Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 163

10.06.2025
07:52 Uhr

Tagesschau verbreitet Hamas-Propaganda: Wenn Terroristen die Nachrichten schreiben

Die ARD-Tagesschau verbreitete laut Kritikern ungeprüft Berichte über angebliche israelische Angriffe in Rafah, die auf Aussagen von Hamas-nahen Quellen basierten. Internationale Medien korrigierten später ihre Berichterstattung, während die Tagesschau bei ihrer Darstellung blieb.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

10.06.2025
07:50 Uhr

Niederlande enthüllt: EU plant Klima-Kontrollsystem nach Corona-Vorbild

Die niederländische Klimaministerin Christianne van der Wal hat in einem Brief an das Parlament bestätigt, dass Klimaschutz als Rechtfertigung für Einschränkungen der Bewegungsfreiheit dienen könnte. Basierend auf Artikel 36 des EU-Vertrags sollen zunächst Werbeverbote für fossile Produkte eingeführt werden.
10.06.2025
07:47 Uhr

Islamistisches Mobbing an Hamburger Schulen: Wenn das Kopftuch zur Pflicht und Musik zur Sünde wird

In Hamburger Schulen werden Mädchen ohne Kopftuch gemobbt, Musikunterricht als "haram" abgelehnt und muslimische Väter verbieten ihren Frauen bei Elternabenden zu sprechen. Die CDU forderte einen Runden Tisch, doch die Ampel-Koalition lehnte ab und will stattdessen nur prüfen lassen.
10.06.2025
07:44 Uhr

Kennedy räumt auf: Milliardenförderung für gefährliche mRNA-Experimente gestoppt

Robert F. Kennedy Jr. hat als neuer Chef des US-Gesundheitsministeriums eine 766 Millionen Dollar Förderung für Moderna gestoppt, da weitere Investitionen in mRNA-Impfstoffe "weder wissenschaftlich noch ethisch vertretbar" seien. Die Begründung lautet, dass die mRNA-Technologie nach wie vor nicht ausreichend getestet sei und man keine Steuergelder mehr für die Wiederholung der Fehler der Vorgängerregierung ausgeben wolle.
10.06.2025
07:44 Uhr

Israelische Behörden konfrontieren Thunberg mit Hamas-Gräueltaten: Die bittere Realität hinter dem Aktivismus

Israelische Behörden konfrontierten Greta Thunberg und andere Aktivisten nach der Aufbringung ihrer "Freiheitsflottille" mit 43 Minuten Videomaterial der Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Thunberg und ihre Mitstreiter verweigerten sich vollständig, das von den Terroristen selbst aufgenommene Material anzusehen.
10.06.2025
07:37 Uhr

Handelsgespräche zwischen USA und China: Märkte im Würgegriff der Unsicherheit

Die Finanzmärkte zeigen sich nervös während der laufenden Handelsgespräche zwischen USA und China in London, wobei der DAX im frühen Handel 0,1 Prozent auf 24.140 Punkte verliert. Im Zentrum der Verhandlungen stehen chinesische Exportbeschränkungen für seltene Erden, während Anleger auf positive Signale hoffen.
10.06.2025
07:22 Uhr

Chinas Lockerung bei Seltenen Erden: Ein taktisches Manöver oder echte Entspannung?

China erteilte überraschend Exportgenehmigungen für Seltene Erden, was zu Kursgewinnen bei entsprechenden Unternehmen führte. Dies geschieht zeitgleich mit Handelsgesprächen zwischen Washington und Peking in London. Gold näherte sich parallel seinen historischen Höchstständen an.
10.06.2025
07:18 Uhr

Der Spiegel entlarvt sich selbst: Wenn Journalismus zur biologistischen Hetze verkommt

Der Spiegel hat eine "Zitatdatenbank" zu AfD-Politikern veröffentlicht, die diese in kreisrunden Formaten wie Bakterienkulturen in Petrischalen darstellt. Die Visualisierung verwendet farbige Ringe zur Klassifizierung der "Gefährlichkeit" und verwandelt angeklickte Politiker in tentakelartige Gebilde.
10.06.2025
07:16 Uhr

Ukraine-Krieg eskaliert: Moskau entfesselt beispiellose Drohnenflut gegen Kiew

Russland hat am Montag mit 479 Drohnen und 20 Marschflugkörpern die bisher massivste Luftoffensive gegen die Ukraine seit Kriegsbeginn gestartet. Polen aktivierte daraufhin seine Luftwaffe, da auch westukrainische Gebiete nahe der polnischen Grenze angegriffen wurden.
10.06.2025
07:16 Uhr

Europas Bürger begehren auf: Wenn Kanonen wichtiger werden als Kindergärten

Tausende Bürger demonstrierten in London mit dem Slogan "Welfare not warfare" gegen die massiven Erhöhungen der Verteidigungsbudgets in Europa. Die Demonstranten kritisieren, dass Gelder für Soziales, Gesundheit und Bildung zugunsten der Rüstungsausgaben gekürzt werden.
10.06.2025
07:15 Uhr

Chinas Rohstoff-Keule: Wie Peking den Westen mit Seltenen Erden in die Knie zwingt

China verschärft seit April die Exportbeschränkungen für Seltene Erden und nutzt seine Marktdominanz von über 60 Prozent als geopolitische Waffe gegen den Westen. Besonders die deutsche Automobilindustrie und der Rüstungssektor sind betroffen, da moderne E-Autos und Waffensysteme ohne diese kritischen Rohstoffe nicht herstellbar sind.
10.06.2025
07:15 Uhr

EU-Steuergeldskandal: Millionen für Klima-Aktivisten zur Zerstörung deutscher Unternehmen

Die EU-Kommission hat laut Medienberichten Umweltverbände mit Millionen Euro finanziert, um deutsche Unternehmen zu verklagen und deren "finanzielles und rechtliches Risiko" zu erhöhen. Besonders die NGO "ClientEarth" erhielt 350.000 Euro für Klagen gegen deutsche Kohlekraftwerke, während andere Organisationen bis zu 700.000 Euro für die Beeinflussung von EU-Abgeordneten bekommen haben sollen.
10.06.2025
07:15 Uhr

Eskalation im Osten: Ukraine wehrt sich mit allen Mitteln gegen russischen Rekord-Angriff

Russland führte den bislang massivsten Luftangriff seit Kriegsbeginn mit 479 Drohnen und 20 Marschflugkörpern durch, wovon die Ukraine 460 Drohnen und 19 Marschflugkörper abfangen konnte. Die Ukraine schlug mit Angriffen auf eine russische Elektronikfabrik und einen Militärflugplatz zurück.
10.06.2025
07:15 Uhr

Wenn die KI das Steuer übernimmt: Der gefährliche Traum vom Ein-Mann-Cockpit

Airbus und Boeing arbeiten an Ein-Piloten-Cockpits für Frachtflugzeuge, die schon in zwei Jahren Realität werden könnten. Die Flugzeughersteller wollen durch "Single Pilot Operations" Kosten sparen, während Pilotenverbände vor Sicherheitsrisiken warnen. Die Europäische Flugsicherheitsbehörde prüft die Technologie noch skeptisch.
10.06.2025
07:14 Uhr

KI-Revolution frisst ihre eigenen Kinder: IT-Absolventen stehen plötzlich auf der Straße

IT-Absolventen haben trotz jahrelanger politischer Werbung für MINT-Studiengänge zunehmend Schwierigkeiten beim Berufseinstieg, da KI-Systeme einfachere Tätigkeiten übernehmen. Unternehmen stellen bevorzugt erfahrene Entwickler ein, während Einsteigerpositionen wegfallen.
10.06.2025
07:13 Uhr

BND schlägt Alarm: Russlands gefährliches Spiel mit der NATO-Bündnistreue

BND-Chef Bruno Kahl warnt, dass Russland die Ukraine nur als Etappenziel nach Westen betrachtet und zunehmend an der Funktionsfähigkeit des NATO-Artikels 5 zweifelt. Moskau könnte mit "kleinen grünen Männchen" die Bündnistreue testen, etwa in Estland unter dem Vorwand des Minderheitenschutzes.
10.06.2025
07:10 Uhr

Rentenlücke wird zur Zeitbombe: Warum die staatliche Vorsorge zum Armutsrisiko wird

Die Deutsche Rentenversicherung prognostiziert Rentenzahlungen, die kaum für die Grundversorgung ausreichen werden, während die Politik das seit Jahrzehnten bekannte demografische Problem weiter ignoriert. Als Schutz vor Altersarmut wird private Vorsorge empfohlen, insbesondere physische Edelmetalle wie Gold und Silber als Inflationsschutz.
10.06.2025
07:07 Uhr

Regionalbanken im Strudel der Skandale: Wenn Bodenständigkeit zum Spekulationswahn mutiert

Deutsche Regionalbanken geraten durch spektakuläre Verlustgeschäfte in die Krise, darunter die VR-Bank Bad Salzungen mit dubiosen Fußballdeals und die Volksbank Dortmund-Nordwest mit 280 Millionen Euro Verlusten bei Immobilienfonds. Die Bankenaufsicht kritisiert mangelnde Risikokontrolle und unzureichende Expertise in den Aufsichtsgremien der Institute.
10.06.2025
07:07 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Wie China den Westen mit seltenen Erden in die Knie zwingt

China nutzt seine Kontrolle über seltene Erden als Waffe gegen westliche Sanktionen und verhängt Exportbeschränkungen, die bereits zu Produktionsstopps bei Ford führten. Westliche Unternehmen müssen nun ihre Produktion nach China verlagern, um an die begehrten Rohstoffe zu gelangen.
10.06.2025
07:06 Uhr

Platin: Das unterschätzte Edelmetall steht vor dem Durchbruch

Platin erreichte kürzlich ein Fünfjahreshoch von über 1.200 Dollar pro Unze und könnte vor einer spektakulären Aufholjagd stehen. China importierte im April 11,5 Tonnen Platin, während ein strukturelles Marktdefizit und schrumpfende Lagerbestände den Preisdruck erhöhen.
10.06.2025
07:05 Uhr

Solarstrom-Chaos: Wenn die Sonne zu viel scheint und der Staat nicht zahlt

Besitzer von Photovoltaikanlagen erhalten derzeit keine Einspeisevergütung, da Deutschland zu viel Ökostrom produziert und die Strompreise ins Negative gefallen sind. Das Solarspitzengesetz von April 2025 sieht vor, dass bei negativen Strompreisen keine Vergütung gezahlt wird. Die ausgefallenen Vergütungen sollen nach 20 Jahren durch eine verlängerte Förderzeit nachgeholt werden.
10.06.2025
07:00 Uhr

Datenschutz-Desaster: US-Regierung gewährt Musks Sparkommission Zugriff auf intimste Bürgerdaten

Die US-Regierung erhielt vom Obersten Gerichtshof grünes Licht für Elon Musks Sparkommission DOGE, auf sensible Bürgerdaten wie Sozialversicherungsnummern und Gesundheitsinformationen zuzugreifen. Die Entscheidung fiel mit 6:3 Stimmen, obwohl liberale Richterinnen vor Datenschutzgefahren warnten.
10.06.2025
07:00 Uhr

Österreichs Gemeinden vor dem Abgrund: Wenn die Hälfte der Kommunen pleite geht

In Niederösterreich könnte laut einer Prognose des Zentrums für Verwaltungsforschung jede zweite Gemeinde vor dem finanziellen Kollaps stehen. Die Politik reagiert mit Hilfspaketen von 160 Millionen Euro vom Bund und 35 Millionen vom Land, was jedoch nur etwa 105-110 Euro pro Einwohner über drei bis vier Jahre entspricht. Experten fordern grundlegende Strukturreformen statt kurzfristiger Finanzspritzen.
10.06.2025
07:00 Uhr

Der gescheiterte Architekt der Energiewende plant sein Comeback

Patrick Graichen, ehemaliger Staatssekretär und Architekt des umstrittenen Heizungsgesetzes, plant nach seinem Sturz wegen der Vetternwirtschaftsaffäre 2023 sein politisches Comeback. Er räumt einen "Tunnelblick" bei der Besetzung eines Chefpostens mit seinem Trauzeugen ein und will ein Buch über seine Erfahrungen schreiben.
10.06.2025
06:59 Uhr

Bidens Unterschriften-Skandal: Wer regierte wirklich die USA?

Enthüllungen zeigen, dass Biden ab 2022 über 70 Prozent seiner präsidialen Anordnungen per Unterschriftenmaschine signierte, obwohl er meist in Washington anwesend war. Die Trump-Regierung leitet eine Untersuchung ein, ob Bidens Mitarbeiter verfassungswidrig in seinem Namen handelten.
10.06.2025
06:59 Uhr

Ukraines Rekrutierungschaos: Wenn der Staat zur Menschenjagd bläst

In der Ukraine werden Männer zunehmend gewaltsam auf offener Straße für den Militärdienst zwangsrekrutiert, da dem Land die kampffähigen Soldaten ausgehen. Während wohlhabende Bürger sich durch Korruption freikaufen können, leben einfache Männer in ständiger Angst vor den sogenannten "Menschenfängern".
10.06.2025
06:59 Uhr

Niederlande opfern 1.000 Hektar Ackerland für Militärzwecke – Bauern zahlen den Preis für verfehlte Sicherheitspolitik

Die Niederlande planen, 1.000 Hektar Ackerland für militärische Zwecke zu beschlagnahmen, was bei einer Gesamtfläche von nur 1,8 Millionen Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche einen erheblichen Verlust darstellt. Das Verteidigungsministerium begründet den Schritt mit der globalen Sicherheitslage, während betroffene Landwirte bis Juli 2025 Einwände einreichen können.
10.06.2025
06:57 Uhr

Spanisches Goldschiff San José: Milliardenschatz offenbart 300 Jahre alte Geheimnisse der Kolonialzeit

Das spanische Goldschiff San José, das 1708 vor Kolumbien sank, birgt einen Schatz im Wert von bis zu 17 Milliarden Dollar. Neue Untersuchungen enthüllen Details über 300 Jahre alte Goldmünzen aus Lima am Meeresgrund. Kolumbien und Spanien streiten weiterhin um die Besitzansprüche des wertvollsten Schiffswracks der Welt.
10.06.2025
06:51 Uhr

Münchner Messer-Drama: Wenn die Politik versagt, zahlen die Bürger mit ihrem Blut

In München griff eine 57-jährige Frau ihren Nachbarn und eine weitere Person mit einem Messer an, beide überlebten schwer verletzt. Die Angreiferin wurde von der Polizei erschossen, nachdem sie erneut attackierte. Zuvor war die psychisch auffällige Frau bereits polizeilich aufgefallen, aber wieder freigelassen worden.
10.06.2025
06:49 Uhr

Trump eskaliert mit Marine-Einsatz: Kaliforniens Gouverneur spricht von "geistesgestörter Fantasie"

Trump entsendete 700 Marines nach Los Angeles als Reaktion auf Proteste gegen Einwanderungsrazzien, ohne lokale Behörden zu informieren. Kaliforniens Gouverneur Newsom bezeichnete dies als "geistesgestörte Fantasie" und reichte Klage ein. Trump drohte sogar mit der Verhaftung des Gouverneurs.
10.06.2025
06:46 Uhr

Silber vor spektakulärem Ausbruch: Gold-Silber-Ratio signalisiert historische Kaufchance

Die Gold-Silber-Ratio signalisiert eine mögliche historische Rallye für Silber, nachdem sie von über 105 im April deutlich kontrahierte. Platin führte die Wochenperformance mit plus 11,24 Prozent an, gefolgt von Palladium mit 9,85 Prozent, während Gold nur 0,62 Prozent zulegte.
10.06.2025
06:46 Uhr

Der Tag X naht: Deutsche Unternehmen wittern Morgenluft im Osten

Deutsche Unternehmen bereiten sich laut SCHNEIDER GROUP-Geschäftsführer Ulf Schneider auf eine Rückkehr nach Russland vor, da der "Tag X" einer Normalisierung der Wirtschaftsbeziehungen kommen werde. Viele Firmen hätten Russland nie vollständig verlassen und hielten sich durch Tochtergesellschaften in Drittländern Optionen offen.
10.06.2025
06:45 Uhr

Europas Kapitalmärkte im Würgegriff der Rentenpolitik – während Amerika boomt

Europas Börsen schwächeln im Vergleich zur boomenden Wall Street, weil laut Nasdaq-Chefökonom das Anlagekapital aus Rentensystemen fehlt. Während in den USA Billionen aus Pensionsfonds in Kapitalmärkte fließen, versickern europäische Rentenbeiträge im Umlageverfahren ohne produktive Anlage.
10.06.2025
06:44 Uhr

Goldmarkt im Umbruch: Warum die Konsolidierung erst der Anfang einer gewaltigen Krise ist

Der Goldpreis befindet sich nach seinem Rekordhoch von 3.500 US-Dollar im April in einer Konsolidierungsphase, die laut Experte Michael Pento der Vorbote einer beispiellosen Finanzkrise sein könnte. Die US-Staatsschulden könnten von aktuell 37 Billionen auf 67 Billionen Dollar in zehn Jahren explodieren, was die Fed zu massiver Gelddruckerei zwingen würde. Gold wird als ultimativer Schutz vor dem drohenden Zusammenbruch des Anleihenmarktes und Hyperinflation empfohlen.
10.06.2025
06:42 Uhr

Deutsche Bahn träumt von London – während das Land im Chaos versinkt

Die Deutsche Bahn plant trotz maroder Infrastruktur und chronischer Verspätungen Direktverbindungen nach London in Kooperation mit Eurostar. Für zwei Milliarden Euro sollen bis zu 50 neue Züge angeschafft werden, die ab den frühen 2030er Jahren vier tägliche Verbindungen zwischen Frankfurt und London in fünf Stunden ermöglichen sollen.
10.06.2025
06:41 Uhr

Trumps Militäreinsatz in Los Angeles: Machtdemonstration oder notwendige Ordnungsmaßnahme?

Trump hat 700 Marines und Tausende Nationalgardisten nach Los Angeles entsandt, nachdem Proteste gegen Abschiebungen eskalierten und Bundesbeamte bei ihrer Arbeit behindert wurden. Der Einsatz führt zu einem Machtkampf zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur Newsom, wobei Demokraten von Verfassungsbruch sprechen.
10.06.2025
06:39 Uhr

Irans Geheimdienst-Coup: Teheran will Israels Atomwaffen-Geheimnisse enthüllen

Irans Geheimdienstminister Esmail Khatib behauptet, sein Land habe durch Cyberangriffe tausende Seiten hochsensibler israelischer Dokumente erbeutet, die Details über Israels geheimes Atomwaffenprogramm enthalten sollen. Die Unterlagen sollen auch die westliche Unterstützung für dieses Programm belegen und könnten bald veröffentlicht werden.
10.06.2025
06:36 Uhr

Platin-Rallye: Das Edelmetall erwacht aus jahrelangem Dornröschenschlaf

Platin verzeichnete seit den April-Tiefs einen beeindruckenden Kurssprung von 35 Prozent und beendete damit eine jahrelange Stagnation gegenüber Gold. Die industrielle Nachfrage, insbesondere aus der Wasserstofftechnologie, könnte als neuer Treiber fungieren und eine nachhaltige Neubewertung des Edelmetalls einleiten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen