Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 316

23.07.2025
15:01 Uhr

BND schlägt Alarm: Kreml führt verdeckten Krieg gegen deutsche Demokratie

BND-Präsident Bruno Kahl warnt vor einer neuen Dimension russischer Aggression gegen Deutschland durch verstärkte Cyberattacken, Desinformationskampagnen und politische Einflussoperationen. Der Kreml führe eine "strategische Gesamtoffensive" gegen die deutsche Demokratie, die sich direkt gegen das Bewusstsein der Menschen richte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

23.07.2025
15:01 Uhr

NATO-Muskelspiele gegen Russland: Wenn Kaliningrad so leicht auszuschalten ist, warum dann die Panikmache?

US-General Christopher Donahue erklärte, die NATO könne die russische Exklave Kaliningrad "in beispielloser Zeit ausschalten", was die Frage aufwirft, warum täglich vor russischer Überlegenheit gewarnt wird. Die NATO ist Russland militärisch haushoch überlegen, während die Bevölkerung mit Schreckensszenarien in Angst versetzt wird.
23.07.2025
15:01 Uhr

Meinungsfreiheit vor Gericht: Wenn ein unbedachtes Wort 1500 Euro kostet

Ein 63-jähriger Mann aus NRW wurde rechtskräftig zu 1500 Euro Geldstrafe verurteilt, weil er FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann auf X als "Nazi" bezeichnet hatte. Das Landgericht Wuppertal bestätigte das Urteil nach Paragraf 188 StGB, der Politiker besonders vor Beleidigungen schützt.
23.07.2025
15:01 Uhr

Dobrindt und das Migrationschaos: Wenn die Erkenntnis Jahrzehnte zu spät kommt

Alexander Dobrindt präsentiert sich als neuer Innenminister mit einer strengeren Migrationspolitik, obwohl er 2015 Merkels Migrationskurs mittrug. Kritiker bezweifeln echte Reformen aufgrund der Koalition mit der SPD und verweisen auf anhaltende Sicherheitsprobleme in deutschen Städten.
23.07.2025
15:01 Uhr

Polizei-Dementi im Weidel-Skandal: Wenn die Hüter der Ordnung zu Statisten werden

Die Berliner Polizei bestreitet Absprachen mit Aktivisten, die das ARD-Interview mit Alice Weidel störten, obwohl die Gruppe zuvor von "enger Absprache" sprach. Die Polizei behauptet, erst vor Ort von der Aktion erfahren zu haben und diese dann als Versammlung genehmigt zu haben.
23.07.2025
15:00 Uhr

Selenskyj hebelt Korruptionsbekämpfung aus: Ukraine entfernt sich weiter vom Rechtsstaat

Selenskyj hat ein Gesetz verabschiedet, das die Ernennung des Leiters der Anti-Korruptions-Behörde NABU ohne unabhängiges Auswahlgremium ermöglicht. In mehreren ukrainischen Städten protestierten Tausende gegen diese Entscheidung, die als Angriff auf den Rechtsstaat kritisiert wird.
23.07.2025
15:00 Uhr

Teherans trotzige Atompolitik: Iran beharrt auf nuklearem Prestigeprojekt trotz massiver Kriegsschäden

Trotz verheerender Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen im Juni beharrt Teheran auf seinem Atomprogramm und bezeichnet es als "Frage des Nationalstolzes". Außenminister Araghtschi kündigte gegenüber Fox News an, die Urananreicherung nicht dauerhaft einzustellen, während Trump mit erneuten Angriffen drohte.
23.07.2025
14:49 Uhr

Trump plant Abschaffung der Kapitalertragssteuer auf Immobilien - Ein Hoffnungsschimmer für den überhitzten US-Wohnungsmarkt?

Trump erwägt die Abschaffung der Kapitalertragssteuer auf Wohnimmobilien, um den festgefahrenen US-Immobilienmarkt zu beleben. Derzeit können Hausbesitzer beim Verkauf ihres Hauptwohnsitzes Gewinne bis zu 250.000 Dollar steuerfrei realisieren, doch 34 Prozent der Eigentümer könnten diese Grenze überschreiten.
23.07.2025
14:41 Uhr

Die Welt im Umbruch: Warum Gesellschaften nach Identität suchen, während ihre Regierungen nur noch reagieren

Während sich die internationale Ordnung auflöst und politische Eliten nur noch reagieren, suchen Gesellschaften weltweit nach ihrer verlorenen Identität. China steht vor dem möglichen Kollaps der KP, die EU könnte zerfallen und Russland etabliert sich als neue Weltmacht. Jene Staaten, die zu ihrer historischen Identität zurückfinden, werden langfristig erfolgreicher sein.
23.07.2025
14:41 Uhr

EU-Haushalt als Trojanisches Pferd: Orbáns Warnung vor der 2-Billionen-Euro-Falle

Viktor Orbán warnt vor dem geplanten 2-Billionen-Euro-EU-Haushalt, bei dem 20-25 Prozent der Mittel direkt an die Ukraine fließen sollen. Der ungarische Ministerpräsident kritisiert, dass fast ein Drittel des Budgets für neue Zwecke verwendet werde, während europäische Bauern benachteiligt würden. Auch Bundeskanzler Merz positioniert sich gegen die Budgeterhöhung.
23.07.2025
14:41 Uhr

USA stationieren erstmals seit 15 Jahren wieder Atomwaffen in Großbritannien

Die USA haben erstmals seit über 15 Jahren wieder Atomwaffen in Großbritannien stationiert, nachdem eine C-17-Transportmaschine von der Kirtland Air Force Base zum RAF-Stützpunkt Lakenheath flog. Der Flug mit eingeschalteten Transpondern wird als bewusstes Signal an Moskau im Kontext des Ukraine-Krieges interpretiert.
23.07.2025
14:41 Uhr

Bremen: Wenn Multikulti zur Sicherheitskrise wird

Bremen führt mit 15.424 Straftaten pro 100.000 Einwohner die Kriminalstatistik deutscher Großstädte an, noch vor Frankfurt und Berlin. 73 Prozent aller Straftaten wurden 2024 von nicht-deutschen Tatverdächtigen begangen, ein Anstieg gegenüber 57 Prozent im Vorjahr.
23.07.2025
14:40 Uhr

Deutschland liefert weitere Patriot-Systeme an Ukraine – Ersatz erst in Jahren

Deutschland liefert gemeinsam mit den USA fünf weitere Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine, wodurch nur noch sechs Systeme für die eigene Verteidigung verbleiben. Ersatzsysteme aus den USA werden frühestens 2027 geliefert, was eine mehrjährige Lücke in der deutschen Luftverteidigung bedeutet.
23.07.2025
14:39 Uhr

Trump-Handelsabkommen beflügelt japanische Autobauer – Aktienkurse explodieren

Trump verkündete ein Handelsabkommen mit Japan, das die Zölle auf japanische Importe auf 15 Prozent begrenzt, woraufhin die Aktien japanischer Autobauer stark anstiegen. Toyota legte 14 Prozent zu, Subaru 16 Prozent und Nissan 8 Prozent, da sich die befürchtete Gewinnbelastung deutlich reduziert.
23.07.2025
14:39 Uhr

Strompreisschock: Amerikas größtes Stromnetz treibt Kosten auf Rekordhoch - KI-Boom frisst die Energieversorgung

Das größte US-Stromnetz PJM Interconnect hat Rekordpreise für 2026 festgesetzt, die Verbraucher müssen 16,1 Milliarden Dollar zahlen. Der Kapazitätspreis steigt auf 329,17 Dollar pro Megawatt täglich, hauptsächlich wegen des enormen Stromverbrauchs von KI-Rechenzentren. Experten warnen, dass bald selbst Klimaanlagen zum Luxusgut werden könnten.
23.07.2025
14:39 Uhr

Globale Aktienmärkte erreichen Rekordhöhen nach überraschendem US-Japan-Handelsabkommen

Ein überraschendes Handelsabkommen zwischen den USA und Japan mit reduzierten Zöllen von 15 Prozent löst eine globale Aktienrallye aus. Der japanische Topix-Index steigt um 3,6 Prozent, Toyota verzeichnet den größten Tagesgewinn seit 1987. Japan verpflichtet sich zu Investitionen von 550 Milliarden Dollar in die USA.
23.07.2025
14:39 Uhr

Trumps Justizministerium feuert Habbas Nachfolgerin – Ein Schlag gegen aktivistische Richter

Trumps Justizministerium entließ Desiree Leigh Grace nur wenige Stunden nach ihrer Ernennung zur US-Staatsanwältin für New Jersey durch ein Bundesrichtergremium. Grace war als Nachfolgerin von Alina Habba eingesetzt worden, nachdem deren 120-tägige Amtszeit abgelaufen war.
23.07.2025
14:38 Uhr

Tulsi Gabbard entlarvt Obamas Russland-Lüge: Neue Dokumente zeigen orchestrierte Verschwörung gegen Trump

Tulsi Gabbard hat Dokumente veröffentlicht, die belegen sollen, dass die Obama-Administration die Russland-Affäre bewusst konstruierte, um Trump zu schaden. Die Unterlagen zeigen angeblich, dass Geheimdienste wussten, dass Putin sich auf einen Clinton-Sieg vorbereitete, diese Informationen aber unterdrückten.
23.07.2025
14:31 Uhr

Trumps Zoll-Poker: Die neue Welthandelsordnung nimmt Gestalt an

Trump hat neue Zollvereinbarungen mit Japan (15%), den Philippinen und Indonesien (19%) sowie Vietnam (20%) verkündet, während sich die Beziehungen zu China entspannen. Goldman Sachs prognostiziert einen Anstieg der US-Basis-Zollsätze auf 15 Prozent, was höhere Inflation und Preise für Verbraucher zur Folge haben könnte.
23.07.2025
14:30 Uhr

EU-Milliardengrab: Deutschland soll für Brüsseler Größenwahn bluten

Die EU plant einen Rekordhaushalt von 2 Billionen Euro für 2028-2034, wobei Deutschland bis zu 450 Milliarden Euro einzahlen müsste - eine Verdopplung der bisherigen Beiträge. Zusätzlich soll eine neue EU-Unternehmenssteuer über 65 Milliarden Euro jährlich generieren, während Beitragsrabatte für Nettozahler abgeschafft werden.
23.07.2025
14:28 Uhr

Arbeitsagentur-Desaster: Nur noch 6 Jobs pro Vermittler im Jahr – während die Behörde immer teurer wird

Die Bundesagentur für Arbeit vermittelt nur noch sechs Menschen pro Arbeitsvermittler jährlich in einen Job, während die Personalkosten auf 5,58 Milliarden Euro gestiegen sind. Gleichzeitig sank die Zahl der Vermittler um 30 Prozent, obwohl die Gesamtbelegschaft auf 101.000 Stellen anwuchs.
23.07.2025
14:28 Uhr

Schweizer Bankenskandal: UBS muss für Credit Suisse-Sünden bluten

Die UBS muss nach einem EU-Gerichtsurteil 29 Millionen Euro Strafe für illegale Devisenhandel-Absprachen zahlen, die von der übernommenen Credit Suisse stammen. Das Gericht bestätigte die Kartellbildung im Devisenkassamarkt durch Online-Chatrooms zwischen Händlern verschiedener Großbanken.
23.07.2025
14:27 Uhr

Ukraine-Krise spitzt sich zu: Selenskyj verliert dramatisch an Rückhalt während Korruption das Land zerfrisst

Präsident Selenskyj verliert dramatisch an Rückhalt, da laut einer Umfrage 70 Prozent der Ukrainer ihre Führung für korrupt halten und den Krieg für eigene Zwecke ausnutzen. Während westliche Milliardenhilfen in dunklen Kanälen versickern, formiert sich eine breite Protestbewegung gegen das System.
23.07.2025
14:26 Uhr

Deutschlands Stromnetz vor dem Kollaps: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen

Deutschlands Stromnetz ist durch die Energiewende zunehmend überlastet, was zu Stromausfällen in Städten wie Rüsselsheim, München und Berlin führt. Bis 2045 müssten 650 Milliarden Euro in die maroden Netze investiert werden, um das volatile System aus Wind- und Solarenergie zu stabilisieren.
23.07.2025
13:46 Uhr

Deutschland pokert um Patriot-Systeme: Pistorius fordert "wasserdichte" Garantien von Trump

Verteidigungsminister Pistorius fordert "wasserdichte" Garantien von den USA, bevor Deutschland zwei weitere Patriot-Systeme an die Ukraine abgibt. Von ursprünglich zwölf deutschen Patriot-Systemen sind nur noch sechs zur Verteidigung des eigenen Luftraums verfügbar.
23.07.2025
12:55 Uhr

Sozialstaats-Irrsinn: Ökonom will Deutschland mit noch mehr Bürgergeld-Empfängern retten

Arbeitsmarktforscher Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung fordert eine "integrierte Grundsicherung", die Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag zusammenführt. Er schlägt einen durchgängigen Selbstbehalt von 30 Prozent für alle Einkünfte im Leistungsbezug vor, um Arbeitsanreize zu schaffen.
23.07.2025
12:55 Uhr

Atomare Aufrüstung in Europa: USA stocken Nukleararsenal heimlich auf – Deutschland schweigt

Die USA haben erstmals seit dem Kalten Krieg ihr Atomwaffenarsenal in Europa aufgestockt und wahrscheinlich neue Nuklearwaffen nach Großbritannien verlegt. Ein verdächtiger Militärflug einer für Atomwaffentransporte autorisierten US-Einheit landete auf der britischen Basis RAF Lakenheath. Die deutsche Bundesregierung schweigt zu dieser dramatischen Entwicklung, während Moskau vor einer nuklearen Eskalation warnt.
23.07.2025
12:55 Uhr

Chinas neues Laser-Waffensystem: Ein weiterer Schritt im globalen Wettrüsten

China präsentiert mit dem OW5-A50 ein neues mobiles Laser-Luftabwehrsystem zur Drohnenbekämpfung, das bereits auf Waffenmessen in Saudi-Arabien, Katar und Ägypten beworben wird. Das auf einem LKW montierte System kann seine Energie autonom erzeugen und soll besonders gegen kleine, niedrig fliegende Drohnen wirksam sein.
23.07.2025
12:33 Uhr

Goldpreis erreicht neues Allzeithoch: Warum physische Edelmetalle jetzt unverzichtbar sind

Der Goldpreis erreicht neue Allzeithöhen, während die Große Koalition unter Friedrich Merz ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen plant und geopolitische Spannungen durch Ukraine-Krieg und Handelskonflikte zunehmen. Institutionelle Anleger flüchten angesichts steigender Staatsschulden und Inflationsrisiken verstärkt in physische Edelmetalle als Wertsicherung.
23.07.2025
12:33 Uhr

Goldpreis erreicht neues Rekordhoch: Warum physische Edelmetalle jetzt unverzichtbar sind

Der Goldpreis erreicht neue Rekordhöhen, während die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen für Infrastruktur plant. Angesichts steigender Staatsschulden und Inflation suchen Anleger verstärkt Schutz in physischen Edelmetallen wie Gold und Silber.
23.07.2025
12:30 Uhr

Bahn-Chaos 2.0: GDL fordert Rentenrettung für Lokführer – und Deutschland zahlt die Zeche

Die GDL fordert in der anstehenden Tarifrunde acht Prozent mehr Gehalt und eine neue Entgeltstufe nach 35 Jahren, um die drohende Altersarmut der Lokführer zu verhindern. Nach Angaben des neuen GDL-Chefs Mario Reiß könnten 80 Prozent der Mitglieder im Ruhestand in Existenznot geraten. Die Friedenspflicht mit der Deutschen Bahn läuft Ende 2025 aus, was neue Streiks befürchten lässt.
23.07.2025
12:26 Uhr

Brasilianische Justiz zeigt ihre Krallen: Bolsonaro droht Haft wegen Social-Media-Auftritt

Brasiliens Oberstes Gericht droht Ex-Präsident Bolsonaro mit sofortiger Haft, falls er nicht binnen 24 Stunden seinen Videoauftritt mit elektronischer Fußfessel erklärt. Bolsonaro steht unter Social-Media-Verbot und nächtlicher Ausgangssperre wegen des Vorwurfs eines geplanten Putschversuchs gegen Nachfolger Lula.
23.07.2025
12:25 Uhr

Digitale Seuche: Wie Smartphones unsere Kinder in den seelischen Abgrund treiben

Eine neue Studie mit 100.000 Teilnehmern zeigt, dass Kinder, die vor dem 13. Lebensjahr ein Smartphone erhalten, signifikant häufiger unter Selbstmordgedanken und psychischen Problemen leiden. Besonders Mädchen sind betroffen, während Länder wie Australien und Frankreich bereits mit Verboten reagieren.
23.07.2025
12:25 Uhr

Verfassungsschutz als politische Waffe: AfD kämpft gegen staatliche Willkür

Die AfD will nach der Niederlage vor dem Bundesverwaltungsgericht bezüglich ihrer Einstufung als "Verdachtsfall" durch den Verfassungsschutz vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Das Leipziger Gericht hatte die Beschwerden der Partei nicht zur Revision zugelassen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen