Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 6

29.07.2025
05:07 Uhr

ISS-Deorbiting: Ein Milliardengrab im Pazifik – Während die Welt brennt

Roskosmos und NASA planen das kontrollierte Deorbiting der Internationalen Raumstation, das etwa zweieinhalb Jahre dauern soll. Die 470-Tonnen-Station wird nach ihrem Betriebsende um 2028-2030 in einem ausgewiesenen Ozeanbereich zum Absturz gebracht. Das erste Treffen der Weltraumagenturchefs seit acht Jahren fand kürzlich in Houston statt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

28.07.2025
20:03 Uhr

CDU-Spitze kuscht vor SPD: Verfassungsgericht soll zur linken Kampftruppe werden

CDU-Kanzleramtschef Thorsten Frei verteidigt die umstrittene SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht. Kritiker werfen der Juristin vor, während Corona eine Impfpflicht befürwortet und liberale Positionen zur Abtreibung vertreten zu haben.
28.07.2025
20:02 Uhr

NATO-Wahnsinn eskaliert: Angriffspläne auf Kaliningrad enthüllt – Russland droht mit nuklearer Vergeltung

NATO-Strategen diskutieren laut Berichten Pläne zur schnellen Eroberung der russischen Exklave Kaliningrad als Teil einer neuen Abschreckungsstrategie entlang der Ostflanke. Russland warnte über Duma-Mitglied Sluzki vor nuklearen Konsequenzen bei einem Angriff auf das Territorium.
28.07.2025
20:02 Uhr

Europa kuscht vor Trump: Der Ausverkauf europäischer Interessen

Die EU-Kommission hat einem Handelsabkommen mit den USA zugestimmt, das europäische Exporteure mit 15-prozentigen Zöllen belastet - mehr als das Dreifache der bisherigen Abgaben. Während Trump ursprünglich 30 Prozent gefordert hatte, kritisieren Frankreich und andere EU-Staaten den Deal als asymmetrisch und als Kapitulation vor amerikanischen Forderungen.
28.07.2025
20:02 Uhr

Von der Leyens Kniefall vor Trump: Europas teuerste Kapitulation aller Zeiten

Von der Leyen traf Trump auf dessen privatem Golfplatz in Florida und stimmte einem umfassenden Wirtschaftsabkommen zu, das über eine Billion Euro aus Europa in die USA lenken wird. Das Abkommen umfasst 750 Milliarden Dollar für amerikanisches Flüssiggas, 600 Milliarden Dollar an US-Investitionen und massive Rüstungskäufe bei amerikanischen Konzernen.
28.07.2025
20:02 Uhr

Saudi-Arabien und Frankreich treiben UN-Initiative zur Anerkennung Palästinas voran – während Israel weiter Fakten schafft

Saudi-Arabien und Frankreich haben eine dreitägige UN-Konferenz zur internationalen Anerkennung eines palästinensischen Staates eröffnet, wobei Macron ankündigte, Paris werde die palästinensische Regierung bereits im September offiziell anerkennen. Saudi-Arabien stellte 300 Millionen Dollar für Gaza und das Westjordanland bereit, während Israel die Initiative scharf kritisierte und sie als "Belohnung für Terror" bezeichnete.
28.07.2025
20:02 Uhr

Trumps Zoll-Diktat: Europa zahlt die Zeche für von der Leyens Unterwerfung

Trump hat mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen einen Deal ausgehandelt, der 15 Prozent Zölle auf EU-Exporte sowie EU-Verpflichtungen zu 750 Milliarden Dollar für US-Gas und 600 Milliarden für US-Investitionen vorsieht. Besonders die deutsche Wirtschaft wird durch die Vereinbarung belastet, da Unternehmen Milliarden in US-Standorte investieren müssen.
28.07.2025
20:02 Uhr

Orbán zeigt Brüssel die rote Karte: Ukraine-Beitritt würde Europa in den Abgrund reißen

Viktor Orbán lehnt einen EU-Beitritt der Ukraine kategorisch ab und warnt, dies würde den Krieg "in das Herz Europas tragen". Stattdessen schlägt der ungarische Ministerpräsident eine "strategische Zusammenarbeit" mit Kiew vor, die nicht auf eine vollständige Integration abzielt.
28.07.2025
20:01 Uhr

Rente mit 70: Wie die Große Koalition die fleißigen Deutschen zur Kasse bittet

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert eine Anhebung des Rentenalters auf bis zu 70 Jahre und begründet dies mit der demografischen Entwicklung. Die Ministerin argumentiert, Deutschland werde älter und müsse daher mehr und länger arbeiten, um die Rentensysteme zu stabilisieren.
28.07.2025
19:59 Uhr

Rentenstreit eskaliert: VdK-Chefin attackiert CDU-Ministerin scharf

VdK-Präsidentin Verena Bentele kritisiert CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiches Forderung nach längerer Lebensarbeitszeit als "wenig kreativ und nicht zukunftsfähig". Bentele fordert stattdessen eine gesetzliche Rentenversicherungspflicht für alle Erwerbstätigen, einschließlich Politiker und Beamte.
28.07.2025
19:58 Uhr

Handelskrieg 2.0: China und USA verhandeln in Stockholm – während Trump seine Zollkeule schwingt

China und die USA verhandeln in Stockholm über eine Lösung des Handelskonflikts, während Trump mit 34 Prozent Zöllen auf chinesische Importe die Spannungen anheizt. Die Gespräche finden unter Hochsicherheitsvorkehrungen statt und könnten wegweisend für die Weltwirtschaft werden.
28.07.2025
19:58 Uhr

Yuan auf dem Vormarsch: Chinas Währung erschüttert die Dollar-Dominanz

Der chinesische Yuan gewinnt laut einer neuen Studie deutlich an globalem Einfluss, während der US-Dollar erstmals seit Jahrzehnten an Dominanz verliert. Der Yuan-Internationalisierungsindex stieg 2024 um 11 Prozent, während der Dollar-Index leicht fiel und auch Euro sowie andere Weltwährungen an Boden verloren.
28.07.2025
19:58 Uhr

Trump-EU-Handelspakt: Mehr Schein als Sein – China bleibt gelassen

Trump und von der Leyen verkündeten einen neuen US-EU-Handelspakt mit Milliarden-Investitionen, doch China zeigt sich unbeeindruckt von diesem Manöver. Experten sehen den Deal als hastig geschmiedet und bezweifeln seine Dauerhaftigkeit aufgrund fundamentaler Interessenskonflikte zwischen USA und EU.
28.07.2025
19:58 Uhr

Digitalisierungs-Milliarden: Wie die Große Koalition das Steuergeld verpulvert

Das neue Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung soll 6,5 Milliarden Euro erhalten, wobei vier Milliarden über ein Sondervermögen versteckt finanziert werden. Die Mittel stammen aus anderen Ministerien wie Verkehr, Finanzen und Inneres, obwohl die genauen Aufgabenübergänge noch nicht geklärt sind.
28.07.2025
19:58 Uhr

Rente mit 70? SPD-Ministerpräsidentin Schwesig kämpft gegen Merkels Erbe

SPD-Ministerpräsidentin Schwesig lehnt eine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre kategorisch ab und bezeichnet dies als Rentenkürzung für Menschen, die körperlich nicht so lange arbeiten können. Sie kritisiert entsprechende Vorschläge aus der CDU als unrealistisch und völlig inakzeptabel.
28.07.2025
19:53 Uhr

Fachkräftemangel kostet Deutschland Milliarden: Die verheerenden Folgen einer gescheiterten Migrationspolitik

Der Fachkräftemangel kostet Deutschland laut Institut der deutschen Wirtschaft 2024 rund 49 Milliarden Euro, bis 2027 könnten die Verluste auf 74 Milliarden Euro steigen. Besonders betroffen sind Gastronomie, Handwerk, Medizin und Hightech-Bereiche mit Engpassindizes zwischen 2,3 und 2,7.
28.07.2025
19:53 Uhr

Chinesische Aktien: Wenn Anleger ihre Peiniger lieben lernen

Westliche Investoren stürzen sich trotz jahrelanger Enttäuschungen und geopolitischer Spannungen wieder auf chinesische Aktien, was an das Stockholm-Syndrom erinnert. Während US-chinesische Diplomaten in Stockholm verhandeln, ignorieren Anleger die Risiken autoritärer Kontrolle und politischer Willkür. Experten warnen vor dieser Euphorie und empfehlen stattdessen sichere Sachwerte wie Gold und Silber.
28.07.2025
19:52 Uhr

Gesundheitsministerium im Zwielicht: Wenn Pressesprecher zu Kopfgeldjägern werden

Pressesprecher Hanno Kautz vom Bundesgesundheitsministerium drohte Journalisten nach einer Hintergrundveranstaltung mit weniger Zugang und lobte "Kopfgeld" für die Verpfeifung eines Kollegen aus. Die Opposition kritisiert den Vorfall scharf als Angriff auf die Pressefreiheit.
28.07.2025
19:52 Uhr

Russlands Marine-Feiertag fällt Drohnenangriffen zum Opfer – Ein Zeichen militärischer Schwäche?

Ukrainische Drohnenangriffe zwingen Russland zur Absage der traditionellen Marine-Feiertage in St. Petersburg, Kaliningrad und Wladiwostok aus Sicherheitsgründen. Während Putin eine Expansion der Marine verkündet, müssen russische Kriegsschiffe vor ukrainischen Drohnen ins Kaspische Meer verlegt werden.
28.07.2025
19:52 Uhr

Schockierende Kriegsverbrechen-Vorwürfe: US-Elitesoldat packt über Gaza-Gräuel aus

Ein ehemaliger US-Elitesoldat der Green Berets wirft israelischen Streitkräften vor, systematisch auf hungernde Zivilisten an Hilfsgüter-Verteilungspunkten in Gaza geschossen zu haben. Anthony Aguilar berichtet von Panzerbeschuss und Mörsergranaten gegen wehrlose Palästinenser, die nur Nahrung suchten.
28.07.2025
19:52 Uhr

Washingtons Wahnwitziger Traum: Nach dem Russland-Debakel jetzt China zerstören

Das Hudson Institute veröffentlichte einen 128-seitigen Bericht über ein "Post-KPCh-China" und plant bereits Regime-Change-Strategien, während die USA gleichzeitig Schwierigkeiten in der Ukraine haben. Parallel dazu schreitet die Internationalisierung des Yuan voran, da China seine Handelspartner ermutigt, die chinesische Währung für Abrechnungen zu nutzen.
28.07.2025
19:52 Uhr

Magdeburg-Attentäter verhöhnt Opfer mit perfiden Briefen aus der Haft

Der Magdeburg-Attentäter Taleb al-Abdulmohsen hat aus der Untersuchungshaft mindestens fünf Opfer des Weihnachtsmarkt-Anschlags angeschrieben und dabei um Verzeihung gebeten, gleichzeitig aber seine Verschwörungstheorien verbreitet. Die Generalstaatsanwaltschaft konnte die Briefe rechtlich nicht zurückhalten, was Kritik von Politikern auslöste, die besseren Opferschutz fordern.
28.07.2025
19:51 Uhr

Palästina-Shirt im Bundestag: Wenn politische Symbolik zur Provokation wird

Linken-Abgeordnete Cansın Köktürk legt sechs Wochen nach ihrem Verweis aus dem Bundestag wegen eines "Palestine"-T-Shirts Einspruch gegen Bundestagspräsidentin Klöckner ein. Sie bezeichnet das Vorgehen als "übergriffig" und beruft sich auf ihr freies Mandat.
28.07.2025
19:50 Uhr

Trump erpresst Europa: 15 Prozent Zölle als "Friedensangebot"

Trump droht Europa mit 15 Prozent Zöllen statt ursprünglich angekündigten 50 Prozent und verlangt im Gegenzug 750 Milliarden Dollar für US-Energieimporte sowie 600 Milliarden zusätzliche Investitionen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen akzeptierte den Deal trotz anhaltender Strafzölle auf europäische Waren.
28.07.2025
19:50 Uhr

Märkte im Höhenrausch: US-EU-Handelsdeal treibt Kurse auf neue Rekorde

Die USA und EU verkündeten einen Handelsdeal, wonach Europa für 750 Milliarden Dollar US-Energieprodukte kauft und EU-Exporte mit 15 statt 30 Prozent Zoll belegt werden. Die Aktienmärkte erreichten daraufhin neue Allzeithochs, obwohl Kritiker den Deal als unausgewogen bezeichnen.
28.07.2025
19:50 Uhr

Tesla und Samsung schmieden Allianz: KI-Chips aus Texas statt Taiwan

Tesla wird seine nächste Generation von KI-Chips für autonomes Fahren in einer Samsung-Fabrik in Texas produzieren lassen, um die Kontrolle über die Lieferkette zu sichern. Der Deal umfasst ein Investitionsvolumen von 16,5 Milliarden Dollar und wird durch den CHIPS and Science Act unterstützt.
28.07.2025
19:50 Uhr

Trump verschärft Russland-Ultimatum: Ölpreise schießen in die Höhe

Trump verkürzt sein 50-Tage-Ultimatum an Putin für einen Ukraine-Friedensschluss nach enttäuschenden Verhandlungen in Istanbul drastisch. Der US-Präsident droht weiterhin mit 100-prozentigen Strafzöllen auf russische Exporte, was die Ölpreise deutlich ansteigen ließ.
28.07.2025
19:49 Uhr

Datenzentren: Die heimlichen Retter der Kohle- und Gaskraftwerke

In den USA erleben fossile Kraftwerke durch den enormen Energiebedarf von Datenzentren eine Renaissance, obwohl eigentlich der Umstieg auf erneuerbare Energien geplant war. Energieversorger verzögern Stilllegungen von Kohlekraftwerken und planen neue Gaskraftwerke, während die Kosten dafür auf normale Stromkunden abgewälzt werden.
28.07.2025
19:49 Uhr

Brisante Enthüllungen im Russland-Komplott: Hillary Clintons Rolle rückt ins Zentrum der Ermittlungen

CIA-Direktor John Ratcliffe kündigte die baldige Veröffentlichung geheimer Beweise an, die Hillary Clinton und Obama-Geheimdienstbeamte mit dem Russland-Kollusions-Schwindel in Verbindung bringen. Die Enthüllungen aus dem Durham-Bericht sollen zeigen, wie Clinton und FBI gemeinsam das gefälschte Steele-Dossier als Brandbeschleuniger nutzten.
28.07.2025
19:46 Uhr

ChatGPT-Gespräche als Beweismittel: OpenAI-Chef warnt vor rechtlicher Grauzone

OpenAI-CEO Sam Altman warnt vor einem "riesigen Problem": ChatGPT-Gespräche könnten als Beweismittel vor Gericht verwendet werden, da sie nicht durch Schweigepflicht geschützt sind. Er befürchtet zudem, dass die wachsende KI-Nutzung zu verstärkter staatlicher Überwachung führen wird.
28.07.2025
19:46 Uhr

WHO im Zwielicht: Pharma-Giganten und anonyme Geldgeber finanzieren Weltgesundheitsorganisation

Eine BMJ-Studie zeigt, dass 48 Prozent der 82,8 Millionen Dollar Spenden an die WHO-Stiftung aus anonymen Quellen stammen, während bekannte Geldgeber Pharma-Konzerne wie Sanofi und Tech-Giganten wie Meta umfassen. Die Transparenz der Organisation verschlechterte sich drastisch von Note "B" auf "D", wobei 2023 sogar 80 Prozent aller Spenden anonym erfolgten.
28.07.2025
19:38 Uhr

Europa kuscht vor Trump: Medwedew entlarvt den faulen Handelsdeal als demütigende Kapitulation

Dmitri Medwedew kritisiert den neuen Handelsdeal zwischen Trump und der EU als demütigende Kapitulation Europas, bei dem die USA null Prozent Zoll zahlen, während EU-Waren mit 15 Prozent belastet werden. Der Deal beinhaltet zudem ein Verbot russischer Energieimporte und zwingt Europa zum Kauf teuren US-Gases.
28.07.2025
19:38 Uhr

Trump erkennt Hungerkrise in Gaza an – doch die Hilfe bleibt umstritten

Trump erkannte bei seinem Treffen mit dem britischen Premier die Hungerkrise in Gaza an und kündigte 60 Millionen Dollar Nahrungsmittelhilfe an. Täglich sterben Menschen an Hunger, während die Hilfsverteilung über umstrittene Strukturen und primitive Luftabwürfe erfolgt.
28.07.2025
19:15 Uhr

Islamistische Gewaltaufrufe erschüttern Deutschland: Wenn importierter Hass unsere Straßen erobert

Deutsche Sicherheitsbehörden warnen vor einer Eskalation islamistischer Gewalt auf deutschen Straßen, bei der religiöse Konflikte aus dem Nahen Osten importiert werden. In Berlin und Düsseldorf kam es bereits zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Gruppen. Experten fordern konsequentere Maßnahmen gegen islamistische Gewalttäter.
28.07.2025
18:58 Uhr

Westliche Sanktionen versagen: Putin-Vertraute reist ungehindert nach Genf

Valentina Matwijenko, Vorsitzende des russischen Föderationsrates und enge Putin-Vertraute, reiste trotz westlicher Sanktionen ungehindert zu einem Parlamentarierforum nach Genf. Die 76-jährige Politikerin wurde mit Blumen empfangen und nutzte die Bühne für russische Propaganda, während sie vor einem Dritten Weltkrieg warnte.
28.07.2025
18:41 Uhr

Inferno am Mittelmeer: Wenn Europas Klimapolitik buchstäblich in Flammen aufgeht

Verheerende Waldbrände wüten von der Türkei bis Italien und fordern mindestens 17 Todesopfer, über 50.000 Menschen mussten evakuiert werden. In der Türkei wurde mit 50,5 Grad ein neuer Hitzerekord gemessen, während über 100 Löschhubschrauber gegen die Flammen kämpfen.
28.07.2025
18:38 Uhr

Digitalisierungsministerium: 6,5 Milliarden Euro für Deutschlands digitale Zukunft – oder doch nur ein weiteres Milliardengrab?

Das neue Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung erhält ein Budget von 6,5 Milliarden Euro, wobei nur 2,5 Milliarden im regulären Haushalt stehen und vier Milliarden im Sondervermögen versteckt werden. Die Finanzierung erfolgt durch Umschichtungen aus anderen Ministerien, hauptsächlich vom Verkehrs-, Finanz- und Innenministerium.
28.07.2025
17:37 Uhr

Merz-Maulkorb für die CDU: Wenn der Kanzler zum Koalitionskuschler wird

Bundeskanzler Friedrich Merz hat laut Bild-Zeitung seine CDU-Parteifreunde angewiesen, den SPD-Koalitionspartner öffentlich zu schonen und keine Ratschläge von außen zu geben. Besonders deutlich wurde dies, als Wirtschaftsministerin Katherina Reiche zur Rente mit 70 Stellung bezog und Merz sie nicht unterstützte.
28.07.2025
17:37 Uhr

Caritas-Präsidentin schürt Spaltung: Warnung vor konservativen Katholiken offenbart ideologische Verirrung

Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbands, Eva Maria Welskop-Deffaa, warnte in einem Interview vor dem wachsenden Einfluss "rechtskatholischer Kreise" und lehnte eine Zusammenarbeit mit der AfD ab. Ihre Äußerungen sorgen für Irritationen innerhalb der katholischen Gemeinschaft und führen zu Kritik an der politischen Instrumentalisierung kirchlicher Institutionen.
28.07.2025
17:10 Uhr

Trump kündigt Hochverratsanklage gegen Obama an – Die Abrechnung mit "Russiagate" beginnt

Trump kündigt Hochverratsanklage gegen Obama an, da dieser laut neuen Geheimdienstdokumenten die "Russiagate"-Affäre orchestriert haben soll. Die neue Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard hat angeblich belastende Unterlagen zusammengetragen, die die gesamte Russland-Geschichte als erfundene Kampagne entlarven würden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen