Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 263

11.05.2025
06:57 Uhr

Putins überraschender Friedensvorstoß: Kremlchef sucht direkte Gespräche mit Kiew

Russlands Präsident Putin hat überraschend direkte Friedensverhandlungen mit der Ukraine vorgeschlagen und Istanbul als Verhandlungsort genannt. Während der Kreml Gesprächsbereitschaft signalisiert, bleiben westliche Verbündete angesichts der zeitgleichen Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe skeptisch, ob es sich um einen echten Durchbruch oder ein taktisches Manöver handelt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.05.2025
06:57 Uhr

SPD-Rentenplan stößt auf massive Kritik: Zwangsbeglückung von Beamten und Selbstständigen?

Die SPD plant, Beamte, Selbstständige und Abgeordnete verpflichtend in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, was auf massive Kritik von Union und FDP stößt. Während CSU und FDP verfassungsrechtliche Bedenken äußern und den Vorschlag als nicht finanzierbar bezeichnen, erhält die Initiative überraschend Unterstützung von BSW-Chefin Sahra Wagenknecht.
10.05.2025
23:42 Uhr

Wadephul in Israel: Neue Töne nach der Ära Baerbock

Der neue deutsche Außenminister Johann Wadephul (CDU) reist zu seinem Antrittsbesuch nach Israel, um die durch seine Vorgängerin Baerbock belasteten Beziehungen zu verbessern. Im Fokus der Gespräche mit der israelischen Regierung stehen die humanitäre Lage in Gaza und die Geiselbefreiung, wobei Wadephul einen pragmatischeren Ansatz als seine Vorgängerin verfolgt.
10.05.2025
23:41 Uhr

Durchbruch im Atomkonflikt: Trump vermittelt Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan

Nach einem verheerenden Terroranschlag in Kaschmir mit 26 Toten haben die Atommächte Indien und Pakistan unter Vermittlung der USA eine sofortige Waffenruhe vereinbart. Der diplomatische Durchbruch wurde von US-Präsident Trump verkündet, wobei die Stabilität des Waffenstillstands angesichts der historischen Spannungen zwischen beiden Ländern noch ungewiss bleibt.
10.05.2025
23:41 Uhr

Erster US-Papst sieht in KI massive Bedrohung für die Menschenwürde

Der neu gewählte erste US-amerikanische Papst Leo XIV. warnt in seiner ersten Ansprache eindringlich vor den Gefahren der Künstlichen Intelligenz und bezeichnet diese als eine der größten Herausforderungen für die Menschenwürde. Der mit überwältigender Mehrheit gewählte Pontifex, der mit bürgerlichem Namen Robert Francis Prevost heißt, will die katholische Kirche als Gegenpol zu einer zunehmend technokratischen Gesellschaft positionieren.
10.05.2025
23:41 Uhr

Böhmermanns Jagd auf YouTuber: Fragwürdiger Einsatz von GEZ-Geldern für private Enthüllungen

Jan Böhmermann und das ZDF Magazin Royale haben in Zusammenarbeit mit der ZEIT umfangreiche Recherchen betrieben, um die Identität eines anonymen YouTubers aufzudecken. Die aufwendigen Nachforschungen, die wissenschaftliche Analysen und Vor-Ort-Recherchen bei Familienangehörigen beinhalteten, werden wegen des massiven Einsatzes von Gebührengeldern und der Veröffentlichung privater Details kritisch hinterfragt.
10.05.2025
23:40 Uhr

Überraschende Kehrtwende: Wirtschaftsministerin Reiche liebäugelt mit Kernkraft-Comeback

Wirtschaftsministerin Katharina Reiche signalisiert eine mögliche Neuausrichtung der deutschen Atompolitik und kritisiert die bisherige Fokussierung auf Klimaschutz. Sie plädiert für mehr Versorgungssicherheit und zeigt sich offen für neue Nukleartechnologien wie kleine modulare Reaktoren (SMR).
10.05.2025
23:40 Uhr

Verfassungsschutz-Chef fordert radikales Vorgehen: Demokratie durch AfD-Verbot retten?

Der Thüringer Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer fordert ein bundesweites Verbotsverfahren gegen die AfD, da er die Demokratie in Deutschland in einer kritischen Gefährdungslage sieht. Während er dies als letztes notwendiges Mittel betrachtet, warnen Verfassungsrechtler vor einem gefährlichen Präzedenzfall, der demokratische Grundprinzipien gefährden könnte.
10.05.2025
23:40 Uhr

Nächster Dominostein fällt: Traditionsreicher IT-Distributor muss Insolvenz anmelden

Der IT-Distributor Siewert & Kau aus Bergheim bei Köln hat Insolvenz angemeldet, nachdem das Unternehmen noch 2023 einen Umsatz von 700 Millionen Euro erwirtschaftete. Als Hauptgründe werden die anhaltende Investitionskrise in Deutschland sowie die Volatilität des US-Dollars genannt, wobei nun die Zukunft von 400 Mitarbeitern an Standorten in Deutschland, den Niederlanden und Spanien ungewiss ist.
10.05.2025
12:05 Uhr

SAP beendet Gender-Programme: Trump-Politik zeigt Wirkung auch in Deutschland

SAP beendet seine Diversitätsprogramme und gibt das Ziel eines 40-prozentigen Frauenanteils in der Belegschaft auf, wobei Gender-Kriterien künftig auch bei der Vorstandsvergütung keine Rolle mehr spielen sollen. Diese Entscheidung folgt dem Einfluss der US-Politik unter Trump und könnte richtungsweisend für andere deutsche Großkonzerne sein.
10.05.2025
12:05 Uhr

Kebekus' Anti-AfD-Song scheitert kläglich - Schlagerstars verweigern Unterstützung

Carolin Kebekus' Versuch, einen Anti-AfD-Song mit bekannten Schlagerstars zu produzieren, scheiterte, da alle angefragten Künstler ihre Teilnahme verweigerten. Der daraufhin von Kebekus solo aufgenommene Song "Blau" erreichte auf Spotify weniger als 3.000 Wiedergaben.
10.05.2025
12:03 Uhr

Verzweifelter Friedensversuch? Ukraine bietet Russland überraschend Waffenstillstand an

Die Ukraine hat Russland einen 30-tägigen Waffenstillstand mit "vollständiger, bedingungsloser Waffenruhe" ab kommendem Montag angeboten, wie Außenminister Andrij Sybiha auf X mitteilte. Während eine offizielle Reaktion aus Moskau noch aussteht, kommt dieser überraschende Vorstoß zu einem Zeitpunkt, an dem die Ukraine mit militärischen Rückschlägen und schwindender westlicher Unterstützung konfrontiert ist.
10.05.2025
10:59 Uhr

Politisch motivierte Justiz? Staatsanwaltschaft nimmt AfD-Spitzenpolitiker ins Visier

Die Dresdner Generalstaatsanwaltschaft strebt die Aufhebung der Immunität des AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah an und ermittelt wegen Verdachts auf Bestechlichkeit und Geldwäsche im Zusammenhang mit mutmaßlichen Zahlungen aus China. Krah weist die Vorwürfe zurück und bezeichnet sie als politisch motivierte Kampagne, die sich auf seine frühere Tätigkeit als Rechtsanwalt bezieht.
10.05.2025
10:58 Uhr

Alarmierende Zahlen: Häusliche Gewalt in Deutschland erreicht neue Höchststände

Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland ist im vergangenen Jahr um vier Prozent auf über 266.000 gestiegen, wobei zwei Drittel der Betroffenen Frauen sind. Als Reaktion plant die Regierung eine bundeseinheitliche Regelung zum Einsatz elektronischer Fußfesseln für Gewalttäter, während Niedersachsen mit einem Plus von 12,3 Prozent den stärksten Anstieg verzeichnet.
10.05.2025
10:57 Uhr

Chaos an Deutschlands Grenzen: Dobrindts halbherzige Migrationspolitik sorgt für Verwirrung

Trotz angekündigter Verschärfung der Grenzkontrollen durch Bundesinnenminister Dobrindt herrscht Unklarheit bei der konkreten Umsetzung der Zurückweisungspolitik. Während Polizeigewerkschaften auf konsequente Zurückweisungen drängen, relativiert Bundeskanzler Merz frühere Aussagen zur "nationalen Notlage", und die SPD blockiert Verschärfungen der Kontrollen.
10.05.2025
10:57 Uhr

Sicherheitsrisiko Afghanistan: Bundesregierung ignoriert Warnungen der Bundespolizei

Die Bundespolizei warnte 2025 bei 59 afghanischen Staatsangehörigen vor Sicherheitsrisiken, dennoch durften 34 von ihnen nach Deutschland einreisen. Bei elf Personen wurden nach der Einreise Ermittlungsverfahren wegen Urkundendelikten eingeleitet, während im Vorjahr bei 90 Afghanen eine erneute Überprüfung empfohlen wurde.
10.05.2025
10:19 Uhr

Silberpreis steht vor Explosion: Edelmetall könnte schon bald durchstarten

Der Silberpreis zeigt nach einem Test der 32,2-Dollar-Marke wieder deutlich nach oben und könnte vor einer massiven Aufwärtsbewegung stehen. Während sich Gold in einer gesunden Konsolidierungsphase befindet, profitiert Silber von steigender industrieller Nachfrage und geopolitischen Spannungen, was zusätzlichen Aufwärtsdruck erzeugen könnte.
10.05.2025
10:17 Uhr

EZB-Direktorin Schnabel warnt: Zollerhöhungen könnten Zinssenkungen ausbremsen

EZB-Direktorin Isabel Schnabel warnt, dass steigende Handelszölle den erwarteten Rückgang der Inflation verzögern und damit Zinssenkungen erschweren könnten. Die zunehmenden protektionistischen Tendenzen in der globalen Handelspolitik könnten die Preise für Importgüter in die Höhe treiben und somit die für 2024 erhofften Zinssenkungen gefährden.
10.05.2025
10:17 Uhr

China und Saudi-Arabien reduzieren US-Dollar-Bestände - Globale Finanzmärkte stehen vor dramatischer Wende

China und Saudi-Arabien haben begonnen, ihre Dollar-Bestände systematisch zu reduzieren, was auf eine schwindende Dominanz des US-Dollars als Weltleitwährung hindeutet. Diese Entwicklung, verstärkt durch geopolitische Spannungen, könnte zu erheblichen Verwerfungen an den internationalen Finanzmärkten führen, während Gold als alternative Anlageform zunehmend an Bedeutung gewinnt.
10.05.2025
10:13 Uhr

Skandalöser Goldfund in Frankreich: Staat enteignet Landwirt nach sensationeller Entdeckung

Ein französischer Landwirt entdeckte auf seinem Grundstück in der Region Auvergne die größte Goldader in der Geschichte Frankreichs mit einem geschätzten Wert von 4 Milliarden Euro. Aufgrund eines alten Bergbaugesetzes beansprucht der französische Staat die Rechte an dem Fund, während der Landwirt leer ausgeht und der Abbau wegen Umweltschutzbedenken vorerst gestoppt wurde.
10.05.2025
10:13 Uhr

Ungarns Verteidigungsminister enthüllt geheime Kriegspläne - Orbáns Doppelstrategie aufgedeckt

Eine geleakte Tonaufnahme des ungarischen Verteidigungsministers Szalay-Bobrovniczky enthüllt geheime Pläne zur militärischen Umstrukturierung, bei der NATO-orientierte Offiziere durch "loyale Patrioten" ersetzt werden sollen. Während die Regierung nach außen Friedensrhetorik pflegt, plant sie eine massive Aufrüstung mit einer Aufstockung der Truppenstärke auf 37.000 Soldaten und Großeinkäufen moderner Waffensysteme.
10.05.2025
10:13 Uhr

Dramatischer Vermögensverfall: Deutsche Haushalte verlieren massiv an Wohlstand

Das Privatvermögen deutscher Haushalte ist laut Bundesbank drastisch gesunken, wobei der Medianwert von 90.500 Euro (2021) auf 76.000 Euro (2023) fiel. Während die Mittelschicht unter Kaufkraftverlusten und steigenden Preisen leidet, wächst das Vermögen der Superreichen weiter, zudem ist die Eigentumsquote auf 42 Prozent gefallen.
10.05.2025
10:12 Uhr

US-Verteidigungssystem versagt erneut - Houthi-Raketen bedrohen Israel

Erneut versagte das amerikanische THAAD-Luftabwehrsystem beim Abfangen einer von Houthi-Rebellen auf Israel abgefeuerten Rakete, während das israelische Arrow-System erfolgreich eingriff. Die Houthis setzen ihre Angriffe trotz einer kürzlich verkündeten Waffenruhe fort und verlagern ihren Fokus von US-Kriegsschiffen im Roten Meer auf direkte Angriffe gegen Israel.
10.05.2025
10:12 Uhr

USA plant umstrittene Kontrolle der Gaza-Hilfe - Amerikanische Großkonzerne sollen Macht über Hilfsgüter erhalten

Laut einem 14-seitigen Dokument soll die Kontrolle der humanitären Hilfe im Gazastreifen künftig durch die neu gegründete Gaza Humanitarian Foundation (GHF) erfolgen, die von amerikanischen Führungskräften und Großbanken dominiert wird. Der umstrittene Plan sieht vor, dass die palästinensische Bevölkerung an vier Verteilungszentren mit rationierten Mahlzeiten von 1.750 Kalorien pro Person versorgt werden soll, was deutlich unter den WHO-Empfehlungen liegt.
10.05.2025
10:12 Uhr

Jaguar bezahlt den Preis für missglückte Woke-Kampagne - Werbeagentur muss gehen

Nach einer gescheiterten "woken" Social-Media-Kampagne, die bei Kunden auf massive Ablehnung stieß, trennt sich Jaguar Land Rover von seiner Werbeagentur Accenture Song. Die Kampagne hatte für einen Shitstorm gesorgt und zu sinkenden Verkaufszahlen geführt, während sich Jaguar-Chef Rawdon Glover zunächst uneinsichtig zeigte.
10.05.2025
10:11 Uhr

Iran und USA: Neue Verhandlungsrunde im Atomstreit auf neutralem Boden

Iran und USA treffen sich am 11. Mai im Sultanat Oman zu einer vierten indirekten Verhandlungsrunde im Atomstreit. Die hochrangigen Delegationen werden von Irans Außenminister Araghchi und US-Sondergesandtem Witkoff geleitet, wobei Oman als neutraler Vermittler zwischen den verfeindeten Mächten fungiert.
10.05.2025
10:10 Uhr

Merz und Tusk: Politisches Theater an der deutsch-polnischen Grenze

Bundeskanzler Merz und der polnische Ministerpräsident Tusk inszenieren an der deutsch-polnischen Grenze demonstrative Einigkeit in der Migrationspolitik, während die versprochenen Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Asylbewerbern gegen EU-Recht verstoßen und auf Widerstand stoßen. Die Statistiken von Frontex zeigen mit nur 17.001 illegalen Grenzübertritten im letzten Jahr, dass die "Migrationskrise" an der Ostgrenze deutlich überschätzt wird.
10.05.2025
10:09 Uhr

Trump öffnet US-Grenzen für verfolgte weiße Südafrikaner - Pretoria tobt

Die US-Regierung unter Trump wird erstmals weiße Südafrikaner als Flüchtlinge aufnehmen, wobei zunächst 54 Personen am Montag in Washington landen und bis zu tausend weitere folgen sollen. Die Entscheidung basiert auf der Einschätzung systematischer Diskriminierung weißer Südafrikaner, insbesondere durch das neue Landenteignungsgesetz, was zu heftigen Protesten der südafrikanischen Regierung führt.
10.05.2025
10:09 Uhr

Eklat in Newark: Demokratischer Bürgermeister bei Protest gegen Abschiebezentrum in Handschellen abgeführt

Der demokratische Bürgermeister von Newark, Ras Baraka, wurde bei einem Protest gegen das wiedereröffnete Abschiebezentrum Delaney Hall vorübergehend festgenommen. Der Vorfall ereignete sich, nachdem Baraka Warnungen des Heimatschutzministeriums ignoriert hatte, das ICE-Gefängnisgelände zu verlassen, während die Stadt bereits zu Jahresbeginn gegen die Nutzung der Einrichtung geklagt hatte.
10.05.2025
10:08 Uhr

Trumps neue Grönland-Strategie: Nach Annexionsdrohungen folgt nun der "Sonderstatus"

Nach früheren Annexionsdrohungen für Grönland verfolgt Trump nun eine neue Strategie eines "Sonderstatus" für die arktische Insel, der den USA weitreichende militärische Rechte und Zollprivilegien einräumen würde. Die Situation wird durch Enthüllungen über US-Spionageaktivitäten gegen die grönländische Unabhängigkeitsbewegung zusätzlich belastet, was zu deutlicher Kritik aus Dänemark führte.
10.05.2025
10:07 Uhr

Neue Wirtschaftsministerin räumt mit grüner Energiepolitik auf: "Krise ist hausgemacht"

Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kritisiert beim Ludwig-Erhard-Gipfel die Wirtschafts- und Energiepolitik der Vorgängerregierung und kündigt einen 4-Punkte-Plan zur Entideologisierung der Energiewende an. Neben der Senkung von Stromsteuer und Gasspeicherumlage setzt sie auf Bürokratieabbau, neue Freihandelsabkommen und eine Stärkung der deutschen Führungsrolle in Europa.
10.05.2025
10:07 Uhr

Deutsche Energiewende: Ein teures Experiment ohne Nachahmer

Die deutsche Energiewende stößt international auf wachsende Kritik, wobei besonders die USA den deutschen Sonderweg mit seinem Fokus auf Wind- und Solarenergie ablehnen. Trotz Investitionen von 500 Milliarden Dollar sind die Energiepreise gestiegen und die Industrieproduktion gesunken, während andere Länder wie Belgien und die Schweiz ihre Ausstiegspläne aus der Kernkraft revidieren.
10.05.2025
10:06 Uhr

Rentenversicherungspflicht für Selbstständige: Arbeitsministerin Bas plant radikalen Systemumbau

Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) plant eine umfassende Reform des Rentensystems, bei der Selbstständige und Beamte künftig verpflichtend in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen sollen. Neben der Zwangsmitgliedschaft für neue Personengruppen kündigte sie auch Beitragserhöhungen an, was bei Wirtschaftsexperten auf massive Kritik stößt.
10.05.2025
10:06 Uhr

Skandalurteil in Krefeld: Gericht spricht Syrer nach islamischer Kinderehe frei

Das Landgericht Krefeld hat einen 30-jährigen Syrer vom Vorwurf der Vergewaltigung in 140 Fällen freigesprochen, nachdem dieser 2022 eine damals 15-Jährige nach islamischem Recht in den Niederlanden geheiratet hatte. Das Gericht schenkte der Aussage der heute 18-jährigen Hauptbelastungszeugin, die von Zwang und systematischen Vergewaltigungen berichtete, keinen Glauben und stützte sich stattdessen auf Chatverläufe, in denen das Mädchen dem Angeklagten Zuneigung bekundete.
10.05.2025
10:06 Uhr

ZDF-Moderator Böhmermann überschreitet erneut ethische Grenzen - Hetzjagd auf kritischen YouTuber

Jan Böhmermann und die ZEIT haben in der Sendung "ZDF Magazin Royale" die Identität des kritischen YouTubers "Clownswelt" offengelegt und dessen persönliche Daten veröffentlicht. Der YouTuber, der mit seinen 227.000 Abonnenten unter anderem die Corona-Politik und Klimapolitik kritisierte, wurde dabei des Rechtsextremismus beschuldigt, während Reporter auch seine Familie aufsuchten.
10.05.2025
08:16 Uhr

Deutsche Industrie blutet weiter aus: Traditionsunternehmen Trumpf baut massiv Stellen ab

Der Maschinenbauer Trumpf streicht rund 1.000 Arbeitsplätze, davon etwa 430 Stellen am Stammsitz in Ditzingen und weiteren deutschen Standorten. Als Hauptgrund nennt das Unternehmen die seit zwei Jahren anhaltende globale Konjunkturschwäche und die Zurückhaltung der Kunden bei Investitionen, besonders im Bereich Werkzeugmaschinen und Laser.
10.05.2025
08:15 Uhr

Verfassungsschutz-Gutachten: Kritik an Corona-Politik soll AfD zum Verhängnis werden

Der Verfassungsschutz kritisiert in einem Gutachten die AfD für ihre scharfe Corona-Politik-Kritik, bei der die Partei die damalige Bundesregierung als "Diktatur" und "totalitär" bezeichnete. Als Hauptargument wird angeführt, die AfD würde durch ihre Kritik und Vergleiche mit DDR oder NS-Regime das Vertrauen in das politische System untergraben.
10.05.2025
00:20 Uhr

Bundeskanzler Merz zeigt Stärke: Klare Kante gegen Russland und enge Abstimmung mit Trump

Bundeskanzler Merz demonstriert bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel eine härtere Haltung gegenüber Russland und droht mit weiteren Sanktionen. In enger Abstimmung mit US-Präsident Trump unterstützt er dessen Initiative für eine 30-tägige Waffenruhe in der Ukraine, während er Putins dreitägige Waffenpause als unzureichend kritisiert.
10.05.2025
00:19 Uhr

Eine mutige Stimme verstummt: Holocaust-Überlebende Margot Friedländer stirbt kurz vor höchster Ehrung

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist am Freitag im Alter von 103 Jahren in Berlin verstorben, am Tag der geplanten Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes. Nach ihrer Rückkehr aus den USA im Alter von 88 Jahren setzte sie sich unermüdlich für Aufklärung und gegen Antisemitismus ein, wobei ihr Vermächtnis "Seid Menschen" bis heute nachwirkt.
10.05.2025
00:18 Uhr

Linken-Chefin Reichinnek entlarvt sich mit radikaler Systemkritik selbst

Die Linken-Vorsitzende Heidi Reichinnek forderte auf dem Bundesparteitag in Chemnitz die komplette Abschaffung des kapitalistischen Systems und stellte die Eigentums- und Verteilungsfrage neu. In ihrer Rede bezeichnete sie das bestehende Wirtschaftssystem als undemokratisch und betonte, dass man in diesen Zeiten radikal sein müsse, um soziale Gerechtigkeit zu erreichen.
10.05.2025
00:18 Uhr

Historischer Kiew-Besuch: Merz führt westliche Allianz in die Ukraine

Bundeskanzler Friedrich Merz reist gemeinsam mit den Staatschefs aus Frankreich, Großbritannien und Polen nach Kiew und demonstriert damit die geschlossene Unterstützung des Westens für die Ukraine. Die hochrangige Delegation fordert eine 30-tägige Waffenruhe, die auch von US-Präsident Trump unterstützt wird.
10.05.2025
00:18 Uhr

Thüringen: AfD erreicht historischen Höchststand - Fast jeder zweite Bürger offen für Höcke-Partei

In Thüringen erreicht die AfD mit 35 Prozent in aktuellen Umfragen einen historischen Höchststand, während 43 Prozent der Bürger sich grundsätzlich vorstellen können, die Partei zu wählen. Die etablierten Parteien verlieren deutlich an Zustimmung, wobei die CDU auf 24 Prozent, die Linke auf 14 Prozent und die SPD auf nur noch 8 Prozent fallen.
09.05.2025
19:19 Uhr

Politisches Erdbeben in Baden-Württemberg: AfD überholt erstmals die Grünen

Laut einer aktuellen Insa-Umfrage hat die AfD in Baden-Württemberg mit 19 Prozent erstmals die Grünen (17 Prozent) überholt und ist nun zweitstärkste Kraft hinter der CDU, die mit 31 Prozent ihre Spitzenposition behauptet. Die Entwicklung spiegelt einen bundesweiten Trend wider, bei dem die AfD mit 24 Prozent nur knapp hinter der Union liegt.
09.05.2025
15:47 Uhr

Google wehrt sich gegen Berichte über sinkende Suchanfragen auf Apple-Geräten

Google dementiert Berichte über rückläufige Suchanfragen auf Apple-Geräten und betont weiterhin steigende Nutzerzahlen, während der 20-Milliarden-Dollar-Deal für die Standardsuchmaschine auf Apple-Geräten durch ein Kartellverfahren des US-Justizministeriums in Gefahr gerät. Apple plant unterdessen die Integration von KI-Chatbots in seinen Safari-Browser, was das traditionelle Suchmaschinengeschäft grundlegend verändern könnte.
09.05.2025
15:46 Uhr

US-Senat blockiert wegweisendes Stablecoin-Gesetz - Demokraten sabotieren digitale Zukunft

Der US-Senat hat ein wichtiges Gesetz zur Regulierung von Stablecoins mit 48 zu 49 Stimmen abgelehnt, nachdem die Demokraten ihre ursprüngliche Unterstützung zurückzogen. Ohne bundesweite Regelung droht nun ein Flickenteppich einzelstaatlicher Vorschriften, was die Wettbewerbsfähigkeit des US-Finanzmarktes gefährden könnte.
09.05.2025
15:46 Uhr

Trump schockiert mit radikalem Kurswechsel: Höhere Steuern für Superreiche geplant

Donald Trump fordert in einem überraschenden Kurswechsel eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes auf 39,6 Prozent für Superreiche in den USA. Der ehemalige US-Präsident will damit die Steuern für Einzelpersonen mit einem Jahreseinkommen ab 2,5 Millionen Dollar anheben und die "Carried Interest"-Steuervergünstigung abschaffen, was einen radikalen Bruch mit der traditionellen republikanischen Wirtschaftspolitik darstellt.
09.05.2025
15:46 Uhr

Tesla im Kreuzfeuer: Wenn Autokauf zur moralischen Grundsatzfrage wird

Die zunehmenden Angriffe auf Tesla-Fahrzeuge und deren Besitzer zeigen eine problematische Vermischung von Konsumentscheidungen und politischen Statements in der Gesellschaft. Die Kritik am Unternehmen führt zu Vandalismus und ideologischen Grabenkämpfen, während ähnlich kontroverse Praktiken anderer Unternehmen weniger Beachtung finden.
09.05.2025
15:46 Uhr

Ausufernde Macht: US-Präsidenten und ihr exzessiver Gebrauch von Dekreten

US-Präsidenten regieren zunehmend per Dekret und umgehen damit den regulären Gesetzgebungsprozess, wie eine aktuelle Analyse zeigt. Während Trump in seinen ersten 100 Amtstagen 130 Präsidialverfügungen unterzeichnete, setzen auch andere moderne Präsidenten wie Biden verstärkt auf dieses Instrument, was die demokratischen Kontrollmechanismen gefährdet.
09.05.2025
15:46 Uhr

Trump-Administration entzieht Columbia University 400 Millionen Dollar - Fast 180 Mitarbeiter müssen gehen

Nach Vorwürfen des Antisemitismus auf dem Campus entzieht die US-Regierung der Columbia University Fördergelder in Höhe von 400 Millionen Dollar. Als Folge müssen etwa 180 Mitarbeiter, vorwiegend aus dem Forschungsbereich, entlassen werden, was rund 20 Prozent der durch Bundeszuschüsse finanzierten Beschäftigten entspricht.
09.05.2025
15:46 Uhr

Autohersteller im Tarif-Chaos: Wie die Branche auf die US-Zölle reagiert

Während Luxushersteller wie Ferrari von den US-Zöllen unbeeindruckt bleiben und Preissteigerungen von 25 Prozent verkraften können, kämpfen Massenhersteller wie GM, Ford und Hyundai mit verschiedenen Strategien gegen die Auswirkungen. Die amerikanische Regierung zeigt sich zwar mit Ausnahmen für USMCA-konforme Autoteile kompromissbereit, doch die Situation bleibt für die Branche unberechenbar.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen