Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 163

31.07.2025
05:28 Uhr

Trumps Kupfer-Zölle lösen Marktbeben aus: Rohstoffpreise im freien Fall

Trumps Ankündigung von Strafzöllen bis zu 50 Prozent auf Kupferimporte löst massive Marktturbulenzen aus, Kupferpreise stürzen um bis zu 18 Prozent ab. Große Kupferunternehmen wie Freeport-McMoRan verlieren zehn Prozent an Wert, was den stärksten Rückgang seit 1989 bedeuten könnte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

30.07.2025
21:14 Uhr

Trump-Schock: Kupferpreise stürzen nach Zoll-Ankündigung ins Bodenlose

US-Kupfer-Futures stürzten um über 19 Prozent ab, nachdem Trump überraschend nur halbfertige Kupferprodukte mit 50-prozentigen Zöllen belegte, aber Kupferkathoden verschonte. Die unerwartete Ausnahme löste Panikverkäufe aus und führte zum größten Tagesverlust in der Geschichte des Kupferhandels.
30.07.2025
21:13 Uhr

Trumps Sanktionshammer trifft iranisches Schiffsimperium – Milliardenschwere Öl-Geschäfte im Visier

Die Trump-Administration verhängte umfassende Sanktionen gegen über 50 Personen und Unternehmen sowie mehr als 50 iranische Schiffe wegen illegaler Öltransporte. Im Zentrum steht Mohammed Hossein Schamchani, Sohn eines engen Beraters von Ayatollah Chamenei, der ein milliardenschweres Schiffsimperium für Öltransporte nach China aufgebaut haben soll.
30.07.2025
21:13 Uhr

Trump eskaliert Handelskrieg: Strafzölle gegen Brasilien als Warnung an die Welt

Trump verhängt 50-Prozent-Strafzölle auf brasilianische Importe und begründet dies mit dem Gerichtsverfahren gegen Ex-Präsident Bolsonaro, das er als "Hexenjagd" bezeichnet. Zusätzlich werden Sanktionen gegen den brasilianischen Richter Alexandre de Moraes verhängt, was die brasilianische Regierung als Angriff auf die Souveränität kritisiert.
30.07.2025
21:06 Uhr

Diplomatischer Eklat in Genf: Klöckner verlässt Saal bei russischer Rede

Bei der Parlamentspräsidenten-Konferenz in Genf verließ Bundestagspräsidentin Klöckner demonstrativ den Saal, als die russische Föderationsratsvorsitzende Matwijenko ihre Rede hielt. Klöckner begründete dies mit dem "barbarischen Angriffskrieg" Russlands, während Matwijenko von einem "Informationskrieg" gegen ihr Land sprach.
30.07.2025
21:06 Uhr

Österreich vor dem Abgrund: NATO-Fantasien statt Wirtschaftsrettung

Österreich erlebt mit 2.170 Insolvenzverfahren im ersten Halbjahr 2025 eine historische Pleitewelle, während sich die Staatsverschuldung der 85-Prozent-Marke nähert. Außenministerin Meinl-Reisinger plant trotz der Wirtschaftskrise einen NATO-Beitritt mit Verteidigungsausgaben von 26 Milliarden Euro jährlich.
30.07.2025
21:05 Uhr

Britische Wahlmanipulation in der Slowakei: Wenn der Westen seine eigenen Spielregeln bricht

Der slowakische Premierminister Robert Fico wirft Großbritannien vor, über eine bezahlte Agentur die slowakischen Parlamentswahlen 2023 beeinflusst zu haben. Laut Investigativplattform Declassified UK sollen Influencer und Aktivisten engagiert worden sein, um die EU-freundliche Partei Progresívne Slovensko zu unterstützen. Das britische Außenministerium bestreitet die Vorwürfe und spricht von Ermutigung zur Wahlteilnahme.
30.07.2025
21:03 Uhr

Afrikas Goldreserven-Rausch: Wenn der Glanz trügt und die Risiken explodieren

Zentralbanken in Subsahara-Afrika kaufen massiv Gold auf, um ihre Reserven aufzustocken, doch Analysten warnen vor einer drohenden Liquiditätskrise bei einem Goldpreisverfall. Ghana hat bereits ein Drittel seiner Reserven in Gold angelegt, was die Währung stärkte, aber die Exportwirtschaft gefährdet. Bei einem Preisrückgang könnten die Länder trotz Goldreserven in Zahlungsschwierigkeiten geraten.
30.07.2025
18:41 Uhr

Glasfaserkrieg in Deutschland: Bundesnetzagentur kapituliert vor Telekom-Dominanz

Die Bundesnetzagentur sieht nach Untersuchung von 539 gemeldeten Fällen kein wettbewerbswidriges Verhalten der Deutschen Telekom beim Glasfaserausbau und stellt die Monitoringstelle ein. Wettbewerber kritisieren die Entscheidung scharf und werfen der Behörde vor, die Telekom-Dominanz zu zementieren.
30.07.2025
18:34 Uhr

Sudan am Abgrund: Parallelregierung verschärft die humanitäre Katastrophe

Die RSF-Miliz im Sudan hat eine Parallelregierung ausgerufen, was laut Afrikanischer Union schwerwiegende Konsequenzen für das bereits zerrissene Land haben könnte. Über 14 Millionen Menschen sind durch den Konflikt vertrieben worden, während das Land zwischen verschiedenen Machthabern aufgeteilt ist.
30.07.2025
18:33 Uhr

Moskaus Propagandamaschine läuft heiß: Italien wehrt sich gegen russische Diffamierungskampagne

Italien hat den russischen Botschafter einbestellt, nachdem Moskau Präsident Sergio Mattarella auf eine Liste angeblicher "Russenfeinde" gesetzt hatte. Auf der Liste stehen auch andere europäische Spitzenpolitiker wie Bundeskanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron.
30.07.2025
18:29 Uhr

Zoll-Deal mit Trump: Deutsche Autobauer zahlen Milliarden für fragwürdige Planungssicherheit

Die EU hat sich mit Trump auf einen asymmetrischen Zoll-Deal geeinigt, bei dem US-Fahrzeuge zollfrei in die EU exportiert werden können, während deutsche Autobauer weiterhin 15 Prozent Zoll zahlen müssen. Dies kostet die deutsche Automobilindustrie jährlich Milliarden Euro in einer kritischen Transformationsphase.
30.07.2025
18:29 Uhr

Elektro-Luxus in der Sackgasse: Wenn Prestige und Batterie nicht harmonieren

Deutsche Luxusautohersteller kämpfen mit schwacher Nachfrage bei Elektromodellen, der Porsche Taycan verzeichnete im ersten Halbjahr nur 8.302 Auslieferungen mit sechs Prozent Minus. Elektro-Luxusautos leiden unter drastischem Wertverlust von bis zu 50 Prozent in zwei Jahren und können emotionale Aspekte wie Sound nicht ersetzen.
30.07.2025
18:29 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Stellantis mit voller Wucht – 1,2 Milliarden Euro Verlust erwartet

Stellantis erwartet durch Trumps US-Zölle Verluste von 1,2 Milliarden Euro im zweiten Halbjahr 2025, nachdem bereits 300 Millionen Euro in der ersten Jahreshälfte anfielen. Besonders die 25-prozentigen Strafzölle auf Importe aus Kanada und Mexiko treffen den Konzern hart, da über 40 Prozent seiner US-Verkäufe aus diesen Ländern stammen.
30.07.2025
18:28 Uhr

Erdogans Elektro-Traum rollt nach Deutschland: Was der Togg-Start wirklich bedeutet

Togg, das türkische Elektro-SUV-Prestigeprojekt von Präsident Erdogan, startet nach Verzögerungen nun doch in Deutschland mit Präsentation auf der IAA im September. Das Unternehmen will ausschließlich digital über eine App verkaufen und bis 2032 eine Million Fahrzeuge in Europa absetzen. Der Marktstart erfolgt in einem schwierigen Umfeld mit übersättigtem E-Auto-Markt und Preisen ab voraussichtlich 41.000 Euro.
30.07.2025
18:28 Uhr

Mercedes in der Krise: Sparkurs soll 3000 Arbeitsplätze kosten – während China den Luxusmarkt abwürgt

Mercedes-Benz kämpft mit massiven Problemen und muss die Gewinnprognose für 2025 nach unten korrigieren, während ein Sparkurs mindestens 2800 Arbeitsplätze kosten könnte. Besonders dramatisch ist der Umsatzrückgang in China um ein Drittel, verschärft durch eine neue chinesische Luxussteuer von zehn Prozent ab 107.000 Euro Fahrzeugpreis.
30.07.2025
18:27 Uhr

Starbucks-Chef setzt auf Nostalgie statt Preiserhöhungen – während Musk mit Roboter-Kellnern punktet

Starbucks-CEO Brian Niccol setzt nach sechs Quartalen mit rückläufigen Umsätzen auf eine nostalgische "Back to Starbucks"-Initiative mit handgeschriebenen Bechern und Gewürzbar, während der Nettogewinn um 46 Prozent einbrach. Gleichzeitig eröffnete Elon Musk ein futuristisches Diner mit Roboter-Kellnern und Schnellladestationen für E-Autos.
30.07.2025
18:26 Uhr

Trump-Regierung präsentiert wegweisenden Krypto-Bericht: Revolution oder gefährliches Spiel?

Trumps Krypto-Arbeitsgruppe veröffentlicht am Mittwoch einen wegweisenden Bericht zur US-Digitalwährungspolitik, der sich mit Marktstrukturen, Steuerfragen und der Tokenisierung traditioneller Finanzanlagen befasst. Der ehemalige Bitcoin-Kritiker Trump positioniert sich nun als "Krypto-Präsident" und hat bereits Stablecoin-Regulierungen unterzeichnet.
30.07.2025
18:26 Uhr

Renault setzt auf Kontinuität: Neuer CEO soll Kurs halten – doch reicht das?

Renault hat mit François Provost einen 57-jährigen Konzerninsider zum neuen CEO ernannt, nachdem Luca de Meo überraschend zu Kering gewechselt war. Der bisherige Leiter für Partnerschaften soll den Transformationsplan "Futurama" umsetzen, während der Konzern mit schwächelnder Nachfrage und verschärfter Konkurrenz kämpft.
30.07.2025
18:25 Uhr

Iberische Halbinsel brennt: Tausende Feuerwehrleute kämpfen gegen verheerende Waldbrände

Tausende Feuerwehrleute kämpfen gegen die größte Brandwelle des Jahres auf der Iberischen Halbinsel mit einem Dutzend Waldbränden in Nordportugal und Zentralspanien. Das größte Feuer wütet in der Region Arouca mit 800 Einsatzkräften, während in Penamacor bereits 3.000 Hektar Wald vernichtet wurden.
30.07.2025
18:25 Uhr

Fed trotzt Trump: Zinsen bleiben unverändert – Risse im Establishment werden sichtbar

Die US-Notenbank Fed hat die Leitzinsen bei 4,25 bis 4,50 Prozent belassen, obwohl Präsident Trump Zinssenkungen gefordert hatte. Erstmals seit über 30 Jahren stimmten zwei Mitglieder des Gouverneursrats gegen die Mehrheitsentscheidung und plädierten für eine Senkung um 0,25 Prozentpunkte.
30.07.2025
18:23 Uhr

Von der Leyens SMS-Skandal: EU-Kommission lässt Berufungsfrist verstreichen

Die EU-Kommission hat die Berufungsfrist gegen das Urteil im "Pfizergate"-Skandal verstreichen lassen, wodurch das Urteil rechtskräftig wird. Das EU-Gericht hatte der Kommission schwere Transparenz-Versäumnisse bei SMS-Nachrichten zwischen von der Leyen und dem Pfizer-Chef attestiert.
30.07.2025
18:23 Uhr

Deutschlands Haushaltskrise: 30-Milliarden-Loch bedroht Merz-Regierung

Finanzminister Klingbeil warnt vor einem 30-Milliarden-Euro-Haushaltsloch für 2027, bis 2029 droht eine Lücke von 172 Milliarden Euro. Die neue Regierung unter Merz muss einen strikten Konsolidierungskurs fahren und das Erbe der gescheiterten Ampel-Politik bewältigen.
30.07.2025
18:23 Uhr

Macrons bitteres Eingeständnis: Europa hat sich von Trump über den Tisch ziehen lassen

Macron räumte bei einer Kabinettssitzung ein, dass die EU ihre wirtschaftliche Macht nicht ausreichend genutzt habe und sich von Trump "über den Tisch ziehen" ließ. Das neue Handelsabkommen sieht 15 Prozent Zölle auf europäische Exporte in die USA vor, während Großbritannien nur 10 Prozent zahlen muss.
30.07.2025
18:23 Uhr

EU-Vize Ribera attackiert von der Leyen: Brüssel versagt kläglich im Gaza-Konflikt

EU-Vizepräsidentin Teresa Ribera kritisiert Kommissionschefin von der Leyen scharf wegen Untätigkeit im Gaza-Konflikt und wirft der EU vor, angesichts der humanitären Katastrophe wegzuschauen. Ribera enthüllte, dass sie monatelang vergeblich auf härtere Maßnahmen gegen Israel gedrängt habe, die EU-Kommission aber durch nationale Befindlichkeiten gelähmt sei.
30.07.2025
18:21 Uhr

Wenn Mörder nach Freiheit rufen: Der Fall Metzler erschüttert Deutschland erneut

Der Mörder des elfjährigen Jakob von Metzler hat 2024 einen Antrag auf vorzeitige Haftentlassung gestellt, nachdem er über 23 Jahre im Gefängnis verbracht hat. Die Frankfurter Staatsanwaltschaft lehnt die Entlassung ab, das Landgericht Kassel soll im Sommer 2025 entscheiden.
30.07.2025
18:21 Uhr

Milliardenschwerer Betrug: Ukrainischer Oligarch in London verurteilt – Ein Lehrstück über Korruption und ihre Folgen

Ein Londoner Gericht verurteilte den ukrainischen Oligarchen Ihor Kolomojskyj und seinen Partner wegen Veruntreuung von 1,9 Milliarden Euro aus der Privatbank zwischen 2013 und 2014. Die Bank musste 2016 verstaatlicht werden, nachdem die beiden über Scheinfirmen Kredite an sich selbst vergeben hatten.
30.07.2025
18:21 Uhr

Chaos am Himmel: Wenn die Technik versagt und tausende Reisende stranden

Technische Probleme im britischen Flugverkehrskontrollzentrum Swanwick legten den Londoner Luftraum lahm und führten zu massiven Verzögerungen an den Flughäfen Heathrow, Gatwick und Edinburgh. Tausende Passagiere saßen fest, während die Flugsicherung das betroffene System später wieder herstellte.
30.07.2025
18:20 Uhr

Große Koalition plant massive Steuererhöhungen: 170 Milliarden Euro Finanzloch schockt Steuerzahler

Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD steht vor einer Finanzierungslücke von über 170 Milliarden Euro für den Zeitraum 2027 bis 2029. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil deutet massive Steuererhöhungen an, da trotz Rekordsteuereinnahmen die Ausgaben weiter steigen sollen.
30.07.2025
18:16 Uhr

Militärische Machtdemonstration im Pazifik: Russland und China verstärken ihre Allianz

Russland und China führen vom 1. bis 5. August die gemeinsame Seeübung "Maritime Zusammenwirkung 2025" im Japanischen Meer durch. An dem Manöver nehmen Kriegsschiffe, U-Boote und Flugzeuge beider Länder teil, darunter das russische Schiff Admiral Tribuz und der chinesische Zerstörer Shaoxing.
30.07.2025
18:15 Uhr

Schweizer Exportwirtschaft vor dem Abgrund: Trump-Zölle könnten ab morgen zuschlagen

Die Schweizer Exportwirtschaft steht vor einer dramatischen Krise, da ab dem 1. August Strafzölle von 18 Prozent auf alle Exporte in die USA drohen. Während die EU bereits einen Deal mit Trump aushandeln konnte, steht die Schweiz ohne Verhandlungserfolg da und könnte massive Verluste in Schlüsselindustrien wie Uhren, Maschinenbau und Pharma erleiden.
30.07.2025
18:15 Uhr

Türkei liefert Aserbaidschan-Gas nach Syrien: Ankaras Machtspiel in der Levante

Die Türkei liefert ab dem 2. August aserbaidschanisches Gas nach Syrien und füllt damit das Energievakuum, das nach dem Ende iranischer Lieferungen entstanden ist. Das Projekt wird von Katar mitfinanziert und soll täglich sechs Millionen Kubikmeter Gas von Kilis nach Aleppo transportieren.
30.07.2025
18:15 Uhr

Machtkampf im Pentagon: Warum Trumps Verteidigungsminister wackelt

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth gerät wegen seiner pro-israelischen Haltung und geplanten Pentagon-Reformen unter Druck, während die Beamtenschaft Widerstand leistet. Als möglicher Nachfolger wird der China-Hardliner Elbridge Colby gehandelt, was eine Kursänderung zulasten der Ukraine-Hilfe bedeuten könnte.
30.07.2025
18:15 Uhr

Regenbogen-Wahnsinn erreicht neue Höhepunkte: Wenn "Puppys" auf allen Vieren durch Berlin kriechen

Nach dem Ende des Pride Month kritisiert der Autor die zunehmende Sichtbarkeit von LGBTQ+-Themen in der Gesellschaft, insbesondere bei Berliner CSD-Veranstaltungen mit "Puppys" genannten Teilnehmern in Hundemasken. Er beklagt eine angebliche Indoktrinierung von Kindern bereits im Kindergarten und bezweifelt die vom Berliner Queerbeauftragten genannten Zahlen zur LGBTQ+-Bevölkerung.
30.07.2025
18:11 Uhr

Deutsche Luxusautobauer im Abwärtsstrudel: Mercedes und Porsche knicken vor Trumps Zollkeule ein

Mercedes-Benz und Porsche müssen ihre Gewinnprognosen drastisch senken, da US-Zölle von 15% auf europäische Autos und chinesische Billigkonkurrenz die deutschen Luxusautobauer unter enormen Druck setzen. Porsche rechnet allein durch die US-Zölle mit Verlusten von 1,5 Milliarden Dollar.
30.07.2025
18:11 Uhr

Las Vegas im freien Fall: Die Glücksspielmetropole als Vorbote der nächsten Wirtschaftskrise

Las Vegas erlebt einen dramatischen Einbruch mit 16,8 Prozent weniger Hotelauslastung und 28,7 Prozent Umsatzrückgang, während die Arbeitslosigkeit auf 5,8 Prozent steigt. Parallel kollabiert der US-Immobilienmarkt mit der schwächsten Verkaufssaison seit über zwölf Jahren, während die Inflation bei Lebensmitteln und Gebrauchtwagen explodiert.
30.07.2025
18:11 Uhr

Ölpreise unter Druck: Größter Lageraufbau seit sechs Monaten erschüttert die Märkte

Die US-Rohöllagerbestände sind um 7,698 Millionen Barrel gestiegen, was den größten Zuwachs seit Januar darstellt und die Ölpreise unter Druck setzt. Gleichzeitig verschärft Trump seine Sanktionsdrohungen gegen Russland und verkürzte seine Ukraine-Waffenstillstandsfrist auf nur noch 10-12 Tage.
30.07.2025
17:52 Uhr

Geheimtreffen in den Alpen: Plant der Westen Selenskyjs Sturz?

Russlands Geheimdienst behauptet, bei einem Geheimtreffen in den Alpen hätten US- und britische Vertreter mit ukrainischen Offiziellen über einen möglichen Austausch Selenskyjs durch Ex-General Saluschnyj verhandelt. Gleichzeitig wächst der westliche Druck auf Selenskyj wegen Anti-Korruptionsgesetzen und seiner Weigerung zu territorialen Zugeständnissen.
30.07.2025
17:51 Uhr

Chinesischer Batterieriese CATL trotzt globaler Schwäche – während deutsche Autoindustrie strauchelt

Der chinesische Batteriehersteller CATL steigerte seinen Nettogewinn im zweiten Quartal um 34 Prozent auf 2,3 Milliarden US-Dollar, während der Umsatz um 8,3 Prozent auf 94,2 Milliarden Yuan kletterte. Dies geschah trotz schwacher globaler Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und sinkender Batteriepreise.
30.07.2025
17:50 Uhr

Britisches Flugchaos offenbart gefährliche Abhängigkeit von fragiler Technik

Ein technischer Totalausfall des Flugsicherungssystems in Swanwick legte am Mittwochnachmittag den gesamten britischen Luftraum lahm und führte zu tausenden gestrandeten Passagieren und gecancelten Flügen. Der Vorfall zeigt die gefährliche Abhängigkeit moderner Infrastruktur von fragiler Technik auf.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen