Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 190

11.06.2025
07:01 Uhr

SPD-Revolte gegen Aufrüstungswahn: Parteigranden fordern Kurswechsel mit Russland

Prominente SPD-Politiker um Rolf Mützenich und Ralf Stegner fordern in einem Grundsatzpapier einen Stopp der militärischen Eskalation und die Rückkehr zu diplomatischen Lösungen mit Russland. Sie kritisieren die geplante massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 bis 5 Prozent des BIP als irrational und warnen vor der Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen in Deutschland.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.06.2025
07:01 Uhr

Kaliforniens Gouverneur provoziert Trump mit "Star Wars"-Parodie – Eskalation im Migrationskrieg

Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom provoziert Präsident Trump mit einem KI-generierten Video, in dem der Star Wars-Bösewicht Imperator Palpatine Trumps Worte verliest. Hintergrund ist der eskalierende Konflikt um Trumps Migrationspolitik und ICE-Razzien in Los Angeles, wo es zu Protesten kam.
11.06.2025
07:01 Uhr

EU-Skandal: Brüssel finanzierte Klagewelle gegen deutsche Unternehmen

Die EU finanzierte systematisch Umweltverbände mit bis zu 700.000 Euro pro Organisation, um gezielt gegen deutsche Kohlekraftwerke und landwirtschaftliche Betriebe zu klagen. Geheime Verträge aus 2022 belegen die direkte Absprache zwischen Aktivisten und EU-Funktionären unter Führung der Klimakommissare Timmermans und Sinkevičius.
11.06.2025
07:00 Uhr

Israels Marine feuert erstmals aus der Ferne: Netanjahus Seekrieg gegen die Huthis eskaliert

Israels Marine führte erstmals einen großangelegten Seeangriff gegen die Huthis im Jemen durch und traf den Hafen von Hodeidah aus 1.800 Kilometern Entfernung. Der Angriff erfolgte nach dem US-Rückzug aus dem Roten Meer und markiert eine neue Eskalationsstufe im regionalen Konflikt.
11.06.2025
07:00 Uhr

Mysteriöse Pilzproben aus Wuhan: Wenn der Agroterror durch die Hintertür kommt

Chinesische Forscher aus Wuhan wurden am Flughafer Detroit beim Schmuggel gefährlicher Pilzproben gestoppt, die ganze Getreideernten vernichten können. US-Behörden sprechen von möglichem Agroterrorismus, da die Erreger zur biologischen Kriegsführung gegen die Landwirtschaft geeignet sind.
11.06.2025
06:59 Uhr

Texas mobilisiert Nationalgarde: Wenn der Rechtsstaat zur Zielscheibe wird

Texas mobilisiert die Nationalgarde zur Unterstützung der Polizei nach gewalttätigen Protesten gegen die Migrationspolitik der Trump-Administration. Gouverneur Abbott betonte, friedlicher Protest sei legal, Gewalt gegen Personen oder Eigentum führe jedoch zur Festnahme.
11.06.2025
06:59 Uhr

Chaos in Los Angeles: Wenn Amerikas Straßen zum Schlachtfeld werden

Los Angeles versinkt im Chaos mit plündernden Mobs und brennenden Geschäften, weshalb Trump 700 Marines und 4000 Nationalgardisten entsendet. Eine nächtliche Ausgangssperre von 20 bis 6 Uhr wurde verhängt, nachdem lokale Behörden die Kontrolle verloren haben.
11.06.2025
06:59 Uhr

Putins Ölmilliarden: Warum der Westen beim Preisdeckel versagt

Die EU diskutiert über eine Senkung der russischen Ölpreisobergrenze von 60 auf 45 Dollar pro Barrel, während Selenskyj eine Halbierung auf 30 Dollar fordert. Gleichzeitig griff Russland erneut ukrainische Städte mit Drohnen an, wobei in Charkiw mindestens zwei Menschen starben und über 50 verletzt wurden.
11.06.2025
06:59 Uhr

Chaos in Los Angeles: Wenn linke Ideologie auf harte Realität trifft

In Los Angeles herrscht Chaos mit 23 geplünderten Geschäften und verletzten Polizisten, woraufhin Bürgermeisterin Karen Bass nächtliche Ausgangssperren verhängte. Gouverneur Gavin Newsom spricht von einem "Angriff auf die Demokratie", während Trump die Nationalgarde entsendete.
11.06.2025
06:57 Uhr

Platin-Rallye entfesselt: Während die Politik versagt, explodieren die Edelmetallpreise

Platin durchbricht die 1.200-Dollar-Marke und setzt seine Rallye nach monatelangem Anstieg von 900 Dollar im April fort. Der Platinmarkt befindet sich seit 2023 in einer defizitären Phase mit einem prognostizierten Defizit von 966.000 Unzen für 2025. Nach Gold und Silber zieht nun auch Platin kräftig an und nimmt das 2021er-Hoch von 1.300 Dollar ins Visier.
11.06.2025
06:55 Uhr

Vertrauenskrise erschüttert US-Staatsanleihen: Flucht in Gold als sicherer Hafen

Die Renditen amerikanischer Staatsanleihen sind innerhalb weniger Wochen um 0,50 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent gestiegen, was einen massiven Vertrauensverlust in die US-Regierung signalisiert. Als Reaktion fließt Kapital verstärkt in Gold und andere Edelmetalle als sichere Krisenwährung.
11.06.2025
06:54 Uhr

Chinas Solarindustrie unter Beschuss: Sabotagevorwürfe und die Abhängigkeit Europas

In den USA wurden verdächtige Kommunikationskomponenten in chinesischen Solar-Wechselrichtern entdeckt, die für gezielte Blackouts missbraucht werden könnten, wobei Huawei als Marktführer die Sabotagevorwürfe bestreitet. Europa hat sich mit über 90 Prozent chinesischem Marktanteil bei Solarmodulen in eine gefährliche Abhängigkeit manövriert.
11.06.2025
06:54 Uhr

Amerikas Arbeitnehmer in Alarmstimmung: Vertrauen in Unternehmen erreicht historischen Tiefpunkt

Das Vertrauen amerikanischer Arbeitnehmer in ihre Unternehmen ist auf einen historischen Tiefpunkt gefallen - nur noch 44 Prozent blicken optimistisch auf die kommenden sechs Monate. Besonders junge Berufseinsteiger sind betroffen, deren Vertrauen auf 43,4 Prozent abstürzte.
11.06.2025
06:50 Uhr

Tesla-Absturz: Wenn politische Eskapaden zum Geschäftskiller werden

Tesla kämpft mit dramatischen Absatzeinbrüchen von 46 Prozent in der EU, während die Gigafactory Grünheide weiterhin 5.000 Fahrzeuge pro Woche produziert. Elon Musks politische Aktivitäten haben das Image bei umweltbewussten Kunden beschädigt, während Konkurrenten wie VW und BYD Marktanteile gewinnen.
11.06.2025
06:49 Uhr

Das Ende der goldenen Tagesgeld-Ära: Sparer müssen sich warm anziehen

Die EZB hat den Einlagenzins auf zwei Prozent gesenkt, wodurch die Tagesgeldzinsen für Sparer weiter fallen und im Durchschnitt nur noch bei 2,21 Prozent liegen. Banken geben die Zinssenkungen prompt an Kunden weiter, während sie selbst weiterhin hohe Margen einstreichen.
11.06.2025
06:49 Uhr

Datenleck-Katastrophe: 184 Millionen Deutsche Konten im Darknet – Regierung versagt beim Datenschutz

Ein Datenleck mit 184 Millionen gehackten Konten erschüttert die digitale Sicherheit, wobei unverschlüsselte Login-Daten von Plattformen wie Apple, Google, Facebook und PayPal im Darknet aufgetaucht sind. Die Daten stammen vermutlich von Infostealer-Malware und umfassen auch Bankinformationen sowie E-Mail-Adressen von Regierungsorganisationen aus 29 Ländern einschließlich Deutschland.
11.06.2025
06:47 Uhr

Wuhan-Forscherin schmuggelt biologisches Material in US-Labor – Ein weiterer Skandal aus Chinas Biowaffenschmiede?

Eine chinesische Doktorandin aus Wuhan wurde am Flughafer Detroit wegen illegalen Schmuggels biologischer Materialien verhaftet. Han Chengxuan, Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas, hatte DNA-Plasmide und Nematoden-Nährmedium an ein Labor der University of Michigan geschickt. Sie ist bereits die dritte chinesische Staatsbürgerin innerhalb einer Woche, die wegen ähnlicher Delikte angeklagt wurde.
11.06.2025
06:46 Uhr

US-Botschafter mischt sich dreist in israelische Innenpolitik ein

US-Botschafter Mike Huckabee führt intensive Gespräche mit ultraorthodoxen Koalitionspartnern Netanjahus und drängt sie, nicht für Parlamentsauflösung zu stimmen. Die Haredi-Parteien rebellieren gegen geplante Wehrpflicht für 54.000 ihrer Studenten und könnten Neuwahlen erzwingen.
11.06.2025
06:46 Uhr

Russlands Vorstoß nach Dnipropetrowsk: Ukraines militärischer Kollaps rückt näher

Russische Streitkräfte sind in die Region Dnipropetrowsk vorgerückt, was die ukrainische Verteidigung vor eine unlösbare Mehrfrontensituation stellt. Die Ukraine muss gleichzeitig mehrere Frontabschnitte verstärken, während ihre Personalreserven schwinden. Nach über 1.200 Tagen Konflikt scheint ein Zusammenbruch der ukrainischen Frontlinien näher zu rücken.
11.06.2025
06:41 Uhr

Chinas Seidenstraßen-Offensive: Während Deutschland seine Wirtschaft ruiniert, schmiedet Peking neue Allianzen

China empfing bei der Belt and Road Konferenz in Chengdu hochrangige Vertreter aus Serbien, Usbekistan und dem Iran und baut damit seine globalen Partnerschaften systematisch aus. Die Länder bekräftigten ihre Bereitschaft zur vertieften Zusammenarbeit in Wirtschaft und Technologie mit der Volksrepublik.
11.06.2025
06:38 Uhr

Machtkampf im Weißen Haus: Pentagon und NASA wenden sich von SpaceX ab

Pentagon und NASA suchen nach Alternativen zu SpaceX aufgrund eines öffentlichen Streits zwischen Präsident Trump und Elon Musk. Beide Behörden haben bereits Kontakt zu Unternehmen wie Blue Origin, Rocket Lab und Stoke Space aufgenommen, obwohl diese technologisch nicht mit SpaceX mithalten können.
11.06.2025
06:37 Uhr

Silber oder Bitcoin? Der Kampf der Anlage-Giganten um die Jahresendrallye

Silber und Bitcoin liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die beste Jahresendrallye, wobei Silber wichtige Marken durchbrochen hat und Bitcoin vor einem neuen Allzeithoch steht. Während Silber als bewährter Wertspeicher von industrieller Nachfrage und Inflationsschutz profitiert, setzt Bitcoin auf institutionelle Akzeptanz und digitale Innovation.
11.06.2025
06:36 Uhr

Bundesnetzagentur plant Abzocke für private Solaranlagen-Betreiber

Die Bundesnetzagentur plant laut einem Diskussionspapier, dass private Solaranlagenbetreiber künftig Netzentgelte für eingespeisten Strom zahlen müssen, um den Stromnetzausbau mitzufinanzieren. Volleinspeiser könnten dadurch bis zu 33 Prozent ihrer Einnahmen verlieren.
11.06.2025
06:36 Uhr

Ukraine am Scheideweg: Droht jetzt die Zwangsmobilisierung von Frauen?

Die ukrainische Armee erwägt aufgrund von Personalmangel nach fast drei Jahren Krieg die Zwangsmobilisierung von Frauen. Derzeit dienen bereits 68.000 Frauen in der ukrainischen Armee, doch die über 1.200 Kilometer lange Frontlinie verschlingt täglich Menschenleben.
11.06.2025
06:36 Uhr

XRP-Kurs bricht ein: Kritische 2-Euro-Marke wackelt bedenklich

XRP kämpft bei 2,0013 Euro um die kritische 2-Euro-Marke, deren Durchbruch einen Rückfall in den Seitwärtstrend bedeuten könnte. Die SEC schweigt zu geplanten ETCs und XRP-Futures zeigen schwaches Handelsvolumen, was das Vertrauen institutioneller Investoren vermissen lässt.
11.06.2025
06:34 Uhr

Bauernsterben in Deutschland: Wenn grüne Ideologie auf harte Realität trifft

Die ARD-Sendung "Klar" thematisiert das Bauernsterben in Deutschland und zeigt auf, wie Landwirte unter Bürokratie, EU-Regulierungen und militanten Aktivisten leiden. Viele Bauern fühlen sich von der Politik im Stich gelassen und wenden sich zunehmend von etablierten Parteien ab.
11.06.2025
06:33 Uhr

Deutschlands Industriekrise verschärft sich: Weltmarktführer Wafios knickt ein

Der Reutlinger Maschinenbauer Wafios, Weltmarktführer bei Draht- und Rohrbiegemaschinen, schickt ab Juli rund 450 Mitarbeiter in Kurzarbeit, was 60 Prozent der Belegschaft am Stammsitz entspricht. Während der Bereich E-Mobilität noch läuft, brechen andere Geschäftsbereiche weg.
11.06.2025
06:33 Uhr

Wieder ein US-Konzern flüchtet aus Deutschland: GGB macht in Heilbronn dicht

Der US-amerikanische Gleitlagerhersteller GGB schließt seine Produktion in Heilbronn und streicht 65 von 115 Arbeitsplätzen, die Fertigung wird in die Slowakei verlagert. Das Unternehmen war seit 50 Jahren am Standort tätig und produzierte Gleitlager für Automobil- und Medizintechnik.
11.06.2025
06:32 Uhr

Chinas Würgegriff: Wie das Reich der Mitte unsere Autoindustrie in die Knie zwingt

China kontrolliert 61 Prozent der weltweiten Produktion seltener Erden und nutzt Exportbeschränkungen als Druckmittel, was die deutsche Autoindustrie hart trifft. Suzuki und Ford mussten bereits Produktionsstopps einlegen, deutsche Zulieferer sprechen von einer "hoch kritischen" Situation.
11.06.2025
06:31 Uhr

Konservative Revolution: Europas Rechte formieren sich zum Gegenschlag

Bei der Conservative Political Action Conference in Budapest formierten sich rechtskonservative Politiker aus mehreren EU-Ländern zu einer Allianz gegen die bisherige EU-Politik. Orbán, Wilders und andere forderten eine Rückbesinnung auf nationale Souveränität, schärfere Migrationspolitik und weniger Brüsseler Einfluss.
11.06.2025
06:30 Uhr

Bitcoin-Euphorie: YouTuber prophezeit 250.000 Dollar – Doch wer glaubt noch an solche Märchen?

YouTuber "Cheds" prognostiziert einen Bitcoin-Kurs von über 250.000 Dollar bis 2026 und stützt seine Vorhersage auf technische Analysemuster wie die "Tassen-mit-Henkel-Formation". Der Artikel kritisiert solche Prognosen als unrealistisch und empfiehlt stattdessen Investitionen in Gold als bewährten Wertspeicher.
11.06.2025
06:29 Uhr

Trump nutzt Los Angeles-Krawalle zur Machtdemonstration

Nach gewalttätigen Protesten gegen ICE-Razzien in Los Angeles nutzt Trump die Situation zur Machtdemonstration und entsendet die Nationalgarde. Die Krawalle mit brennenden Autos und Vandalismus spielen Trump nach seinem Streit mit Elon Musk perfekt in die Hände und stärken seine harte Migrationspolitik.
11.06.2025
06:29 Uhr

Chaos in Los Angeles: Wenn linke Politik versagt, muss das Militär ran

Los Angeles versinkt in Chaos mit Plünderungen und brennenden Straßen, woraufhin Bürgermeisterin Bass den Notstand ausrief und eine Ausgangssperre verhängte. Trump entsandte 4.000 Nationalgardisten und 700 Marines, während Gouverneur Newsom gegen den Militäreinsatz protestiert.
11.06.2025
06:28 Uhr

Sparkassen-Trojaner plündert Konten: So dreist manipulieren Kriminelle Ihre Überweisungen

Ein Banking-Trojaner manipuliert gezielt Überweisungen von Sparkassen-Kunden, indem er die Empfänger-IBAN während des Online-Banking-Vorgangs austauscht. Die Sparkasse warnt vor dramatisch steigenden Angriffszahlen und rät, vor jeder TAN-Eingabe die Daten im TAN-Generator zu überprüfen.
11.06.2025
06:28 Uhr

Justizposse um Habeck-Karikatur: Wenn Ministerien zu Denunzianten werden

Ein 76-jähriger Berliner Arzt sollte 3.000 Euro Strafe zahlen, weil er angeblich eine Habeck-Karikatur auf Facebook geteilt hatte. Das Amtsgericht Tiergarten stellte das Verfahren nach wenigen Minuten ein, nachdem eine Mitarbeiterin eines grün geführten Ministeriums Anzeige erstattet hatte.
11.06.2025
06:26 Uhr

Öffentlich-rechtliche Manipulation: ARD verschweigt explodierende Gewalt durch ausländischen Extremismus

Die ARD berichtete über den Verfassungsschutzbericht 2024 und hob den Anstieg rechtsextremer Straftaten um 47,4 Prozent hervor, verschwieg jedoch den ähnlich hohen Anstieg bei auslandsbezogenem Extremismus um 46,6 Prozent. Besonders die Gewalttaten in diesem Bereich stiegen um 84,5 Prozent auf 607 Fälle, wobei zwei Drittel der 4.534 Straftaten einen pro-palästinensischen oder anti-israelischen Hintergrund haben.
11.06.2025
06:21 Uhr

Japans demografische Zeitbombe: Wenn die Realität düsterer ist als jede Prognose

Japans Geburtenraten sind so stark eingebrochen, dass Experten die Regierung auffordern, mit realistischeren und düsteren Bevölkerungsprognosen zu arbeiten. Die demografische Entwicklung bedroht Sozialsysteme, Wirtschaft und Rentensystem massiv. Deutschland droht eine ähnliche Entwicklung mit vergleichbaren Folgen für die Gesellschaft.
11.06.2025
06:18 Uhr

Europäische Banken verbrennen Milliarden für Stellenabbau im Management

Europäische Banken haben 1,1 Milliarden Euro für den Abbau von Führungspositionen ausgegeben, während sie gleichzeitig die Gebühren für Kunden erhöhen. Die hohen Kosten für Abfindungen und goldene Handschläge werfen Fragen zur Effizienz des Bankensektors auf.
11.06.2025
06:03 Uhr

Chaos in Los Angeles: Wenn linke Ideologie auf Realität trifft

In Los Angeles kam es zu Protesten gegen Trumps Abschiebepolitik mit 197 Festnahmen, 23 geplünderten Geschäften und einer nächtlichen Ausgangssperre. Über 4.000 Nationalgardisten und 700 Marines wurden zur Wiederherstellung der Ordnung eingesetzt.
11.06.2025
06:02 Uhr

Ölpreise unter Druck: Handelsgespräche zwischen USA und China werfen mehr Fragen als Antworten auf

Die Ölpreise gaben am Mittwoch um 0,3 Prozent nach, da Handelsgespräche zwischen USA und China zwar Fortschritte verkündeten, aber noch der Zustimmung von Präsident Trump bedürfen. Gleichzeitig plant die OPEC+ eine weitere Produktionserhöhung um 411.000 Barrel pro Tag für Juli, während Chinas Ölnachfrage weiterhin schwächelt.
11.06.2025
04:15 Uhr

EZB warnt vor Goldmarkt-Kollaps: Wenn der „sichere Hafen" zur Systemgefahr wird

Die Europäische Zentralbank warnt vor einem drohenden Kollaps am Goldmarkt, der das globale Finanzsystem gefährden könnte. Trumps Zollpolitik und die steigende Nachfrage nach physischem Gold führen zu gefährlichen Marktverzerrungen und Preisunterschieden zwischen den Handelsplätzen. Das Volumen der Gold-Derivate wird auf eine Billion Dollar geschätzt, was bei einem "Short Squeeze" katastrophale Folgen haben könnte.
10.06.2025
21:43 Uhr

Atompoker am Persischen Golf: Teherans aggressive Verhandlungstaktik bringt Trump in Bedrängnis

Die Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran verschärfen sich dramatisch, nachdem Teheran laut Trump eine aggressivere Verhandlungstaktik eingeschlagen hat. Der Hauptstreitpunkt bleibt die iranische Urananreicherung, die Washington kategorisch ablehnt, während der Iran an seinem Atomprogramm festhält. Trump warnte vor "sehr düsteren" Konsequenzen, sollten die Gespräche scheitern.
10.06.2025
21:42 Uhr

Merz und Schoof planen EU-Alleingang bei Handelsabkommen – Deutsche Grenzen bleiben dicht

Bundeskanzler Merz und der niederländische Ministerpräsident Schoof planen, EU-Handelsabkommen künftig ohne nationale Parlamente als "EU only" zu beschließen, während Deutschland bei der Migration auf Grenzkontrollen setzt. Die Niederlande wollen bei den deutschen Alleingängen in der Asylpolitik nicht mitziehen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen