonzerne haben nach neuen US-Sanktionen gegen russische Energieriesen ihre Ölkäufe aus Russland gestoppt, was die Ölpreise in die Höhe treibt. Die täglich importierten 1,4 Millionen Barrel fallen weg, während Pipeline-Lieferungen vorerst weiterlaufen. Deutsche Verbraucher müssen mit steigenden Energiekosten rechnen.
24.10.2025
16:40 Uhr

Schweizer Bürger muss ins Gefängnis – weil er biologische Fakten ausspricht

Ein Schweizer Bürger muss zehn Tage ins Gefängnis, weil er in einem Facebook-Kommentar schrieb, dass man bei ausgegrabenen Skeletten nur Männer und Frauen unterscheiden könne. Das Gericht verurteilte ihn wegen Hassrede zu einer Geldstrafe, die er nicht zahlen will.
24.10.2025
16:39 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Gastronomie kollabiert, Arbeitsplätze verschwinden, Industrie stirbt

Deutschlands Gastgewerbe verlor im August real 3,5 Prozent Umsatz im Vergleich zum Vorjahr, während die Insolvenzen in der Branche um 27 Prozent stiegen. Die deutsche Industrie büßte seit 2018 fast 25 Prozent Produktionsvolumen ein, was zum Verlust von 1,3 Millionen Arbeitsplätzen in der Privatwirtschaft führte.
24.10.2025
16:39 Uhr

Dänemark deckt auf: 72 Prozent der Bandenkriminellen haben Migrationshintergrund

Dänemark veröffentlichte Zahlen, wonach 72 Prozent der nach dem Bandenparagrafen Verurteilten einen nicht-westlichen Migrationshintergrund haben, obwohl diese Gruppe nur 15 Prozent der Bevölkerung stellt. Zwischen 2018 und 2025 wurden 213 Personen verurteilt, davon waren nur 54 ethnische Dänen.
24.10.2025
16:39 Uhr

Goldene Versprechen auf tönernen Füßen: Wenn Krypto-Kritiker plötzlich zu Token-Verkäufern werden

Bitcoin-Kritiker Peter Schiff will nun selbst tokenisiertes Gold verkaufen, was Binance-Gründer CZ als "Trust me bro"-Asset kritisiert, da es auf Vertrauen in Dritte statt auf dezentrale Sicherheit basiert. Gleichzeitig erlebte Gold diese Woche einen dramatischen Einbruch von 8% in zwei Tagen.
24.10.2025
16:38 Uhr

Trump-Regierung bleibt hart: Obamacare-Streit lähmt Washington seit Wochen

Die amerikanische Regierung steht bereits seit 24 Tagen still, da sich die Trump-Administration weigert, bei den auslaufenden Steuergutschriften für Obamacare-Versicherungsprämien Kompromisse einzugehen. Der stellvertretende Stabschef James Blair bezeichnete diese als "Subventionen für Versicherungsunternehmen" und kündigte eine umfassende Überarbeitung der Gesundheitspolitik an. Ein Ende der Pattsituation ist nicht in Sicht, während beide Parteien bereits auf die Wahlen 2026 blicken.
24.10.2025
16:38 Uhr

Polen erklärt Terroranschläge für legitim: Ungarns berechtigte Wut über Nord Stream-Urteil

Ein polnisches Gericht verweigerte die Auslieferung eines Nord Stream-Sabotage-Verdächtigen an Deutschland und bezeichnete den Anschlag als Teil eines "gerechten Verteidigungskrieges". Ungarns Außenminister Szijjarto kritisierte dies scharf als Freifahrtschein für Terrorismus in Europa.
24.10.2025
16:36 Uhr

Machtkampf bei Nexperia: Chinesische Tochter widersetzt sich niederländischer Konzernspitze

Bei Nexperia tobt ein Machtkampf zwischen der niederländischen Konzernspitze und der chinesischen Tochtergesellschaft, die sich gegen die Entlassung eines chinesischen Managers wehrt. Die chinesische Seite erklärt die Entlassung für rechtlich unwirksam und nutzt lokale Gesetze gegen die westliche Konzernführung.
24.10.2025
16:36 Uhr

Trumps Gaza-Plan: Ein Rezept für dauerhafte Besatzung und Chaos

US-Gesandte präsentierten einen Gaza-Plan, der das Gebiet faktisch in zwei Teile spalten und eine langfristige israelische Besatzung von mehr als der Hälfte des Streifens ermöglichen würde. Netanjahu macht jeden militärischen Rückzug von der vollständigen Entwaffnung der Hamas abhängig, was als praktisch unerfüllbar gilt.
24.10.2025
16:36 Uhr

Chinas Rare-Earth-Gigant zementiert Pekings Exportkontrolle – Europa und USA in der Zange

Chinas staatlicher Rare-Earth-Riese unterstützt Pekings verschärfte Exportkontrollen für Seltene Erden und demonstriert damit die Abhängigkeit des Westens von kritischen Rohstoffen. China kontrolliert über 60 Prozent der weltweiten Förderung und über 85 Prozent der Verarbeitung dieser für moderne Technologien unverzichtbaren Materialien.
24.10.2025
16:34 Uhr

Staatliche Denunzianten-Plattform: Wie "Hessen gegen Hetze" zum Werkzeug politischer Verfolgung wird

Professor Norbert Bolz wurde nach einem ironischen Tweet mit der Formulierung "Deutschland erwache" eine Hausdurchsuchung durchgeführt, nachdem die staatliche Meldestelle "Hessen gegen Hetze" den Beitrag als strafbar eingestuft hatte. Die Plattform verzeichnete 2024 bereits 15.000 Hinweise und wird zunehmend als Instrument staatlicher Meinungskontrolle kritisiert.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen