Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 3

12.09.2025
15:51 Uhr

Wagenknecht inszeniert sich als Friedensengel – während Gaza brennt

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht plant für Samstag eine Demonstration unter dem Motto "Stoppt den Völkermord in Gaza" und betont, dies sei kein Protest gegen Israel, sondern für Frieden. Sie verurteilt zwar das Hamas-Massaker, kritisiert aber Israels Militäroperationen als "barbarische Kriegsführung".
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

12.09.2025
15:51 Uhr

Schwedens Vorstoß gegen Putins Schattenflotte: Ein überfälliger Weckruf für Europa

Schwedens EU-Ministerin Jessica Rosencrantz fordert ein 19. EU-Sanktionspaket gegen Russlands Schattenflotte, die mit altersschwachen Tankern Ölsanktionen umgeht. Nach russischen Drohnenvorfällen über Polen müssten endlich konsequente Maßnahmen gegen diese maritime Trickkiste folgen.
12.09.2025
15:11 Uhr

Brasiliens Oberster Gerichtshof verurteilt Bolsonaro zu drakonischen 27 Jahren Haft – Trump reagiert empört

Brasiliens Oberster Gerichtshof verurteilte Ex-Präsident Bolsonaro zu 27 Jahren Haft wegen Verschwörung zum Militärputsch nach seiner Wahlniederlage 2022. US-Präsident Trump reagierte empört und verglich die Situation mit seinen eigenen juristischen Problemen, was weitere wirtschaftliche Vergeltungsmaßnahmen gegen Brasilien befürchten lässt.
12.09.2025
15:11 Uhr

US-Defizit explodiert trotz Zolleinnahmen – Washingtons Ausgabenwahn kennt keine Grenzen

Das US-Haushaltsdefizit erreichte im August 345 Milliarden Dollar trotz steigender Zolleinnahmen von 30 Milliarden Dollar, da die Staatsausgaben auf rekordverdächtige 689 Milliarden Dollar explodierten. Die Zinszahlungen verschlingen bereits über 23 Prozent aller Steuereinnahmen und summieren sich auf 1,124 Billionen Dollar in elf Monaten.
12.09.2025
15:11 Uhr

EU-Medienkartell: Wie Brüssel mit Milliarden die öffentliche Meinung kauft

Die EU hat laut einem Bericht des Think Tanks MCC Brussels im vergangenen Jahrzehnt etwa eine Milliarde Euro Steuergeld für Medienprojekte ausgegeben, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Große Empfänger waren unter anderem Euronews mit 230 Millionen Euro, Deutsche Welle mit 35 Millionen und verschiedene Nachrichtenagenturen wie AFP mit 7 Millionen Euro.
12.09.2025
15:10 Uhr

Mysteriöser Tod eines KI-Whistleblowers: Tucker Carlson stellt unbequeme Fragen an OpenAI-Chef

Tucker Carlson konfrontierte OpenAI-CEO Sam Altman mit dem mysteriösen Tod des Whistleblowers Suchir Balaji, der im November 2024 Urheberrechtsverletzungen bei OpenAI angeprangert hatte. Trotz offizieller Selbstmord-Version sprechen Indizien wie durchtrennte Überwachungskabel und Kampfspuren für Mord. Elon Musk unterstützt die Mordtheorie, während Balajis Familie eine FBI-Untersuchung fordert.
12.09.2025
15:10 Uhr

Politische Gewalt in den USA: Ein Symptom des gesellschaftlichen Verfalls

Der konservative Aktivist Charlie Kirk wurde während einer Veranstaltung an der Utah Valley University erschossen, der Täter ist auf der Flucht. Eine YouGov-Umfrage zeigt, dass 11 Prozent der Amerikaner politische Gewalt unter bestimmten Umständen für gerechtfertigt halten.
12.09.2025
15:10 Uhr

Ölpreise explodieren: Ukrainische Drohnenangriffe und Trumps Sanktionskeule treiben Märkte in die Höhe

Ukrainische Drohnenangriffe auf russische Ölhäfen und Trumps geplante 100-Prozent-Zölle auf chinesische und indische Importe treiben die Ölpreise stark nach oben. Trotz prognostiziertem Überangebot überschreibt die geopolitische Risikoprämie alle rationalen Marktmechanismen.
12.09.2025
15:10 Uhr

Nepals Jugend erhebt sich: Wenn kommunistische Unterdrückung auf Generation Z trifft

In Nepal sind seit vergangener Woche schwere Proteste ausgebrochen, nachdem die kommunistische Regierung unter K. P. Sharma Oli soziale Medien wie Facebook und WhatsApp abgeschaltet hatte. Die Demonstrationen eskalierten mit 19 Toten und über 200 Verletzten, während Jugendliche das Parlamentsgebäude und Politikerresidenzen in Brand setzten.
12.09.2025
15:10 Uhr

Trump relativiert Drohnen-Zwischenfall über Polen – NATO-Partner reagieren empört

Russische Drohnen drangen in den polnischen Luftraum ein, wobei 19 Flugobjekte gemeldet und drei abgeschossen wurden. Während Polen und andere NATO-Partner von einer bewussten Aggression sprechen, relativiert Trump den Vorfall als möglichen "Fehler". Die polnische Regierung reagierte empört auf Trumps zurückhaltende Haltung und betonte, dass es sich nicht um ein Versehen gehandelt habe.
12.09.2025
15:09 Uhr

Schockierende Entlassungswelle nach geschmacklosen Kommentaren über konservativen Aktivisten

Mehrere amerikanische Universitäten entließen Mitarbeiter nach geschmacklosen Kommentaren über einen Mordfall in sozialen Medien. Die Middle Tennessee State University und University of Mississippi handelten sofort, während auch militärische Stellen Untersuchungen ankündigten.
12.09.2025
15:07 Uhr

Russlands Abkehr vom Westen: Sibirien als neue Machtzentrale der Zukunft

Der russische Politikwissenschaftler Sergey Karaganov fordert in einem Strategiepapier Russlands endgültige Abkehr von Europa und die Verlagerung des Landeszentrums nach Sibirien. Er plädiert für den Aufbau von Nord-Süd-Transportkorridoren nach Asien und den Nahen Osten als neue geopolitische Strategie.
12.09.2025
15:07 Uhr

Australien kämpft mit wachsenden Spannungen: Rassistische Proteste gegen indische Migranten erschüttern das Land

In Australien protestierten Ende August Tausende gegen Masseneinwanderung, wobei sich die Demonstrationen besonders gegen indische Migranten richteten. Die von rechtsextremen Gruppen angeführten Märsche eskalierten teilweise, die Polizei musste in Melbourne Pfefferspray einsetzen. Indien ist nach Großbritannien die zweitgrößte Migrantengruppe in Australien mit fast 784.000 Bürgern indischer Abstammung.
12.09.2025
15:07 Uhr

Russland und China bauen eigenes Finanzsystem auf – Der Westen verliert die Kontrolle

Russland und China entwickeln ein eigenes Wertpapierverwahrungssystem als Alternative zu den westlichen Clearinghäusern Euroclear und Clearstream. Das System soll unter der Shanghai Cooperation Organization entstehen, nachdem westliche Sanktionen 66,8 Milliarden Dollar russischer Vermögenswerte eingefroren hatten.
12.09.2025
15:07 Uhr

Ukrainisches Mobilisierungsgesetz verhindert Abschied: Vater darf nicht zur Beerdigung seiner ermordeten Tochter

Ein ukrainischer Vater konnte nicht zur Beerdigung seiner in den USA ermordeten 23-jährigen Tochter Iryna Zarutska reisen, da die ukrainischen Mobilisierungsgesetze Männern zwischen 18 und 60 Jahren die Ausreise verbieten. Die junge Frau wurde im August in Charlotte von einem vorbestraften Täter in einer Stadtbahn erstochen.
12.09.2025
15:06 Uhr

EU plant Angriff auf russisches Zahlungssystem – Wirtschaftskrieg eskaliert weiter

Die EU plant im Rahmen des 19. Sanktionspakets gegen Russland, ausländische Banken zu sanktionieren, die das russische SPFS-Zahlungssystem nutzen. Das SPFS-System hat bereits 177 ausländische Einrichtungen aus 24 Ländern angeschlossen und gewinnt als Alternative zu SWIFT an Bedeutung. Besonders BRICS-Staaten setzen verstärkt auf nationale Währungen statt Dollar und Euro im Handel.
12.09.2025
15:06 Uhr

Friedensgespräche mit Kiew auf Eis gelegt – Moskau bleibt gesprächsbereit

Kreml-Sprecher Peskow bestätigt, dass die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine nach drei Verhandlungsrunden in Istanbul derzeit pausieren und sich in einer Sackgasse befinden. Moskau macht die EU und Präsident Selenskyj für die Blockade verantwortlich, betont aber weiterhin Gesprächsbereitschaft.
12.09.2025
15:06 Uhr

Apples iPhone Air: Chinas eSIM-Blockade offenbart digitale Kontrollobsession

Apples iPhone Air kann in China nicht wie geplant am 19. September erscheinen, da das ultradünne Gerät zwingend eine eSIM benötigt, die von den chinesischen Behörden noch nicht genehmigt wurde. Während andere iPhone 17-Modelle regulär ausgeliefert werden, blockiert Peking die eSIM-Technologie aus Kontrollgründen.
12.09.2025
15:04 Uhr

Wenn politischer Mord plötzlich "verständlich" wird: Der Fall Charlie Kirk und die moralische Verwahrlosung unserer Medienlandschaft

Der konservative US-Influencer Charlie Kirk wurde ermordet, woraufhin Medien wie das ZDF den Mord zwar verurteilten, aber gleichzeitig Verständnis für die Tat äußerten und Kirk als "Brandstifter" bezeichneten. Diese Relativierung politischer Gewalt zeigt eine gefährliche Entmenschlichung des politischen Gegners in der Gesellschaft.
12.09.2025
15:04 Uhr

Machtrausch ohne Verfallsdatum: Wenn Despoten von der Ewigkeit träumen

Putin und Xi Jinping philosophierten bei einem versehentlich aufgezeichneten Gespräch in Peking über Organtransplantationen und 150-jährige Lebensspannen. Der Autor kritisiert jedoch, dass auch westliche Politiker wie Macron und Merz sich mit Verbissenheit an die Macht klammern und demokratische Prinzipien aushöhlen.
12.09.2025
15:03 Uhr

Trump verkündet Festnahme nach Mord an konservativem Aktivisten – Amerika unter Schock

Charlie Kirk, konservativer Aktivist und Gründer von Turning Point USA, wurde bei einer öffentlichen Debatte an der Utah Valley University ermordet. Präsident Trump verkündete, dass der mutmaßliche Täter mit hoher Wahrscheinlichkeit gefasst wurde - ein 22-jähriger Mann aus Utah.
12.09.2025
15:03 Uhr

Drohnen-Zwischenfall in Polen: Moskaus gefährliches Spiel mit der NATO-Geduld

Russische Drohnen stürzten in Polen ab und beschädigten Gebäude, trugen aber keine Sprengladungen. Experten sehen darin einen kalkulierten Test Moskaus gegen die NATO-Geduld. Die unbewaffneten Gerbera-Drohnen stellen dennoch eine Souveränitätsverletzung dar.
12.09.2025
15:03 Uhr

Wenn der Hass die Maske fallen lässt: Deutschlands Linke bejubeln politischen Mord

Deutsche Linke und ZDF-Mitarbeiter bejubeln in sozialen Medien das Attentat auf den US-konservativen Aktivisten Charlie Kirk. ZDF-Autor Mario Sixtus rechtfertigte den politischen Mord mit den Worten "Wenn Faschisten sterben, jammern Demokraten nicht". Die Bundesregierung schweigt zu den Vorfällen.
12.09.2025
15:03 Uhr

Wenn der Hass die Maske fallen lässt: Gebührenfinanzierte Mordlust im deutschen Fernsehen

ZDF-Drehbuchautor Mario Sixtus und RBB-Moderator Sebastian Hotz haben nach der Ermordung des konservativen Debattierers Charlie Kirk hasserfüllte Kommentare in sozialen Medien veröffentlicht. Auch die Linksjugend Hannover bejubelte den politischen Mord öffentlich.
12.09.2025
15:02 Uhr

Deutschlands Drohnenabwehr: Ein Offenbarungseid der Verteidigungsunfähigkeit

Deutschland hat laut einem Bericht des Fachportals Defence Network massive Defizite bei der Drohnenabwehr, während Israel mit hochentwickelten Systemen wie "Drone Dome" und Cyberlösungen führend ist. Heeresinspekteur Alfons Mais gestand das Versagen offen ein.
12.09.2025
15:02 Uhr

Wenn Worte zu Kugeln werden: US-Sender feuert Journalisten nach skandalöser Mordrechtfertigung

MSNBC-Journalist Matthew Dowd wurde nach einer Live-Sendung entlassen, nachdem er den Mord an dem konservativen Aktivisten Charlie Kirk faktisch rechtfertigte. Der Sender distanzierte sich scharf von Dowds Aussagen und bezeichnete sie als "unangemessen und inakzeptabel".
12.09.2025
15:02 Uhr

Zürich entdeckt die wahre Gefahr: Linksextreme und Islamisten dominieren Gewaltstatistik

Ein Extremismusbericht der Stadt Zürich zeigt, dass islamistische Vorfälle die Gewaltstatistik anführen, während das Gewaltpotenzial der linksextremen Szene als konstant vorhanden eingestuft wird. Die Studie wurde ursprünglich zur Untersuchung des Rechtsextremismus in Auftrag gegeben.
12.09.2025
15:01 Uhr

Trump-Administration setzt auf Russland-Handel statt Sanktionen – Europa schaut in die Röhre

Die Trump-Administration vollzieht eine Kehrtwende in der Russland-Politik und öffnet sich für Wirtschaftsbeziehungen mit Moskau, während Europa an den Sanktionen festhält. Vizepräsident Vance sieht keinen Grund für eine wirtschaftliche Isolation Russlands und betrachtet gemeinsames Wirtschaftswachstum als Friedensgarant.
12.09.2025
14:59 Uhr

Golfstaaten rüsten sich gegen Israels Eskalationspolitik: Historischer Tabubruch erschüttert Nahen Osten

Israel griff erstmals direkt einen Golfstaat an und bombardierte Hamas-Unterhändler in Doha, was einen historischen Tabubruch darstellt. Die arabischen Golfstaaten reagierten mit scharfer Kritik und kündigten einen Krisengipfel an, um gemeinsam gegen Israels Eskalationspolitik vorzugehen.
12.09.2025
14:59 Uhr

Putins gefährliches Spiel: Russische Drohnen verletzen massiv NATO-Luftraum

19 russische Drohnen drangen hunderte Kilometer tief in den polnischen NATO-Luftraum ein, drei wurden abgeschossen. Deutschland und sieben weitere europäische Staaten bestellten daraufhin koordiniert die russischen Botschafter ein. Polen wies Trumps Einschätzung eines möglichen "Fehlers" zurück und betonte die gezielte Natur des Angriffs.
12.09.2025
14:59 Uhr

Merz-Regierung kürzt Ukraine-Hilfen radikal zusammen – Pistorius' Forderungen ignoriert

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Merz kürzt die Ukraine-Hilfen drastisch: Statt der von Verteidigungsminister Pistorius beantragten 15,8 Milliarden Euro für 2026 wurden nur 9 Milliarden bewilligt. Das Finanzministerium unter Klingbeil strich die Forderungen um fast 40 Prozent zusammen.
12.09.2025
14:58 Uhr

Wagenknechts umstrittene Gaza-Demo: Wenn Behörden zu Blockierern werden

Sahra Wagenknechts Gaza-Demonstration kann nun doch wie geplant am Samstag vor dem Brandenburger Tor stattfinden, nachdem Berliner Behörden kurz vor der Veranstaltung Bedenken wegen Marathon-Aufbauarbeiten angemeldet hatten. Die BSW-Politikerin sprach von "Schikane" und kritisierte das behördliche Vorgehen als Versuch, die unbequeme Demonstration zu verhindern.
12.09.2025
14:58 Uhr

EU-Kommission knickt ein: Verbrenner-Verbot soll noch 2025 überprüft werden

Die EU-Kommission will das geplante Verbrenner-Verbot für Neuwagen ab 2035 bereits Ende 2025 statt wie ursprünglich vorgesehen später überprüfen. Kommissionspräsidentin von der Leyen begründete dies nach einem Treffen mit Automobilvertretern mit den Bedenken der Industrie und geopolitischen Umwälzungen.
12.09.2025
14:58 Uhr

Amerika am Abgrund: Politische Morde erschüttern das Land der unbegrenzten Möglichkeiten

In den USA wurden die ukrainische Geflüchtete Iryna Zarutska und der konservative Aktivist Charlie Kirk ermordet, was ein Klima der Angst schafft. Konservative Politiker sehen sich zunehmender Gewalt ausgesetzt und warnen vor einer Eskalation der politischen Spannungen.
12.09.2025
14:54 Uhr

Islamistischer Terror an deutscher Schule: Wenn die Politik wegschaut, blutet das Volk

Ein 17-jähriger Kosovare stach in Essen eine Lehrerin nieder und griff einen weiteren Mann an, bevor er zur Alten Synagoge ging. Die Bundesanwaltschaft bestätigte einen islamistisch motivierten Terroranschlag aufgrund der radikal-islamistischen Überzeugung des Täters. Der Jugendliche war den Behörden bereits seit 2023 wegen verschiedener Straftaten bekannt.
12.09.2025
14:38 Uhr

Politisches Erdbeben in NRW: Wähler strafen Versager-Parteien ab

Bei den Kommunalwahlen in NRW zeichnet sich ein drastischer Stimmenverlust für SPD und Grüne ab, während die AfD deutlich zulegen könnte. Die SPD droht auf nur noch 18 Prozent abzustürzen, die Grünen könnten ihre Mandate halbieren. In traditionellen Arbeiterstädten wie Duisburg und Gelsenkirchen haben sogar AfD-Kandidaten Chancen auf das Oberbürgermeisteramt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen