Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 191

10.06.2025
21:42 Uhr

Merz und Schoof planen EU-Alleingang bei Handelsabkommen – Deutsche Grenzen bleiben dicht

Bundeskanzler Merz und der niederländische Ministerpräsident Schoof planen, EU-Handelsabkommen künftig ohne nationale Parlamente als "EU only" zu beschließen, während Deutschland bei der Migration auf Grenzkontrollen setzt. Die Niederlande wollen bei den deutschen Alleingängen in der Asylpolitik nicht mitziehen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

10.06.2025
21:41 Uhr

Polens Machtprobe: Tusk kämpft nach herber Wahlniederlage um politisches Überleben

Polens Ministerpräsident Donald Tusk stellt am Mittwoch die Vertrauensfrage im Parlament, nachdem sein liberaler Kandidat die Präsidentschaftswahl gegen den konservativen Karol Nawrocki verloren hat. Nawrocki gewann mit 50,89 Prozent und kann künftig mit seinem Vetorecht Tusks Regierungspolitik blockieren.
10.06.2025
21:41 Uhr

Moskaus digitaler Kontrollwahn: Russland bastelt am Überwachungs-Messenger

Russland hat ein Gesetz für einen staatseigenen Messenger verabschiedet, der elektronische Ausweise, Unterschriften und staatliche Dokumente integrieren soll. Der Messenger wird in das Behördenportal Gosuslugi eingebunden und ermöglicht damit lückenlose Überwachung der Bürger.
10.06.2025
19:25 Uhr

Rumäniens neuer Präsident plant Geheimdienst-Einsatz gegen Steuersünder – Verfassungsrechtler schlagen Alarm

Rumäniens neuer Präsident Nicuşor Dan will den Geheimdienst RSI gegen Steuerhinterziehung einsetzen und begründet dies mit nationaler Sicherheit. Verfassungsrechtler warnen vor einem gefährlichen Präzedenzfall, da das Verfassungsgericht bereits 2018 den Geheimdiensteinsatz zur Korruptionsbekämpfung untersagt hatte.
10.06.2025
19:24 Uhr

Asyl-Aktivisten im Visier: Bundespolizei ermittelt wegen möglicher Schleusung

Die Bundespolizei ermittelt gegen Asyl-Aktivisten wegen möglicher Schleusung und Urkundenfälschung, nachdem drei somalische Migranten nach zwei gescheiterten Grenzübertritten mit Hilfe von NGOs erfolgreich nach Deutschland einreisten. Die Deutsche Polizeigewerkschaft erstattete Strafanzeige gegen Pro Asyl wegen des Verdachts systematischer Umgehung der Grenzkontrollen.
10.06.2025
16:57 Uhr

Israels Regierungskoalition wankt: Streit um Wehrpflicht könnte Netanjahu zu Fall bringen

Israels Regierungskoalition steht vor dem Aus, da ultraorthodoxe Partner wegen der vom Obersten Gerichtshof angeordneten Wehrpflicht für religiöse Männer rebellieren. Am Mittwoch stimmt die Knesset über einen Auflösungsantrag ab, der Netanjahus Regierung stürzen könnte.
10.06.2025
16:45 Uhr

Greta Thunbergs Gaza-Spektakel: Wenn Klimaaktivismus zur politischen Bühne verkommt

Greta Thunberg wurde von der israelischen Marine gestoppt, als sie mit einem Schiff nach Gaza segelte, um angeblich humanitäre Hilfe zu leisten. Sie weigerte sich, Videomaterial der Hamas-Angriffe vom 7. Oktober anzusehen und bezeichnete ihre Festnahme als "Entführung in internationalen Gewässern".
10.06.2025
16:44 Uhr

Brasiliens Justiz verurteilt Comedian zu acht Jahren Haft – Ein Angriff auf die Meinungsfreiheit?

Der brasilianische Comedian Léo Lins wurde zu über acht Jahren Haft verurteilt, weil er in seiner Stand-up-Routine 2022 Witze über verschiedene Bevölkerungsgruppen machte. Das Gericht in São Paulo bewertete seine Aufführung als Anstiftung zu Rassismus und religiöser Intoleranz.
10.06.2025
16:33 Uhr

Monaco auf EU-Geldwäscheliste: Wenn das Fürstentum plötzlich in schlechter Gesellschaft landet

Die EU hat Monaco auf ihre Geldwäsche-Risikoliste gesetzt, nachdem das Fürstentum bereits seit Mitte 2024 auf der grauen Liste der Financial Action Task Force steht. Neben Monaco wurden auch Venezuela, Algerien und der Libanon auf die Liste aufgenommen, während die Vereinigten Arabischen Emirate gestrichen wurden.
10.06.2025
16:30 Uhr

Europa im Kriegsmodus: EU-Kommissar fordert 800-Milliarden-Aufrüstung gegen Russland

EU-Verteidigungskommissar Kubilius fordert eine europäische Aufrüstung von 800 Milliarden Euro bis Ende des Jahrzehnts zur Vorbereitung auf einen möglichen Krieg mit Russland. Europa müsse seine "Friedensbrille absetzen" und auf militärische Stärke statt Diplomatie setzen.
10.06.2025
16:29 Uhr

Eklat in Wien: Welt-Herausgeber Poschardt verteidigt Israel gegen linken Kulturbetrieb

Welt-Herausgeber Ulf Poschardt brach bei einer Buchvorstellung in Wien seine Rede ab und widmete sie der israelischen Armee, woraufhin er aus dem Publikum als "genozidales Schwein" beschimpft wurde. Der Eklat entstand nach Poschardts pro-israelischen Äußerungen und seiner Kritik am Festwochen-Intendanten Milo Rau.
10.06.2025
16:28 Uhr

Europas Patrioten formieren sich: Ein Hoffnungsschimmer gegen Brüsseler Bevormundung

Führende Politiker der Parteienfamilie „Patrioten für Europa" trafen sich am Pfingstwochenende in Fontainebleau und verabschiedeten ein Neun-Punkte-Programm gegen die EU-Politik. Viktor Orbán, Matteo Salvini und Santiago Abascal forderten dabei die Rückkehr zu souveränen Nationalstaaten und kritisierten den Green Deal sowie die Migrationspolitik.
10.06.2025
16:27 Uhr

Banken-Rekordwette gegen Gold: Warum das Edelmetall trotzdem glänzen wird

Banken haben mit 621 Tonnen Gold eine Rekord-Short-Position aufgebaut und wetten damit massiv auf fallende Goldpreise. Diese extreme Positionierung könnte jedoch einen Wendepunkt markieren, da historisch solche Bankenwetten oft falsch lagen. Experten sehen darin eine Kaufgelegenheit für physisches Gold.
10.06.2025
16:16 Uhr

Wenn der Staat versagt: Niederländische Bürger nehmen Grenzschutz selbst in die Hand

Zwölf niederländische Zivilisten errichteten am Wochenende eigenmächtig Grenzkontrollen, was zum Bruch der Regierungskoalition und Neuwahlen am 29. Oktober führte. Bundesinnenminister Dobrindt zeigt sich empört über die Aktion, während PVV-Chef Wilders die Initiative als "fantastisch" bezeichnete.
10.06.2025
16:15 Uhr

Mileis Wirtschaftswunder: Argentiniens Inflation stürzt auf historisches Tief

Argentiniens Präsident Javier Milei hat die Inflation von 25,5 Prozent auf 1,6 Prozent gesenkt - den niedrigsten Wert seit fünf Jahren. Durch radikale Staatsreformen, Entlassung tausender Beamter und Halbierung der Ministerien erzielte das Land erstmals seit einem Jahrzehnt einen Haushaltsüberschuss.
10.06.2025
16:02 Uhr

Amerikas Rüstungsgiganten: Wie fünf Konzerne das Pentagon beherrschen

Fünf US-Rüstungskonzerne dominieren heute das Pentagon-Budget von 609,2 Milliarden Dollar, nachdem sich die Branche von 51 Hauptauftragnehmern in den 1990ern auf diese wenigen Giganten konsolidiert hat. Lockheed Martin führt mit 61,4 Milliarden Dollar Vertragsvolumen, gefolgt von RTX Corporation mit 24,1 Milliarden Dollar.
10.06.2025
16:01 Uhr

Smartphone-Markt vor dem Kollaps: UBS-Studie offenbart dramatischen Nachfrageeinbruch

Eine UBS-Studie zeigt einen dramatischen Einbruch der Smartphone-Nachfrage, wobei die Kaufabsichten in den USA von 50 auf 37 Prozent sanken und iPhone-Interesse von 18 auf 14 Prozent fiel. Nur 19 Prozent der Befragten interessieren sich für KI-Features, während Verbraucher ihre Geräte nun über 31 Monate behalten wollen.
10.06.2025
16:01 Uhr

Kaliforniens Gouverneur Newsom: Wenn Gesetzesbrecher zu Opfern stilisiert werden

Kaliforniens Gouverneur Newsom kritisiert die Trump-Administration für ihre Bemühungen zur Wiederherstellung der Rechtsstaatlichkeit an der Grenze als "grausam" und "rücksichtslos". Während der Biden-Ära seien schätzungsweise 10 bis 12 Millionen Menschen illegal in die USA eingereist bei täglich 7.000 bis 8.300 illegalen Grenzübertritten.
10.06.2025
16:00 Uhr

Wenn der Staat zum Kindergärtner wird: Der absurde Hitzeschutzplan der Bundesregierung

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat einen Hitzeschutzplan für den Breitensport vorgestellt, der unter anderem empfiehlt, bei Sportveranstaltungen auf Bier und Grillen zu verzichten. Der Plan entstand unter Mitwirkung der klimapolitisch aktiven NGO "Deutsche Allianz für Klimawandel und Gesundheit e.V." und wird als übermäßige staatliche Bevormundung kritisiert.
10.06.2025
15:59 Uhr

Le Pen prangert EU-Diktatur an: "Wir wollen nicht Europa verlassen - wir wollen raus aus diesem Europa!"

Marine Le Pen kritisierte bei einer Kundgebung der "Patrioten für Europa" in Paris die EU als "händlerisches, wokes, ultraliberales Imperium" und forderte ein Europa der Vaterländer statt Brüsseler Zentralismus. Sie warnte vor Kriegsvorbereitungen der EU und verlangte Volksabstimmungen bei künftigen Machtübertragungen sowie nationale Kontrolle über die Migrationspolitik.
10.06.2025
15:58 Uhr

Genetische Daten als Handelsware: Der beunruhigende Fall 23andMe

23andMe hat Insolvenz angemeldet und 15 Millionen genetische Datensätze stehen zum Verkauf, wogegen 27 US-Bundesstaaten juristisch vorgehen. Die Staatsanwälte warnen, dass DNA-Daten unveränderlich und hochsensibel seien und nicht an Meistbietende verkauft werden dürften.
10.06.2025
15:58 Uhr

OpenAI düpiert Microsoft: Milliardenschwerer Cloud-Deal mit Google erschüttert Tech-Allianz

OpenAI hat einen milliardenschweren Cloud-Deal mit Google abgeschlossen und damit seinen Hauptinvestor Microsoft düpiert, der bisher als alleiniger Cloud-Anbieter fungierte. Der Deal zeigt OpenAIs Strategie, die Abhängigkeit von Microsoft zu reduzieren und markiert einen bemerkenswerten Bruch in der bisherigen Exklusivpartnerschaft.
10.06.2025
15:57 Uhr

Trump löst CNN-Panik aus: Wenn "Aufständische" plötzlich zum Problem werden

Trump bezeichnete Randalierer in Los Angeles als "Insurrektionisten", was bei CNN für Empörung sorgte. Dieselben Medien, die jahrelang friedliche Demonstranten vom 6. Januar als Aufständische brandmarkten, kritisieren nun die Verwendung des Begriffs gegen echte Gewalttäter.
10.06.2025
15:57 Uhr

Polizeigewerkschaft feuert gegen SPD-Polizeibeauftragten: „Rechtssicherheit ist nicht das Problem"

Die Deutsche Polizeigewerkschaft kritisiert den SPD-Polizeibeauftragten Uli Grötsch scharf für dessen Äußerungen zur angeblichen Rechtsunsicherheit bei Grenzkontrollen. Die Gewerkschaft betont, dass keine Rechtsunsicherheit bestehe und fordert stattdessen die Lösung echter Probleme wie ausstehende Besoldungsanpassungen und mangelhafte Ausrüstung.
10.06.2025
15:56 Uhr

Merz prangert russischen Terror an – doch wo bleibt die deutsche Antwort?

Bundeskanzler Friedrich Merz verurteilte bei einer Pressekonferenz mit dem niederländischen Ministerpräsidenten Russlands jüngste Angriffswelle mit 479 Drohnen und 20 Marschflugkörpern als "schwerste Kriegsverbrechen" gegen die ukrainische Zivilbevölkerung. Der Angriff war eine Reaktion auf ukrainische Schläge gegen russische Militärflughäfen, richtete sich jedoch gezielt gegen zivile Ziele wie Wohngebiete und Krankenhäuser.
10.06.2025
15:55 Uhr

Trumps Rückkehr: Gewinner und Verlierer in der Wirtschaftswelt

Trumps mögliche Rückkehr ins Weiße Haus könnte Öl-, Gas- und Rüstungsunternehmen sowie den Finanzsektor durch Deregulierung begünstigen. Verlierer wären hingegen Unternehmen der erneuerbaren Energien und Firmen mit globalen Lieferketten aufgrund protektionistischer Handelspolitik.
10.06.2025
15:54 Uhr

Handelskriege bedrohen Entwicklungsländer: Weltbank schlägt Alarm

Die Weltbank warnt vor verheerenden Auswirkungen eskalierender Handelskriege auf Entwicklungsländer, wobei zwei Drittel aller Entwicklungsländer massiv unter protektionistischer Handelspolitik leiden könnten. Die Finanzinstitution sieht darin eine wirtschaftliche Katastrophe für die ärmsten Länder, während reiche Industrienationen ihre Märkte zunehmend abschotten.
10.06.2025
15:54 Uhr

Putins Kriegsmaschinerie läuft auf Hochtouren: Dritte Angriffsnacht in Folge erschüttert Kiew

Kiew wurde in der dritten Nacht in Folge von massiven russischen Luftangriffen getroffen, während die Sirenen durch die Millionenmetropole heulten. Militärexperten sehen darin Putins verzweifelte Strategie, die ukrainische Zivilbevölkerung durch systematischen Terror zu zermürben.
10.06.2025
15:53 Uhr

Panama-Kanal in Gefahr: MSC-Deal bedroht jahrhundertealte Neutralität

Der Chef des Panama-Kanals warnt vor einem geplanten Deal der Mediterranean Shipping Company (MSC) zur Übernahme von Hafenanlagen, der die jahrhundertealte Neutralität der strategisch wichtigen Wasserstraße gefährden könnte. Die Neutralität des Kanals garantiert seit über einem Jahrhundert den freien Welthandel für alle Nationen gleichermaßen.
10.06.2025
15:53 Uhr

Goldreserven-Prüfung: Misstrauen gegen Washingtons Goldmärchen wächst

Der republikanische Kongressabgeordnete Thomas Massie fordert mit seinem "Gold Reserve Transparency Act" eine unabhängige Prüfung der US-Goldreserven von angeblich 261 Millionen Feinunzen. Das Gesetz würde erstmals seit Jahrzehnten eine vollständige Inventarisierung aller Goldbestände und Transaktionen der letzten 50 Jahre verlangen.
10.06.2025
15:53 Uhr

Großbritannien verhängt Sanktionen gegen israelische Hardliner-Minister

Großbritannien hat Sanktionen gegen die israelischen Minister Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir verhängt, was einen ungewöhnlichen Schritt gegen einen verbündeten Staat darstellt. Die Maßnahme könnte die britisch-israelischen Beziehungen belasten.
10.06.2025
15:53 Uhr

Handelsstreit USA-China: Schöne Worte, aber die Realität sieht anders aus

Die USA verkünden Fortschritte in den Handelsgesprächen mit China, doch der anhaltende Wirtschaftskrieg erschüttert weiterhin die globalen Märkte und verunsichert Anleger weltweit. Besonders Mittelstand und Verbraucher leiden unter den Auswirkungen der zerbrochenen Lieferketten und steigenden Kosten.
10.06.2025
15:51 Uhr

Chinas Exportoffensive: Südostasien wird zum neuen Handelszentrum im Schatten amerikanischer Strafzölle

China umgeht amerikanische Strafzölle durch massive Exportsteigerungen nach Südostasien, mit Zuwächsen von bis zu 20,9 Prozent nach Thailand. Chinesische Unternehmen verlagern Produktion in Länder wie Vietnam und Thailand, um Waren als "Made in Vietnam" zu deklarieren und so US-Zölle zu vermeiden.
10.06.2025
15:49 Uhr

China trotzt US-Sanktionen: Durchbruch bei Photonik-Chips erschüttert westliche Technologie-Dominanz

China hat trotz US-Sanktionen erfolgreich die Produktion von Photonik-Chips aufgenommen, die als Schlüsseltechnologie für Quantencomputer und Hochgeschwindigkeits-Kommunikation gelten. Das Chip Hub for Integrated Photonics Xplore in Wuxi produziert nun 6-Zoll-Dünnschicht-Lithiumniobat-Photonik-Chip-Wafer mit vollständig heimisch entwickelten Verfahren.
10.06.2025
15:48 Uhr

Indiens Wirtschaft trotzt geopolitischen Spannungen – Wachstum bleibt robust

Indiens Wirtschaft zeigt sich trotz geopolitischer Spannungen mit Pakistan robust und soll laut Analysten um 6,5 Prozent wachsen. Die Zentralbank senkte die Zinsen um 50 Basispunkte und den Mindestreservesatz um einen Prozentpunkt, um 29,15 Milliarden Dollar ins Bankensystem zu pumpen.
10.06.2025
15:48 Uhr

Chinas KI-Revolution im Chipdesign: Ein Schlag gegen US-Sanktionen

Chinas Akademie der Wissenschaften hat ein KI-System namens QiMeng entwickelt, das vollautomatisch Halbleiter-Chips entwerfen kann und dabei Wochen dauernde Entwicklungsarbeit auf wenige Tage verkürzt. Das System stellt eine direkte Antwort auf US-Exportbeschränkungen dar und wurde als Open-Source-Projekt veröffentlicht.
10.06.2025
15:29 Uhr

Londons gefährliches Experiment: Wenn Maschinen das Steuer übernehmen

Uber plant ab 2026 Tests mit selbstfahrenden Autos in London, wobei ab kommendem Jahr kein menschlicher Fahrer mehr vorgeschrieben ist. Die britische Regierung unterstützt das Pilotprojekt trotz ungeklärter Haftungsfragen bei Algorithmus-Fehlern. Kritiker befürchten Arbeitsplatzverluste und eine zunehmende Entmündigung des Menschen durch Technologiekonzerne.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen