Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 183

13.06.2025
06:04 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft deutsche Autobauer: Droht jetzt die nächste Eskalation?

US-Präsident Trump droht mit einer weiteren Anhebung der bereits bestehenden 25-prozentigen Autozölle auf deutsche Fahrzeuge und Autoteile. Die im April und Mai eingeführten Strafzölle sollen ausländische Konzerne dazu bewegen, direkt in den USA zu produzieren. Die deutsche Automobilindustrie, die stark vom Export abhängig ist, sieht sich dadurch unter erheblichem Druck.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

13.06.2025
06:03 Uhr

VW-Stellenabbau: 20.000 Mitarbeiter bereits auf dem Absprung – Internes Papier enthüllt brisante Details

VW hat bereits 20.000 der geplanten 35.000 Stellenstreichungen bis 2030 vertraglich besiegelt, was 27 Prozent der deutschen Belegschaft entspricht. Der Großteil erfolgt über Altersteilzeit mit attraktiven Konditionen und Abfindungen von bis zu 454.700 Euro für langjährige Mitarbeiter.
13.06.2025
06:02 Uhr

Amerika First im Pazifik: Wie Trump-Regierung das Vertrauen der Verbündeten verspielt

Die Trump-Regierung unterzieht die vereinbarte Lieferung von Atom-U-Booten an Australien im Rahmen des Aukus-Bündnisses einer Überprüfung, während China mit zwei Flugzeugträgergruppen im Westpazifik Präsenz zeigt. Australien hat bereits 500 Millionen Dollar überwiesen und reagiert verärgert auf Washingtons Kehrtwende bei der strategischen Partnerschaft gegen China.
13.06.2025
06:02 Uhr

Wenn Nachwuchsjournalisten die Demokratie für überflüssig halten

ÖRR-Journalist Fritz Espenlaub erklärte bei Markus Lanz demokratische Debatten für überflüssig, da nach drei Jahren Ukraine-Krieg alles klar sei. Er bezeichnete politische Diskussionen als "akademisch" und unwichtig, was ein bedenkliches Demokratieverständnis offenbart.
13.06.2025
05:59 Uhr

Ölpreis explodiert: Israels Angriff auf Iran lässt Märkte erzittern

Nach israelischen Luftschlägen auf iranische Atomanlagen stieg der Ölpreis um über 9 Prozent auf den höchsten Stand seit fünf Monaten. Iran kündigte harte Vergeltung an, während die Märkte wegen möglicher Störungen der Ölversorgung durch die Straße von Hormus panisch reagierten.
12.06.2025
21:56 Uhr

Putin prahlt mit Russlands Atomwaffen-Arsenal: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Putin betonte bei einem Treffen mit Regierungsvertretern, dass Russland über die modernsten Atomwaffen verfüge und 95 Prozent der strategischen Nuklearstreitkräfte hochmodern seien. Er warf dem Westen vor, Russland zum Einsatz von Atomwaffen provozieren zu wollen.
12.06.2025
21:56 Uhr

Nahost-Pulverfass: Israels Luftabwehr könnte iranischem Vergeltungsschlag nicht standhalten

Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran erreichen einen neuen Höhepunkt, wobei US-Regierungsvertreter warnen, dass Israels Luftabwehr einem iranischen Vergeltungsschlag nicht standhalten könnte. Gleichzeitig präsentiert der Iran eine neue ballistische Rakete mit 1.800 Kilogramm schwerem Sprengkopf und die USA ziehen Botschaftspersonal aus der Region ab.
12.06.2025
21:32 Uhr

Trump fordert Durchbruch im Ukraine-Konflikt: "Einigung wäre längst möglich gewesen"

Trump äußerte sich frustriert über stockende Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine und erklärte, eine Einigung hätte längst möglich sein können. Wöchentlich sterben laut Trump bis zu 6000 Menschen in dem Konflikt, während die jüngsten Gespräche in Istanbul nur minimale Fortschritte beim Gefangenenaustausch brachten.
12.06.2025
21:31 Uhr

Millionenskandal in Niedersachsen: Grüner Umweltminister deckt jahrelange Veruntreuung von Steuergeldern

Der niedersächsische Landesrechnungshof deckte auf, dass das Landesbüro für Naturschutz über Jahre hinweg etwa zwei Millionen Euro Steuergelder zweckentfremdet haben soll, indem Fördergelder unrechtmäßig an Umweltverbände weitergeleitet wurden. Das grüne Umweltministerium unter Christian Meyer kam seiner Prüfungspflicht nicht nach, wodurch die Unregelmäßigkeiten jahrelang unentdeckt blieben.
12.06.2025
21:31 Uhr

Deutschland verliert seine Leistungsträger – während die Kostgänger bleiben

Eine Studie der Bundesagentur für Arbeit zeigt, dass 26 Prozent aller Migranten in Deutschland über Auswanderung nachdenken, wobei vor allem gut ausgebildete Arbeitskräfte das Land verlassen wollen. Während nur 16,5 Prozent der Asylsuchenden ans Gehen denken, sind es bei Arbeitsmigranten fast 30 Prozent.
12.06.2025
21:29 Uhr

Berliner SPD fordert Verfassungsänderung: Wenn der "Kampf gegen Rassismus" zum Staatsziel wird

Die Berliner SPD-Fraktion unter Raed Saleh fordert eine Verfassungsänderung, um den "Kampf gegen Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus und Rassismus jeder Art" in die Landesverfassung aufzunehmen. Als Vorbild dienen die Verfassungen von Hamburg, Sachsen-Anhalt und Brandenburg.
12.06.2025
21:22 Uhr

Demokratischer Senator gewaltsam aus Pressekonferenz entfernt – Zeichen einer gespaltenen Nation?

Der demokratische Senator Alex Padilla wurde von Sicherheitskräften gewaltsam aus einer Pressekonferenz mit Heimatschutzministerin Kristi Noem entfernt und in Handschellen gelegt. Padilla hatte sich zu erkennen gegeben und wollte lediglich Fragen stellen, wurde aber trotzdem wie ein Störenfried behandelt.
12.06.2025
21:21 Uhr

Mindestlohn-Streit eskaliert: Wirtschaftsweiser fordert 15 Euro – Reiche plant Neustart mit eigenem Beraterkreis

Wirtschaftsweiser Achim Truger fordert eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro, was einem Plus von 17 Prozent entsprechen würde. Gleichzeitig plant Wirtschaftsministerin Katherina Reiche einen neuen Beraterkreis, nachdem sich der bisherige Sachverständigenrat durch interne Konflikte zwischen Vorsitzender Monika Schnitzer und Veronika Grimm selbst demontiert hat.
12.06.2025
21:21 Uhr

Wenn Schafe blöken und der Rechtsstaat schweigt: Deutschlands dunkle Nächte vor islamischen Feiertagen

In Berlin-Köpenick fand die Polizei zwei tote Schafe in einer Wohnung und ermittelt wegen Diebstahls, während in Bayern geschächtete Schafe auf einem Feld entdeckt wurden. Rund um islamische Feiertage häufen sich deutschlandweit Diebstähle und illegale Schlachtungen von Schafen.
12.06.2025
20:37 Uhr

Berliner Bildungssenatorin ignoriert monatelang Hilferuf eines gemobbten Lehrers

Berlins CDU-Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch ließ einen Hilferuf eines homosexuellen Lehrers, der an seiner Schule gemobbt wurde, monatelang ungelesen liegen. Der Brief war bereits im Dezember 2024 eingegangen, wurde aber erst im Mai beachtet, nachdem Medien berichteten.
12.06.2025
20:37 Uhr

Hegseth lässt Kongress mit Grönland-Invasionsplänen im Regen stehen

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth sorgte bei seiner Kongress-Befragung für Empörung, als er militärische Aktionen gegen Grönland und den Panama-Kanal nicht kategorisch ausschloss. Zusätzlich wurde bekannt, dass er geheime Militärpläne über Signal-Chats mit Familienmitgliedern teilte.
12.06.2025
20:31 Uhr

Militäreinsatz in Los Angeles: Wenn der Staat seine Bürger wie Feinde behandelt

In Los Angeles patrouillieren 700 Marines und 4.000 Nationalgardisten durch die Straßen, wobei die Truppen Demonstranten "temporär festhalten" dürfen bis die Polizei eintrifft. Der Einsatz erfolgt landesweit von Philadelphia bis Seattle, während Kritiker eine Verletzung des Posse Comitatus Act befürchten.
12.06.2025
20:31 Uhr

Trump bezeichnet Powell als "Dummkopf" und fordert sofortige Zinssenkungen

Trump bezeichnete Fed-Chef Jerome Powell als "Dummkopf" und forderte sofortige Zinssenkungen, um angeblich 600 Milliarden Dollar jährliche Mehrkosten zu vermeiden. Trotz der verbalen Attacke versicherte er, Powell nicht entlassen zu wollen, obwohl er bereits über dessen Nachfolge nachdenkt.
12.06.2025
20:29 Uhr

FBI schlägt zu: Verhaftung bei Los Angeles-Unruhen enthüllt organisierte Strukturen hinter dem Chaos

Das FBI verhaftete Alejandro Theodoro Orellana wegen Verdachts der Verschwörung zur Anstiftung ziviler Unruhen in Los Angeles durch Verteilung von Gesichtsschildern an Randalierer. Die Trump-Administration untersucht organisierte Strukturen hinter den Anti-ICE-Protesten und vermutet Verbindungen zu NGOs und extremistischen Gruppen wie den "Brown Berets".
12.06.2025
20:29 Uhr

Trump-Regierung startet umstrittene Website für millionenschwere "Gold Card"-Visa

Die Trump-Administration hat eine Website für "Gold Card"-Visa gestartet, die gegen eine Zahlung von fünf Millionen Dollar direkten Zugang zur US-Staatsbürgerschaft verspricht. Rechtsexperten warnen jedoch vor erheblichen juristischen Problemen, da das Programm keine Grundlage im US-Einwanderungsgesetz hat.
12.06.2025
20:29 Uhr

Digitales Chaos: Massive Google-Ausfälle legen das Internet lahm

Massive Google-Ausfälle legten gestern Nachmittag zahlreiche Dienste wie Gmail, YouTube, Google Maps und Google Cloud lahm. Der Dominoeffekt erfasste auch Amazon AWS, Discord, Snapchat und Cloudflare, wodurch Millionen von Nutzern und Unternehmen weltweit betroffen waren.
12.06.2025
20:28 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: JPMorgan warnt vor 130-Dollar-Marke im Krisenfall

JPMorgan warnt vor einem möglichen Anstieg des Ölpreises auf 130 Dollar pro Barrel aufgrund der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten. Die USA bereiten die Evakuierung ihrer Botschaft im Irak vor und ziehen Personal aus Bahrain und Kuwait ab, während die Atomverhandlungen mit dem Iran vor dem Scheitern stehen.
12.06.2025
20:28 Uhr

US-Senatoren wollen Pharma-Werbung verbieten – Medienkonzerne vor dem Kollaps?

Die US-Senatoren Bernie Sanders und Angus King planen ein umfassendes Werbeverbot für verschreibungspflichtige Medikamente, das alle Medienplattformen betreffen würde. Pharmawerbung macht derzeit 13 Prozent aller TV-Werbeausgaben aus, was etwa 2,18 Milliarden Dollar entspricht.
12.06.2025
20:27 Uhr

Frankreichs Superreiche bleiben verschont: Senat kippt Milliardärssteuer

Der französische Senat hat einen Gesetzesentwurf für eine zweiprozentigen Mindeststeuer auf Milliardärsvermögen abgelehnt. Die Steuer hätte dem Staat etwa 20 Milliarden Euro einbringen können, wurde aber von den Senatoren als Gefährdung des Wirtschaftsstandorts betrachtet.
12.06.2025
15:27 Uhr

Goldpreis-Explosion: Warum Zentralbanken dem Euro den Rücken kehren

Zentralbanken weltweit stocken ihre Goldbestände massiv auf und bauen Euro-Reserven ab, wodurch Gold den Euro als zweitwichtigste Reservewährung nach dem US-Dollar verdrängt. Geopolitische Spannungen und schwindendes Vertrauen in Papierwährungen treiben diese Entwicklung voran.
12.06.2025
15:26 Uhr

Der große Energiehunger der KI: Wenn Klimaretter zu Klimasündern werden

Tech-Konzerne predigen Klimaschutz, während ihre KI-Systeme Energie wie ganze Industrienationen verbrauchen und neue Rechenzentren entstehen lassen. Das Training großer Sprachmodelle verursacht CO2-Emissionen wie mehrere Transatlantikflüge, während Bürgern Verzicht gepredigt wird.
12.06.2025
15:24 Uhr

OECD-Bericht offenbart schonungslos: Deutschland braucht radikalen Kurswechsel statt Reformstückwerk

Die OECD kritisiert Deutschland scharf für jahrelange Reformversäumnisse und zwei Jahre Rezession, während andere Industrienationen wieder wachsen. Die Organisation fordert weniger Bürokratie, Rentenreformen, längere Arbeitszeiten und bessere Digitalisierung. Trotz Versprechungen der neuen Regierung bleiben konkrete Taten aus.
12.06.2025
15:03 Uhr

Ölpreise im Rückwärtsgang: Wenn die Angst vor dem Iran-Konflikt nachlässt

Die Ölpreise fielen am Donnerstag deutlich zurück, nachdem sie am Vortag um vier Dollar gestiegen waren aufgrund von Befürchtungen über eine militärische Eskalation zwischen Israel und dem Iran. Brent-Öl verbilligte sich um 97 Cent auf 68,80 Dollar, während WTI-Öl einen Dollar auf 67,15 Dollar verlor, da Gespräche zwischen Iran und USA über das Atomprogramm Hoffnung auf Entspannung wecken.
12.06.2025
14:59 Uhr

Meta zeigt der KI-Branche den Spiegel: Während alle auf Pixelgenerierung setzen, baut Zuckerbergs Team echte Intelligenz

Meta präsentiert mit V-JEPA 2 ein KI-Modell, das sich auf das Verständnis physikalischer Konzepte statt auf Pixelperfektion konzentriert und Roboter nach nur 62 Stunden Training steuern kann. Während Konkurrenten wie OpenAI und Google auf generative Videomodelle setzen, verfolgt Meta einen grundlegend anderen Ansatz zur Entwicklung echter maschineller Intelligenz.
12.06.2025
14:57 Uhr

Dax im freien Fall: Wenn politische Inkompetenz auf Anlegerpanik trifft

Der Dax fiel am Donnerstag um über ein Prozent auf 23.680 Punkte und markierte damit den tiefsten Stand im Juni. Auslöser sind Zweifel an der angekündigten US-China-Handelsvereinbarung und Sorgen vor einer militärischen Eskalation im Nahen Osten. Besonders die Luftfahrt- und Reisebranche wurde hart getroffen.
12.06.2025
14:57 Uhr

Fed-Zinswende: Märkte spekulieren auf September-Senkung – doch die Trump-Rechnung kommt noch

Die Finanzmärkte spekulieren nach niedrigeren US-Inflationsdaten auf zwei Zinssenkungen der Fed noch 2024, eine im September und eine im Oktober. Experten warnen jedoch vor voreiligen Schritten, da die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik erst später sichtbar werden könnten.
12.06.2025
14:54 Uhr

Indexmieten-Welle erfasst deutsche Großstädte: Wenn die Inflation zur Mietfalle wird

Indexmietverträge breiten sich in deutschen Großstädten rasant aus und betreffen bereits 18,8 Prozent aller Neubauten in den sieben größten Städten. Bei diesen Verträgen steigt die Miete automatisch mit der Inflation, wodurch Mieter doppelt belastet werden. Justizministerin Hubig verspricht nun besseren Mieterschutz bei Indexmieten.
12.06.2025
14:53 Uhr

Steuerfahnder schlagen zu: 240 Millionen Euro aus Betrügerkarussell zurückgeholt

Deutsche Steuerfahnder haben ein internationales Betrugsnetzwerk im Fahrzeughandel zerschlagen und dabei 240 Millionen Euro hinterzogene Steuern sichergestellt. Das Karussell funktionierte über Scheinfirmen, die Mehrwertsteuer erstatteten und Autos ins EU-Ausland verkauften, wo die Käufer mit der Steuer verschwanden.
12.06.2025
14:53 Uhr

Gabriel geißelt SPD-Russlandpapier: „Eine schlimme intellektuelle Verirrung"

Sigmar Gabriel kritisiert das "Friedensmanifest" von SPD-Linken um Ralf Stegner und Rolf Mützenich als "schlimme intellektuelle Verirrung" und gefährliche Realitätsverweigerung. Der Ex-Außenminister wirft den Autoren vor, die Brandt'sche Entspannungspolitik fälschlicherweise auf Putins revisionistische Politik zu übertragen und die militärische Bedrohung durch Russland zu ignorieren.
12.06.2025
14:51 Uhr

Gold bleibt trotz schwacher US-Inflationsdaten in der Warteschleife

Gold verharrt trotz schwacher US-Inflationsdaten und schwächelndem Dollar in einer Seitwärtsbewegung, was auf eine Entkopplung von traditionellen Marktkorrelationen hindeutet. Analysten sehen die psychologisch wichtige Marke von 3.500 US-Dollar als nächstes Ziel, während ein Rücksetzer auf 3.300 US-Dollar als Kaufgelegenheit gilt.
12.06.2025
14:48 Uhr

AfD-Fraktion zeigt Ampel-Versagen auf: Rekordverdächtige Parlamentsarbeit entlarvt Regierungschaos

Die AfD-Bundestagsfraktion stellte in der Legislaturperiode 2021-2025 mit über 2.000 Kleinen Anfragen deutlich mehr parlamentarische Anfragen als andere Oppositionsfraktionen. Kritiker werfen der Partei vor, mit der hohen Anzahl an Anfragen die Parlamentsarbeit behindern zu wollen.
12.06.2025
14:47 Uhr

SPD-Friedensmanifest: Wenn Vernunft zur Ketzerei wird

Ein SPD-Friedensmanifest von Ralf Stegner und Rolf Mützenich fordert eine Abkehr von der Eskalationsspirale mit Russland und plädiert für diplomatische Lösungen statt weiterer Aufrüstung. Die Reaktionen aus der eigenen Partei und anderen Fraktionen fallen scharf aus, das Papier wird als "naiv" und "realitätsfern" kritisiert.
12.06.2025
14:46 Uhr

Deutschland rüstet auf: Neue mRNA-Fabrik für die nächste "Pandemie"

Wacker eröffnet in Halle eine neue mRNA-Produktionsanlage für 100 Millionen Euro, die jährlich über 200 Millionen Impfdosen herstellen kann. Die Bundesregierung hat einen Bereitschaftsvertrag abgeschlossen, um im Pandemiefall binnen 100 Tagen neue Impfstoffe produzieren zu können.
12.06.2025
14:46 Uhr

Österreichs Waffendebatte: Wenn Tragödien für politische Agenda missbraucht werden

Nach dem Amoklauf in Graz fordern linksliberale Politiker und Medien eine Verschärfung des Waffengesetzes, wobei sogar Bundespräsident Van der Bellen in seiner Trauerrede politische Forderungen stellte. Eine Massenenteignung der 1,5 Millionen registrierten Waffen würde den Staat Milliarden kosten und verfassungsrechtliche Probleme aufwerfen.
12.06.2025
14:46 Uhr

Die große Stille vor dem Sturm: Warum die Globalisten plötzlich abtauchen

Die globale Elite um Klaus Schwab und das Weltwirtschaftsforum ist nach dem Scheitern ihrer "Great Reset"-Agenda in die Defensive geraten und hält sich öffentlich bedeckt. Während die Globalisten ihre Propaganda zurückfahren, eskaliert der Ukraine-Konflikt mit gezielten Angriffen auf russische Nuklearinfrastruktur.
12.06.2025
14:45 Uhr

Kennedy zerschlägt das mRNA-Kartell: Der stille Krieg gegen die Pharma-Giganten

Robert F. Kennedy Jr. hat in den USA einen 700-Millionen-Dollar-Vertrag mit Moderna für einen Vogelgrippe-Impfstoff gekündigt und COVID-Impfungen aus dem Kinderimpfplan gestrichen. Die FDA forderte Pfizer und Moderna auf, Warnhinweise zu Herzschäden in ihre Beipackzettel aufzunehmen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen